Popcorn steht für Unterhaltung. Finanzen für Verantwortung und Orientierung. Genau dazwischen bewegt sich unser Podcast. Wir sprechen über Geld – aber nicht trocken oder kompliziert. Sondern so, wie Geld das Leben prägt: persönlich, gesellschaftlich, manchmal überraschend und mit Wirkung. Dabei geht es um Entscheidungen, Entwicklungen und Fragen, die uns alle im Alltag betreffen.
All content for POPCORN & FINANZEN is the property of PostFinance and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Popcorn steht für Unterhaltung. Finanzen für Verantwortung und Orientierung. Genau dazwischen bewegt sich unser Podcast. Wir sprechen über Geld – aber nicht trocken oder kompliziert. Sondern so, wie Geld das Leben prägt: persönlich, gesellschaftlich, manchmal überraschend und mit Wirkung. Dabei geht es um Entscheidungen, Entwicklungen und Fragen, die uns alle im Alltag betreffen.
Neue Co-Moderatorin Amélie Galladé über Gen Z & Geld
POPCORN & FINANZEN
5 minutes
2 months ago
Neue Co-Moderatorin Amélie Galladé über Gen Z & Geld
Popcorn & Finanzen bekommt Verstärkung!
In dieser Spezialfolge lernt ihr unsere neue Co-Moderatorin Amélie Galladé kennen. Mit frischem Blick, spannenden Fragen und einer ordentlichen Portion Neugier wird sie ab sofort zusammen mit uns über Geld, Wirtschaft und die grossen Fragen rund ums Finanzleben sprechen.
Hört rein, wenn Amélie erzählt, was sie bewegt, welche Themen sie spannend findet – und warum gerade Gen Z & Geld ein Thema ist, das alle angeht.
Abonniert den Podcast, schickt uns eure Fragen für Amélie und bleibt gespannt auf die nächste reguläre Folge von Popcorn & Finanzen.
POPCORN & FINANZEN
Popcorn steht für Unterhaltung. Finanzen für Verantwortung und Orientierung. Genau dazwischen bewegt sich unser Podcast. Wir sprechen über Geld – aber nicht trocken oder kompliziert. Sondern so, wie Geld das Leben prägt: persönlich, gesellschaftlich, manchmal überraschend und mit Wirkung. Dabei geht es um Entscheidungen, Entwicklungen und Fragen, die uns alle im Alltag betreffen.