Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8f/c2/60/8fc26056-930d-a920-8405-2d4d23795688/mza_11907069512104430607.jpeg/600x600bb.jpg
Podcast ohne Namen
Liane Wodtke und Silke Müller
26 episodes
1 week ago
Guter Ton oder nur Gewohnheit?

Was ist heute eigentlich noch höflich – und was einfach überholt? 

In dieser Folge springt unsere Freundin Verena spontan ein – und mit ihr reden wir über das, was oft unausgesprochen bleibt: Benimmregeln.

Gibt’s noch sowas wie guten Ton?
Darf man heute einfach jemandem die Hand geben?

Und warum nervt es so sehr, wenn jemand im Restaurant laut telefoniert oder im Fahrstuhl keine Grüße kennt?

Wir teilen persönliche Anekdoten, was uns nervt, was wir schätzen – und warum gute Umgangsformen nichts mit Spießigkeit zu tun haben müssen. 

Eine Folge zwischen Augenzwinkern und Aha-Momenten.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Podcast ohne Namen is the property of Liane Wodtke und Silke Müller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Guter Ton oder nur Gewohnheit?

Was ist heute eigentlich noch höflich – und was einfach überholt? 

In dieser Folge springt unsere Freundin Verena spontan ein – und mit ihr reden wir über das, was oft unausgesprochen bleibt: Benimmregeln.

Gibt’s noch sowas wie guten Ton?
Darf man heute einfach jemandem die Hand geben?

Und warum nervt es so sehr, wenn jemand im Restaurant laut telefoniert oder im Fahrstuhl keine Grüße kennt?

Wir teilen persönliche Anekdoten, was uns nervt, was wir schätzen – und warum gute Umgangsformen nichts mit Spießigkeit zu tun haben müssen. 

Eine Folge zwischen Augenzwinkern und Aha-Momenten.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/26)
Podcast ohne Namen
Benimm dich! - Was gehört sich eigentlich noch?
Guter Ton oder nur Gewohnheit?

Was ist heute eigentlich noch höflich – und was einfach überholt? 

In dieser Folge springt unsere Freundin Verena spontan ein – und mit ihr reden wir über das, was oft unausgesprochen bleibt: Benimmregeln.

Gibt’s noch sowas wie guten Ton?
Darf man heute einfach jemandem die Hand geben?

Und warum nervt es so sehr, wenn jemand im Restaurant laut telefoniert oder im Fahrstuhl keine Grüße kennt?

Wir teilen persönliche Anekdoten, was uns nervt, was wir schätzen – und warum gute Umgangsformen nichts mit Spießigkeit zu tun haben müssen. 

Eine Folge zwischen Augenzwinkern und Aha-Momenten.
Show more...
1 week ago
44 minutes 37 seconds

Podcast ohne Namen
Zwischen Falten und Findung
Ab 40 verändert sich etwas – nicht nur im Spiegel, sondern in uns.
In dieser Folge sprechen wir ehrlich über das Älterwerden:

Warum fühlt sich die Zeit plötzlich schneller an?

Wieso suchen viele von uns mit 40+ nach neuen Rollen, nach Sinn, nach sich selbst?

Und wie gehen wir mit den kleinen und großen Veränderungen um – äußerlich wie innerlich? 

Eine Folge über Selbstwahrnehmung, innere Neuausrichtung und die Erlaubnis, sich auch in der zweiten Lebenshälfte immer wieder neu zu erfinden.
Show more...
3 weeks ago
43 minutes 59 seconds

Podcast ohne Namen
Zu viel Stress - wovon eigentlich?
Zu viel Stress – wovon eigentlich?

Alle reden von Stress. Aber reden wir auch über die richtigen Dinge? 

In dieser Folge nehmen wir den Stress mal auseinander:
Warum fühlen sich heute so viele Menschen schnell überfordert?
Was hat sich an unserer Belastbarkeit verändert – oder an unserer Wahrnehmung?
Und welche Rolle spielen dabei eigentlich unsere eigenen Prioritäten? 

Wir stellen die unbequeme Frage: Ist wirklich alles zu viel – oder setzen wir nur unsere Energie an die falschen Stellen?

Eine Folge über Klarheit, Grenzen und den Mut, anders zu sortieren.
Show more...
2 months ago
45 minutes 35 seconds

Podcast ohne Namen
Was ist Glück – und wer entscheidet das eigentlich?
Ein Gefühl? Ein Ziel? Ein Kontostand?

