Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/01/98/6a/01986af7-b1f8-dd33-307d-b47d7ec13f64/mza_2617910950084204487.jpg/600x600bb.jpg
Podcast fLAWless
Klafki, Anika; Studierende; Multimediazentrum
5 episodes
9 months ago
Die Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena besprechen im Jura-Podcast fLAWless examensrelevante Gerichtsentscheidungen. Die Judikate werden didaktisch so aufbereitet, dass sie einer juristischen Examensklausur nahekommen. Die Urteile und Beschlüsse werden kritisch hinterfragt und am Ende jeder Folge gibt’s praktische Klausurtipps. Der Podcast richtet sich an Jurastudierende und soll helfen, die aktuelle Rechtsprechung im Blick zu behalten. Die erste Staffel des Podcast beschäftigt sich mit aktuellen grundrechtsrelevanten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Das Projekt wird fachlich von Jun.-Prof. Dr. Anika Klafki betreut. Besonderer Dank gilt Tino Tschiesche vom Multi-Media-Zentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena für die tontechnische Unterstützung.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Podcast fLAWless is the property of Klafki, Anika; Studierende; Multimediazentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena besprechen im Jura-Podcast fLAWless examensrelevante Gerichtsentscheidungen. Die Judikate werden didaktisch so aufbereitet, dass sie einer juristischen Examensklausur nahekommen. Die Urteile und Beschlüsse werden kritisch hinterfragt und am Ende jeder Folge gibt’s praktische Klausurtipps. Der Podcast richtet sich an Jurastudierende und soll helfen, die aktuelle Rechtsprechung im Blick zu behalten. Die erste Staffel des Podcast beschäftigt sich mit aktuellen grundrechtsrelevanten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Das Projekt wird fachlich von Jun.-Prof. Dr. Anika Klafki betreut. Besonderer Dank gilt Tino Tschiesche vom Multi-Media-Zentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena für die tontechnische Unterstützung.
Show more...
Social Sciences
Science
Episodes (5/5)
Podcast fLAWless
5. Folge (15.06.2020): Kopftuchurteil Rechtsreferendarin (Art. 4 GG)
5 years ago
17 minutes 22 seconds

Podcast fLAWless
4. Folge (15.05.2020): NC-Urteil Humanmedizin (Art. 12 GG)
5 years ago
19 minutes 19 seconds

Podcast fLAWless
3. Folge (01.05.2020): ACAB-Entscheidung (Art. 5 I 1 GG)
5 years ago
13 minutes 49 seconds

Podcast fLAWless
2. Folge (15.04.2020): Fixierungsentscheidung (Art. 2 II, 104 GG)
5 years ago
9 minutes 20 seconds

Podcast fLAWless
1. Folge (01.04.2020): Stadionverbotsentscheidung (Art. 3 I GG)
5 years ago
14 minutes

Podcast fLAWless
Die Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena besprechen im Jura-Podcast fLAWless examensrelevante Gerichtsentscheidungen. Die Judikate werden didaktisch so aufbereitet, dass sie einer juristischen Examensklausur nahekommen. Die Urteile und Beschlüsse werden kritisch hinterfragt und am Ende jeder Folge gibt’s praktische Klausurtipps. Der Podcast richtet sich an Jurastudierende und soll helfen, die aktuelle Rechtsprechung im Blick zu behalten. Die erste Staffel des Podcast beschäftigt sich mit aktuellen grundrechtsrelevanten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Das Projekt wird fachlich von Jun.-Prof. Dr. Anika Klafki betreut. Besonderer Dank gilt Tino Tschiesche vom Multi-Media-Zentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena für die tontechnische Unterstützung.