Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c6/40/13/c640137e-ef39-06ee-e8bb-d46c4fd4fcc5/mza_13494451338478653784.jpg/600x600bb.jpg
PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
Podstars by OMR
93 episodes
8 months ago
PodTalk ist euer Podcast über’s Podcast-Business. Hier erfahrt ihr alle Trends und Insights, die die Podcast-Branche bewegen – direkt aus erster Hand von den Podstars by OMR. Jeden Donnerstag hört ihr abwechselnd Interviews mit Branchen-Expert*innen und snackable Podcast-News. Im 𝗧𝗮𝗹𝗸 sprechen Constantin Buer und Vincent Kittmann mit Podcast-Heads, Vermarktungs-Pros, Erfolgsproduzent*innen und Podcast-Chartstürmer*innen – und entlocken ihnen ihre Sicht, Tipps und Tricks zum Trendthema Podcast. Im 𝗡𝗲𝘄𝘀-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 fasst Feline Heck kurz & knapp zusammen, welche Nachrichten, Entwicklungen und Trends aktuell für den Markt wichtig sind – und was sie für die gesamte Podcast-Branche bedeuten können. PodTalk. Euer Podcast über’s Podcast-Business. Jeden Donnerstag neu. Mehr Podcast-Content gefällig? ▪️ …abonniert unseren Podcast Newsletter MIXDOWN: https://mixdown.de/ ▪️ …folgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/podstars/ ▪️ …lest Interviews & Branchennews auf dem Blog: https://podstars.de/blog/ ▪️ …und lasst uns auf Instagram ein Like da: https://www.instagram.com/podstars.omr/ ✉️ Ihr habt Fragen an uns, einen Gastvorschlag oder ein Trendthema, das ihr mit uns teilen möchtet? Dann schreibt uns eine Mail an podtalk@podstars.de oder kontaktiert uns über LinkedIn.
Show more...
Marketing
Business,
Careers
RSS
All content for PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business is the property of Podstars by OMR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PodTalk ist euer Podcast über’s Podcast-Business. Hier erfahrt ihr alle Trends und Insights, die die Podcast-Branche bewegen – direkt aus erster Hand von den Podstars by OMR. Jeden Donnerstag hört ihr abwechselnd Interviews mit Branchen-Expert*innen und snackable Podcast-News. Im 𝗧𝗮𝗹𝗸 sprechen Constantin Buer und Vincent Kittmann mit Podcast-Heads, Vermarktungs-Pros, Erfolgsproduzent*innen und Podcast-Chartstürmer*innen – und entlocken ihnen ihre Sicht, Tipps und Tricks zum Trendthema Podcast. Im 𝗡𝗲𝘄𝘀-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 fasst Feline Heck kurz & knapp zusammen, welche Nachrichten, Entwicklungen und Trends aktuell für den Markt wichtig sind – und was sie für die gesamte Podcast-Branche bedeuten können. PodTalk. Euer Podcast über’s Podcast-Business. Jeden Donnerstag neu. Mehr Podcast-Content gefällig? ▪️ …abonniert unseren Podcast Newsletter MIXDOWN: https://mixdown.de/ ▪️ …folgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/podstars/ ▪️ …lest Interviews & Branchennews auf dem Blog: https://podstars.de/blog/ ▪️ …und lasst uns auf Instagram ein Like da: https://www.instagram.com/podstars.omr/ ✉️ Ihr habt Fragen an uns, einen Gastvorschlag oder ein Trendthema, das ihr mit uns teilen möchtet? Dann schreibt uns eine Mail an podtalk@podstars.de oder kontaktiert uns über LinkedIn.
Show more...
Marketing
Business,
Careers
Episodes (20/93)
PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Neue Studien zu »Podheads«, Gen Z und Massenkommunikations-Trends
In dieser Folge gibt es viele brandaktuelle Zahlen aus unterschiedlichen Studien, die für den Podcast-Markt und die zielgruppengerechte Ansprache von Podcast-Hörer*innen wissenswert sind. Wir beantworten: Wie ticken die Podcast-Heavy-User, die sogenannten »Podheads«? Was erwartet die Gen Z von Podcasts? Und wie steht die Audionutzung im Vergleich zu anderen Massenmedien dar?
