
Selbst produzieren statt warten: 5 starke Gründe (und wie du loslegst)
Du hast Songs auf der Festplatte, aber keine Releases? In dieser Folge spreche ich darüber, warum es sich lohnt, selbst zu produzieren – statt ewig auf andere zu warten. Du hörst, welche kreativen und praktischen Vorteile das hat, welche typischen Stolpersteine dich ausbremsen und wie ein einfacher Ablauf vom Akkordloop zur fertigen Produktion aussehen kann.
Warum Abhängigkeit von Producer:innen dich Releases kostet
Kreative Kontrolle: deinen Sound wirklich gestalten
Regelmäßig veröffentlichen – in deinem Tempo
Geld sparen, Missverständnisse vermeiden
Geschmack schärfen: bessere Entscheidungen bei Groove, Sounds & Arrangement
Ein klarer, machbarer Prozess: Akkorde → Groove → Bassline → Arrangement → Vocals → Mix/Master
Meine Release-Ready-Masterclass zeigt dir Schritt für Schritt, wie du aus einer Idee eine fertige, gemixte und gemasterte Produktion machst – mit Struktur, Feedback und einer kleinen Gruppe.
Nächster Start: 14. Oktober (Heute 3.10. noch 1 Platz frei).
Alle Infos & Bewerbung: rubendietze.com
Viel Spaß beim Hören – und vor allem beim Musikmachen!
#popproduktion #selbstproduzieren #songwriting #musicproduction #bedroomproducer #indiepop #releaseready #logicpro #abletonlive #garageband #arrangement #mixing #mastering #producerlife #dawworkflow #songfinish #songreleases #creativemindset #producingtips #deutschemusik #popproducer #homestudio #sounddesign #vocals #musikeralltag