Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/23/71/0f/23710ffb-38d4-67eb-e2eb-b86c4fd578e2/mza_10659725490974679611.jpeg/600x600bb.jpg
Podcast Musikgeschichte
Marcel Koltermann & Jens Krause
200 episodes
2 days ago

Herzlich willkommen beim Podcast "Musikgeschichte"!

In unserem kleinen Talk schauen wir mal 10, mal 20 oder gar 50 Jahre zurück, um zu sehen welche Musiktitel waren damals aktuell in den Charts. Dabei hat man das ein oder andere Aha-Erlebnis, weil man es manchmal nicht für möglich hält, wie alt so ein Song mittlerweile geworden ist.

Gastgeber des Talks sind wir - Jens Krause und Marcel Koltermann - beide seit weit über 25 Jahren DJs. Mit dem ein oder anderen Song verbinden wir mal eine schöne, mal eine verrückte oder gar eine absurde Erinnerung.

Anregungen, Kritik, Wünsche, Fragen oder Feedback gern an unsere Mailadresse podcast.musikgeschichte@gmail.com.

Die offizielle Playlist (fast) aller Songs aus der Sendung gibt es bei Spotify (https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd)!

Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

News und Vorab-Infos gibt es über unseren WhatApp-Channel. (https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S)

Unser TikTok-Channel (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte)

Videos unserer Podcasts und zum Thema Musik auf unserem YouTube-Channel: (https://www.youtube.com/@podcast.musikgeschichte)


Vielen Dank fürs Zuhören.


Offizielle Webseite: www.musikgeschichte.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music History
Music,
History,
Music Commentary
RSS
All content for Podcast Musikgeschichte is the property of Marcel Koltermann & Jens Krause and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Herzlich willkommen beim Podcast "Musikgeschichte"!

In unserem kleinen Talk schauen wir mal 10, mal 20 oder gar 50 Jahre zurück, um zu sehen welche Musiktitel waren damals aktuell in den Charts. Dabei hat man das ein oder andere Aha-Erlebnis, weil man es manchmal nicht für möglich hält, wie alt so ein Song mittlerweile geworden ist.

Gastgeber des Talks sind wir - Jens Krause und Marcel Koltermann - beide seit weit über 25 Jahren DJs. Mit dem ein oder anderen Song verbinden wir mal eine schöne, mal eine verrückte oder gar eine absurde Erinnerung.

Anregungen, Kritik, Wünsche, Fragen oder Feedback gern an unsere Mailadresse podcast.musikgeschichte@gmail.com.

Die offizielle Playlist (fast) aller Songs aus der Sendung gibt es bei Spotify (https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd)!

Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

News und Vorab-Infos gibt es über unseren WhatApp-Channel. (https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S)

Unser TikTok-Channel (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte)

Videos unserer Podcasts und zum Thema Musik auf unserem YouTube-Channel: (https://www.youtube.com/@podcast.musikgeschichte)


Vielen Dank fürs Zuhören.


Offizielle Webseite: www.musikgeschichte.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music History
Music,
History,
Music Commentary
Episodes (20/200)
Podcast Musikgeschichte
Folge 165 - September 1978

Tanzen und im Monat verrutscht

Mitten in der Discoera befinden wir uns heute mit unserer Ausgabe - und dann ist nur ein Discosong dabei. Dafür haben wir uns heute soviel Mühe gegeben, dass es 3 Millionenseller in diese Episode geschafft haben. Ein sehr erfolgreiches Geschwisterpaar, ein englischer Musiker mit einem Musikmeilenstein und eine Dame, die das Musikbusiness grundlegend verändert hat. Deshlab gibt es heute auch extrem viel zu erzählen. Wir warnen hier deshalb von langen Monologen und Ausführungen, die aber auf alle Fälle ziemlich interessant sind.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 39 - Oktober 1978

Folge 70 - Januar 1978

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 days ago
38 minutes 53 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 164 - März 1987