Show more...
2 years ago
7 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
Live-Podcasts – Aus dem Studio auf die große Bühne mit Manuel Carvalho
Bei Liveauftritten denken die meisten Menschen an Konzerte, Comedy-Shows oder Lesungen vor Publikum. Aber auch in der Podcast-Branche hat sich im Laufe der Jahre einiges getan. Vom heimischen Kellerzimmer oder professionellen Studio aus erobern Podcaster*innen nach und nach die unterschiedlichsten Bühnen und stellen eigene Shows vor einem großen Live-Publikum auf die Beine. Auch Manuel Carvalho, Managing Director & Agent bei CONTRA, hat frühzeitig das Potenzial von Podcast-Live-Auftritten erkannt. Neben den verschiedensten Musiker*innen hat er inzwischen auch Podcast-Klassiker wie »Das Podcast Ufo«, »FUSSBALL MML« oder »Mord auf Ex« auf die Bühnen gebracht. Woher kommt der steigende Trend von Live-Podcasts? Was unterscheidet solche Auftritte von üblichen Live-Acts? Und was ist eigentlich der Mehrwert eines Live-Podcasts im Vergleich zu einer klassischen Folge? All das erklärt Manuel im Gespräch mit PodTalk-Host Consti. Außerdem erläutert Manuel, ab wann es sinnvoll ist, einen Podcast auf die Bühne zu bringen und welche Faktoren einen erfolgreichen Live-Podcast ausmachen. Mehr Podcast-Content gefällig? ▪️ …lest mehr über Live-Podcasts auf dem [Blog](https://podstars.de/blog/) ▪️ …abonniert unseren Podcast Newsletter [MIXDOWN](https://mixdown.de/) ▪️ …folgt uns auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/podstars/mycompany/) ▪️ …connected euch dort mit [Consti](https://www.linkedin.com/in/buer/) ✉️ Hier geht’s zur Anlaufstelle für Gastvorschläge, Trendthemen oder Feedback: Schreibt uns einfach eine Mail an podtalk@podstars.de oder kontaktiert uns über LinkedIn.
Show more...
2 years ago
30 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Updates bei Spotify, Podcasts für CEOs und ein kleiner Abschied
Aus dem Hause Spotify gibt es einige Updates: Übersetzungen mit KI, Transkriptionen, Audiobooks – wir fassen alle Neuerungen zusammen und ordnen sie ein. Außerdem blicken wir auf eine Studie über ›Key Decision Makers‹ und deren Podcast-Konsum und verabschieden uns langsam, aber sicher von Google Podcasts, denn die Plattform wird 2024 endgültig eingestellt.
Show more...
2 years ago
9 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
Storytelling im neuen True Crime-Podcast »Wo ist Lars?« – mit Autor Tim Sohr
Lars Mittank verschwindet 2014 unter mysteriösen Umständen im bulgarischen Sommerurlaub. Seitdem fehlt jede Spur von ihm. Tim Sohr, Autor bei Podstars, bringt mit dem neuen Storytelling-Podcast »Wo ist Lars?« den Cold Case zurück auf die Bildfläche. Im Interview nimmt er PodTalk-Host Constantin Buer mit auf die Reise der Entstehungsgeschichte. Wie recherchiert man einen Fall, der neun Jahre zurückliegt – und bis heute ungeklärt ist? Was gilt es beim Schreib- bis Produktionsprozess zu beachten? Und woher kommt eigentlich die Faszination rund um das Genre »True Crime«? All das und welcher emotionale Invest wirklich in dem Projekt steckt, erfahrt ihr in der Episode.  Hier geht’s zum Podcast »Wo ist Lars?«. Begebt euch mit Tim auf die letzten Spuren von Lars Mittank – ab heute, jeden Donnerstag. Alle Folgen können jetzt vorab auf RTL+ gehört werden!  Mehr Podcast-Content gefällig? ▪️ …abonniert unseren Podcast Newsletter MIXDOWN ▪️ …folgt uns auf LinkedIn ▪️ …connected euch dort mit Consti ▪️ …lest Interviews & Branchennews auf dem Blog ✉️ Hier geht’s zur Anlaufstelle für Gastvorschläge, Trendthemen oder Feedback: Schreibt uns einfach eine Mail an podtalk@podstars.de oder kontaktiert uns über LinkedIn.
