
Der Marxismus analysiert die verborgenen Antriebsfedern, die der Entwicklung der mensch-lichen Gesellschaft zugrunde liegen, von den frühesten Stammesgesellschaften bis zum heu-tigen Tag. Die Art und Weise, wie der Marxismus diesen komplexen Weg nachzeichnet, wird als materialistische Geschichtsauffassung bezeichnet. In diesem Referat von der Anti-Militarismus-Konferenz 2025 erklärt Susanna Saarinen wie die wissenschaftliche Methode des historischen Materialismus ermöglicht, die Geschichte nicht als eine Reihe von unverbundenen und unvorhersehbaren Ereignissen zu verstehen, sondern als Teil eines klar nachvollziehbaren und zusammenhängenden Prozesses. Die Geschichte ist eine Abfolge von Aktionen und Reaktionen, welche die Politik, Wirtschaft und das gesamte Spektrum der gesellschaftlichen Entwicklung umfassen. Die komplexen dialektischen Bezie-hungen zwischen all diesen Phänomenen aufzuzeigen, ist die Aufgabe des historischen Ma-terialismus.Mehr lesen auf derkommunist.de Unserer Partei beitreten auf derkommunist.de/tritt_ein