Musik ohne viel Drumherum

Uns wurde zugetragen, dass wir in manchen Folgen zu weit vom Thema abschweifen und zu viel labbern. Deshalb heute mal eine Folge ohne viel drumherum. Fokus auf die Musik. Und da hatte unser Lieblingsjahrzehnt so richtig viel zu bieten. Wir haben heut tatsächlich 2 Songs aus den Top 5 der Charts dabei. Und das sind richtige Klassiker. Außerdem geht Marcel heute an die Grenzen des Erlaubten. Besonders legen wir Euch heute das Endquiz ans Herz. Jens outet sich und seine heimliche Leidenschaft.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 2 - Juli 1987

Folge 112 - September 1987

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
29 minutes 32 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 163 - August 1995

RTL Samstag Nacht und andere Jugenderinnerungen

1995 war die Jugendzeit von Jens und Marcel. Darum wird in dieser Ausgabe ausgiebig in Erinnerungen geschwelgt. Die heute vorgestellte Musik tut da ihr übriges. Ein One-Hit-Wonder, zweimal Musik die 1995 ihre Hochphase hatte und ein Song, der damals Platz 1 in Deutschland - und das völlig berechtigt - erreichte. Die Technikprobleme scheinen nun beseitigt zu sein, jedoch macht diesmal ein Stuhl unseren Podcasthelden zu Schaffen zu machen. Es ist halt immer etwas.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 44 - Mai 1995

Folge 100 - September 1995

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
34 minutes 29 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 162 - Oktober 1973

Jens übertreibt langsam maßlos

Irgendwie hat Jens Spaß daran, das heilige Studio der Musikgeschichte runterzumachen. Aber es gibt auch wieder Musik. Und da hat er zwei ziemlich überraschende Songs herausgesucht, die man nicht sofort im Blick hat und die für einige Zuhörer Neuland sind. Marcel hingegen hat eine der Rockhymnen der 70er mit in Gepäck. Die technischen Einstellungen wurden verbessert, aber so richtig zufrieden ist man ja nie. Naja ... dann hört mal selber rein.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 44 - August 1973

Folge 99 - März 1973

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
33 minutes 47 seconds

Podcast Musikgeschichte
Musikgeschichte Remix - Schweiz

Eine Ode an die Musikfreunde aus den Bergen

Es wird mal wieder Zeit für eine Landes-Remix-Folge. Wir begeben uns heute in die Schweiz und befassen uns mit der dort beheimateten Musik und deren Künstlern. Gleich ein Spoiler vorne weg - DJ Bobo werden wir zumindest musikalisch in dieser Folge nicht hören, obwohl das Ganze naheliegend wäre. Nein - wir befassen uns heute rein mit lokalen Künstlern und tauchen tief ein in die Boheme des Alpenlandes. Dazu gibt es noch Köstlichkeiten aus diesem Land. Wir bitten die Tonprobleme zu entschuldigen.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
47 minutes 1 second

Podcast Musikgeschichte
Folge 161 - Dezember 1988

Die Tücken der Technik und das unbekannte Geschenk

Neue Technik in der Winnetou-Höhle und wir haben sie nicht unter Kontrolle - bzw. Marcel hat alles falsch eingestellt. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Nichts desto trotz haben wir wieder geile Mugge aus den 80ern. Marcel wütet heute regelrecht in den Top 20 und bringt mindestens einen Weltstar mit. Jens hingegen hat sich irgendwie verkuckt, aber wir bekommen das wunderbar aufgelöst. Außerdem ein kleiner Urlaubsbericht aus Kroatien und vieles mehr.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 37 - Januar 1988

Folge 98 - Mai 1988

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
38 minutes 43 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 160 - Juni 2006

Vom Pichelmännchen-Oktoberfest in den Musikkeller

Folge 160 - wieder ein Jubiläum. Und wie immer in solchen Folgen haben wir einen Gast. Robert Memmler - eher bekannt als Immo-Rob aus der ZDF-Doku "Immo-Helden" ist unser Stargast. Über Immobilien reden wir aber recht wenig. Die Musik steht im Vordergrund. Und das hat unser Gast einiges Überraschendes zu bieten. Euch erwartet heute eine durchaus denkwürdige Musikauswahl. Und weil wir uns mit unserem Gast verplappert haben, gehts heute halt auch mal bissel länger.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 38 - April 2006

