Der Rhythmus ist wieder drin und Jule und Josi kommen aus dem Quatschen gar nicht mehr raus. Aber es gibt dieses Mal auch einfach so viel zu erzählen, denn die beiden waren als Volunteers auf dem DOK-Filmfestival in Leipzig unterwegs. Kino 6 im Cinestar war das Revier der beiden, niemand kam rein, ohne von den beiden abgescannt zu werden. Zwei Filme hieß es dann in einer Schicht zu schauen - entweder Animationsfilme oder Dokumentarfilme. Aber keine Sorge, es wird nicht nur darum gehen. Die neue Staffel von "Monster" wird besprochen, daraus geht es über zu Serienneustarts, bis es plötzlich um Kindheitscrushs geht und eine prominente Person, die getroffen wurde. Also wenn ihr wissen wollt, wer bei Jule als Kind die ganz großen Gefühle verursacht hat und warum Josi starstrucked war, dann hört bis zum Ende rein.
Besser spät als nie! Das Motto der beiden dürfte ja mittlerweile jedem und jeder hier bekannt sein…Diesmal wurden beide fast zeitgleich von Krankheiten erwischt, was eine frühere Aufnahme leider wirklich unmöglich gemacht hat. Dafür kehren sie jetzt mit gleich drei Kinofilmen zurück! Josi schaute sich den Film zum Buch "22 Bahnen" an, was diesen Sommer gefühlt jeder gelesen hat und dann noch einen Klassiker von niemand geringerem als Stephen King: "The Long Walk". Jule dagegen hat sich einen deutschen Film reingezogen, der bei den Filmfestspielen in Cannes dieses Jahr sogar den Preis der Jury erhalten hat, "In die Sonne schauen". Was die beiden von ihren neuen Letterboxed Einträgen halten erfahrt ihr nur hier, also schnell anhören! Viel Spaß (:
Man man man ... aus einer kleinen Sommerpause wurden am Ende gut zwei Monate, aber diese Auszeit haben sich die beiden Podcasterinnen auch mal verdient. Es gibt viel zu Erzählen in einer kleine Reise um die Welt. Also falls ihr noch nicht wisst, wo eure nächste Reise hingehen soll - hier gibt es ein paar Tipps und zwischendurch auch mal ein wenig Popkultur. Alles in allem ist die Folge wieder einmal sehr laberig, aber trotzdem absolut hörenswert. Fast zwei Stunden höchster Genuss fürs Ohr. Also Stiefel und Mantel an und auf zum ersten Herbstspaziergang oder einfach mit einem Pumpkin Spice ins Bett kuscheln und lauschen. Viel Spaß mit der neuen Folge <3
Während unser Podcast sich bereits schon in der Midlife Crisis befindet (WUUUUHHHUUUU 50 Folge), stecken Jule und Josi wohl eher in der Quarterlife Crisis. Da gibt es doch nichts besseres als anderen Leuten in der gleichen Situation dabei zuzuschauen, wie sie ihr Leben nicht in den Griff bekommen. Das geht zum Beispiel mit der neuen Serie "Adults" auf Disney + ganz gut. Ansonsten gehts in dieser Folge um das Splash-Festival und um die mausigste Reality-TV Show, die es in Deutschland je gab. Also ganz viel Spaß bei diesem Ohrenschmaus.
Endlich wieder im richtigen Rhythmus haben Josi und Jule wieder ganz viel zu berichten. Während Torjägerin Josi nun ihrer Fußballkarriere nachgeht, war Jule in Bologna zum Filmfestival “Il Cinema Ritrovato”. Dort hat sie so viel erlebt, dass Josi diese Folge kaum zu Wort kommt. Dafür berichtet Jule ausführlich von 4 verschiedenen Filmen, die es ihr in dieser Woche besonders angetan haben. Also mal wieder eine etwas andere Folge, die euch nicht nur nach Italien, sondern auch ein wenig in die Vergangenheit entführt…na wenn das mal kein Teaser ist, schnell anhören!
