Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/68/24/78/682478be-64c9-cadc-2d49-d451ae49c3d1/mza_857688057049571188.jpg/600x600bb.jpg
Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice
Diabetes Knowledge in Practice
20 episodes
3 days ago
Eine zweiwöchentliche Zusammenfassung neuer Studiendaten, Richtlinienempfehlungen und Expertenmeinungen zur Diabetesversorgung, durchgeführt von Diabetes Knowledge in Practice (www.knowledgeinpractice.eu), mit Interviews mit führenden Experten aus der ganzen Welt. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal. Informationen zur Finanzierung finden Sie in den Notizen der einzelnen Folgen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice is the property of Diabetes Knowledge in Practice and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine zweiwöchentliche Zusammenfassung neuer Studiendaten, Richtlinienempfehlungen und Expertenmeinungen zur Diabetesversorgung, durchgeführt von Diabetes Knowledge in Practice (www.knowledgeinpractice.eu), mit Interviews mit führenden Experten aus der ganzen Welt. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal. Informationen zur Finanzierung finden Sie in den Notizen der einzelnen Folgen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/11236249/11236249-1607513248734-3f6c471855229.jpg
Hypoglykämie: Minimierung des Risikos bei insulinbehandelten Patienten
Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice
14 minutes 10 seconds
4 years ago
Hypoglykämie: Minimierung des Risikos bei insulinbehandelten Patienten

Wie bereits in der letzten Folge besprochen, ist es wegen des Hypoglykämierisikos unerlässlich, den Blutzuckerspiegel bei insulinbasierten Therapien zu überwachen. Da insulinbasierte Behandlung doch recht derb sind, ist die Blutzucker-Selbstkontrolle (SMBG) nicht unfehlbar zur Verhinderung von Hypoglykämie. Welche anderen Risiken gibt es und wie können wir ihnen begegnen?

Wir sprechen mit Professor Simon Heller von der Universität Sheffield ausführlich über Risikofaktoren, Managementstrategien und wie Patienten ihr Hypoglykämierisiko minimieren können.

Verweise:

  • Davies MJ, D'Alessio DA, Fradkin J, et al. Management of Hyperglycemia in Type 2 Diabetes, 2018. A Consensus Report by the American Diabetes Association (ADA) and the European Association for the Study of Diabetes (EASD). Diabetes Care. 2018;41(12):2669-2701. 
  • Iqbal A, Heller SR. The role of structured education in the management of hypoglycaemia. Diabetologia. 2018;61(4):751-760.
  • Philis-Tsimikas, A., Klonoff, D.C., Khunti, K. et al. Risk of hypoglycaemia with insulin degludec versus insulin glargine U300 in insulin-treated patients with type 2 diabetes: the randomised, head-to-head CONCLUDE trial. Diabetologia 63, 698–710 (2020).
  • Silbert R, Salcido-Montenegro A, Rodriguez-Gutierrez R, Katabi A, McCoy RG. Hypoglycemia Among Patients with Type 2 Diabetes: Epidemiology, Risk Factors, and Prevention Strategies. Curr Diab Rep. 2018;18(8):53. Published 2018 Jun 21. 
  • Yorke E, Atiase Y. Impact of structured education on glucose control and hypoglycaemia in Type-2 diabetes: a systematic review of randomized controlled trials. Ghana Med J. 2018;52(1):41-60.

Diese unabhängige Bildungsaktivität wird durch einen Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt. Die Bildungsinhalte wurden von Liberum IME zusammen mit einem unabhängigen Lenkungsausschuss entwickelt; Novo Nordisk A/S hatte keinen Einfluss auf diese Bildungsinhalte.

Podcast zu Diabetes Knowledge in Practice
Eine zweiwöchentliche Zusammenfassung neuer Studiendaten, Richtlinienempfehlungen und Expertenmeinungen zur Diabetesversorgung, durchgeführt von Diabetes Knowledge in Practice (www.knowledgeinpractice.eu), mit Interviews mit führenden Experten aus der ganzen Welt. Dieser Podcast richtet sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal. Informationen zur Finanzierung finden Sie in den Notizen der einzelnen Folgen.