Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/50/cc/cf/50cccfcc-a6c5-6574-1167-61734a8f1fb4/mza_12625535156731799498.jpg/600x600bb.jpg
podformation - Gesundheit & Ernährung
Radio ThemenService
465 episodes
1 hour ago
podformation - der podcast via medien-informationsdienst bietet Ihnen Audio-Tipps und Infos rund aus dem Bereich Gesundheit & Ernährung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Alternative Health
RSS
All content for podformation - Gesundheit & Ernährung is the property of Radio ThemenService and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
podformation - der podcast via medien-informationsdienst bietet Ihnen Audio-Tipps und Infos rund aus dem Bereich Gesundheit & Ernährung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Alternative Health
Episodes (20/465)
podformation - Gesundheit & Ernährung
3,4 Millionen Betroffene: Welt-COPD-Tag am 19. November
Am 19. November ist Welt-COPD-Tag. Übersetzt steht COPD für „chronisch obstruktive Lungenerkrankung“. Typische Symptome sind Atemnot und Husten mit Auswurf. Viele Betroffene ziehen sich wegen der Beschwerden immer mehr zurück, dabei muss das nicht sein: Heutzutage gibt es Behandlungsoptionen, mit denen ein aktives Leben möglich sein kann, auch bei schwerer COPD. Im Podcast spricht dazu der Lungenfacharzt Professor Timm Greulich.
Show more...
1 week ago
1 minute 48 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Die Grippe-Saison naht: Jetzt an die Grippeimpfung denken
Sie sind für viele Familien unverzichtbar, als Vertraute, Ratgeber oder einfach, weil man sie lieb hat: die Großeltern. Zeit mit Oma und Opa zu verbringen, ist gerade auch für die Enkel oft besonders schön und wichtig. Und damit die Großeltern auch in diesem Herbst und Winter gesund bleiben, ist es sinnvoll, sich ab 60 Jahren gegen Grippe impfen zu lassen. Alle Infos dazu im Podcast.
Show more...
4 weeks ago
1 minute 43 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Deutscher Lungentag am 24. September
Am 24. September ist der „Deutsche Lungentag“. Die Bronchiektasen-Erkrankung ist nach Asthma und COPD die häufigste chronische Erkrankung der Atemwege, von der in Deutschland etwa 100.000 Menschen betroffen sind. Trotzdem ist wenig über diese Erkrankung bekannt. Im Podcast spricht dazu die Lungen-Fachärztin Dr. Elena Terhalle.
Show more...
2 months ago
1 minute 42 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Jede Mahlzeit sollte Eiweiß enthalten
Protein ist ein Nährstoff, den viele mit Sport und Fitness verbinden. Dass Eiweiß auch außerhalb des Fitnessstudios eine zentrale Rolle spielt, ist den wenigsten bewusst. Dabei ist es für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur unerlässlich. Und es kann sich sogar positiv aufs Sättigungsgefühl auswirken. Wie viel Protein der Körper braucht und wie es sich ganz einfach in die tägliche Ernährung integrieren lässt, erklärt im Podcast die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Lydia Pan.
Show more...
2 months ago
1 minute 52 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Energie für Schülerinnen und Schüler: Warum frühstücken und Pausenbrot so wichtig sind
Schülerin oder Schüler zu sein, ist nicht immer einfach: Stundenlang aufmerksam sein, viel sitzen und dann auch noch Arbeiten schreiben. Damit die Kinder genug Energie dazu haben, sind ein gutes Frühstück und auch das Pausenbrot ganz wichtig. Worauf Eltern hier achten sollten und warum es für Kinder und Erwachsene wichtig ist, morgens etwas zu frühstücken, erklärt im Podcast die Ernährungswissenschaftlerin Iris Venus.
Show more...
3 months ago
1 minute 42 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Dritthäufigste chronische Lungenerkrankung: Welt-BE-Tag am 1. Juli
Am 1. Juli ist „Welt-BE-Tag“. „BE“ ist die Abkürzung für eine chronische Erkrankung der Atemwege, von der in Deutschland etwa 100.000 Menschen betroffen sind. Der jährlich stattfindende BE-Tag informiert über die nach Asthma und COPD häufigste chronische Lungenerkrankung. Im Podcast spricht dazu die Lungen-Fachärztin Dr. Elena Terhalle.
Show more...
4 months ago
1 minute 41 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Trotz MS voll im Leben!
