„Früher hatte ich Geld – heute bin ich Poolheld.“
So fasst Dominik (@onkeldomi) mit einem Augenzwinkern seinen Weg zum eigenen Pool zusammen – und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Denn was als spontane Aktion begann („Ein Kumpel brauchte Erde…“) wurde schnell zu einem echten Großprojekt. 💪
Ohne große Vorbereitung, aber mit klarem Ziel hat Dominic losgelegt. Der Platz war da, das Timing passte – und der Wille sowieso. Im Podcast erzählt er, wie sein Cousin mit anpackte, warum die Wärmepumpe von Anfang an dabei war und wieso ein gut geplanter Technikraum das A und O ist. 🔧💦
Besonders spannend: Er spricht ganz offen über die Herausforderungen beim Aufbau, über kleine Rückschläge – und wie man mit handwerklichem Know-how, Geduld und guter Vorbereitung trotzdem zum Ziel kommt. Dominiks Geschichte macht Mut: Man muss kein Profi sein – man muss einfach anfangen.
🎧 Höre dir die ganze Heldenreise an – jetzt auf YouTube:
↗ Podcast mit @onkeldomi ansehen
📖 Heldenreise zum Nachlesen:
↗ poolheld.de/@onkeldomi
Gruß und bleib hart am Gas
Thomas
00:00 Einführung und Einwilligung zur Aufzeichnung
02:57 Die Heldenreise von Dominik
05:33 Der Poolbau: Planung und Materialien
08:11 Die Herausforderungen beim Poolbau
11:17 Der Aufbau des Pools
14:05 Die Bodenplatte und die Vorbereitung
16:55 Die Folie und das Wasser einlassen
19:40 Fazit und Ausblick auf die Nutzung des Pools
36:46 Die Herausforderungen beim Poolbau
40:32 Technik und Ausstattung des Pools
43:42 Die Bedeutung der richtigen Düsen und Pumpen
49:09 Die Funktionsweise der Pooltechnik
53:41 Wintervorbereitung und Pflege des Pools
01:08:07 Tipps und Erfahrungen für zukünftige Poolbesitzer
Marco gehört zu den ersten Poolhelden, die ihre Geschichte auf Poolheld.de geteilt haben – und was für eine Geschichte das ist! Denn sein Pool ist kein gewöhnlicher Gartenpool. Nein – er hat sich einen Indoor-Pool in sein neues Holzfertighaus bauen lassen und damit gleich zwei Träume kombiniert: Haus & Schwimmbad. 😍
12,00 m Länge × 2,80 m Breite × ca. 1,40 m Wassertiefe
Im Podcast erzählt Marco, wie viel Planung dahintersteckt – und warum er selbst sagt, dass "außer koordinieren und Handwerkern auf die Füße treten" nicht viel selbst gemacht wurde. Doch genau das war die wahre Herausforderung! 😅
🎯 Themen im Gespräch:
🔗 ↗ Zum Podcast auf YouTube🔗 ↗ Zur Heldenreise auf Poolheld.de
Ein Podcast für alle, die groß träumen – und richtig gut planen wollen! 💡🏊♂️
Gruß und bleib hart am GasThomas
00:00 Einführung in die Poolhelden-Geschichte
03:02 Der Bau des Indoor-Pools
06:05 Technische Details und Herausforderungen
08:57 Die Planung und Koordination des Projekts
12:08 Die Bedeutung eines Fachplaners
14:52 Die Lüftungsanlage und Feuchtigkeitsmanagement
29:16 Geräuschentwicklung und Lüftungssysteme
32:57 Gesundheitliche Aspekte des Schwimmens
34:54 Bau und Planung des Schwimmbads
39:22 Technische Ausstattung und Steuerung
50:30 Wasseraufbereitung und Hygiene im Pool
56:18 Praktische Aspekte der Poolgestaltung
59:28 Entscheidungsfindung für den Pooltyp
01:01:45 Gegenstromanlage: Vor- und Nachteile
01:04:34 Technische Details der Pooltechnik
01:08:10 Chemische Prozesse im Poolbetrieb
01:12:05 Herausforderungen bei der Installation
01:15:42 Erweiterungen und zukünftige Projekte
01:23:39 Heizungsanlage und Schwimmbadheizung
01:30:30 Herausforderungen bei der Heizungsinstallation
01:40:03 Abschlussfragen und persönliche Erfahrungen
01:49:26 Tipps für zukünftige Poolbesitzer
Hallo Poolheld,
Mathias ist der Inbegriff eines echten Poolhelden – er beweist, dass ein großartiger Pool nicht zwangsläufig ein fünfstelliges Budget erfordert. Stattdessen kombiniert er clevere Ideen mit smarten Lösungen – und schafft mit einem Bestway Ovalbecken ein beeindruckendes Projekt.