Show more...
2 years ago
36 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
KI im Podcast: So erwachen historische Heldinnen zum Leben – mit Hendrik Efert von Viertausendhertz
Wenn es in diesem Jahr ein Thema gibt, das unsere Branche beschäftigt, dann ist es KI im Podcast. Neue Tools und die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz entwickeln sich rasend schnell – genau wie der Podcast »Historische Heldinnen«, der Anfang des Jahres gestartet wurde. Das Format testet die Chancen und Grenzen von KI aus und lässt darin wichtige Frauen der Geschichte aus der Ich-Perspektive zu Wort kommen. Im Gespräch mit PodTalk-Host Consti erzählt Hendrik Efert, der mit seinem Team von Viertausendhertz hinter dem KI-generierten Format steckt, was er über künstliche Intelligenz fürs Podcasting gelernt hat. Es geht um die Wichtigkeit, neue Tools zu testen, um sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und um den wichtigen Unterschied, ob ein Podcast ›mit‹ oder ›von‹ einer KI erschaffen wurde. Außerdem lässt Hendrik uns einen Blick in die Produktionsstudios von Viertausendhertz und auf die Trends werfen, die er für die Zukunft der Podcast-Landschaft wichtig findet. Mehr Podcast-Content gefällig? ▪️ …lest mehr Tipps von Hendrik auf unserem Blog: https://podstars.de/blog/ ▪️ …abonniert unseren Podcast Newsletter MIXDOWN: https://mixdown.de/ ▪️ …folgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/podstars/ ▪️ …und connected euch dort mit Consti: https://www.linkedin.com/in/buer/ ✉️ Hier geht’s zur Anlaufstelle für Gastvorschläge, Trendthemen oder Feedback: Schreibt uns einfach eine Mail an podtalk@podstars.de oder kontaktiert uns über LinkedIn.
Show more...
2 years ago
31 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Online-Audio-Monitor, YouTube-Strategie und Patreon-Chat
Der Online-Audio-Monitor ist eine der relevantesten Studien, wenn es um die Podcastnutzung in Deutschland geht – deshalb werfen wir in dieser Folge einen Blick auf die Ergebnisse und deren Bedeutung. Außerdem geht es um YouTube als immer relevanter werdende Podcast-Plattform und um ein kleines, aber vermutlich sehr bedeutungsvolles neues Feature bei Patreon.
Show more...
2 years ago
8 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
Der Sweet Spot zwischen Kontinuität und Innovation – mit Christian Bollert von detektor.fm
detektor.fm ist nicht nur ein First Mover im Digital Audio Bereich – das in Leipzig ansässige Onlineradio hat sich auch früh im Podcast-Markt etabliert. Heute stehen zwei Grimme Online Preise und weitere Auszeichnungen in den Regalen. Mitgründer und Geschäftsführer Christian Bollert erzählt PodTalk Host Constantin Buer, wie die Erfolgsgeschichte 2009 begann und warum er und sein Team heute vor allem auf einen Mix aus Daily Podcasts und Storytelling Formaten setzen. Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Verlagen und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Wie lässt sich das Discovery-Problem lösen? Welches Potenzial steckt in daily Formaten? All das erfahrt ihr in der Episode. Christian verrät außerdem, wie die Idee zum Grimme-prämierten Podcast »Teurer Wohnen« entstand und über welche Entscheidungen im Produktionsprozess er heute noch dankbar ist.
Show more...