In dieser Folge sprechen wir über das große kleine Wort Glück – und stellen unbequeme Fragen:

Macht Geld wirklich glücklicher?
Kann man sein Glück selbst schmieden – oder ist das nur ein Spruch?
Und warum fühlt sich Glück manchmal so flüchtig an? 

Wir nehmen Glückssprüche auseinander, hinterfragen gesellschaftliche Erwartungen – und laden dich ein, dein eigenes Glück neu zu definieren.

Denn vielleicht ist Glück nicht das, was du immer dachtest.
Show more...
2 months ago
41 minutes 56 seconds

Podcast ohne Namen
Generationen: Alt-klug vs. Jung-wild
Was passiert, wenn wir aufhören, übereinander zu reden – und anfangen, miteinander zu sprechen? 

In dieser Folge geht’s um mehr als Altersunterschiede: Wir sprechen über den echten Generationenvertrag – nicht auf dem Papier, sondern im Alltag.

Warum reden Jung und Alt so selten miteinander?
Was können junge Menschen von älteren lernen – und umgekehrt?
Und: Wie schaffen wir mehr Offenheit, Verständnis und echte Begegnung zwischen den Generationen? 

Eine Einladung, neugierig zu bleiben – aufeinander, miteinander, füreinander.
Show more...
2 months ago
38 minutes 27 seconds

Podcast ohne Namen
Tschakka, du schaffst das?
Warum Motivation nicht reicht – und was dich wirklich ans Ziel bringt. 

In dieser Folge sprechen wir über die große Lücke zwischen dem, was wir uns wünschen, und dem, was wir tatsächlich erreichen – und warum Motivation allein nicht genügt, um sie zu überbrücken.

Wir fragen uns: Gibt es überhaupt Motivation von außen? Warum lässt sie oft so schnell nach? Und was braucht es stattdessen, um dranzubleiben? 

Die klare Antwort: Disziplin – auch (und gerade) dann, wenn die Motivation weg ist.

Eine Episode über Ziele, innere Klarheit und die unsexy, aber wirksame Wahrheit hinter echtem Erfolg
Show more...
2 months ago
40 minutes 29 seconds

Podcast ohne Namen
Du hast recht! – Und jetzt?
Warum Rechthaben nicht verbindet – aber Offenheit schon. 

In dieser Folge wird’s persönlich – denn wir sprechen gemeinsam mit unseren Männern über den Umgang miteinander: über Offenheit, Wertschätzung, echte Begegnung und das egoistische Bedürfnis, immer recht haben zu wollen.

Wie neugierig sind wir wirklich auf andere? Wie oft werten wir ab, statt zuzuhören? Und wie kommen wir wieder in echten Kontakt – auch wenn es mal unbequem wird? 

Ein ehrliches Gespräch über Ampeln, Barometer, Arroganz und die große Frage:

Was bringt dir das letzte Wort, wenn du den anderen dabei verlierst?
Show more...
2 months ago
56 minutes 32 seconds

Podcast ohne Namen
Keine Chance den Miesmachern - Gruppenzwang umdrehen
Wie wäre es, wenn die Gruppe nicht drängt – sondern stärkt? 

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Gruppendruck funktioniert – und wie wir ihn bewusst ins Positive wenden können. Statt mitzulaufen oder zu schweigen, kann die Gruppe auch Rückhalt, Mut und Haltung bieten. Wir schauen auf Alltagsbeispiele, Dynamiken und Mechanismen und zeigen: Gruppenzwang muss nicht lähmen – er kann bewegen.

Für alle, die lieber gemeinsam Haltung zeigen, als sich klein machen zu lassen.
Show more...
3 months ago
50 minutes 45 seconds

Podcast ohne Namen
Über den Wolken - Geheimnisse einer Stewardess
 Über den Wolken: Geheimnisse einer Stewardess

Was passiert wirklich hinter den Vorhängen der Flugzeugkabine? 

In dieser unterhaltsamen Folge nimmt uns Verena mit auf ihre ganz persönliche Reise durch den Alltag über den Wolken – mit allem, was dazugehört: kuriose Passagiermomente, charmante Fettnäpfchen, strenge Sicherheitsregeln und überraschende Perspektiven auf das Leben zwischen Himmel und Hotelzimmer. 