Die Tage und Wochen vergehen dieses Jahr wieder wie im Flug, da kann man mit der Podcastplanung auch schon mal ein bisschen hinterher sein. Die Wochenenden waren wieder voll bepackt und da muss einfach mal drüber gesprochen werden. Besonders wenn man so einen cursed Tag hatte wie Josi. Damit es am Ende aber auch immer noch ein Popkultur-Podcast bleibt, erzählen euch Jule und Josi von ihrem Konzertbesuch (unter anderem bei Berq) und von einem Klassiker, den Jule sich endlich mal gegönnt hat. Die Folge ist sehr laberig, aber wir hoffen ihr bleibt trotzdem dran, um euch an Josis Leid zu ergötzen. Ganz viel Spaß (:
Nach einem holprigen Start auf Jules Seite, die durch ihren Schnupfen vermutlich mehr als nur etwas Kraft verloren hat, gehts wieder mit Vollgas in die neuste Folge von Popcorn süß-sauer. Wo Jule heute schwächelt, übernimmt Josi dafür umso mehr. Gleich vier verschiedene Comedy-Serien hat sie im Gepäck, um uns endlich mal wieder alle zum Lachen zu bringen! Um nicht komplett für umsonst zu sein, berichtet Jule natürlich auch noch von einem Film, der wohl besser auch in das Comedy Genre reingepasst hätte als den eigentlich geplanten Psychothriller. Was die beiden diesmal für euch alles dabei haben hört ihr nur hier!
In dieser Folge fahren die Gefühle Achterbahn. Jule ist wütend und das hat einen ganz besonderen Grund, von dem sie sich auch nicht so schnell erholen wird. Ansonsten gehts um den gerade sehr gelobten und gehypten Horrorstreifen "Blood and Sinners", den Josi sich natürlich schon wieder im Kino angeschaut hat. Jule hingegen lässt es ein wenig ruhiger angehen und hat sich mal wieder in die Welt der Bücher begeben, dieses Mal mit einer sehr erfolgreichen Fantasy-Buchreihe, die sie sich gerade einverleibt. Nebenbei gibts ein paar Lebensanekdoten und was sonst so zu einem erfolgreichen Laberpodcast dazu gehört. Also wie immer viel Spaß beim Reinhören <3
Der Sommer ist im Anmarsch und die Sonne strahlt mit Josi und Jule um die Wette! Damit es hier nicht schon zu sommerlich wird, haben sich unsere Hosts ohne Absprache in die gleiche düstere Serie gestürzt: The Last of Us. Während Josi natürlich schon wieder durch ist und jede Woche sehnlichst auf eine neue Folge der 2. Staffel wartet, steckt Jule noch ganz entspannt in der erste Staffel fest. Beide können aber jetzt schon sagen - HAMMER! Nichts für schwache Nerven, aber sehr sehr fesselnd. Mindestens genau so gut ist auch Jules neuste Podcast-Entdeckung, die sie Josi schon seit einiger Zeit ans Herz gelegt hat - Der Sophie Passmann Podcast. Super interessante Themen und eine unglaublich talentierte Frau die es schafft, eine knappe Stunde allein eine Folge aufzunehmen. Einfach ein Vorbild! Hört unbedingt rein und schaut euch die neusten Empfehlungen an. Viel Spaß!