2 years ago
42 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Werbung beim Einschlafen, beliebte Marken bei Podcast-Fans und Patreon auf Spotify
Heute im Programm: Wie werden Podcasts zum Einschlafen gehört und welche Chancen liegen darin für Werbetreibende? Eine neue Studie von Acast kommt zu überraschenden Ergebnissen. Eine weitere brandneue Studie von YouGov zeigt uns, welche Marken bei den sogenannten »Podheads« besonders gut ankommen. Außerdem im Programm: Spotify und Patreon machen gemeinsame Sache. Ab sofort kann Paid Content von Patron auch direkt in der Spotify App abgespielt werden.
Show more...
2 years ago
8 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
🎙️PodTalk Special: Videopodcasts ohne Video und die Aufholjagd der deutschen Branche
Hat die Floskel »Die USA sind dem deutschen Podcast-Markt ungefähr 3-4 Jahre voraus« ausgedient? Am letzten Tag der weltweit größten Podcast-Konferenz in Denver stellt Consti gemeinsam mit Maria, seinem Podstars-Kollegen Mats Brinkhaus und Studio Bummens-Chef Konstantin Seidenstücker fest: Die deutsche Podcast-Landschaft hat sich in den letzten Jahren extrem professionalisiert, sodass sich der Abstand zu den USA verringert hat. Außerdem besprechen sie ihre frisch gewonnenen Eindrücke vom Podcast Movement: Warum ist die Unterscheidung zwischen Zuhörer*innenschaft und Community so wichtig? Warum können Videopodcasts auf YouTube auch ohne Video funktionieren? Und was hat die vier am meisten beeindruckt?
Show more...
2 years ago
18 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
🎙️PodTalk Special: Die Lösung des Discovery-Problems und was die Branche über KI denkt
Der zweite Tag beim Podcast Movement 2023 gibt neben einer Menge Inspiration eine ordentliche Portion Hoffnung darauf, das leidige Discovery-Problem zu lösen – denn Spotify hat einige spannende Features vorgestellt. Welche genau das sind, verraten Consti und Maria in diesem Recap. Außerdem besprechen die beiden, warum wir keine »Angst« vor Künstlicher Intelligenz haben sollten, was neue Zahlen über Always on-Shows verraten und warum der Satz »Podcast is a companionship medium« so wichtig fürs Gehirn ist.
Show more...
2 years ago
15 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
🎙️PodTalk Special: »No Gos« beim Reichweitenaufbau und Branded Podcasts for the win?
Der erste Tag beim Podcast Movement 2023 in Denver ist – mit neuen, inspirierenden Erkenntnissen – vorbei und Consti fasst gemeinsam mit Maria Lorenz-Bokelberg zusammen, was in den ersten Talks und Panels wichtig war. Die beiden besprechen: Welche Tipps und »No Gos« gibts zum Thema Reichweitenaufbau – mit und ohne Budget? Ist es wirklich ein schlechtes Zeichen, dass Investments in die Podcast-Branche »vorsichtiger« getätigt werden? Welches Potenzial steckt für Brands im Podcast-Markt? Und wie baut man bei Storytelling-Podcasts eine Bindung zu den Hörer*innen auf?
Show more...
2 years ago
11 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
🎙️PodTalk Special: Wir berichten vom Podcast Movement in Denver!
Wir starten mit einem Special in diese Woche, denn aktuell findet in Denver die weltweit größte Podcast-Konferenz statt. Deshalb berichten wir bei PodTalk: Was geht auf dem Podcast Movement 2023? Was wird heiß diskutiert? Was ist in – und was schon längst wieder out? Hier erfahrt ihr die interessantesten Learnings aus erster Hand, denn PodTalk-Host Constantin Buer und Podcast-Queen Maria Lorenz-Bokelberg setzen sich ans Mikro und erzählen, was sie in Denver erlebt, gesehen und vor allem gehört haben.
Show more...
