
Wie ist der Alltag in der besetzten Westbank? Das erzählt uns heute die Journalistin und Buchautorin Alena Jabarine. Gerade ist ihr Buch Der letzte Himmel erschienen – über ihre drei Jahre in der Westbank. Es steht bereits auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Wie sieht der Alltag aus, wenn Freiheit nicht selbstverständlich ist? Warum ist Gefängnis auch für viele Jugendliche eine normale Realität? Und was bedeutet Bildung in einem solchen Umfeld? Wieso wird gewarnt, wenn man palästinensisches Gebiet betritt? Weshalb gibt es zwei Nummernschilder? Wie eng sind israelische und palästinensische Leben verwoben? Wo kann man sich überhaupt begegnen – und ist das überhaupt erwünscht?
Über all das – und was völlig andere Lebensrealitäten mit uns machen – könnt ihr in dieser Folge hören. Diese Episode ist eine Einladung, genau hinzuschauen – und vielleicht die eigene Perspektive ein kleines Stück zu weiten.
Alenas Buch Der letzte Himmel ist bei Ullstein erschienen.Und hier könnt ihr Alena auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/alenajabarine/
Dieser Podcast entsteht mit viel Herzblut und ist privat finanziert. Wenn dir pop your bubble gefällt und du diesen Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über Empfehlungen, Kommentare, Teilen oder auch einfach einen Euro (oder was für dich passt) auf dieses
PayPal-Konto: bubblelove@pop-your-bubble.com
Bankverbindung:
POP YOUR BUBBLE/Neufeldt
GLS Bank
DE44430609673167594002
GENODEM1GLSG
Betreff: Bubble Podcast Support
Wenn ein Sponsor die Folge, dann weise ich das natürlich aus. Danke fürs Zuhören, Teilen, Mitfühlen und bubble-Platzen-Lassen!
Insta: @popyourbubble
Facebook: Pop your bubble
LinkedIN: Pop your bubble