Folge 130 - August 2006

KI-Song zu dieser Folge

Instagram Robert Memmler

Youtube-Channel Robert Memmler


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 hour 29 minutes 59 seconds

Podcast Musikgeschichte
Musikgeschichte Remix - Alle drei zusammen

Happy Birthday Podcast Musikgeschichte

Drei Jahre Podcast Musikgeschichte!!!! Freunde - wie die Zeit vergeht. Dieses Jubiläum ist natürlich wieder ein Anlass für eine Remix-Folge. Es wäre jetzt viel zu kompliziert zu erklären, worum es in dieser Folge geht. Jens hat sich einen ganz besonderen Modus einfallen lassen. Es geht quasi um die Zahl "Drei" und es geht um Musik. Lasst Euch überraschen und feiert mit uns unseren 3. Jahrestag.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
38 minutes 15 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 159 - Oktober 1963

Es ist passiert

Der Jens legt immer mal wieder Regeln fest, die unwillkürlich gelten. Eine dieser Regeln hat er in der heutigen Ausgabe frevelhaft gebrochen. Bitte sendet doch Eure Empörungsmails an seinen Insta-Account. Oder genießt einfach unsere neuste Episode. gegenüber der Ausgabe 158 legen wir 10 Jahre drauf und genießen die Musik der 60er Jahre. Wir haben einen internationalen Superhit, deutschen Schlager und Musik aus den englischen Charts. Am Ende gibt es einen kleinen Ausblick, auf das was da kommt.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 84 - Mai 1963

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
26 minutes 36 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 158 - Oktober 1953

Die Matrix zu Ende gespielt

Es ist geschafft. Endlich ist Marcel am Ziel. Jens juckt das herzlich wenig, aber mit dieser Folge haben wir alle Jahre von 1950 bis 2023 mindestens einmal beleuchtet. Ein Meilenstein in unserer Podcastgeschichte. Diese Folge führt uns in die 50er Jahre und das hört man aus der Musik ganz klar heraus. An Rock'n'Roll und dergleichen war noch gar nicht zu denken. Dafür bringt Marcel die erste Gewinnerin des ESC mit. Obendrauf gibt es noch einen kurzen Bericht von der Super Sommer Sause aus Nürnberg und Jens sammelt wieder exklusiven Content.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
31 minutes 35 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 157 - Juli 2004

Das Gewissen eines DJs

In dieser Folge sprechen Marcel und Jens über das Thema - Spielt man als DJ Songs von Künstlern mit zweifelhaften Hintergründen? Sei es, dass der Künstler straffällig geworden ist oder mit fragwürdigen Meinungen an die Öffentlichkeit gekommen ist. Ein ziemlich hartes Thema. Musik aus 2004 gibt es trotzdem. Jens hat zweimal Musik aus deutschen Landen, Marcel aus den USA. Und bei beiden seiner Song gerät er heute noch ins Schwärmen. Sogenannten "Bretter", wie Marcel so gern sagt. Außerdem gibt es im WhatsApp-Channel wieder Special Content.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 25 - Mai 2004

Folge 88 - April 2004

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
31 minutes 27 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 156 - April 2017

Jens übertreibt mal wieder schamlos

Unsere neuste Ausgabe führt uns nur 8 Jahre in die Vergangenheit und beleuchtet die Charts aus dem Frühjahr 2017. Doch bevor es damit losgeht, muss Jens seine "Schulden" einlösen. Was nicht vereinbart war, dass Marcel nun auch eine Aufgabe reingedrückt bekommt. Außerdem liefert der liebe Jens endlich einen Hinweis, in welches Land uns die nächste Länder-Remix-Folge führt. Musikalisch haben wir einen der Überhits des Jahre im Gepäck. Außderm gibt es reichlich Pop-Musik und Rock aus Island. Und jetzt sagt nicht, dass dieser Teaser keine Lust auf diese Folge macht.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 65 - Juli 2017

