
Internationale Leitlinien empfehlen Patienten eine selbstgelenkte Insulintitration, wenn ein Basalregime eingeleitet wird. Diese Leitlinien geben jedoch keine klaren Vorgaben dazu, welcher Algorithmus zu verwenden ist. Er sollte nur „evidenzbasiert“ sein. Wie sollten wir vor diesem Hintergrund die Algorithmen auswählen, die wir Patienten anbieten?
Erst gibt es einen kurzen Überblick über drei Beispielalgorithmen, dann sprechen wir mit Dr. Ronald Goldenberg von LMC Diabetes & Endocrinology in Thornhill, Kanada, über optimale Ansätze.
Verweise:
Davies MJ,e t al. Diabetes Care. 2018; 41(12): 2669-2701
ADA. Diabetes Care 2020; 43(Suppl 1): S1-S2
Davies M, et al. Diabetes Care. 2005; 28(6):1282-1288
Meneghini L, et al. Diabetes Obes Metab. 2007; 9(6):902-13
Yale JF, et al. Poster presented at: ATTD 2017, 15-18 February, Paris France.
Diese unabhängige Bildungsaktivität wird durch einen Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt. Die Bildungsinhalte wurden von Liberum IME zusammen mit einem unabhängigen Lenkungsausschuss entwickelt; Novo Nordisk A/S hatte keinen Einfluss auf diese Bildungsinhalte.