Huch, na guck mal einer an?! Beim Drive-Ordner-Entstauben haben wir doch glatt noch ein paar alte Folgen "Podpourri Schwämme" aus 2021 gefunden. Hinten in dieser einen Ecke, an die man so schwer rankommt - da hatten sie sich versteckt und über den Winter ausgeharrt. Wir sind genauso überrascht wie ihr, hoffen aber natürlich, dass es trotzdem noch ein bisschen Spaß macht.
"Vom Ponyhof nach Santa Fu" feiert das Leben - im Rahmen seiner Möglichkeiten und auf dem Stand vom 17. Oktober. Und wir freuen uns einfach, dass es weitergeht und dass ihr, liebe Zuhörer*innen, nach all der Zeit noch da seid. Lasst uns das Ding hier gemeinsam wuppen!
Heute mit: Weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr...
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Mahlzeit ihr Lieben. Podpourri Schwämme kommt in dieser Woche zum ersten Mal von zwei Standorten: Barmbek und Münster - die Längsachse des Podcastglobus.
Was Jonas aus dem Stadion zu berichten hat und warum Jojo praktisch ohne Außenspiegel zu Ikea kachelt, klären wir in "Subtext Idiotendreier". Außerdem werden wir Zeugen, wie der Podcastvulkan Max Dederichs im Rahmen der Rubrik "Wenn ich das schon wieder höre!" ausbricht und nahezu die gesamte Folge in Schutt und Asche legt. Rumms!
Zum Runterkommen befassen wir uns noch mit ein paar "Fragen aus dem Nichts", das ist ja im Grunde kategorie-gewordene Reha. Alles halb so wild: Podpourri Schwämme, Podcastliebe auf Distanz.
Heute mit: nur Wasser glaube ich.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Sooo ihr kleinen Kuschelhasen.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, denn: Podpourri Schwämme expandiert. Die neue Außenstelle des Sende-Imperiums ist eröffnet, und zur feierlichen Einweihung haben sich die drei Schwämme am Ort des Geschehens versammelt. Oder einfacher gesagt: Jojo ist nach Münster gezogen und Max und Jonas helfen beim Einräumen. Danach gibt es Bier und Aperol Spritz.
Hier könnte die Geschichte zu Ende sein, aber ein Wochenende ohne Aufnahme wäre verschenkt, deshalb haben wir uns doch nochmal aus den Schlafsäcken geschält und die Mikros angeworfen. Podcaststadt Münster.
Neben vor Ort-Stories und regionalen Besonderheiten küren wir einen Frechdachs der Woche und führen die wunderschöne neue Brüll-Rubrik "Wenn ich das schon wieder höre...!" ein.
Münster is getting a good one, und die Schwämme bleiben dran.
Heute mit: Fritz Kola
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Huiuiuiuiui. Eine rauschende Wahlnacht liegt hinter uns, die Ohren sind gespitzt, die Sinne geschärft, die Touchscreens funktionieren perfekt und die Schalte ins Regierungsviertel steht. Kurz gesagt: alles angerichtet für eine neue Ausgabe Podpourri Schwämme, der einzige Podcast mit eindeutigem Wähler*innen-Auftrag.
Warum Max 17 Liter Leitungswasser abschöpfen mussten und was für merkwürdige Verhaltensneurosen die drei Schwämme sonst so an den Tag legen, all das klären wir in dieser Folge. An deren Ende steht zwar nicht viel, aber in jedem Fall doch die Erkenntnis: "Da ist das Popcorn in der Bringschuld!" Außerdem spielen wir ENDLICH wieder "Schätz, ich bin zu Hause" und küren einen neuen "Frechdachs der Woche".
Führt euch so sicher durch die neue Woche wie sonst nur "Zampen-Ingo" durchs ARD-Hauptstadtstudio: Podpourri Schwämme, der Picasso unter den Wahlplakaten.
Heute mit: Fritz Kola
Wir wünschen gut Unterhatung!
P.S.: Grüße, Shoutout und ein völlig unironisches Dankeschön an alle Wahlhelfer*innen <3
Seid gegrüßt, Römer:innen!
Wir verlieren diese Woche keine Zeit und steigen direkt ein, denn es ist viel passiert.