Noch vollkommen euphorisiert von ihrem letzten Popcorn süß-sauer Ausflug versuchen Jule und Josi nicht allzu ausschweifend zu werden. Doch das klappt mal wieder eher so semi. Trotzdessen bekommt ihr wieder einiges geboten, dieses Mal geht es um (das nicht vorher abgesprochene Thema) Rom-Coms. Wir gehen rein mit einem Klassiker, der das erste Mal vor 24 Jahren rauskam und jetzt einen vierten Teil bekommen hat und mit einem neuen Hit auf Netflix. Außerdem dürft ihr nicht verpassen, was neu auf Jules und Josis Bucketlist draufsteht. Das wird eine Sause. Viel Spaß <3
Pünktlich wie die Deutsche Bahn erscheint endlich die heiß ersehnte neue Folge eures Lieblingserfolgspodcasts. Und wir steigen gleich mit riesengroßen Neuigkeiten ein. Daneben gibts auch wieder vielen geilen Shit zu erzählen. Josi hat sich auf der Leipziger Buchmesse rumgetrieben und dort Ferkelsttuff entdeckt. Wenn ihr wissen wollt, worum es sich dabei handelt, müsst ihr wohl oder übel die neue Folge hören. Ansonsten gehts um unseren liebsten Boy Timotheeeeeee Schalamadingdong und um die neue Netflix Number One Serie, die sogar bis ins britische Parlament angekommen ist. Also nichts wie rein da. Viel Spaß <3
Mit der Pünktlichkeit haben es die beiden Ausnahmepodcasterinnen Jule und Josi immer noch nicht so, aber beide haben auch einfach gerade sau viel zu tun. Sei es sich auf Filmfestivals rumtreiben, im Backstage Bereich mit den Stars und Sternchen abhängen oder einfach nur normaler Unikram und arbeiten. Und natürlich die neuesten Filme und Serien abzuchecken. Deswegen heißt es diese Folge auch wieder Kopfhörer rein, Fresse halten und in Ruhe genießen. Viel Spaß bei der neuen Folge <3
Man mag es kaum glauben, aber der Erfolgspodcast Popcorn süß-sauer wird diese Woche 1 Jahr alt!!! Und wie könnte ein Geburtstag besser gefeiert werden, als mit dem größten Filmpreis der Welt: den Oscars. So wie Josi und Jule begonnen haben, so liefern sie heute zur Feier des Anlasses eine weitere Spezialfolge, bei der sich alles um die Verleihung der berühmten Academy Awards dreht. Die Hosts fassen für euch die Highlights, Gewinner:innen und Fails der diesjährigen Preisverleihung zusammen, für die sie extra wieder bis 5 Uhr morgens (und länger) wach geblieben sind.
Und auch hier nochmal ein dickes Dankeschön an alle, die uns hören und jetzt schon ein Jahr Teil unseres kleinen Projektes sind. Ihr seid toll <3
Trotz beginnender Klausurenphase haben Jule und Josi anscheinend doch noch genug Zeit, um gefühlt wöchentlich die Lichtspielhäuser ihres Vertrauens aufzusuchen. Besonders da demnächst die Oscars für die Tür stehen, handelt es sich um eine wichtige Aufgabe für die beiden Filmfreunde. Während Jule von dem Film "Kneecap" über ein irländisches Rap-Trio schwärmt, kann Josi endlich mal von "Heretic" erzählen, den sie bereits Anfang Januar geschaut hat. Und als ob das nicht genug wäre, schafft es auch noch ein heißer Oscarkandidat in diese Folge ... welcher das ist, müsst ihr selber rausfinden. Viel Spaß mit der brandneuen Episode.
Nachdem der Upload diese Woche wieder einmal super geklappt hat (wie ihr sehen könnt, schönen Sonntag hiermit) folgt jetzt wieder beste Unterhaltung! Nach einem lebensverändernden Lebensupdate gibt Jule nochmal ihren Senf zum neusten Kino-Schocker "Nosferatu" dazu. Danach berichtet Josi von einem heißen Oscar-Kanditaten, der sogar für Deutschland in der Kategorie Bester Internationaler Film antritt, "Die Saat des heiligen Feigenbaums"...oder war es doch die heilige Saat? Naja egal, eine Empfehlung ist der Film so oder so! Zu Guter Letzt nimmt uns Jule mit nach Puerto Rico und schwärmt ordentlich vom neusten Album von Bad Bunny, "DeBÍ TiRAR MáS FOToS". Also schnell die Kopfhörer auf und viel Spaß beim Hören!
