Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/84/f7/6d/84f76d99-3e89-8e49-bc60-1eef2df9addd/mza_17805209102419656408.jpg/600x600bb.jpg
Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Staatliches Schulamt Ostthüringen; Institut für Pädagogische Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
38 episodes
1 month ago
Im Podcast REDELUST & SCHWEIGEPFLICHT "plaudert" die junge Lehrerin Lisa mit Vicky und Mario sowie weiteren Psychologinnen und Psychologen, die im Schulpsychologischen Dienst Ostthüringen arbeiten, zu psychologisch relevanten Themen in und um Ostthüringer Schulen. Die Idee entstand während des ersten pandemiebedingten Lockdowns innerhalb eines Kooperationsprojektes mit dem Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die gemeinsamen Themen reichen vom Umgang mit psychischen Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern über Notfälle und besondere Vorkommnisse an Schulen bis hin zur Selbstfürsorge von Pädagoginnen und Pädagogen und Ansätzen der schulpsychologischen und schulentwicklerischen Begleitung ganzer Schulen. 
Show more...
Education
RSS
All content for Podcast: Redelust und Schweigepflicht is the property of Staatliches Schulamt Ostthüringen; Institut für Pädagogische Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast REDELUST & SCHWEIGEPFLICHT "plaudert" die junge Lehrerin Lisa mit Vicky und Mario sowie weiteren Psychologinnen und Psychologen, die im Schulpsychologischen Dienst Ostthüringen arbeiten, zu psychologisch relevanten Themen in und um Ostthüringer Schulen. Die Idee entstand während des ersten pandemiebedingten Lockdowns innerhalb eines Kooperationsprojektes mit dem Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die gemeinsamen Themen reichen vom Umgang mit psychischen Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern über Notfälle und besondere Vorkommnisse an Schulen bis hin zur Selbstfürsorge von Pädagoginnen und Pädagogen und Ansätzen der schulpsychologischen und schulentwicklerischen Begleitung ganzer Schulen. 
Show more...
Education
Episodes (20/38)
Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 37 : Spielerisch Lernen - Multiperspektivische Planspiele im Lehramtsstudium
1 month ago
45 minutes 59 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 36 : Wo sind die Berge? - Reflektierender Schuljahresabschluss
3 months ago
44 minutes 20 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 35 : Zu neuen Ufern segeln?! - Veränderungsprozesse gestalten
5 months ago
37 minutes 9 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 34 : Alle tragen Held:innenkräfte in sich - Über Schule und Supervision
1 year ago
43 minutes 49 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 33 : Wachse über die Norm - Studienorientierung für Arbeiterkinder
1 year ago
41 minutes 47 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 32 : Jo Leude, Stay Lit - Wirklichkeit schafft Sprache schafft Wirklichkeit
1 year ago
33 minutes 11 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 31 : Alles ist DenkBar! - Über Klima, Nachhaltigkeit und Veränderung
1 year ago
41 minutes 58 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 30 : Darf ich doppelt grün unterstreichen? - Spontaneität im Schulalltag
1 year ago
43 minutes 54 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 29 : ‹‹No›› is a protection spell - Über selbstverletzendes Verhalten
1 year ago
53 minutes 3 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 28 : Auch der Toilettengang ist wichtig - Zu Pädagog:innengesundheit und Lernleistung bei Schüler:innen
2 years ago
39 minutes 35 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 27 : Kopfstand im Klassenzimmer - Über Ideen vielfältiger Lernräume
2 years ago
44 minutes 55 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 26 : Hört damit auf! - Inklusion & Integration
2 years ago
44 minutes 57 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 25 : Die Anomalie im System - Veränderung oder Stabilität
2 years ago
41 minutes 19 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 24 : Beim Kartoffelsalat reden - Sexualisierte Gewalt und Schutzräume
2 years ago
47 minutes 38 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 23 : Es ist nicht einfach Mensch zu sein - Verantwortung übernehmen
2 years ago
43 minutes 21 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 22 : Auf eine Zukunft vorbereiten, die niemand kennt - kulturelle und politische Bildung
2 years ago
41 minutes 53 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 21 : Reden, reden lassen und lösen - Elterngespräche in Schule
2 years ago
45 minutes 5 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 20 : Vom Schwein, Elefant und Superman - Notwendigkeit und Grenzen von Berührung
3 years ago
36 minutes 56 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 19 : Die einzige Stabilität ist Veränderung - Umgang mit dem Wandel der Umwelt
3 years ago
35 minutes 46 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Folge 18 : Kalt duschen für das Klima - Umwelt und Psychologie in Schule
3 years ago
47 minutes 36 seconds

Podcast: Redelust und Schweigepflicht
Im Podcast REDELUST & SCHWEIGEPFLICHT "plaudert" die junge Lehrerin Lisa mit Vicky und Mario sowie weiteren Psychologinnen und Psychologen, die im Schulpsychologischen Dienst Ostthüringen arbeiten, zu psychologisch relevanten Themen in und um Ostthüringer Schulen. Die Idee entstand während des ersten pandemiebedingten Lockdowns innerhalb eines Kooperationsprojektes mit dem Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die gemeinsamen Themen reichen vom Umgang mit psychischen Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern über Notfälle und besondere Vorkommnisse an Schulen bis hin zur Selbstfürsorge von Pädagoginnen und Pädagogen und Ansätzen der schulpsychologischen und schulentwicklerischen Begleitung ganzer Schulen.