2 years ago
10 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
»OMR Rabbit Hole«-Host Florian Rinke über gelungene Recherche und gutes Storytelling
In nur wenigen Tagen schaffte es »OMR Rabbit Hole« an die Spitze der deutschen Podcast-Charts. Diese Woche blicken wir hinter die Kulissen des Storytelling-Formats, das die packende Geschichte der Samwer-Brüder erzählt, die Berlin zur Startup-Hauptstadt Europas gemacht haben – und dabei nicht unumstritten vorgegangen sind. Florian Rinke ist Redakteur und Podcast-Host des Formats und gibt in dieser PodTalk-Folge spannende Insights zu »OMR Rabbit Hole«: Wie wird aus monatelanger Recherche ein erfolgreiches Storytelling-Format?  Im Gespräch mit PodTalk-Host Vincent blickt Florian zurück auf seine Investigativ-Recherche über die Samwer-Brüder und die Herausforderungen, die ihm dabei begegnet sind. Er verrät, warum manche Protagonisten bis heute keine Interviews mit ihm führen wollen und wie es das Format auf Platz Eins der Spotify-Podcast-Charts geschafft hat.
Show more...
2 years ago
32 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Die Podcast-Branche über KI, Kinder als Hörer*innen und TikToks Podcast-Pläne
Es gibt derzeit einen großen Hype um KI. Also decken wir in dieser Folge auf: Was denkt die Podcast-Branche darüber? Außerdem interpretieren wir die Zahlen aus dem neuen »Kids Podcast Listener Report«. Wie konsumieren die ganz jungen Hörer*innen Podcasts? Und welche Rolle spielt TikTok dabei? Denn auch diese Plattform verkündet Podcast-Pläne, die interessant werden könnten.
Show more...
2 years ago
8 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
Internationale Branchenevents und fehlende Marktstandards – mit Maria Lorenz-Bokelberg
Podcasts sind längst keine Nische mehr. Stattdessen ist das Medium im Mainstream angekommen. Im Vergleich zu anderen Unterhaltungsmedien haben Podcasts aber nach wie vor einen anderen Stellenwert. Der Meinung ist zumindest Branchenpionierin Maria Lorenz-Bokelberg. Sie ist Gründerin der Produktionsfirma Pool Artists und hat die deutsche Podcastlandschaft von der ersten Stunde an maßgeblich mitgestaltet. Im Gespräch mit PodTalk-Host Constantin Buer gibt Maria nicht nur Einblicke in die Strukturen, Arbeitsweisen und aktuellen Projekte ihrer Firma, sondern teilt auch ihre Expertise als langjährige Podcast-Produzentin. Wie hat sich die Branche im Laufe der Jahre verändert? Welche Rolle spielt Transparenz bei der Professionalisierung des Marktes? Und was können wir noch immer von Branchengegebenheiten in den USA lernen? Die Antworten darauf und mehr gibt es in der aktuellen Folge PodTalk!
Show more...
2 years ago
46 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Bitkom-Zahlen, die perfekte Podcast-Länge und ein Tool zur Erfolgs-Vorhersage
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die neuesten Podcast-Nutzungszahlen des Digitalverbands Bitkom, fragen, inwiefern es eine ›perfekte‹ Episodenlänge bei Podcasts geben kann und diskutieren, wie gut ein Tool funktioniert, das den Podcast-Erfolg noch vor der Produktion vorhersagen möchte.
Show more...
2 years ago
9 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
Die Podcast-Strategie von Amazon Music & Wondery – mit Craig Strachan und Tim Kehl
Podcasts sind nicht ›nice to have‹ – sie sind ein ›must have‹ für Plattformen wie Amazon. Das sagt Amazon Musics Head of Podcast für Europa & ANZ Craig Strachan im PodTalk-Interview. Gemeinsam mit Tim Kehl, Head of Podcast Content für Deutschland bei Wondery, gibt er Einblicke in die Pläne, die Amazon Music mit dem Content-Studio Wondery hat. Im Gespräch mit PodTalk-Host Vincent Kittmann teilen die beiden ihre Sicht auf den Podcast-Markt: Wie ist das Erfolgsformat »Feelings« mit Kurt Krömer entstanden und welche Bedeutung hat die Exklusivität für Amazon Music? Wie funktioniert die Adaption von Formaten wie »Business Wars« für den deutschen Markt und was können wir aus den Podcast-Aktivitäten anderer Länder lernen? Und wann finden wir endlich einen besseren Begriff für das, was die Content-Landschaft gerade so sehr prägt: das ›Storytelling‹?