Die drei Schwämme erzählen vom persönlichen Comeback der Festival-Saison, inklusive Bengalo-Rauch, abrasierter Haare und selbstgefertigter Müllbeutel-Schlafsäcke. Außerdem berichtet Jojo, wie er Zeuge einer rasenden Verfolgungsjagd wurde. Fast & Furious Lokstedt!
Nach der Pause stellen wir die drängendsten "Fragen aus dem Nichts", kümmern uns um Max' "schwache Minute" und küren den frisch gebackenen "Frechdachs der Woche".
Also: schnallt euch eure Bauchtaschen um und zieht den Reißverschluss vom Zelt ordentlich zu, wir sehen uns auf der Main Stage: Podpourri Schwämme, das "Rock am Ring" unter den Podcasts!
Heute mit: Jever, Rosé
Wir wünschen gute Unterhaltung.
Herzlich Willkommen im Podpourri Schwämme-Breakfast Club, dem Frühstücksfernsehen unter den Podcasts.
Mit Kaffee, Obstsalat, Plunderteilchen und Kategorien auf Champions-League-Niveau arbeiten wir uns wieder einmal durch den Wahnsinn des Alltags. Neben einer schillernden neuen Instagram-Perle ("Ein Hai lässt einen anderen niemals im Regen stehen!)" haben wir einen neuen "Frechdachs der Woche" im Programm. Außerdem sprechen wir über Familienweisheiten, die sich über die Jahre als geflügelte Worte festsetzen und nie wieder weggehen.
Das alles und mehr hört ihr in "Roiboos On the Rocks", der Cornflakes-Ausgabe eures Lieblings-Podcasts Podpourri Schwämme.
Heute mit: Kaffee, Roiboos-Tee
Wir wünschen gute Unterhaltung!
16. August. Huch, was ist das denn? Wir sind selbst noch ganz überrascht, es war nicht mehr damit zu rechnen, aber wir haben es durchgezogen: das Comeback des schwammigsten Podcasts unserer Zeitrechnung ist über die Bühne gebracht!
Wir haben uns eine (zugegebenermaßen unangekündigte) kreative Schaffenspause gegönnt und über den Sommer Seele und Mikrokabel baumeln lassen, sind dafür aber jetzt umso motivierter für Staffel 2 von Podpourri Schwämme. Und wir haben richtig was im Angebot: neues Intro, neue Einspieler, neue Kategorien!
Wir starten dieses Abenteuer mit einem Hilfegesuch von Jojo, einer The Revenant-Story von Max und einer Sonderausgabe der Kategorie der Champions, "3 Geschichten, 1 Stimmt"!
Die ein oder andere eingestaubte Falte ist noch drin, deshalb heute eine Folge wie ein Bügeleisen: Podpourri Schwämme, back for good!
Heute mit: Rosé
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 19. Mai. Hallo, liebe Liebenden!
Heute erfahrt ihr alles über Max' Umbauarbeiten im Nasszellenbereich (niemand verletzt!) und warum Jojo zum Dübel- und Schrauben-Beauftragten der Uni Hamburg ernannt wird. Podpourri Schwämme, die DIY-Folge.
Außerdem bedient sich Jojo in der heiß geliebten Rubrik "Kicker Ticker-Quiz" erneut im Blumenladen der zauberhaften Formulierungen - diesmal sogar mit Unterstützung unseres lieben Freundes und treuen Stammhörers Husi (Grüße!). Zum Schluss geben wir uns noch ein paar gute Nachrichten und Songs der Woche - und wenn wir gut durchkommen, können wir heute 5 Minuten früher Schluss machen.
Büffelt nach vorne: Podpourri Schwämme, euer Saloon in der Podcast-Steppe.
Heute mit: Jever
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 12. Mai. Geronimo, ihr Lieben!
Wir stehen mittlerweile kurz vor unserem einjährigen Podcast-Jubiläum und haben zur festlichen Begehung dieses Anlasses ein atemberaubendes Programm aufgefächert: Nach einer kurzen mathematisch-religiösen Einleitung spielen wir eine Runde "Schätz', ich bin zu Hause!", kritisieren das Konzept "Steingärten" und entwerfen nebenbei noch ein revolutionäres Impfkonzept, ich sag nur: abgerichtete Stechmücken.
Schnallt euch an und haltet euch fest, die Schwämme werden im wahrsten Sinne des Wortes volljährig und feiern das standesgemäß. Mit Fritz Kola.