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
41 minutes 7 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 155 - Juli 1974

Exklusiver Content ist angesagt

So Freunde. Die 70er sind unser Ziel, aber das Hauptthema der Sendung ist unser WhatsApp-Channel. Jens ist der Meinung, wir brauchen da mehr exklusiven Content. Na dann machen wir das doch mal. Alle Musikliebhaber können beruhigt sein. Wir sprechen natürlich auch über Musik. Und tatsächlich haben es zwei Welthits in die heutige Ausgabe geschafft. Dazu gibt es noch Glamrock und deutschen Schlager in seiner reinsten Form. Zurück zum WhatsApp-Channel - Jens kündigt Großes dafür an. Und wieder eine Episode, die aus den Bahnen gerät.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 57 - März 1974

Folge 109 - November 1974

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
42 minutes 40 seconds

Podcast Musikgeschichte
Musikgeschichte Remix - Welthits

Diesmal aber wirklich richtige Hits - so richtige

Freunde - Marcel hat sich diese Remix-Folge gewünscht und Jens macht widerwillig mit. Es geht um Hits, die wirklich Welthits sind. Deshalb gab es auch eine klare Vorgabe. Die mitgebrachten Songs müssen in den deutschen, britischen und amerikanischen Charts mindestens in den Top 3 gelandet sein. Außerdem bringt jeder in dieser Episode 3 Songs mit und jeder dieser Songs muss aus einem andern Jahrzehnt sein. Ziemlich viele Bedingungen für eine Remix-Ausgabe. Aber wir können Euch sagen - wenn einer abgeliefert hat, dann war es der liebe Jens. Zusätzlich gibt es noch einen Hörerauftrag. Doch nun reingehört in die Show mit den ganz, ganz großen Hits.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
41 minutes 57 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 154 - März 1982

Auf der faulen Haut und bald alle Tassen im Schrank

Jens ist der Meinung: "Ich sage heute mal ganz wenig." Ob dem dann auch so ist, müsst ihr euch selber anhören. Wir sind wieder in den 80ern. Was wir definitiv sagen können - alle Songs, die ihr heute präsentiert bekommt sind Hits, die jeder geneigte Musikliebhaber kennen sollte und wird. Wir haben Musik aus Österreich, Großbritannien und Schweden. Soviel sei euch allen verraten. Wir nehmen Euch mit in die absolute Prime Time der NDW und beleuchten wieder Musik unseres Lieblingsjahrzehnts.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 4 - August 1982

Folge 24 - Dezember 1982

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
28 minutes 59 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 153 - Mai 2013

Erdbeerbratwurst für alle

Wir besuchen heute die 2010er Jahre es gibt wieder viel zu erzählen über Musik. Jens hat einen Künstler mit dabei, der schonmal den Bundesvision Songcontest gewonnen hat. Marcel hingegen kommt mit zwei weltweiten Hits um die Ecke. der eine kommt aus Schweden und ist ein echtes One Hit Wonder, der andere von einer Künstlerin, die seit den 2010er Jahren immer wieder Nummer 1 Hits weltweit hatte. Wieder ein bunter Mix für alle Freunde von guter Musik.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 43 - Februar 2013

Folge 93 - Juli 2013

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
35 minutes 40 seconds

Podcast Musikgeschichte
Musikgeschichte Remix - Der letzte Weg

Wenn man Trauer in Noten packt

Heute widmen wir uns einem ernsten Thema. Es geht um Musiktitel, die gespielt werden auf dem Weg eines Menschen zu seiner letzten Ruhestätte. Songs, die bei Beerdigungen gespielt werden, bzw. die dort gespielt werden könnten. Marcel und Jens sind durchaus unterschiedlich an das Thema herangegangen. Während Jens im Internet nach Songs zu diesem Thema gesucht hat, beruft sich Marcel auf persönliche Erfahrungen. Da es sich im ein ernstes Thema handelt, bei dem manche Menschen durchaus auch abblocken, ist uns klar, dass diese Folge nicht für jeden Zuhörer geeignet ist. Seien es persönliche Emotionen und Erinnerungen oder dass man sich selber ungern mit dem Thema Tod beschäftigt.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
31 minutes 8 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 152 - Juni 1996