Mit viel Planung über die Wintermonate hinweg, reichlich eBay-Schnäppchen und handwerklichem Geschick entstand ein Pool, der sich sehen lassen kann – inklusive Bullauge für Tauchabenteuer und stylischer Rattanoptik. 😍
In seiner Podcastfolge sprechen wir über: 👉 die Wahl des richtigen Pools
👉 kreative Techniklösungen
👉 clevere Wege zur Energieeffizienz
👉 und warum auch ein „Planschbecken“ ein echter Familienmittelpunkt sein kann
Du willst wissen, wie aus einem günstigen Aufstellpool ein echtes Garten-Highlight wird? Dann hör rein!
↗ Zur Heldenreise auf Poolheld.de
↗ Zur Podcastfolge auf YouTube
Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit Herzblut, Know-how und ein wenig Improvisation zum echten Poolheld wird. 🏊♂️💪
Gruß und bleib hart am Gas
Thomas
00:00 Einführung in den Poolbau
06:01 Die Wahl des richtigen Pools
08:55 Planung und Vorbereitung des Projekts
11:55 Erfahrungen mit Pooltechnik und Zubehör
14:54 Sicherheitsaspekte und Nachbarschaftsbeziehungen
21:24 Poolgröße und Nachbarschaftsüberlegungen
24:24 Vorbereitung des Untergrunds für den Pool
30:31 Handwerkliche Herausforderungen und Zeitmanagement
33:46 Poolheizung und deren Effizienz
42:15 Stromversorgung und Sicherheit im Gartenbau
43:24 Die Herausforderungen beim Poolbau
45:30 Der Skimmer und seine Bedeutung
46:58 Erfahrungen mit dem Bohren und Dichten
49:28 Die Heizungsinstallation und Pumpenwahl
51:22 Die Technikbox und ihre Funktionalität
53:57 Die Dosieranlage und Kostenüberlegungen
56:49 Flickmaterial und Poolpflege
59:05 Schwimmen im Pool und Wasserverlust
01:00:06 Eisenholz Überlegungen zur Isolierung und Solarheizung
01:02:07 Die Ästhetik des Pools und kreative Lösungen
01:03:56 Die Aufrollvorrichtung und ihre Funktion
01:05:03 Wärmeverlust und Poolfolie
01:06:22 Die Pooltechnik und ihre Herausforderungen
01:07:37 Wasserchemie und Pflege des Pools
01:09:01 Smart Home Integration im Poolbereich
01:10:52 Die Bedeutung der Poolbeleuchtung
01:12:22 Temperaturmessung und Wasserstand
01:14:34 Winterabdeckung und Pflege im Winter
01:16:55 Tipps für zukünftige Poolbesitzer
Du kennst das sicher: Du misst, planst, optimierst – und am Ende kommt trotzdem etwas Unerwartetes dabei heraus. Genau das hat Frederik mir erzählt und einen für mich legendären Satz gesagt:
👉 „Wer misst, misst Mist!“
Im Podcast erzählt Frederik, wie er sich seinen 4,50 m Stahlwandpool im Garten gebaut hat. Eigentlich sollte alles nach Plan laufen – doch dann kamen die typischen Poolbau-Hürden:
🔹 Zu schmale Einfahrt? Der Bagger passte gerade so durch.
🔹 Exakte Maße? Plötzlich war der Pool tiefer als gedacht.
🔹 Der Bodenablauf? Hätte er ihn doch eingebaut…
🔹 Der Technikschacht? War zuerst kleiner geplant – zum Glück wurde er doch größer!
🔹 Die Abdeckung? Praktisch in der Theorie, aber wie bekommt man sie drauf?
Frederik gibt in dieser Episode einen unverblümten Einblick in seine Poolbau-Reise, seine Learnings und warum manchmal das Bauchgefühl besser ist als das genaue Maßband.
Und jetzt die Frage an dich: Wo hast du beim Poolbau am meisten geflucht? Schreib deine Heldenreise auch auf Poolheld!
🎧 Aber jetzt reinhören und mitfühlen.