Circa 280.000 Menschen leiden in Deutschland an Multiple Sklerose, einer sogenannten Autoimmunerkrankung. Die bislang unheilbare Nervenerkrankung betrifft Frauen weit häufiger als Männer und meist wird sie im Alter zwischen 20 und 40 Jahren diagnostiziert. Im Podcast sprechen Patientin Anna und die Neurologin Dr. Daniela Rau über MS und dessen Behandlung.
Show more...
4 months ago
1 minute 45 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Fast jede zweite Frau betroffen: Welt-Kontinenz-Woche 16. bis 22. Juni
Vom 16. bis 22. Juni läuft die „Welt-Kontinenz-Woche“. Sie informiert über ein besonderes Thema, über das sehr oft geschwiegen wird: Harninkontinenz bei Frauen. Und das, obwohl es sich um die häufigste chronische Erkrankung von Frauen handelt und der Leidensdruck sehr groß ist. Viele Frauen schämen sich, ziehen sich oft aus dem sozialen Leben zurück, müssen Einlagen tragen und vermeiden Intimität. Im Podcast spricht dazu die Urologin Dr. Verena Lieb.
Show more...
5 months ago
1 minute 41 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Erfrischend, nährstoffreich, kalorienarm: Sommerdrink Buttermilch
Es ist schon interessant, wie viele Lebensmittel aus Milch hergestellt werden können: Zum Beispiel Butter, Käse, Eiscreme, Joghurt und – Buttermilch. Und dieses Nebenprodukt der Butterherstellung ist gerade jetzt im Sommer besonders beliebt, weil sie nicht nur erfrischend ist, sondern auch besonders nährstoffreich und kalorienarm. Was drin steckt in der Buttermilch, deren Name etwas irreführend ist, erklärt im Podcast Ernährungswissenschaftlerin Viola Wojtkowiak.
Show more...
5 months ago
1 minute 36 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Welt-MS-Tag am 30. Mai
Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag. Der Tag macht auf die Erkrankung „Multiple Sklerose“ aufmerksam, eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. In Deutschland leben mehr als 280.000 Menschen mit MS, Tendenz steigend. Die Krankheit ist noch nicht vollständig verstanden, aber es tut sich viel in der MS-Forschung. Mehr dazu im Podcast.
Show more...
5 months ago
1 minute 45 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Welt-CED-Tag 19. Mai: „Nimm dein Leben mit CED in die Hand!“
Am 19. Mai ist „Welt-CED-Tag“. Für etwa 650.000 Menschen in Deutschland ist CED viel mehr als nur eine Abkürzung für "chronisch-entzündliche Darmerkrankungen". Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa kann man nicht heilen, die gute Nachricht ist aber, dass man sie gut behandeln kann. Betroffene finden besonders bei der Ärztin oder dem Arzt ihres Vertrauens die notwendige Unterstützung. Im Podcast spricht dazu Gastroenterologin Dr. Verena Schick.
Show more...
6 months ago
1 minute 38 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Nachhaltige und bewusste Ernährung: „Gute Wahl. Gute Garnelen. Gute Tat.“
Fisch wird immer beliebter: Allein im letzten Jahr verzehrten die Deutschen rund 1 Million Tonnen Fisch und Meeresfrüchte, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von über 12 Kilogramm entspricht. Immer häufiger landen als besonderer Leckerbissen Garnelen auf deutschen Tellern, über die jetzt eine Aufklärungs-Kampagne informiert und mit Vorurteilen aufräumen möchte. Im Podcast spricht dazu Nicole Stöber von der gemeinnützigen Organisation Aquaculture Stewardship Council, kurz ASC.
Show more...
7 months ago
1 minute 44 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Hämophilie A: Auch Mädchen und Frauen können betroffen sein
Hämophilie A ist eine Erkrankung, die fast ausschließlich Jungs und Männer betrifft. Unter den circa 5.000 Betroffenen in Deutschland sind geschätzt lediglich 10 weibliche. Diese extrem kleine Patientinnengruppe wird deshalb in der öffentlichen Kommunikation häufig übersehen. Selbst viele Kinderärztinnen und Kinderärzte verfügen über wenig Erfahrung und können erste typische Blutergüsse fehldeuten. Im Podcast spricht Vanessa, die genau dies erlebte, außerdem der Facharzt Dr. Georg Goldmann.
Show more...
7 months ago
1 minute 46 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Husten-Hochsaison: Welche Arten gibt es und was hilft dagegen?