Ein Grinseschwein und seine Zitronen

Wir schwelgen wieder in Kindheitserinnerungen und holen die 90er zurück. Und ungelogen haben wir 4 ganz, ganz große Hits aus diesem Jahr dabei. Marcel hat zwei Klassiker der elektronischen Tanzmusik dabei, während Jens sich eher im RNB und Rockbereich bewegt. Ebenso sprechen wir über Fußball, Zitronen und machen Werbung für einen anderen Podcast. Und wieder kann es Jens nicht lassen seinen Podcastkumpel als Grinseschwein zu titulieren. Wenn das mal nicht irgendwann schief geht.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 47 - September 1996

Folge 90 - Februar 1996

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
34 minutes

Podcast Musikgeschichte
Folge 151 - Februar 2000

Mit Rosmarin und Georgs Scholle ins Jahr 2000

Nach jeder Jubiläumsfolge geht es wieder mit der 1 los. Und Jens hat sich wieder eine schöne Zahlenspielerei ausgedacht. Wir sind am 20.02.2000. Dabei haben wir Poprock, Hip Hop, Dance-Music und Radiopop. Eine gesunde Mischung für unsere Zuhörer. Zusätzlich gibt es wieder mal was zu trinken. Mehr gibt es wohl nicht zu sagen. Außer ... hört es auch an.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 20 - Dezember 2000

Folge 58 - Juli 2000

KI-Song zu dieser Folge


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
34 minutes 53 seconds

Podcast Musikgeschichte
Folge 150 - Juli 2010

Es wird glamourös

Wir feiern wieder einen Runden. Und das Ganze natürlich wieder mit Gast. Und diesmal ein mal außergewöhnlicher Gast. So viel sei verraten - es ist der jüngste Gast, den wir jemals in unserer Sendung hatten. Und dieser Gast hat sehr viel zu erzählen. Schließlich war er mal Oberbürgermeister-Kandidat in Dresden. Es gibt verrückte Geschichten aus der Corona-Zeit, Konzertberichte und natürlich viel Musik. Wobei bei einigen Titeln sind sich die drei Protagonisten nicht ganz so einig, ob sie toll sind oder eher mähhhhh. Wir wünschen viel Spaß mit unserer Jubiläumsfolge.

Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

Vielen Dank fürs Zuhören.


Links

Folge 36 - Oktober 2010

Folge 104 - Juni 2010

KI-Song zu dieser Folge

YouTube-Video zu dieser Folge

Webseite unseres Gastes

Instagram-Profil unseres Gastes


Credits

Podcastintro/-outro by Suno


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
1 hour 21 minutes 34 seconds

Podcast Musikgeschichte

Herzlich willkommen beim Podcast "Musikgeschichte"!

In unserem kleinen Talk schauen wir mal 10, mal 20 oder gar 50 Jahre zurück, um zu sehen welche Musiktitel waren damals aktuell in den Charts. Dabei hat man das ein oder andere Aha-Erlebnis, weil man es manchmal nicht für möglich hält, wie alt so ein Song mittlerweile geworden ist.

Gastgeber des Talks sind wir - Jens Krause und Marcel Koltermann - beide seit weit über 25 Jahren DJs. Mit dem ein oder anderen Song verbinden wir mal eine schöne, mal eine verrückte oder gar eine absurde Erinnerung.

Anregungen, Kritik, Wünsche, Fragen oder Feedback gern an unsere Mailadresse podcast.musikgeschichte@gmail.com.

Die offizielle Playlist (fast) aller Songs aus der Sendung gibt es bei Spotify (https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd)!

Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

News und Vorab-Infos gibt es über unseren WhatApp-Channel. (https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S)

Unser TikTok-Channel (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte)

Videos unserer Podcasts und zum Thema Musik auf unserem YouTube-Channel: (https://www.youtube.com/@podcast.musikgeschichte)


Vielen Dank fürs Zuhören.


Offizielle Webseite: www.musikgeschichte.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.