Gruß und bleib hart am Gas
Thomas
Diesmal erzählt Ralf von seiner spannenden Poolheld-Heldenreise – von großen Herausforderungen bis hin zur Verwirklichung seines Traumpools.
✨ Erfahre, wie ein 1,5-Tonnen-Bagger und 500 Schubkarren Erde die Grundlage für einen neuen, 4,50 x 1,20 Meter großen Pool geschaffen haben. 🏊♂️
Trotz Rückschlägen und einem humorvollen "Unfall" im Winter zeigt Ralf, wie man mit Familie und Leidenschaft Großes erreicht. 💪🌟
Besonderes Highlight: Ralf hat jetzt seinen eigenen YouTube-Kanal gestartet! Schau vorbei bei ↗ Rallis Bastel-Werkstatt und entdecke, wie er seine Projekte mit Hingabe umsetzt. 🔧📹
🎙️ Hör jetzt rein und lass dich von einer Heldengeschichte voller Teamgeist und Durchhaltevermögen inspirieren!
💦 Ein Traum im Garten – Marcellos PP-Pool und der Premium-Rollrasen 💦
Marcel hat sich nicht nur für einen modernen PP-Pool entschieden, sondern auch für einen wunderschönen Premium-Rollrasen – bis der Poolbau den Rasen "vernichtete"! Warum er trotzdem den Schritt gewagt hat, erfährst du im Podcast. 🎙️
Hör rein 👉 Poolheld.de/@MAHI
Inhalt
00:00 Einführung in die Heldenreise
03:09 Der Garten und der Traum vom Pool
05:55 Planung und Design des Pools
08:50 Technik und Ausstattung des Pools
11:45 Die Herausforderungen beim Poolbau
15:07 Der Bagger und der Aushub
18:05 Die Technik im Detail
20:59 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft
28:02 Vorbereitung des Baugrunds
30:49 Die Herausforderungen beim Aushub
32:32 Der Beton und die Bodenplatte
34:53 Ankunft des Pools und Kranaktion
36:44 Entscheidung für den PP-Pool
39:08 Technische Details und Service
42:31 Probleme mit dem Skimmer
46:49 Rückblick auf die Herausforderungen
49:41 Automatische Poolabdeckung und Sicherheit
56:57 Der Traum vom eigenen Pool
01:05:09 Die Entscheidung für Kunstrasen
01:12:14 Technik und Beleuchtung im Garten
01:18:42 Tipps für zukünftige Poolbesitzer
Hey du Poolheld, im Podcast erzählt Torsten, ein erfahrener Kardiologe, wie sein Herzensprojekt entstanden ist.
Sein Styropor-Rechteckbecken mit Ecktreppe ist auch ein Teil in meinem Poolratgeber geworden.
Torsten teilt ganz offen und ehrlich, was auch schiefgelaufen ist. Spoiler: Am Ende ist es aber ein wunderschöner Pool mit Panorama Gartenhaus geworden.
Sei neugierig, schau 👀 und höre 🦻 die Podcast-Folge jederzeit hier an: Poolheld.de/@Sunray ↗
Poolheld: Christian
Profil: https://poolheld.de/@solo
Sein Poolprojekt ist seine Heldenreise. Schon beim Start von Poolheld, im Februar 2022, war Christian mit dabei. Er spricht über den Bau seines PP-Beckens.
Kreativ und handwerklich geschickt baute er sich sogar ein Rollbrett für den Transport des Beckens.
Sei neugierig und erzähl von deinem eigenen Poolbau.
Gruß
Thomas
Heldenreise: https://Poolheld.de/@poolfreund YT-Kanal: Oliver @Poolfreund Gast: Oliver @Poolfreund Oliver erstellt für YouTube eigene Video rund um seinen Pool. Wir hatten damals 2018 die gleiche Herausforderung. Wie wird so ein Pool gebaut? Das Internet hatte noch nicht viel Auswahl und darum "wurstelten" wir uns jeweils durch. Danach kam der Wille anderen Helfen zu wollen. "Das muss doch erzählt werden!" So entstand sein und mein YouTube Kanal. ***** Sein Gastbeitrag über den Kronfeld Poolroboter *****https://TomTuT.de/kronfeld ***** Michael und sein Pool-Unglück.***** Instagram: https://www.instagram.com/michaamgrill/ Heldenreise: https://poolheld.de/@MichaAmGrill 00:00:00 Podcast 01:32:30 MichaAmGrill 🎙️ Alle Podcastfolgen: https://Poolheld.de/podcast #Poolheld #TomTuT
Heldentat Pooltechnik: https://Poolheld.de/@Schlosser Gast: Andreas Seinwill In dieser Folge sprechen wir über den großartigen Pool-Technikraum von Andreas. Er ist Schlosser und das verschafft ihm auch seit Jahren den Spitznamen "Schlosser". Bevor überhaupt ganz klar war, welcher Pool es werden soll, hat er einen riesigen Technikbereich geschaffen. Er sagt, er wollte das Pferd von hinten aufsatteln. Schlau gedacht, wie ich finde! Was sagst du dazu? Erst den Technikbereich erschaffen und dann "mal schauen" welcher Pool gebaut wird?! 🎙️ Alle Podcastfolgen: https://Poolheld.de/podcast #Poolheld #TomTuT
Heldenreise: https://poolheld.de/intex-quadra-frame-pool-mit-pooldeck/
Gast: Jessica.
