In dieser Folge von Popcorn Kinosaurier gibt’s wieder jede Menge frische Filmnews aus dem November! 🎥
Disney zieht die Reißleine und stoppt die geplante Bambi-Realverfilmung, Johnny Depp verwandelt sich in Ebenezer Scrooge, und Adam Sandler trommelt seine alte Chaos-Crew für Kindsköpfe 3 zusammen. Außerdem: Stillstand bei Fast & Furious 11, ein Abschlussfilm zu Der Sommer, als ich schön wurde und neue Hoffnung auf Mamma Mia 3!
Natürlich gibt’s auch einen Überblick über die Kinostarts und Streaming-Highlights im November 2025 – von Pumuckl über Wicked 2 bis Zoomania 2.
Und mein persönlicher Geheimtipp: die neuen Folgen von Phineas und Ferb auf Disney+ 🧡
Also: Popcorn raus, zurücklehnen und reinhören! 🍿
In dieser Folge von Popcorn Kinosaurier blickt Nicola auf die wichtigsten Kino- und Streaming-News des Monats Oktober 2025.
Disney+ bekommt ein neues Gesicht und heißt jetzt Hulu, Fluch der Karibik nimmt wieder Kurs auf hohe See, Harry Potter startet offiziell als Serie und Wicked 2 bringt neue Songs ins Kino.
Außerdem: Die Zauberer vom Waverly Place feiern ihr Comeback, Zelda Williams spricht über KI-Videos ihres Vaters Robin Williams, Bridgerton wagt eine queere Liebesgeschichte, Camp Rock 3 ist bestätigt, The Rookie läuft bald bei Disney+ – und Scrubs meldet sich 15 Jahre nach dem Serienende mit einer Reunion zurück.
Ein Rückblick auf die größten News, Comebacks und Trends aus Film & Streaming – mit ehrlicher Einschätzung, Nostalgie und einem klaren Blick auf die Zukunft von Hollywood.
In dieser Folge von Popcorn Kinosaurier tauchen wir ein in die Welt von „Die Schule der magischen Tiere“ – einer der größten Kinderbuch- und Kinoerfolge der letzten Jahre. 🎬🐢🦊
Wie hat Autorin Margit Auer ihre Idee entwickelt? Warum lieben Kinder Fuchs Rabbat, Schildkröte Henrietta und all die anderen magischen Begleiter so sehr? Und wie wurden aus den Büchern echte Kinohits, die Millionen Menschen begeistert haben?
Ich erzähle euch alles über die vier Filme, ihre Stars, die Stimmen der Tiere, spannende Drehorte und pädagogische Themen wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Dazu gibt’s Fun Facts aus den Produktionen, die ihr vielleicht noch nicht kennt.
👉 Am Ende stelle ich euch die Frage: Welches magische Tier würdet ihr euch wünschen – und warum?
Also: Kopfhörer auf, Film ab – und willkommen in der Wintersteinschule!
Er brachte uns zum Lachen, ließ uns weinen – und schenkte einer der bekanntesten Figuren der Filmgeschichte seine Stimme: Robin Williams. In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch das bewegte Leben eines der größten Schauspieler unserer Zeit.
Von Mork vom Ork über Der Club der toten Dichter, Mrs. Doubtfire bis hin zum legendären Dschinni in Aladdin – wir werfen einen Blick auf seine größten Rollen, seine einzigartige Art zu spielen, seine inneren Kämpfe und das Vermächtnis, das er hinterlassen hat.
Dazu gibt’s spannende Hintergrundinfos, persönliche Gedanken und Fun Facts. Eine Folge über ein Genie mit einem großen Herzen – und einem kleinen Funken Wahnsinn.
In der zweiten Runde unseres Disney-Realitätschecks schauen Michelle und ich auf zwei ganz besondere Paarbeziehungen: Die emotionale Bruderbindung zwischen Kenai & Koda aus Bärenbrüder – ganz ohne Romantik, aber mit ganz viel Herz.
Und das legendäre Cartoon-Paar Micky & Minnie – ein Liebespaar seit über 90 Jahren… aber nie gestritten?
Wir sprechen über Bindung, Verantwortung und Idealisierung in Zeichentrickbeziehungen – und natürlich gibt’s auch wieder ehrliche Bewertungen, spontane Reaktionen und pädagogische Gedanken dazu.
In dieser Folge nehmen wir fünf legendäre Disney-Beziehungen unter die Lupe – von der herzzerreißenden Montage in Oben bis zu Elsas Entscheidung, lieber Single zu bleiben. Gemeinsam mit Michelle spreche ich darüber, wie realistisch die Liebe in Disneys Welt wirklich ist: Können Beziehungen wie die von Belle & dem Biest im echten Leben bestehen? Ist Aladdins Lügenstory romantisch oder bedenklich? Und was macht Kristoff eigentlich zum idealen Anti-Prinzen?
In dieser Fortsetzung unserer ersten Folge starten wir direkt mit dem ultimativen Film- und Serienquiz! Wer kennt sich besser aus mit Meerjungfrauen, Dinosauriern und ikonischen Disney-Szenen? Louisa und ich testen unser Wissen – und nebenbei plaudern wir weiter über unsere Lieblingsfilme und unterschätzte Geheimtipps wie Anora oder CODA.
