
Nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH) macht Patienten mit Stoffwechselerkrankungen immer mehr Sorge. Es ist eine fortgeschrittene Form der Fettlebererkrankung, die in metabolisch-assoziierte Fettlebererkrankung (MAFLD) umbenannt wurde und bei bis zu 90 % der Patienten mit Adipositas, Typ-2-Diabetes oder metabolischem Syndrom auftritt. Da 20 % der Patienten mit MAFLD zu NASH übergehen, sind sie eine wichtige Patientenuntergruppe. Es ist eine häufige Komorbidität, die zu berücksichtigen ist.
Professor William Alazawi erläutert kurz, wie NASH bei Diabetikern zu identifizieren und zu behandeln ist.
Verweise:
Diese unabhängige Bildungsaktivität wird durch einen Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt. Die Bildungsinhalte wurden von Liberum IME zusammen mit einem unabhängigen Lenkungsausschuss entwickelt; Novo Nordisk A/S hatte keinen Einfluss auf diese Bildungsinhalte.