Ganz dem Motto "Nicht möglich gibt es nicht" setzt Sie Ihre Ideen um. Wenngleich ein Fachmann ihr sagt es sei nicht machbar.
Ihr Poolprojekt ist ein Kompromiss geworden. Doch die Vorbereitung für einen späteren fest eingebauten Pool sind gelegt.
Jessica konnte Ihren Plan zwar nicht zeichnen. Darum führte ihr logisches Denken aus dem Richterstuhl, gepaart mit Willensstärke, zur Verschriftlichung des Bauplanes.
Von der Manipulation eine Intex Lampe über die Isolierung des Pools bis zum Einbau mit Eisenholz. Da kämpft selbst der härteste Bohrer ...
Lies hier Ihre Heldenreise und hör im Podcast mit. Auf ↗️ YouTube auch zum zuschauen 👀
Jetzt anhören! (Bild anklicken)
Heldenreise: https://poolheld.de/pfaelzer-sandstein/
Gast: Steffen R.
seit dem Start von Poolheld am 02.02.2022 um 22:22 Uhr ist Steffen R. mit dabei!
Seine Heldenreise "Pfälzer Sandstein" ist wahrlich ein Urgestein auf Poolheld.
Ein solcher Sandstein kann Fluch und Segen zugleich sein. Im Podcast sprechen wir über den Poolbau und warum es fast gescheitert wäre.
Lies dich hier durch seine Heldenreise und hör dir seine Geschichte im Podcast an. Auf ↗️ YouTube kannst du uns dabei auch zuschauen 👀
Heldenreise: https://poolheld.de/pfaelzer-sandstein/
#Poolheld #TomTuT
Heldenreise: https://Poolheld.de/@XerDuke
Sagt dir Half-Live und Counter-Strike etwas?
Für Christian, aka. XerDuke war das schon ein intensiver Sport, den er auch bei der ↗️ ESL ausübte. Als ↗️ Live-Streamer kämpft er sich durch die virtuellen Welten.
Bei seinem Pool kämpfte er zeitweise mit vier gleichzeitig stehen Aufstellpools rum. Das musste geändert werden.
Als ehemaliger Maurer wollte er sich einen 10 x 6 Meter Pool in den Garten mauern. Aber wie sollte er so einen großen Pool effizient erwärmen?
Sein Entschluss fiel auf ein hochwertiges Poolsana Set. Witzig finde ich, dass er genau den gleichen Pool aufgestellt hat wie ich. Sogar den gleichen Staubsauger haben wir: ↗️ 🛒* TomTuT.de/kaercher
Lies dich durch seine Heldenreise und hör dir seine Geschichte in der Podcast-Folge an.
heute möchte ich von einem wahren Meister am Grill berichten. Michael steht mit Leidenschaft und Können in seiner Outdoor-Küche und zaubert Köstlichkeiten, die nicht nur das Auge verzaubern!
Sieh selbst, Instagram: MichaAmGrill »
Doch das ist nicht alles: Michael ist auch ein Kämpfer, der sich nicht so leicht unterkriegen lässt.
Vor einiger Zeit hatte er ein Poolprojekt gestartet, das durch unglückliche Umstände zerstört wurde.
Doch anstatt aufzugeben, hat Michael sich zurückgekämpft und das Projekt noch einmal in Angriff genommen. Mit unglaublichem Einsatz und viel Herzblut hat er es geschafft, seinen Traum vom eigenen Pool zu verwirklichen.
Stolz, Niederschlag, Aufstehen
Heldenreise: https://poolheld.de/poolheld/michaamgrill/blog/
#Poolheld #TomTuT
Zu Gast im Podcast war Kurt aus Österreich 🇦🇹 .
