Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/8c/1e/aa/8c1eaa12-2dd7-52b8-0c70-d4525e630f3f/mza_6556212885673397485.jpg/600x600bb.jpg
Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis
Power to the Girls*
5 episodes
46 minutes ago
Wir zeigen, was es braucht, um gute Mädchen*-Empowermentarbeit zu machen: Fachwissen zur Mädchen*arbeit, die Reflexion der eigenen Haltung und eine gute Portion Organisationstalent! Konzept und Texte: Klarina Akselrud, Kyra Röder, Huyen Nguyen Thanh, Vera Spatz. Schnitt: Huyen Nguyen Thanh. Grafik: Julia Magdalena Otterstedt / Kopfüber Design. Gefördert durch das Land Brandenburg.
Show more...
Education
RSS
All content for Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis is the property of Power to the Girls* and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir zeigen, was es braucht, um gute Mädchen*-Empowermentarbeit zu machen: Fachwissen zur Mädchen*arbeit, die Reflexion der eigenen Haltung und eine gute Portion Organisationstalent! Konzept und Texte: Klarina Akselrud, Kyra Röder, Huyen Nguyen Thanh, Vera Spatz. Schnitt: Huyen Nguyen Thanh. Grafik: Julia Magdalena Otterstedt / Kopfüber Design. Gefördert durch das Land Brandenburg.
Show more...
Education
Episodes (5/5)
Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis
5. Eltern als Zielgruppe, Umgang mit Konflikten, Wünsche der Mädchen*

In unserer fünften und letzten Folge beschäftigen wir uns mit drei Themen: 

1. Die Eltern der Mädchen als Zielgruppe 

2. Umgang mit Konflikten 

3. Wünsche der Mädchen* in die eigene Arbeit einfließen lassen

Show more...
4 years ago
16 minutes 3 seconds

Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis
4. Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ist ein Weg, sich selbst und die  eigene Arbeit zu reflektieren. In unserer vierten Folge zeigen wir, wie  ihr mit verschiedenen Maßnahmen aus dem Qualitätsmanagement eure  Mädchen*arbeit noch besser machen und an die Bedürfnisse der Mädchen*  anpassen könnt.

Show more...
4 years ago
19 minutes 2 seconds

Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis
3. Partizipation und Selbstwirksamkeit

Was braucht Mädchen*arbeit, um Partizipation und Selbstwirksamkeit zu ermöglichen? Wie können Angebote der Mädchen*arbeit die Bedürfnisse, Interessen und Anliegen der Mädchen* aufgreifen? Wie können Mädchen* ihren Treffpunkt als geschützen Ort erleben, an dem sie ganz sie selbst sein können und ihre Grenzen erkennen, erproben und verbalisieren können? - Dies alles beantwortet unsere dritte Folge!

Show more...
4 years ago
15 minutes 43 seconds

Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis
2. Intersektionalität

Unsere zweite Folge dreht sich rund um das Thema Intersektionalität - was bedeutet sie, warum brauchen wir einen intersektionalen Zugang, um gute Mädchen*arbeit leisten zu können?

Show more...
4 years ago
22 minutes 53 seconds

Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis
1. Was ist Empowerment?

In unserer ersten Folge reden wir über den Begriff des Empowerments: Woher kommt er und was bedeutet er - insbesondere im Bezug auf Mädchenarbeit?



Show more...
4 years ago
17 minutes 23 seconds

Power to the Girls* - Mädchen*-Empowerment in Theorie und Praxis
Wir zeigen, was es braucht, um gute Mädchen*-Empowermentarbeit zu machen: Fachwissen zur Mädchen*arbeit, die Reflexion der eigenen Haltung und eine gute Portion Organisationstalent! Konzept und Texte: Klarina Akselrud, Kyra Röder, Huyen Nguyen Thanh, Vera Spatz. Schnitt: Huyen Nguyen Thanh. Grafik: Julia Magdalena Otterstedt / Kopfüber Design. Gefördert durch das Land Brandenburg.