
Es gibt Sprüche, die halten sich hartnäckig – aus unerfindlichen Gründen. „Was man mit 40 nicht geschafft hat, schafft man später auch nicht mehr“ gehört definitiv dazu.Aber was heißt dieser Spruch denn in Bezug auf 50? Ist das Leben dann durch?
Mein Gast in dieser Folge ist Alexandra Helmig, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Ada Morghe. Und sie hat so viel in ihrem bisherigen Leben gemacht, dass diese Shownotes lang werden.
Alexandra begann als Schauspielerin und ist heute Autorin von Kinderbüchern, Theaterstücken, Drehbüchern und Romanen.Ihr Jugendroman „Beat vor der Eins“ erschien 2024 – ein großartiges Buch, das nicht nur Jugendliche lesen können.Ihre Kinderbuchreihe „Kosmo & Klax" darf in keinem Haushalt mit kleinen Kindern fehlen.Die Liste all ihrer Publikationen sprengt diese Shownotes…
2019 kam der Kinofilm „Frau Mutter Tier“ ins Kino – basierend auf ihrem gleichnamigen Theaterstück. Alexandra war daran als Drehbuchautorin, Produzentin und Schauspielerin beteiligt, und auch der Soundtrack stammt von ihr. Was soll man sagen? Ein echtes Allround-Talent!
2011 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Sebastian Zembol das Kinderkunsthaus München – eine kreative Oase für Familien im Herzen der Stadt.
Für ihre Musikkarriere wählte sie den Künstlernamen Ada Morghe. Was genau alles hinter und in diesem Namen steckt, erfahrt ihr im Podcast.Ihr Debütalbum „Pictures“ erschien 2019 bei Sony Music – fast alle Songs schrieb sie selbst. Damit startete ihre zweite oder dritte - ich habe den Überblick verloren - Karriere - als Sängerin.
Es folgten die Alben „Box“ (2020), „Lost“ (2023) und „Pure Good Vibes“ (2025) .
2025 fing nicht nur mit ihrem Geburtstag an, sondern es war ein Jahr der Ernte. Die Krönung: Sie begleitete die Soul- und R&B-Legende Billy Ocean als Support-Act auf seiner großen UK-Tour, darunter in der Royal Albert Hall in London.
Auch wenn ihre Musik bisher eher in die Jazz-Richtung ging, so macht sie auch vor Ausflügen in die elektronische Musik nicht halt: Im aktuellen Remix des deutschen House-Produzenten Mousse T. zum Fokustrack „Amin Bird“ taucht Ada Morghe nun auch in die elektronische Clubkultur ein. Wer kann, der kann!
„Wie blickt sie auf all diese Meilensteine? Wie schaut sie auf sich selbst als zwanzigjährige Schauspielerin? Wie war es mit der Legende Billy Ocean in der Royal Albert Hall zu stehen? Wie fügen sich heute Fäden zusammen, die vor 30 Jahren noch gar nicht zu erkennen waren?“
Über all das – und warum es nie zu spät ist, Träume in Erfüllung gehen zu lassen – sprechen wir heute.Denn die spannendsten Geschichten beginnen da, wo unsere Bubble endet.
Alexandra aka Ada Morghe findet ihr hier:
Homepage Alexandra: https://alexandrahelmig.com/
Homepage Ada Morghe: https://www.adamorghe.com/
Instagram: https://www.instagram.com/adamorghe/?hl=en
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/5QAJWFAxwZ3qpTz94t9FPo?si=81HCPl_FSzCvQNALLd3FDw
Noch ein Satz in eigener Sache:
🎧 Dieser Podcast entsteht mit viel Herzblut und ist privat finanziert. Wenn dir Pop Your Bubble gefällt und du den Podcast unterstützen möchtest, freue ich mich über Empfehlungen, Kommentare, Teilen – oder auch einfach über einen Euro (oder das, was für dich passt):
PayPal: bubblelove@pop-your-bubble.com
Bankverbindung:POP YOUR BUBBLE / Neufeldt GLS Bank IBAN: DE44 4306 0967 3167 5940 02 BIC: GENODEM1GLS Betreff: Bubble Podcast Support
Wenn eine Folge gesponsert ist, weise ich das selbstverständlich aus.
Danke fürs Zuhören, Teilen, Mitfühlen und Bubble-Platzen-Lassen! ✨
👉 Instagram: @popyourbubble
👉 LinkedIn: Pop Your Bubble
Danke fürs Zuhören, mitfühlen und bubble platzen lassen!