Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/93/de/56/93de5680-6aa6-94ec-94bc-7f4a3e32491b/mza_1709710687017970105.jpg/600x600bb.jpg
Poolgeschichten
Marion Falzeder und Nicole Slauschek
32 episodes
3 weeks ago
Willst du mit deinem Kind einen Schwimmkurs besuchen und hast ganz viele Fragen dazu? Wir kennen sie alle und versuchen sie in diesem Podcast zu beantworten. Oder bist du Kursleiter:in und willst dich über deine Arbeit austauschen? Lass uns darüber reden! Wir sind Marion und Nicole vom Podcast Poolgeschichten. Wir lieben unsere Arbeit mit den Kindern und ihren Begleitpersonen im Wasser! Schön, dass du dabei bist!
Show more...
Kids & Family
Education,
Courses,
Sports,
Swimming
RSS
All content for Poolgeschichten is the property of Marion Falzeder und Nicole Slauschek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willst du mit deinem Kind einen Schwimmkurs besuchen und hast ganz viele Fragen dazu? Wir kennen sie alle und versuchen sie in diesem Podcast zu beantworten. Oder bist du Kursleiter:in und willst dich über deine Arbeit austauschen? Lass uns darüber reden! Wir sind Marion und Nicole vom Podcast Poolgeschichten. Wir lieben unsere Arbeit mit den Kindern und ihren Begleitpersonen im Wasser! Schön, dass du dabei bist!
Show more...
Kids & Family
Education,
Courses,
Sports,
Swimming
Episodes (20/32)
Poolgeschichten
Poolgeschichte 31: Vom Kleinkindschwimmen zur Schwimmtechnik - Entwicklungsschritte im Schwimmenlernen
Tamas ist Schwimmtrainer auch im Leistungsbereich und spricht mit uns darüber, was man von Kinder wann verlangen kann, was aus seiner Profisicht gut oder nicht so gut ist, wie seine Zugangsweise für Kinder ab 3 Jahren ist. Er ist seit vielen Jahren mit der Eisenstädter Babyswim Association verknüpft und betreut dort die großen Babyschwimmkinder.
Show more...
3 weeks ago
39 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 30: Für Mamas leicht gemacht
Heute sprechen wir mit Mirjana, die einen Onlinekongress für Mamas ins Leben gerufen hat. Zuerst waren wir etwas skeptisch, denn es ist liehct ersichtlich ein Angebot, wo es auch um den christlichen Glauben geht. Wir befürchteten, dass es missionarisch zugeht - aber nein, es sind tolle Interviews dabei, wo es überhaupt nicht um Religion, Glauben und das Leben damit geht, sondern wirkliche Hilfestellung Ideen und Inspirationen zum Alltag als Mama. Hört rein, der Kongress ist kostenlos, bekommt ein Gefühl für die Vorträge!
Show more...
1 month ago
29 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 29: Triggert das Wort Trauma?
Mit traumasensiblem Arbeiten ist nicht gemeint, dass wir therapieren oder bei jedem Kind ein Trauma vermuten. Traumasensibles Arbeiten bedeutet, Rücksicht zu nehmen, dass wir keine Wiedererinnerung auslösen und kein neues Trauma erzeugen. Es bedeutet zu wissen, was Babys und Kindern und auch deren Eltern passiert sein könnte am Start des Lebens und welche Auswirkungen diese Erlebnisse haben können. Dadurch können wir ein besseres Verständnis entwickeln für Kinder die z.B. Trennungsprobleme haben oder für andere Befindlichkeiten von Kindern, die wir nicht verstehen. Aber was versteht man unter Trauma genau und wir können wir diese Erkenntnis in den Kursen umsetzen?
Show more...
1 month ago
33 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 28: Babyschwimmen: Nutzen & Erfahrungen aus erster Hand, erzählt von einer Mama
Sabrina ist Mama aber auch Producer und Chefin vom bei Puls 24 und schreibt für das Onlinemagazin Babymama.at. Wir sprechen über ihre Erlebnisse in den Kursen in Wien und was sie davon hält, als Mama zu einem Kurs zu gehen. Macht man sich unnötig Stress, ist es wirklich sinnvoll, alles nur ein Hype oder steckt mehr dahinter?
Show more...
2 months ago
33 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 27: Was sagt die Physiotherapie zum Babyschwimmen?
Wir sprechen mit Elisabeth darüber, wie sie das Babyschwimmen mit ihren Kindern empfunden hat, wie sie die Übungen aus professioneller Sicht einschätzt und welche Tipps sie Eltern mitgeben kann. Sie ist Expertin für Skoliose und Haltungsschäden bei Kindern und kann hier wertvolle Einblicke geben, wie wichtig eine gute Haltung bereits ab dem Babyalter ist.
Show more...
2 months ago
27 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 26: Ohren unter der Lupe" - "Schwimmen und Ohrenerkrankungen: Was man wissen sollte“
4 months ago
37 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 25: Sommer, Sonne, Sorgen - Wassersicherheit mit einem Nichtschwimmerkind
Wie kann ich mein Kind darin unterstützen wassersicher zu werden? Was beinhaltet das alles? Was sollte es können und muss geübt werden?
Show more...
