Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/68/24/78/682478be-64c9-cadc-2d49-d451ae49c3d1/mza_857688057049571188.jpg/600x600bb.jpg
Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice
Diabetes Knowledge in Practice
20 episodes
2 days ago
Eine zweiwöchentliche Zusammenfassung neuer Studiendaten, Richtlinienempfehlungen und Expertenmeinungen zur Diabetesversorgung, durchgeführt von Diabetes Knowledge in Practice (www.knowledgeinpractice.eu), mit Interviews mit führenden Experten aus der ganzen Welt. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal. Informationen zur Finanzierung finden Sie in den Notizen der einzelnen Folgen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice is the property of Diabetes Knowledge in Practice and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine zweiwöchentliche Zusammenfassung neuer Studiendaten, Richtlinienempfehlungen und Expertenmeinungen zur Diabetesversorgung, durchgeführt von Diabetes Knowledge in Practice (www.knowledgeinpractice.eu), mit Interviews mit führenden Experten aus der ganzen Welt. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal. Informationen zur Finanzierung finden Sie in den Notizen der einzelnen Folgen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/11236249/11236249-1607513248734-3f6c471855229.jpg
Vergleich von Injektionstherapien: Was können uns die Daten sagen?
Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice
16 minutes 9 seconds
4 years ago
Vergleich von Injektionstherapien: Was können uns die Daten sagen?

Es gibt verschiedene Optionen für Patienten, die eine Behandlungseskalation über die Doppel- oder Dreifachtherapie hinaus benötigen, z. B. Fertiginsulin, Basalinsulin plus Mahlzeiteninsulin und vorgemischte GLP-1-RA und Insulin. Aber wie kann man diese verschiedenen Taktiken und schließlich die einzelnen Wirkstoffe vergleichen? Dr. Tim Heise vom Profil Institute bespricht ausführlich die verfügbaren Studiendaten zu Injektionstherapien bei Typ-2-Diabetes.

Verweise:

  • Swinnen SG, et al. Cochrane Database Syst Rev. 2011; 2011(7):CD006383
  • Philis-Tsimikas A, et al. Diabetologia. 2020; 63(4):698-710
  • Bowering K, et al. Diabetes Care. 2017; 40(7):951-957
  • Klaff L, et al.  Presented at ADA 2019; June 7-11, San Francisco, CA.
  • Billings LK, et al. Diabetes Care. 2018; 41(5):1009-1016
  • Tabak AG, et al. Diabetes Ther. 2020;11(1):305-318. 

Diese unabhängige Bildungsaktivität wird durch einen Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt. Die Bildungsinhalte wurden von Liberum IME zusammen mit einem unabhängigen Lenkungsausschuss entwickelt; Novo Nordisk A/S hatte keinen Einfluss auf diese Bildungsinhalte.

Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice
Eine zweiwöchentliche Zusammenfassung neuer Studiendaten, Richtlinienempfehlungen und Expertenmeinungen zur Diabetesversorgung, durchgeführt von Diabetes Knowledge in Practice (www.knowledgeinpractice.eu), mit Interviews mit führenden Experten aus der ganzen Welt. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal. Informationen zur Finanzierung finden Sie in den Notizen der einzelnen Folgen.