Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/34/08/073408de-f632-7fea-eee3-9a695ae0f3a7/mza_17586777021087360398.jpg/600x600bb.jpg
PR und Kommunikation
Themen-Radio.de
35 episodes
3 days ago
Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.
Show more...
Marketing
Business,
News,
Business News
RSS
All content for PR und Kommunikation is the property of Themen-Radio.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.
Show more...
Marketing
Business,
News,
Business News
https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2020/11/PR-Kommunikation-V4.jpg
Gefährlich: Desinformationen, FakeNews & Co.
PR und Kommunikation
31 minutes 22 seconds
10 months ago
Gefährlich: Desinformationen, FakeNews & Co.
Was Sie erwartet * Wie sich gezielte Angriffe von anderen Formen von Falschinformationen unterscheiden.* Welche spezifischen Risiken und Bedrohungen für Unternehmen durch Desinformationskampagnen entstehen können* Wie bewährte Abwehrstrategien aussehen könnten* Wie wichtig ist die Rolle der internen Kommunikation und Schulung von Mitarbeitern in diesem Kontext ist* Interviewpartner: Uwe Wolff
Im Interview: Uwe Wolff

Das Thema Gefahr durch Desinformation: Wie Unternehmen sich schützen können – Interview mit Uwe Wolff In einer Welt, in der Fake News und gezielte Desinformationskampagnen immer häufiger werden, stellt sich die Frage: Wie können Unternehmen ihre Reputation und Glaubwürdigkeit wahren?Im Interview gibt Uwe Wolff Einblicke in sein Buch „Desinformationsangriffe auf Unternehmen abwehren“ und erklärt, wie sich Unternehmen auf diese Bedrohungen vorbereiten können. Mit praktischen Tipps und spannenden Fallbeispielen! Das BuchDesinformationsangriffe auf Unternehmen abwehrenDas dunkle Geschäft mit Fake News & Co und wie man sie bekämpft, 2024215 S. 10 s/w-Abbildungen, Bibliographien.Springer Gabler. ISBN 978-3-658-43754-1Spätestens seit den massiven Desinformationsangriffen auf westliche Impfstoffhersteller während der Coronapandemie ist klar: Gezielt gestreute „Fake News“ haben sich vom politischen in den wirtschaftlichen Raum ausgebreitet und Unternehmen werden sich zunehmend bewusst, dass auch sie zur Zielscheibe werden können. Die Folgen eines Desinformationsangriffs können gravierend sein: Wertverluste, Reputationsschäden sowie verunsicherte Mitarbeitende, Geschäftspartner und Investoren. Die modernen Kommunikationskrieger verfügen im Internet und in den sozialen Medien über ein mächtiges, breit gefächertes und relativ kostengünstiges Arsenal, mit dem sich Desinformationen in minutenschnelle effektiv verbreiten lassen, sodass Unternehmen kaum Zeit bleibt, sich wirksam dagegen zu wehren. Uwe Wolff beleuchtet die neue Situation, in der sich Unternehmen befinden, gibt Auskunft zur Abwehr von Desinformationsangriffen und zu deren zukünftiger Entwicklung. Dazu interviewte er unter anderem Medienanwälte und Kriminologen, Unternehmens- und IT-Berater, einen Darknet-Spezialisten, sowie einen Medien-Prankster und den ehemaligen Vorsitzenden der deutschen Wikimedia. Der Inhalt• Teil 1: Der Siegeszug der Informationskrieger• Teil 2: Desinformation – aus dem politischen Raum in die Wirtschaft• Teil 3: Abwehr und Aufarbeitung Der AutorUwe Wolff ist Kommunikationsberater für strategische Rechts- und Krisenkommunikation. Er ist CEO der europaweit ersten Agentur, die sich ganz auf Litigation-PR spezialisiert hat, der NAÏMA Strategic Legal Services GmbH in Berlin. Wolff ist Autor der Bücher "Im Namen der Öffentlichkeit" und "Medienarbeit für Anwälte" (beide Springer Gabler) und einer der drei Direktoren der Crisis and Litigation Communicators‘ Alliance (CLCA) mit Sitz in London.Über den Autor Uwe Wolff ist CEO der NAÏMA Strategic Legal Services GmbH in Berlin, der ersten Agentur Europas, die sich ganz auf Litigation-PR spezialisiert hat. Als Autor mehrerer Fachbücher, darunter "Im Namen der Öffentlichkeit" und "Medienarbeit für Rechtsanwälte", ist er Experte auf dem Gebiet der strategischen Kommunikation, Krisenkommunikation und Desinformationsangriffe. Uwe Wolff ist Co-Director der in London ansässigen "Crisis & Litigation Communicators Alliance" (CLCA).Weitere Infos* Kontakt zum Autoren bei LinkedIn* Link zum Buch bei Amazon
PR und Kommunikation
Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.