In dieser neuen Folge von Popcorn Kinosaurier geht’s nostalgisch, nerdig und ein kleines bisschen chaotisch zu: Louisa ist mein erster Gast in Staffel 2 – und gemeinsam tauchen wir ein in die Film- und Serienwelten, die uns geprägt haben. Von Dinoparks über Internatsdramen bis hin zu Kindheitsheld:innen ist alles dabei.
Freu dich auf interaktive Fragen, persönliche Geheimtipps und vielleicht sogar den ein oder anderen Fun Fact, den du noch nicht kanntest…
Warum ist dieser Film ab 12 und nicht ab 6? Und wer entscheidet das überhaupt? In dieser Folge von Popcorn Kinosaurier geht’s um die FSK – die Altersfreigaben für Filme in Deutschland. Ich erkläre dir, wie die Entscheidungen getroffen werden, welche pädagogischen Gedanken dahinterstecken und warum die Altersstufen oft missverstanden werden. Eine spannende Reise zwischen Jugendschutz, Medienkompetenz und der Frage: Was darf mein Kind wirklich sehen?
In dieser Folge von Popcorn Kinosaurier geht es zurück in unsere Kindheit – oder direkt ins Kinderzimmer! Ich stelle dir meine persönliche Auswahl der besten Kinderfilme aller Zeiten vor: von zeitlosen Klassikern über moderne Animationshits bis hin zu Geheimtipps, die du vielleicht noch nicht kennst.
Natürlich spoilerfrei – aber mit kleinen Fun Facts, FSK-Angaben und ganz viel Herz für große Geschichten für kleine (und große) Zuschauer.
Egal ob Mary Poppins, Zoomania, Harry Potter oder Ferien auf Saltkrokan – diese Filme sind einfach Must-Sees!
Also schnapp dir eine Decke, mach dir Popcorn – und lass dich inspirieren!
In dieser Folge von Popcorn Kinosaurier tauchen wir tief in die faszinierende Geschichte des Kinos ein. Gemeinsam reisen wir von den ersten Fotografien und bewegten Bildern über die goldene Ära Hollywoods bis hin zur digitalen Revolution der heutigen Filmwelt. Dabei werfen wir einen besonderen Blick auf Saarbrückens spannende Kinogeschichte und spekulieren, welche Zukunft das Kino in Zeiten von Streaming und Virtual Reality erwartet. Schnapp dir dein Popcorn und begleite mich auf dieser filmischen Zeitreise!
In dieser Folge von „Popcorn Kinoausrier“ dreht sich alles um Gefühle, Pubertät und sozialpädagogische Perspektiven! Gemeinsam analysieren wir die Pixar-Filme „Alles steht Kopf“ und „Alles steht Kopf 2“ und entdecken dabei spannende Parallelen zur pädagogischen Praxis. Warum sind alle Gefühle – auch die unangenehmen – für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen so entscheidend? Was hat die Einführung neuer Emotionen wie Zweifel oder Peinlichkeit in der Pubertät mit der Theorie von Erikson oder Havighurst zu tun? Und wie hängt das Ganze mit John Bowlbys Bindungstheorie zusammen? All diese Fragen beantworten wir anhand des Films und bieten euch neben pädagogischen Erkenntnissen auch jede Menge unterhaltsame Fun Facts und Hintergrundinformationen.
Viel Spaß beim Reinhören!
Die 97. Academy Awards hatten alles: emotionale Dankesreden, große Überraschungen und kuriose Momente – darunter ein unerwarteter Kaugummi-Wurf und eine Oscar-Kuss-Revanche! Doch wie haben sich die Oscars über die Jahrzehnte verändert? In dieser Folge blicken wir nicht nur auf die Gewinner und Highlights von 2025, sondern tauchen auch in die Geschichte der prestigeträchtigsten Filmpreise der Welt ein. Wer triumphierte, wer ging leer aus – und was machte diesen Abend so besonders? Finde es heraus!
Disney ist mehr als nur ein Filmstudio – es ist eine weltweite Marke, die Generationen von Menschen geprägt hat. Doch wie hat alles angefangen? In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte von Disney:
✨ Wie entstand die Idee für Mickey Mouse?
📽️ Warum war Schneewittchen ein riesiges Risiko?
🎭 Mary Poppins – Der Film, der Walt Disney fast verzweifeln ließ.
🎥 Die großen Krisen & Comebacks – von den 80er-Jahren bis zur Disney-Renaissance.
🚀 Und was erwartet uns in der Zukunft?
Das neue Jahr bringt viele spannende Filme mit sich – aber auf welche freue ich mich am meisten? In dieser Folge stelle ich euch meine persönlichen Must-Watch-Filme für 2025 vor! Von Zoomania 2 über Paddington in Peru bis hin zu Wicked Part 2 – hier erfahrt ihr, welche Highlights uns erwarten und worauf wir uns besonders freuen können.
Holt das Popcorn raus und hört rein! 🍿✨
Welche Filme stehen auf eurer Watchlist? Schreibt es mir gerne!
Willkommen zur ersten Folge! 🌟
In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine magische Reise in die Welt zweier Filme: Wicked und Der Zauberer von Oz. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die faszinierenden Hintergrundgeschichten, spannende Fakten und die Verbindungen zwischen diesen beiden zauberhaften Werken.
Was macht Wicked so besonders, und wie hat Der Zauberer von Oz die Filmwelt geprägt? Taucht ein in smaragdgrüne Welten, Hexen, Zauberer und jede Menge Filmgeschichte!