Eine Episode voller Anekdoten, Augenzwinkern und ehrlicher Einblicke ins echte Leben als Stewardess – ehrlich, überraschend und zum Schmunzeln.
Show more...
3 months ago
52 minutes 20 seconds

Podcast ohne Namen
Ein bisschen "Rosa" für dein Leben
Manchmal braucht das Leben einfach eine rosarote Brille! In unserer neuesten Folge sprechen wir darüber, wie ein optimistischer Blick auf die Welt uns Mut macht, uns inspiriert, neue Wege zu gehen und einfach mal Risiken einzugehen. Wir zeigen, warum es so wichtig ist, nicht nur die ernsten Seiten des Lebens zu sehen, sondern auch mal durch die rosarote Brille zu schauen – für mehr Leichtigkeit, Freude und kleine Alltagswunder. Hör rein und lass dich inspirieren!
Show more...
4 months ago
38 minutes 42 seconds

Podcast ohne Namen
Licht ins Dunkel - Depression verstehen und helfen
Depression ist eine Krankheit, die mitten unter uns ist und uns alle angeht. In dieser Episode sprechen wir mit unserem wunderbaren Gast Stephanie Just darüber, warum es so wichtig ist, offener und ehrlicher über Depressionen zu reden. Wir beleuchten, wie wir alle einen Beitrag leisten können – durch Zuhören, Verständnis und Empathie. Gemeinsam räumen wir mit Vorurteilen auf und zeigen, dass Depression genauso ernst genommen werden muss wie jede andere Erkrankung. Lasst uns zusammen ein Licht ins Dunkel bringen! ‎ 
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 56 seconds

Podcast ohne Namen
Leben auf später verschieben? - Der Tod hat keinen Kalender!
Wie oft verschieben wir das, was uns wirklich wichtig ist – auf „später“? Auf den Moment, wenn es ruhiger wird, wenn wir mehr Zeit haben, wenn „das Leben“ beginnt. Doch der Tod wartet nicht auf freie Termine. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum die Auseinandersetzung mit dem Tod kein düsteres Tabu ist, sondern ein kraftvoller Impuls für ein bewusstes, erfülltes Leben sein kann.
Wir sprechen über:

– Warum das Wissen um unsere Endlichkeit uns freier macht
– Was eine Patientenverfügung mit Selbstfürsorge zu tun hat
– Wie du schon heute Entscheidungen treffen kannst, die dir morgen das Leben retten – oder wenigstens erleichtern

 Eine Einladung, aufzuwachen – nicht erst, wenn es zu spät ist.


Show more...
5 months ago
51 minutes 53 seconds

Podcast ohne Namen
Souveränität - Ruhe bewahren, weiter atmen!
Sicheres Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit?

Cool bleiben, Ruhe bewahren, Gelassenheit ausstrahlen – auch wenn es brenzlig wird und alle Augen auf dich gerichtet sind? Souveränität ist keine Zauberei, sondern eine echte Superkraft. Und die gute Nachricht: Du kannst sie lernen!

Lass dich in dieser Folge inspirieren – für mehr innere Stärke, äußere Klarheit und einen souveränen Auftritt, selbst in stürmischen Momenten.
Show more...
5 months ago
32 minutes 5 seconds

Podcast ohne Namen
Künstliche Intelligenz - Ignorieren ist keine Option!
Ob du Künstliche Intelligenz brauchst oder nicht ist nicht mehr die Frage. KI begegnet uns allen schon jetzt täglich, ob wir das wollen oder nicht. Hast du auch schonmal darüber nachgedacht Chat GPT auszuprobieren aber schiebst es schon ewig vor dir her? Oder denkst du vielleicht du brauchst das nicht? In dieser Folge zeigen wir dir wie einfach die Anwendung ist und geben Beispiele, die auch dir einen Vorsprung verschaffen können. Mit ihrer Expertise als Digitalbotschafterin und Autorin des Buches "Wer schützt unsere Kinder" in dem es darum geht, wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert, gibt Silke Einblicke und Tipps die für jeden umsetzbar sind. Eine spannende Folge, die du nicht verpassen solltest.
Show more...
5 months ago
46 minutes 25 seconds

Podcast ohne Namen
Feminismus - Für die Frau, gegen den Mann oder doch zusammen?
Frauen an die Macht? Ok und dann? Könnte auch ziemlich einsam werden, wenn wir auf dem Weg dorthin die Männer nicht mitnehmen. Dass wir unterschiedlich sind, kann man wohl nicht von der Hand weisen. Wie viel Gleichheit brauchen wir, um unsere Persönlichkeit zu entfalten? Ganz ohne Einsatz geht es aber scheinbar auch nicht. Wie finden wir die richtige Balance zwischen Gleichberechtigung und Miteinander?                                     
Show more...
5 months ago
41 minutes 35 seconds