Show more...
2 years ago
34 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Deutscher Podcast Preis, was Podcast-Werbung (nicht) kann und wo KI (nicht) hilft
In dieser Folge blicken wir zurück auf die Verleihung des Deutschen Podcast Preises in Berlin – wer sind die Gewinner*innen, was lief gut und an welchen Stellen gibts Kritik? Außerdem zeigen zwei neue Studien, was bei Podcast-Werbung (nicht) gut funktioniert und an welcher Stelle künstliche Intelligenz Podcaster*innen (nicht) helfen kann.
Show more...
2 years ago
8 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
Podcasts nach Lehrbuch? – mit Podcast-Trainer Philipp Eins
Ein Podcast, wie er im Buche steht?! Damit kennt sich Philipp Eins, gelernter Journalist und ehemaliger Radio- und Zeitungsredakteur, bestens aus. Denn Philipp hat während des Corona-Lockdowns ein Lehrbuch über das Podcast-Business geschrieben. Außerdem ist er als Berater und Trainer im Business unterwegs und lehrt Podcasting an den bekannten Journalismus- und Medienschulen des Landes. Im Gespräch mit Host Vincent Kittmann teilt Philipp seine Erkenntnisse aus dem Prozess des Buch-Schreibens und erklärt, wieso er es wichtig findet, auch einen akademischen Blick auf die Mediendisziplin Podcasting zu werfen – und wo sich Nachwuchstalente professionell ausbilden lassen können. Was er für das A und O in der Podcastkonzeption hält, wie man einen USP für die perfekte Zielgruppe kreiert und wie er Unternehmen auf dem Weg zum eigenen Podcastprojekt begleitet, verrät Philipp in der aktuellen Folge – natürlich nicht, ohne noch einen weiteren Buchtipp dazulassen!
Show more...
2 years ago
32 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk News: Digital News Report, Gen Z und Lautsprecher vs. Kopfhörer
Lautsprecher oder Kopfhörer – das ist hier die Frage! Denn in dieser Folge lernt ihr, welchen Unterschied das für die Wirkung des Gesagten macht. Außerdem hört ihr die Ergebnisse aus dem Digital News Report zum Thema Podcast und erfahrt, wie die Gen Z neue Podcast-Formate entdeckt.
Show more...
2 years ago
8 minutes

PodTalk. Der Podcast übers Podcast-Business
PodTalk ist euer Podcast über’s Podcast-Business. Hier erfahrt ihr alle Trends und Insights, die die Podcast-Branche bewegen – direkt aus erster Hand von den Podstars by OMR. Jeden Donnerstag hört ihr abwechselnd Interviews mit Branchen-Expert*innen und snackable Podcast-News. Im 𝗧𝗮𝗹𝗸 sprechen Constantin Buer und Vincent Kittmann mit Podcast-Heads, Vermarktungs-Pros, Erfolgsproduzent*innen und Podcast-Chartstürmer*innen – und entlocken ihnen ihre Sicht, Tipps und Tricks zum Trendthema Podcast. Im 𝗡𝗲𝘄𝘀-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 fasst Feline Heck kurz & knapp zusammen, welche Nachrichten, Entwicklungen und Trends aktuell für den Markt wichtig sind – und was sie für die gesamte Podcast-Branche bedeuten können. PodTalk. Euer Podcast über’s Podcast-Business. Jeden Donnerstag neu. Mehr Podcast-Content gefällig? ▪️ …abonniert unseren Podcast Newsletter MIXDOWN: https://mixdown.de/ ▪️ …folgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/podstars/ ▪️ …lest Interviews & Branchennews auf dem Blog: https://podstars.de/blog/ ▪️ …und lasst uns auf Instagram ein Like da: https://www.instagram.com/podstars.omr/ ✉️ Ihr habt Fragen an uns, einen Gastvorschlag oder ein Trendthema, das ihr mit uns teilen möchtet? Dann schreibt uns eine Mail an podtalk@podstars.de oder kontaktiert uns über LinkedIn.