Popcorn steht für Unterhaltung. Finanzen für Verantwortung und Orientierung. Genau dazwischen bewegt sich unser Podcast. Wir sprechen über Geld – aber nicht trocken oder kompliziert. Sondern so, wie Geld das Leben prägt: persönlich, gesellschaftlich, manchmal überraschend und mit Wirkung. Dabei geht es um Entscheidungen, Entwicklungen und Fragen, die uns alle im Alltag betreffen.
All content for POPCORN & FINANZEN is the property of PostFinance and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Popcorn steht für Unterhaltung. Finanzen für Verantwortung und Orientierung. Genau dazwischen bewegt sich unser Podcast. Wir sprechen über Geld – aber nicht trocken oder kompliziert. Sondern so, wie Geld das Leben prägt: persönlich, gesellschaftlich, manchmal überraschend und mit Wirkung. Dabei geht es um Entscheidungen, Entwicklungen und Fragen, die uns alle im Alltag betreffen.
Kaufen, Klicken, Konsumieren: Wie sich das Schweizer Konsumverhalten entwickelt
POPCORN & FINANZEN
32 minutes
7 months ago
Kaufen, Klicken, Konsumieren: Wie sich das Schweizer Konsumverhalten entwickelt
Was kaufen Schweizer:innen am liebsten, warum fliessen über 60 % des Einkommens in Konsumgüter – und wie beeinflussen Social Media und Nachhaltigkeit unsere Entscheidungen?
Influencerin Sarah Leutenegger und Psychologe Prof. Dr. Christian Fichter sprechen über die neuesten Konsumtrends und den Einfluss von Social Media. Neben spannenden Diskussionen gibt es praktische Tipps – von hilfreichen Fragen vor dem Kauf bis hin zu Finanz-Apps, die den Überblick erleichtern.
Reinhören und Konsum neu denken!
POPCORN & FINANZEN
Popcorn steht für Unterhaltung. Finanzen für Verantwortung und Orientierung. Genau dazwischen bewegt sich unser Podcast. Wir sprechen über Geld – aber nicht trocken oder kompliziert. Sondern so, wie Geld das Leben prägt: persönlich, gesellschaftlich, manchmal überraschend und mit Wirkung. Dabei geht es um Entscheidungen, Entwicklungen und Fragen, die uns alle im Alltag betreffen.