Podcast ohne Namen
Gerüchte - Geflüster mit Folgen!
Hast du schon das Neuste gehört? Diesen Satz hast du bestimmt auch schon gehört! Sofort ist unsere Neugier geweckt! Aber wie viel Wahrheit steckt hinter solchen Geschichten? Sind es Fakten oder doch nur eine Geschichte, die sich frei nach dem "Stille-Post-Prinzip" entwickelt hat? Bist du auch schon einmal Opfer eines Gerüchts geworden oder auf ein Gerücht reingefallen? Wir reden darüber wie es dazu kommt und wie wir damit umgehen.  
Show more...
6 months ago
45 minutes 11 seconds

Podcast ohne Namen
Beziehungen - Wer hat den Schlüssel zum (Liebes) Glück?
Das Geheimrezept für eine gute Beziehung. Wer sucht es nicht? In unserer Jubiläumsfolge - JA!...10 ist auch ein Jubiläum..., sind wir nicht allein. Dieses Mal reden unsere Männer mit und auch sie nehmen kein Blatt vor dem Mund. Beziehung heißt Arbeit, an sich selbst und miteinander. In dieser besonderen Folge geben wir euch ungeschnittene Einblicke in unsere Beziehungsarbeit, was uns zusammenhält und unsere Sicht nach außen.
Show more...
6 months ago
50 minutes 23 seconds

Podcast ohne Namen
Self-Care - Entspannung unter Druck?
Selbstfürsorge ist doch etwas GUTES! Das stellen wir auch nicht in Frage, aber für uns stellt sich immer mehr die Frage: Sind wir noch belastbar? Und kann Selbstfürsorge, wenn wir es übertreiben, nicht auch Druck auslösen? Oder sogar Angst und Sorge auslösen, nicht genug für sich selbst zu tun? Self-Care ist in aller Munde und jetzt sprechen wir darüber. Wir wollen hinterfragen, ob Self-Care nicht auch Druck machen kann. 
Show more...
6 months ago
50 minutes 29 seconds

Podcast ohne Namen
Social Media - Fluch, Pflicht oder Chance?
Du sitzt am Tisch mit Freunden und dein Gegenüber ist ständig am Handy. Nur mal ein Foto zeigen von letzter Woche aber nun ist eine Nachricht reingekommen, die muss natürlich noch schnell beantwortet werden, dauert nicht lange. Noch schnell eine Entschuldigung hinterhergeschoben: "Ich bin gleich fertig." Kein Problem! Oder doch? Ehrlich gesagt nervt es doch. Es gibt sogar einen Fachbegriff dafür: "Phubbing". Wie oft nimmst DU dein Handy in die Hand? Wie oft schaust du dir ein Reel nach dem anderen an ohne zu merken, dass schon wieder eine halbe Stunde vergangen ist? Dafür gibt es Gründe! Wir sind selbst Opfer aber wir wollen uns bessern, sei dabei.
Show more...
6 months ago
44 minutes 26 seconds

Podcast ohne Namen
Schönheitswahn - Was bedeutet "ECHT sein" eigentlich?
Make-up, Botox oder ganz pur. Was ist denn nun echt? Und wer entscheidet das eigentlich? Oder kommt Schönheit nur von innen? Muss man darüber überhaupt reden? Wir finden ja! Siehst du nicht auch ständig Bilder, die dir unwirklich vorkommen? Es könnte daran liegen, dass es so ist. Wir teilen wie immer ungefiltert unsere Meinung mit dir und laden dich zum mitdiskutieren ein.
Show more...
7 months ago
47 minutes 44 seconds

Podcast ohne Namen
Guter Ton oder nur Gewohnheit?

Was ist heute eigentlich noch höflich – und was einfach überholt? 

In dieser Folge springt unsere Freundin Verena spontan ein – und mit ihr reden wir über das, was oft unausgesprochen bleibt: Benimmregeln.

Gibt’s noch sowas wie guten Ton?
Darf man heute einfach jemandem die Hand geben?

Und warum nervt es so sehr, wenn jemand im Restaurant laut telefoniert oder im Fahrstuhl keine Grüße kennt?

Wir teilen persönliche Anekdoten, was uns nervt, was wir schätzen – und warum gute Umgangsformen nichts mit Spießigkeit zu tun haben müssen. 

Eine Folge zwischen Augenzwinkern und Aha-Momenten.