All content for Predigt-Podcast Netzwerkgemeinde is the property of David Blaschke, Thomas Richter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle Predigten von Thomas Richter und David Blaschke, sowie aller Gastsprecher der Netzwerkgemeinde Dresden.
Bei wenigen anderen Themen wird das Neue Testament so deutlich: Da die Essenz des Wesens Gottes Liebe ist, sollen auch die Anhänger Jesu der Liebe die oberste Priorität einräumen.
Jesus konfrontiert die selbstgefällige Frömmigkeit der Pharisäer und weist sie auf ein geistliches Gesetz hin: Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden und wer sich selbst erniedrigt wird erhöht werden.
Kaum ein anderer Abschnitt ist so zentral für das Christentum wie die berühmten Worte von Jesus und Petrus im 16. Kapitel des Matthäus Evangeliums. Es geht um die wichtigen Fragen: Was ist das wahre Wesen des Christentums? Wer ist Jesus Christus wirklich? Wie erhalten wir Erkenntnis Gottes?
In Zeiten der Krisen und des Leides stehen wir in der Gefahr entmutigt zu werden und geistlich zu „erlahmen“. Der Hebräerbrief möchte uns Mut machen nicht nachzulassen in der Nächstenliebe, dem Gebet und in der Verkündigung des Evangeliums.
Die Jahreslosung 2025 fordert uns heraus zum Prüfen. Paulus ermutigt uns ein waches Leben zu führen, fest zu werden in unseren Überzeugungen und das wir uns eine gewisse Grundskepsis aneignen.
Die Frankfurter Silberinschrift ist der früheste Beweis christlichen Lebens nördlich der Alpen. Sie beweisen, dass das Evangelium von Jesus Christus unter Verfolgung schneller an die Ränder des Imperiums gelangte, als angenommen.
Kaum eine anderer Psalm ist so bekannt und beliebt wie der 23.
Thomas Richter betrachtet, die Haltung Davids, während er ausspricht: "Der Herr ist mein Hirte".
Paulus warnt seinen geistlichen Sohn und Nachfolger vor streitsüchtigen Menschen, die in der Gemeinde Autorität beanspruchen. Im Kern dieser Menschen findet sich Geldliebe.Gottes Wille für uns ist eine Frömmigkeit, die sich mit Genügsamkeit verbindet.
Sebastian Noack gibt einen Überblick über die Erfüllung mit dem Heiligen Geist und die Geistesgaben des Neuen Testamentes. Auch heute noch wirkt der Heilige Geist durch diese Gaben.
Was bestimmt dein Leben? In dieser Predigt zum Gleichnis vom reichen Narren spricht David Blaschke über die Gefahren der Habsucht und zeigt auf, dass wahres Leben nicht von Reichtum abhängt. Entdecke, warum Gier eine Form des Götzendienstes ist und wie wir frei werden können – durch das Kreuz.
Das Bild "Der Schrei" von Edvard Munch verkörpert einen Schrei, den die ganze Schöpfung durchdringt. Auch die Bibel berichtet über diesen Schrei und auch von wem dieser Schrei erhört wurde.
Der Heuchelei von Spendern seiner Zeit begegnet Jesus mit einer klaren Vorgabe und Ermahnung, die auch heute noch hochaktuell ist: Die Linke soll nicht wissen was die Rechte tut.
Sahil Panicker gibt eine Einführung in die neue Predigtreihe zur Waffenrüstung Gottes. Wer ist der Teufel? Was sind seine Strategien? Welche Auswirkungen haben Versuchungen und Anklagen?