Heute mit: Fritz Kola
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 7. Mai. Bonjour, ihr kleinen Mäuschen!
Willkommen zum Tanz auf dem heißesten Podcast-Vulkan unserer Zeit. Wir springen von Highlight zu Highlight, und ihr seid mit dabei! Warum Max im Getränkemarkt randaliert und warum Jonas skeptisch gegenüber Fallschirmspringen ist, all das klären wir in der heutigen Ausgabe.
Bald wird die Außengastronomie geöffnet, in der Barmbeker Literaturkneipe ist allerdings schon jetzt wieder Hochbetrieb. Außerdem entwickeln wir einen ersten Album-Titel für Max' Italo-Schlager-Karriere, spielen eine gepflegte Runde "Schätz, ich bin zu Hause" und bringen eine Kategorie zurück, die längst überfällig war: freut euch mit uns auf "3 Geschichten, 1 Stimmt"!
Heute mit: Jever
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 29. April. Moin ihr Lieben!
Willkommen zu einer wilden Folge Podpourri Schwämme, ich verspreche euch: es wird aufregend!
Wir beginnen erstmal ganz easy mit einer gepflegten Runde Kicker Ticker Quiz, gewissermaßen die Champions League unter den Rubriken. Danach nimmt das ganze aber so richtig Tempo auf, denn: wir bauen uns heute unsere Do it yourself-Verschwörungstheorien, einfach um mal nachzufühlen, wie das so ist. Wenn ihr also erfahren wollt, was Günther Jauch, Bielefeld und ein gebrochener Pfosten im Bernabeu mit dem Wahlerfolg des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro (den man im übrigen auch als gebrochenen Pfosten bezeichnen kann) zu tun haben, seid ihr hier genau richtig. Nach der Pause übernimmt wieder Jojo und geleitet uns mit der Rubrik Schätz, ich bin zu Hause durch die zweite Hälfte der Folge. Mehr braucht es nicht zum Glücklichsein!
Heute mit: Kaffee
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 23/24. April. Guten Morgen und falls wir uns nicht mehr sehen Guten Tag, Guten Abend und Gute Nacht!
Mannometer, das hatten wir bisher auch noch nicht. Diese Folge Podpourri Schwämme erstreckt sich über zwei Tage, weil uns während des ersten Versuchs die Technik abgeschmiert ist. Nützt aber alles nix, Mund abputzen und zurück in den Sattel: die drei Podcast-Cowboys sind wieder da.
Heute steigen wir mit einer Top X der Dinge ein, die man irgendwann zum letzten Mal gemacht hat. Heraus kommt eine Gefühlsmelange aus Tragik und Erleichterung, ein Gespräch über gebrannte CDs, McDonalds-Rutschen und Dederichs beim Beach-Soccer. Danach kurbeln wir die Abteilung Attacke wieder an. Es geht um Hunde in Mexiko. Und Tattoos. Und Leguane. Völliger Wahnsinn!
Nach der Pause (die also in diesem Fall etwa 24 Stunden gedauert hat) kommen wir unser Kolumnisten-Pflicht nach und beschimpfen die Hauptakteur:innen zweier gesellschaftlicher Mittelfinger-Aktionen: zum einen die Schauspieler:innen von #allesdichtmachen, zum anderen die Vereine der European Super League. Schon klar, wir sind damit spät dran, und im Rückblick erwiesen sich beide Aktionen als inhaltlich weitgehend bedeutungslose Buschfeuer. Es hat uns aber emotional eben doch aufgeladen. Man hört`s vielleicht raus.
Um wieder runterzukommen stellen wir uns gegenseitig Fragen aus dem Nichts und veranstalten eine weitere Runde unseres taufrischen Ratespiels Schätz, ich bin zu Hause. Für einen entspannten Wochenendstart kann es nichts besseres geben.
Heute mit: Kaffee, Fritz Kola
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 11. April. Hi freaks,
willkommen zur Folge ohne Bier. Mit einiger Verspätung kommt hier nun die neueste Ausgabe unserer ganz persönlichen Pandemie-Bewältigungs-Maßnahme, hier kommt Podpourri Schwämme!
Nach einem kurzen Oster-Rapport (ja, so lange liegen wir schon im Rückstand!) macht sich Jojo daran, seine beiden Mitstreiter durch allerlei Schätzfragen in Verlegenheit zu bringen. Und wir wären ja nicht der trendigste Mega-Podcast, wenn wir das ganze nicht in eine neue Kategorie gießen würden. Deshalb erleben wir heute gemeinsam die Weltpremiere von "Schätz, ich bin zu Hause!"
Der Rest der Folge weist durchaus vulkanischen Charakter auf, ein Ausbruch jagt den nächsten, denn: die drei Schwämme haben ordentlich Koffein unter der Haarwurzel. Also freut euch auf die "Abteilung Attacke" à la Barmbek-Nord, Jojo und Jonas haben ein bisschen was auf dem Zettel und ihr, lieber Hörer:innen, seid live dabei.
Weil ja aber die Sonne nicht nur am Himmel, sondern auch in unseren Herzen scheint, beruhigen wir uns schnell wieder und lassen diese Coffee-Folge mit den "Guten Nachrichten der Woche" und einer "Frage aus dem Nichts" ausklingen.
Also, alles easy, alles entspannt.
Heute mit: Kaffee, Fritz Kola
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 31. März. Mööp Mööp! Bahn frei! Hier kommt das Containerschiff unter den Amateur-Podcasts, hier kommt Podpourri Schwämme.
In der ersten Halbzeit reden wir heute über Performance-Druck bei Sommerwetter, spielen eine ausgiebige Runde "Entweder... Oder..." und tragen neue Facts in Max´ Freundebuch ein.
Nach der Pause beraten wir über die Ereignisse im Suezkanal und stellen dabei mal wieder unserer überbordendes (hah!) nautisches Fachwissen und unser Gespür für Krisenmanagement unter Beweis. Danach lädt Jojo zu einem weiteren "Kicker-Ticker"-Quiz ein, außerdem gibt´s wie gewohnt die "Guten Nachrichten" der Woche sowie unsere musikalischen Podcast-Begleiterscheinungen, die "Songs der Woche". Lecko mio, was ein Programm!
Bleibt uns gewogen, wir melden uns bald wieder!
Heute mit: Jever
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 23. März. Na ihr kleinen Mäuse. Wir hoffen, ihr seid bereit für eine weitere pickepackevolle Ausgabe Podpourri Schwämme, dem Podcast eures Vertrauens.
Hier und heute haben nicht nur die Flens-Ploppverschlüsse richtig Power, sondern auch die folgenden Inhalte: was ein Running-Compliment ist, warum Jojo und Jonas plötzlich ganz dringend ein Katastrophen-Bier benötigen, warum Schlager-Ventil Max mal für uns als Podcast in die Bresche springt und wieso wahrscheinlich bald viele Kuhherden Wattwanderungen machen: all das erfahrt ihr in dieser Folge.
Nach der Pause spielen wir eine neue Runde der frisch etablierten Rubrik "Kicker-Ticker" und Jonas liefert einen hochemotionalen Betriebshof-Rapport ab. Dazu gibt es, wie ihr das gewohnt seid, unsere allwöchentlichen Dauerbrenner "Songs der Woche" und "Gute Nachrichten der Woche". Ganz ehrlich: da würde ich nicht Nein sagen!
Heute mit: Flens
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 18. März. `n Abend allerseits! Mit diesen geradezu historischen Begrüßungsworten der Sportschau-Legende Heribert Faßbender heißen wir euch zu einem neuen Podpourri Schwämme-Spieltag willkommen. (Diese Fußball-bezogene Einleitung ergibt später noch Sinn, versprochen.)
Folgendes steht an: wir alle kennen und lieben komplexe Autor*innen-Filme, deren Titel sich aus einer alltäglichen Tätigkeit und einem exotischen Ort zusammensetzen (Lachsfischen im Jemen o.ä.). Wir haben uns gedacht, dass man das Prinzip mal umkehren könnte. Also sammeln wir heute Titelideen nach dem Prinzip: eine sehr ungewöhnliche Tätigkeit + ein komplett biederer, unspektakulärer Ort. Die Ergebnisse sprechen für sich, Goldene Palme wir kommen!
Nach der Pause lädt Jojo zur Testrunde einer neuen Rubrik ein: knallharte Allgemeinplätze aus Livetickern von Fußballspielen werden angelesen, Max und Jonas müssen versuchen, die Versatzstücke zu vervollständigen. Klingt nischig, macht aber Spaß! Danach spielen wir zur Entspannung eine gepflegte Runde Entweder-Oder, heute sogar mit zwei Spielleitern. Außerdem analysieren wir ein Twitter-Highlight des MP von Sachsen-Anhalt und klären, wie sich ein snobistischer Hahn anhört. Die Gute Nachricht der Woche und unsere persönlichen Songs der Woche runden die Folge wie üblich ab.
Also, lasst euch einspannen vom Bungeeseil unter den Podcasts, denn: bei uns geht es sturzflugartig nach unten, aber auch immer wieder hoch.
Heute mit: Jever, Gösser
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 5. März. Seid gegrüßt, wir kommen in Frieden!
Es ist mal wieder eine dieser Freitags-Folgen, die sich durchaus schwungvoll und herzlich in Ausklang der arbeitsreichen Woche der drei Schwämme und ihrer geschätzten Hörer*innen einreihen, um so für etwas frühlingshafte Leichtigkeit und Zerstreuung zu sorgen. Alle sind gut drauf, außer Jojo, weil der hat Heuschnupfen. Wir solidarisieren uns selbstverständlich und lehnen Pollen und Blüten dementsprechend konsequent ab.
Zum Programm: Nachdem Jonas seine Frage aus dem Nichts gestellt und umfangreiche Antworten eingesammelt hat, bietet Max mal wieder ein 3 Geschichten, 1 Stimmt allererster Güte an, spannungsgeladen und wettbewerbsfördernd, denn: dabei geht es endlich wieder um Punkte! Nach der Pause vermeldet Jojo dann die Guten Nachrichten der Woche und wir erweitern die Schwämm-FM-Playlist um ein paar weitere Riesenhits.
Ganz egal, was auch passiert, wir sind für euch da! Podpourri Schwämme, die podcastgewordene Rettungs-Tiefkühlpizza am Ende einer durchzechten Nacht.
Heute mit: Astra Urtyp, Kiezmische
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Moin ihr Hübschen, es ist mal wieder peanut butter jelly-time!
Der Inhalt der ersten Hälfte ist heute recht schnell erzählt. Nach einer ausgiebigen Analyse des Phänomens "Sekt-Mate" und allem, was damit zusammenhängt, liefert Jojo die weekly dose of happinness in Form der Guten Nachrichten der Woche. Außerdem erweitern wir unsere Podcast-Playlist Schwämm-FM (Link in der Podcastbeschreibung) um ein paar zusätzliche Goldstücke.
In der zweiten Hälfte bespielt Max dann ein weiteres Mal die Bühne unserer Barmbeker Literaturkneipe. Abgerundet wird die Performance mit einer Top X der Situationen, in denen man sich schon von vornherein entschuldigt und etwaige Erwartungen mit dem Satz "Ja gut, das hab ich jetzt auch echt lange nicht mehr gemacht" zu dämpfen versucht. Also circa das, was wir sagen, bevor sich Leute zum ersten Mal den Podcast anhören.
Wir hoffen, ihr habt alle ein überragendes Wochenende. Denkt immer nur an euch: Podpourri Schwämme, die Dachterrasse unter den Podcasts.
Heute mit: Charlie White, Helbing Mule, Fritz Kola, Wasser
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Es ist der 15. Februar. Humba Humba Humba Täteräää, Täteräää, Täterääääää! Ihr Lieben, Max hat Geburtstag und die drei Schwämme gehen dementsprechend steil! Kommt mit und steigt ein in den großartigsten auditiven Partybus seit der "We Are the Champions"-Einlage von Dirk Nowitzki!
Für alle Freund*innen des gepflegten Süßigkeiten-und Naschwerkverzehrs bieten wir in dieser Ausgabe Podpourri Schwämme ein in höchstem Maße subjektives Ranking der einzelnen Celebrations-Schokoriegel an. Außerdem beurteilen die drei Modepäpste, welche Klamottenkombinationen als optische No-Gos eingeordnet werden müssen. Fazit: Camp David, lösch Dich!
Nach eingehender Prüfung bleibt uns auch in dieser Woche nichts anderes übrig als zu konstatieren: Goethe wird das hier nicht. Aber Spaß machts trotzdem. Alles Gute Max!
Heute mit: Charlie White, Hamburger Mule, Jever
Wir wünschen gute Unterhaltung!