Er hat sich ein rundum Sorglospaket gewünscht. Mit einem PP-Pool glaubte er sein Ziel erreichen zu können.
Leider wurden seine Sorgen doch sehr groß.
Der Poolbauer hat Kurt als "Unfähig, mit der Technik umzugehen!" bloßgestellt.
Es gab auch keine Tipps! Wenigstens: Heute schon an morgen denken!
Ihm wurden sehr viele Themen von Anfang an einfach nicht gesagt.
Kurt musste für seine Nachrüstung einer Wärmepumpe viel Beton zurückbauen.
Trotz allem ist Kurt dem Poolbauer gegenüber Loyal geblieben und ist auch heute noch dort Kunde!
Von Kurt kannst du viel für deine Heldenreise mitnehmen und ich bedanke mich für die offenen Worte von Kurt!
Heldenreise: https://poolheld.de/poolheld/kurt/blog/
#Poolheld #TomTuT
Zu Gast im Podcast war Denny Voigt.
Er hat seinen Pool gänzlich ohne Beton realisiert. Sein Grundstück ließ sich nicht mit schwerem Gerät erreichen. Darum musste eine Alternative zum Betonieren jeglicher Form her. Seine Lösung: ConZero!
Sein Rechteckpool konnte er in 3-Tage aufbauen. Quasi allein!
Was er zu seinem Pool berichten kann, hörst du in der Podcastfolge und liest du in seiner Heldenreise.
Heldenreise: https://poolheld.de/rechteck-pool-600-x-275-x-150-mit-treppe/
#Poolheld #TomTuT
Zu Gast im Podcast war Gerhard Maier. Er ist der @WaterFallHero und den Namen hat er sich sicher verdient.
Sein Rechteckpool schließt er mit einer Wand ab aus der drei Wasserfälle entspringen. Beleuchtet wird alles mit LED Streifen.
Der Wandabschluss zum Poolwasser bildet eine Einbuchtung für den Aufroller der Solarfolie. Dieser Lagerplatz ist effizient in jeder Situation.
Was er zu seinem Pool berichten kann, hörst du in der Podcastfolge und liest du in seiner Heldenreise.
Heldenreise: https://poolheld.de/von-der-vision-bis-zum-waterfallhero/
#Poolheld #TomTuT
Zu Gast im Podcast waren Claudi, die perfekt Ihre Ideen zeichnet und Xavi, der es dann Wirklichkeit werden lässt.
20 Jahre gemeinsam an vielen Baustellen gearbeitet.
Das zeigt Ehrgeiz und beweist, welche Willenskraft und Sorgfalt beide füreinander und miteinander haben.
Das sichtbare Ergebnis: "Der eigene Garten ist der perfekte Urlaubsort geworden."
Schau dir die Heldenreise an und lausche dem Podcast.
Heldenreise: https://poolheld.de/unter-dem-motto-der-weg-ist-das-ziel-unserer-heldenreise-zum-pool/
#Poolheld #TomTuT
Heldenreise: https://poolheld.de/der-weg-zum-eigenen-pool-ist-manchmal-eigenartig/
Gast: Allround Harry
🎙️ Alle Podcastfolgen: https://Poolheld.de/podcast
Der Allround Harry hat einen Pool, der nicht in seinem Garten steht. Der Pool ist viele km von ihm entfernt im schönen Italien.
Dort hat er sich mit seiner Frau ein Haus gekauft, sogar sehr mutig nur über einen Videocall.
Respekt an die Leistungen, welche der Harry in seinem Leben schon selbst gemacht hat.
Ein Spitzentyp, der sich in jedes Thema reinarbeitet.
#Poolheld #TomTuT
Klaus hat für seine 90-jährige Mutter eine 9 Meter breite und voll automatisch fahrbare Poolabdeckung gebaut.
Der Pool selbst wurde von seinem Vater in der Kindheit gebaut. Klaus hat die Grundmauern vom Pool praktisch saniert und heute noch funktioniert die Technik vom Pool.
Er erzählt die spannende Heldenreise vom damaligen Poolbau. Seine selbst erdachte Poolabdeckung ist gleichzeitig eine Terrasse. Wie der Bau ablief und was er heute als Tipp für dich hat erfährst du in der Podcast-Folge
Mehr: https://poolheld.de/poolheld/ks68/blog/
Viel Spaß
TomTuT