Nach drei Wochen wohlverdienter Weihnachtspause sind die beiden Podcastgöttinnen wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht. Nachdem kurz über den Start ins neue Jahr getratscht wurde, geht es auch gleich wieder ans Werk. Josi war zwischen den Jahren ganze 4-mal im Kino, während Jule sich endlich getraut hat, mal alleine ins Kino zu gehen. Deswegen gehts in der aktuellen Folge auch um alte Leute im Kino, zwei aktuelle Kinofilme, die ihr nicht verpassen dürft und um ganz vielen anderen Kram. Am Ende gibt es dann noch ein kleines Announcement, also bleibt fleißig dran.
Weihnachten steht vor der Tür, das heißt Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen bis zum Umfallen! Natürlich darf da aber auch Popcorn süß-sauer nicht fehlen. Bevor sich Josi und Jule in die Weihnachtspause verabschieden, liefern sie heute nochmal ab. Nach dem klassischen Lebensupdate geben sie euch einen (wenn auch verspäteten) Einblick in ihr diesjähriges Spotify Wrapped, was aber vor allem bei Josi für Fragezeichen sorgt. Danach kehren die zwei aber zurück zum Weihnachtsthema und stellen euch Weihnachtsklassiker vor, die sie lieben oder auch hassen. Viel Spaß bei der Folge, schon mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Der zweite Advent ist bereits ins Land gezogen und Josi und Jule starten mit viel Motivation in die neue Woche. Für besinnliche Stunden haben die beiden noch keine Zeit gefunden, da beide gerade super busy sind, aber ein paar Serien und Filme konnten die beiden trotzdem noch dazwischen schieben. Jule ist gerade total im Auftragskillerfieber und erzählt deswegen von dem Film "The Grey Man" und von der neuen Serie "The Day of the Jackal". Während Josi mal geschaut hat, was eigentlich die Ablegerserie von "Dune" , "Dune - Prophecy" kann. Am Ende hat Josi noch einen Film gesehen, der unter dem Motto "Investigativ" gezeigt wurde. Also es wird mal wieder absolut spannend und das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Erstmal ein ganz fettes SORRY, dass letzte Woche keine neue Folge erschienen ist. Der Terminkalender der Hosts war prall gefüllt und es fand sich einfach kein gemeinsamer Termin für die Aufnahme...Studentin müsste man sein. Dafür geht es diese Folge wieder hochmotiviert weiter! Nach einem ausführlichen Lebensupdate knüpft Josi direkt an die letzte Folge an, in welcher sie auf einen weiteren Film von Ridley Scott geteast hat: "Alien". Während es Jule beim bloßen Gedanken daran schon schubbert war Josi positiv überrascht von dem doch schon recht in die Jahre gekommenen Thriller. Um sich abzulenken berichtet Jule danach von der grandiosen, wenn auch etwas komplizierten Serie "Bodies", bei welcher es sicher nicht schadet, ein Notizheft zu Hilfe zu nehmen, um den ganzen Zeitschleifen und Ereignissen folgen zu können. Zu guter Letzt reisen unsere zwei Hosts dann nach Gotham zum Bösewicht "The Pinguin", dessen Serie laut Josi auf jeden Fall eine Emmy Nominierung verdient hat. Hört also unbedingt rein und sammelt die nächsten Banger für eure Watchlist!
Josi und Jule haben sich in der letzten Folge gegenseitig Hausaufgaben aufgegeben und da die beiden mehr als engagiert sind, haben sie diese (zum Teil) auch erledigt. Deswegen kann in der neuesten Folge auch fröhlich gefeedbackt werden zu dem Film "Millers Girl" und der Serie "Tell me Lies". Sonst wird zu einem Filmklassiker abgebogen, der gerade aktuell im Kino fortgesetzt wird. Ansonsten gibt es wieder viele Lach-und Sachgeschichten von den beiden güüürls. Viel Spaß beim reinhören (: