Pro Computerclub.Der gemeinnützige Verein in Bruckbach (Gemeinde Sonntagberg) bietet Hilfe zur Selbsthilfe bei Themen rund um neue Medien in Verbindung mit Computer, Internet und Handy. Wir sprachen mit den Vereinsgründern Hermann und Monika Dobaj.Ein Beitrag von Kathrin Pichler.
Sammler-Leidenschaft.Harald Ahrer aus Weyer ist fasziniert von alter Reklame. Und es kann gar nicht bunt genug sein! Wie es zu der Begeisterung gekommen ist und was ihm in der Sammlung noch fehlt, erzählt er im PODKASTL-Gespräch.Ein Beitrag von Ylva Hintersteiner.
Das PODKASTL Musik-Ladl.
Zweites Ladl: Ein weiterer österreichischer Musik-Leckerbissen!Martin Philadelphy hat bereits mehr als 30 Platten veröffentlicht und mit Künstlern wie Marc Ribot, Victor Jones, Trever Dunn, Wolfgang MItterer oder Patrick Pulsinger zusammengearbeitet.
Ein Beitrag von Petra Ortner.
Mama, warum sitzt der Junge im Rollstuhl?
Kindern auf Fragen wie diese eine leicht verständliche Antwort zu geben, ist für viele Eltern oft gar nicht so einfach. Doch wie kann man den Kleinen unter uns das Thema Behinderung auf kindgerechte Weise näher bringen?
Ein Standpunkt von Tamara Ortner.
Kräuterexpertin Karin Buchart,
Ernährungswissenschafterin und Lehrgangsleiterin, bietet im Gespräch einen Einblick in die Welt der Pflanzenwirkstoffe.
Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
Erstes Ladl: „elektrifizierter Jazz“ aus Österreich.
Band: Teleport Collective
Album: „A Monolith’s Dream“
Erschienen bei: [col legno music]
Eine Serie von Petra Ortner.
Heilkraft des Räucherns.
Ein neues Praxisbuch geleitet mit heimischen Kräutern, Wurzeln und Beeren gesund durchs Jahr.
Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.
proTECH.
Das Waidhofner Unternehmen hilft seit 1995 bei technischen Fragen rund um Computer und Co. und vermittelt professionelle Geräte. Als lizenzierter Partner von Nikon hat sich Firmenchef Erich Märzendorfer ebenfalls etabliert.
Ein Beitrag von Ylva Hintersteiner.
Sonnen- und Windenergie sind frei erhältlich,
allerdings sind die Investitionskosten, die dafür anfallen, enorm. Und was treibt eigentlich die Sonne an und lässt Winde entstehen? Ein Gastbeitrag von Wilhelm Mohorn
Gianna Rose erzählt von Postlern und Vibratoren
Mit einem Musikkabarett steht die Liedermacherin ab 5. Dezember 2024 auf der Bühne.
Ein Beitrag von Petra Ortner
BREATH JOURNEY.
Ein Erfahrungsbericht von Kathrin Pichler.
Ich war heuer bei zwei ganz besonderen Vorstellungen,
zum einen in Waldhausen auf der Seebühne am Nepomukteich, wo ich mir „Dolce Vita und Scandale“ angesehen habe, und zum anderen in Grein im Stadttheater, wo die Musik-Komödie „Happy Birthday, du Kuh“ angesagt war...
Ein Standpunkt von Mary Glaser.
Der Mostviertler Musiker erzählt über seine Projekte, seine Leidenschaft, Vorbilder und mehr.
Das Gespräch fand im Kultur- und Ferienhaus Stein im Holz in Randegg im Mostviertel statt.
Frauenberatung Mostviertel.
Die Anlaufstelle für Frauen, Mädchen und Familien in schwierigen Lebenssituationen berät bei persönlichen, sozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und gesundheitlichen Fragen und bietet Vorträge, Gruppenkurse sowie Workshops an.
Ein Beitrag von Evelyne Prieschl.
Weiter geht es mit einer Folge von
"Frau Sensibelchens Wahrheit", Silvia Wagner,
über das spannende Thema "Hochsensibilität".
In zwei Teilen erfahrt ihr, wie ihr Hochsensibilität erkennen könnt.
Viel Spaß beim Anhören der Folge 2, Teil 2.
FOLGE 1 könnt ihr hier anhören: https://open.spotify.com/episode/2lnRA0eH8IeeTXkQTUaDz9
Geboren. Nackt, schreiend im Leben angekommen und doch mit allem ausgestattet, was man braucht. Endlich, man hat es geschafft! Denkt man so bei sich vielleicht. Ein Standpunkt von Mary Glaser.
Sinnsuche.
Immer mehr Menschen verspüren das Bedürfnis, ihre Seele zu nähren und suchen nach einer tieferen Bedeutung, indem sie eine Verbindung zu etwas Größerem als sich selbst herstellen, um inneren Frieden zu finden.
Ein Beitrag von Karin Schaurhofer.
Weiter geht es mit einer Folge von
"Frau Sensibelchens Wahrheit", Silvia Wagner,
über das spannende Thema "Hochsensibilität".
In zwei Teilen erfahrt ihr, wie ihr Hochsensibilität erkennen könnt.
Viel Spaß beim Anhören der Folge 2, Teil 1.
Viola Falb.
Die Saxophonistin komponiert für klassische Ensembles ebenso wie für Jazz-Bands. Dein PODKASTL traf sich mit der neuen Intendantin des „Jazz im Hof“. Ein Beitrag von Peter Brandstetter.
Wos host gsogt...? Der Pielachtaler Hörtrainer Oliver Roman arbeitet mit den holografischen Lautsprechern, die nach dem natürlichen Prinzip des Kugelschalls funktionieren. Mit diesem Akustik-System kann man in einem geführten Training das individuelle Hörvermögen verbessern. – Und Musik in atemberaubender Reinheit und Intensität genießen. Ein Beitrag von Oliver Roman.