Fast egal, wo man zurzeit ist, irgendjemand hustet garantiert. Husten ist lästig und besonders jetzt in der kalten Jahreszeit wieder allgegenwärtig. Da stellt sich die Frage, welche Arten es eigentlich gibt und was man gegen den Husten tun kann. Trockener Reizhusten, festsitzender Husten oder produktiver Husten? Im Podcast spricht dazu HNO-Arzt Professor Ralph Mösges.
Show more...
8 months ago
1 minute 35 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Abnehmen zum Frühjahr: Wie Milch mit Kalzium und Eiweiß unterstützen kann
Je näher das Frühjahr rückt, desto häufiger kommt bei vielen dieser Gedanke auf: „So ein paar überflüssige Feiertagspfunde müsste ich noch loswerden“. Ernährungsexperten empfehlen hier meist eine möglichst ausgewogene Ernährung und natürlich etwas Bewegung. Und, was viele nicht wissen, auch Milch kann helfen und zwar durch ihre Inhaltsstoffe, vor allem Eiweiß und Kalzium. Im Podcast spricht dazu die Ernährungswissenschaftlerin Iris Venus.
Show more...
8 months ago
1 minute 43 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Winterzeit ist Infektionszeit: Worauf Asthma-Betroffene jetzt achten sollten
So schön der Winter auch sein kann, für Menschen mit Asthma ist er nicht gerade die beliebteste Jahreszeit. Draußen ist die Luft sehr kalt und drinnen oft stickig, außerdem ist Erkältungs- und Infektionszeit. All‘ das kann dafür sorgen, dass Asthma-Betroffene häufiger Beschwerden haben. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, die chronische Atemwegserkrankung möglichst gut unter Kontrolle zu haben. Auf welche Symptome Menschen mit Asthma jetzt achten sollten, erklärt im Podcast die Lungenfachärztin Professorin Stephanie Korn.
Show more...
11 months ago
1 minute 48 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
3,4 Millionen Betroffene: Welt-COPD-Tag am 20. November
Am 20. November ist Welt-COPD-Tag. Übersetzt steht COPD für „chronisch obstruktive Lungenerkrankung“. Typische Symptome sind Atemnot und Husten mit Auswurf. Viele Betroffene ziehen sich wegen der Beschwerden immer mehr zurück, dabei muss das nicht sein: Heutzutage gibt es Behandlungsoptionen, mit denen ein aktives Leben möglich sein kann, auch bei schwerer COPD. Im Podcast spricht dazu der Lungenfacharzt Professor Timm Greulich.
Show more...
12 months ago
1 minute 47 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Die Erkältungssaison beginnt: Grippe oder grippaler Infekt?
Grippe oder grippaler Infekt? Das ist jetzt zu Beginn der Erkältungszeit eine wichtige Frage. Denn obwohl beides sehr ähnlich klingt, sind ein grippaler Infekt und eine echte Grippe zwei vollkommen unterschiedliche Erkrankungen, deren Folgen genauso unterschiedlich sein können. Eine Erkältung verläuft in der Regel relativ harmlos, ganz anders eine echte Grippe. Das musste auch ein bekannter Fernseh-Moderator erfahren, Horst Lichter war drei Monate außer Gefecht und hatte zwischenzeitlich regelrecht Angst.
Show more...
12 months ago
1 minute 43 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Welt-Diabetes-Tag am 14. November
Etwa neun Millionen Menschen in Deutschland leben mit Typ 2 Diabetes, von denen etwa jeder Dritte eine Injektionstherapie anwendet, um die Zuckerlast und damit das Risiko für Folgeerkrankungen zu senken. Doch der Start kann Überwindung kosten. Es gibt auch Behandlungsoptionen, die sich gut im Alltag umsetzen lassen, heutzutage schaffen Wochentherapien mehr Freiheit im Alltag. Im Podcast spricht dazu die Diabetesberaterin Johanna Sandner.
Show more...
1 year ago
1 minute 47 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
Adipositas: Wie Darmhormone das Körpergewicht beeinflussen können
Rund ein Fünftel aller Erwachsenen in Deutschland leben mit Adipositas. Häufig sind hierbei Mechanismen im Hormon- und Fettstoffwechsel fehlgeschaltet. Neue Behandlungen setzen genau dort an, indem sie sich Darmhormone zunutze machen. Wie diese Hormone einen großen Einfluss auf unser Körpergewicht haben können, erklärt im Podcast Professor Thomas Ebert, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie.
Show more...
1 year ago
1 minute 35 seconds

podformation - Gesundheit & Ernährung
podformation - der podcast via medien-informationsdienst bietet Ihnen Audio-Tipps und Infos rund aus dem Bereich Gesundheit & Ernährung.