Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/51/bc/ec/51bcec0b-e136-397f-ec4f-4b63c64a48c5/mza_8670390506517622874.png/600x600bb.jpg
Podcast Viszeralmedizin
Christoph Paasch and Sophie Heisler
99 episodes
5 days ago
Podcast: Viszeralmedizin – Der Journal Club Dieser Podcast bietet eine regelmäßige Fortbildung für ärztliche Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Viszeralmedizin – im bewährten Format eines Journal Clubs. Alle zwei Wochen diskutieren Frau Sophie Heisler und Herr PD Dr. med. Christoph Paasch vom Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel mit Expertinnen und Experten aus der Allgemein- und Viszeralchirurgie über aktuelle wissenschaftliche Themen. Hauptsponsoren: Deutsche Herniengesellschaft (DHG) Universitätsklinikverbund (UKV) der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) Nebensponsoren: Universitätsmedizin Greifswald Universitätsklinik Magdeburg Universitätsklinik Brandenburg an der Havel Oberhavel Klinik Oranienburg Für die Teilnahme an diesem Podcast können über die Landesärztekammer Brandenburg 2 Fortbildungspunkte erworben werden. Der Kursinhalt umfasst stets drei aufeinanderfolgende Folgen. Mehr dazu unter: Fortbildungspunkte erwerben
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for Podcast Viszeralmedizin is the property of Christoph Paasch and Sophie Heisler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast: Viszeralmedizin – Der Journal Club Dieser Podcast bietet eine regelmäßige Fortbildung für ärztliche Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Viszeralmedizin – im bewährten Format eines Journal Clubs. Alle zwei Wochen diskutieren Frau Sophie Heisler und Herr PD Dr. med. Christoph Paasch vom Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel mit Expertinnen und Experten aus der Allgemein- und Viszeralchirurgie über aktuelle wissenschaftliche Themen. Hauptsponsoren: Deutsche Herniengesellschaft (DHG) Universitätsklinikverbund (UKV) der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) Nebensponsoren: Universitätsmedizin Greifswald Universitätsklinik Magdeburg Universitätsklinik Brandenburg an der Havel Oberhavel Klinik Oranienburg Für die Teilnahme an diesem Podcast können über die Landesärztekammer Brandenburg 2 Fortbildungspunkte erworben werden. Der Kursinhalt umfasst stets drei aufeinanderfolgende Folgen. Mehr dazu unter: Fortbildungspunkte erwerben
Show more...
Natural Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43602395/f497af629f2d750f.png
Minimal-invasive Leberchirurgie: Robotik auf dem Vormarsch?
Podcast Viszeralmedizin
29 minutes 59 seconds
8 months ago
Minimal-invasive Leberchirurgie: Robotik auf dem Vormarsch?

Die minimal-invasive Leberchirurgie entwickelt sich stetig weiter, doch welche Methode bietet die besseren Ergebnisse – die Roboter-assistierte oder die laparoskopische Leberresektion? In dieser Folge diskutieren wir eine neue internationale Multicenter-Studie mit über 10.000 Patienten, die die perioperativen Ergebnisse beider Verfahren vergleicht. Dabei werfen wir einen Blick auf Vorteile, Herausforderungen und die zukünftige Rolle der Robotik in der hepatobiliären Chirurgie.

Viel Freund beim Hören

Moderation: PD Dr. med. Christoph Paasch
Gast: Prof. Roland Croner, einer der Co-Autoren der Studie.

Besprochene Publikation:
Sijberden JP, Hoogteijling TJ, Aghayan D, Ratti F, Tan EK, Morrison-Jones V, Lanari J, Haentjens L, Wei K, Tzedakis S, Martinie J, Osei Bordom D, Zimmitti G, Crespo K, Magistri P, Russolillo N, Conci S, Görgec B, Benedetti Cacciaguerra A, D'Souza D, Zozaya G, Caula C, Geller D, Robles Campos R, Croner R, Rehman S, Jovine E, Efanov M, Alseidi A, Memeo R, Dagher I, Giuliante F, Sparrelid E, Ahmad J, Gallagher T, Schmelzle M, Swijnenburg RJ, Fretland ÅA, Cipriani F, Koh YX, White S, Lopez Ben S, Rotellar F, Serrano PE, Vivarelli M, Ruzzenente A, Ferrero A, Di Benedetto F, Besselink MG, Sucandy I, Sutcliffe RP, Vrochides D, Fuks D, Liu R, D'Hondt M, Cillo U, Primrose JN, Goh BKP, Aldrighetti LA, Edwin B, Abu Hilal M; International consortium on Minimally Invasive Liver Surgery (I-MILS). Robotic Versus Laparoscopic Liver Resection in Various Settings: An International Multicenter Propensity Score Matched Study of 10.075 Patients. Ann Surg. 2024 Jul 1;280(1):108-117. doi: 10.1097/SLA.0000000000006267. Epub 2024 Mar 14. PMID: 38482665; PMCID: PMC11161239.

Unter folgendem Link können bei der Landesärztekammer Brandenburg 2 Fortbildungspunkte erworben werden. Der Kursinhalt umfasst stets 3 Folgen: https://lernportal.laekb.de/goto.php?target=crs_3487&client_id=laekb.

Podcast Viszeralmedizin
Podcast: Viszeralmedizin – Der Journal Club Dieser Podcast bietet eine regelmäßige Fortbildung für ärztliche Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Viszeralmedizin – im bewährten Format eines Journal Clubs. Alle zwei Wochen diskutieren Frau Sophie Heisler und Herr PD Dr. med. Christoph Paasch vom Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel mit Expertinnen und Experten aus der Allgemein- und Viszeralchirurgie über aktuelle wissenschaftliche Themen. Hauptsponsoren: Deutsche Herniengesellschaft (DHG) Universitätsklinikverbund (UKV) der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) Nebensponsoren: Universitätsmedizin Greifswald Universitätsklinik Magdeburg Universitätsklinik Brandenburg an der Havel Oberhavel Klinik Oranienburg Für die Teilnahme an diesem Podcast können über die Landesärztekammer Brandenburg 2 Fortbildungspunkte erworben werden. Der Kursinhalt umfasst stets drei aufeinanderfolgende Folgen. Mehr dazu unter: Fortbildungspunkte erwerben