5 months ago
37 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 24: Der nächste Sommer kommt bestimmt ... Folge 2
Wir unterhalten uns, was wichtige Dinge für den Aufenthalt am Wasser sein könnten und erzählen über die Tricks, die wir bei unseren Kindern hatten. Ergänzt eure Must-haves auf Instagram, was wir nicht erwähnt haben, wir freuen uns über eure Tipps! Alles was wir in Folge 1 nicht gesagt haben kommt jetzt - vielleicht gibt es noch was, was wirklich wichtig ist?
Show more...
5 months ago
31 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 23: Der nächste Sommer kommt bestimmt ...
Wir unterhalten uns, was wichtige Dinge für den Aufenthalt am Wasser sein könnten und erzählen über die Tricks, die wir bei unseren Kindern hatten. Ergänzt eure Must-haves auf Instagram, was wir nicht erwähnt haben, wir freuen uns über eure Tipps!
Show more...
6 months ago
30 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 22: Aus der Sicht einer Mama
Als Trainerin hat man ein anderen Blickwinkel auf das Kursgeschehen, als der Elternteil, der teilnimmt. Heute plaudern wir mit Daniela, wie es ihr geht, als Mama in einem unserer Kurse. bei ihr ist es 3fach gemoppelt, denn neben ihrem Job als Mama, hat sich auch die Ausbildung zur Trainerin für das Baby- und Kleinkinderschwimmen gemacht und ist auch noch Kindergartenpädagogin.
Show more...
6 months ago
26 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 21: Apres-Tagung 2025
Wir erzählen euch ein bisschen aus den Inhalten und wie so etwas grundsätzlich abläuft. Denn es ist ja nicht nur Theorie sondern auch vieles Praktisches dabei, viele Möglichkeiten zum Austauschen, Kennenlernen, Tanzen, gutes Essen ...
Show more...
7 months ago
43 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 20: Neue Lage - 14 Tage bis zur ABA-Tagung
Die Austrian Babyswim Association bietet 8 Vortragenden aus aller Welt Platz und Raum, über ihre Arbeit und Erfahrungen zu berichten. Dieses Jahr spannt sich der Bogen über inklusive Angebote, Genderthematik im Schwimmunterricht zu Schwimmen in Indonesien und moderne Ansätze im Tauchen.
Show more...
7 months ago
39 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 19: Money, Money ... not always funny ...
Wie setzt sich ein Kursbeitrag zusammen, warum ist er hoch oder woanders niedriger, was kommt auf mich zu, wenn ich diesen Job ausübe, an welche Kosten denkt man nicht, die aber in den Preis einfließen.
Show more...
8 months ago
30 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 18: Durch's Reden kumman d'Leit z'samm - Durch das Reden kommen die Leute zusammen
Ob im Team, in der Schwimmstunde, unter den Kindern und Eltern - miteinander wertschätzen zu sprechen und kommunizieren ist wichtig. Auch Mimik, Körperhaltung usw. zählen dazu und werden oftmals übersehen. Wir sprechen heute darüber, wie wir das am besten umsetzen können.
Show more...
8 months ago
27 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 17: Atemlos - durch den Unterricht - NICHT!
Das Atmen ist im Schwimmen ein großes Thema, besonders das Einatmen und genügend Luft bekommen. Sebastian erzählt uns, dass es reicht, den Fokus auf das Ausatmen zu legen - hört rein, er erzählt sehr kurzweilig und anschaulich über dieses wichtig Thema.
Show more...
9 months ago
25 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 16: Unter Spannung
Warum bieten wir Übungen für diese Fähigkeiten an? Warum sind das Basics für einen späteren korrekten Schwimmstil aber auch für die weitere motorische Entwicklung.
Show more...
9 months ago
22 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 15: Sind Schwimmabzeichen wichtig?
Für manche Eltern und Institutionen sind Schwimmabzeichen der "Beweis" einer gewissen Schwimmfähigkeit - aber ich das tatsächlich so?
Show more...
10 months ago
29 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 14: Frohe Weihnachten
Rückblick zum Start der Podcastreihe und wie es unseren Partnern mit unserer Arbeit im Wasser geht, was sie dazu sagen
Show more...
10 months ago
19 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 13: Cool im Pool
Eisbaden ist modern und hat einen hohen Gesundheitswert. Kann man Teile daraus auch den Kindern und Babys schmackhaft machen? Unser heutiger Gast erzählt aus seiner Schwimmschule und wie man ganz einfach Eis und kaltes Wasser im Unterricht einbauen kann.
Show more...
11 months ago
23 minutes

Poolgeschichten
Poolgeschichte 12: Ausflug zur Aquapäd
Welche Vorträge waren dort interessant? Was für Themen wurden besprochen? Und welche Gäste wird es bald im Podcast geben? Hör rein, dann erfährst du es.
Show more...
11 months ago
23 minutes

Poolgeschichten
Willst du mit deinem Kind einen Schwimmkurs besuchen und hast ganz viele Fragen dazu? Wir kennen sie alle und versuchen sie in diesem Podcast zu beantworten. Oder bist du Kursleiter:in und willst dich über deine Arbeit austauschen? Lass uns darüber reden! Wir sind Marion und Nicole vom Podcast Poolgeschichten. Wir lieben unsere Arbeit mit den Kindern und ihren Begleitpersonen im Wasser! Schön, dass du dabei bist!