Über eine halbe Stunde haben sich Dr. Bernd Bürger, Polizist und Wissenschaftler und Florian Kriesten in der aktuellen Folge unseres Podcasts „Der blaue Talk“ über die Generation Z unterhalten. Die Beiden sprechen über die verschiedenen Einflussfaktoren auf diese Generation und die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Polizei. Man kann auf der einen Seite darüber schmunzeln, wenn man betrachtet, dass Eltern bei Vorstellungsgesprächen künftig vermehrt mit am Tisch sitzen wollen. Auf der anderen Seite ist es auch wichtig mit dem einen oder anderen Vorurteil über die Generation Z einfach mal aufzuräumen. Im Podcast sprechen die beiden auch darüber, ob es für das polizeiliche Gegenüber künftig Auswirkungen haben wird, wenn sie mit Polizistinnen und Polizisten der Generation Z zu tun haben werden und umgekehrt, ob es für die polizeiliche Praxis merkliche Auswirkungen haben wird, wenn wir die Generation Z vermehrt als polizeiliches Gegenüber haben werden.
Und für alle die dieses Thema noch weiter vertiefen wollen, ist das Buch von Dr. Bernd Bürger und Heidi Ellner „Generation Z und Alpha: Verstehen, Gewinnen, Binden – ein Wegweiser für die Polizei“ im Springer Verlag erschienen und kann ab sofort im Buchhandel oder unter https://docbb.de/buch erworben werden.
Show more...