Jesus lebte in einem Rhythmus aus Rückzug und Rückkehr.
Er war viel unter den Menschen – und zog sich immer wieder an abgeschiedene Orte zurück.
Was, wenn Gott genau dort zu finden ist: in der Stille und Abgeschiedenheit?
Erfahre in diesem Podcast mehr über die Praxis der Abgeschiedenheit und Stille.
Die neuen klassischen geistlichen Praktiken haben ein Ziel: In meinem Leben Raum und Zeit schaffen für Gottes Gegenwart.
(Der Podcast wurde im Gottesdienst am 02.11.2025 aufgezeichnet.)
Diese Serie und Predigt orientieren sich am Buch „Leben von Meister lernen“ von John Mark Comer sowie am Material von practicingtheway.org
Wie kann ich Gottes Liebe mehr Zeit und Raum in meinem Leben geben?
Was kann ich tun, um Gottes Liebe in meinem Leben zu kultivieren – um daraus zu leben und dadurch zu einem Menschen der Liebe verwandelt zu werden?
In dieser Folge greift Tobi eine Idee auf, die schon den ersten Christen geholfen hat: Ein Spalier – ein Gerüst fürs Leben, an dem ich entlang wachsen kann.
Hört unbedingt rein und erfahrt mehr!
(Der Podcast wurde im Gottesdienst am 19.10.2025 aufgenommen.)
Diese Serie und Predigt orientieren sich am Buch „Leben vom Meister lernen“ von John Mark Comer sowie am Material von practicingtheway.org.
Es ist "Erntedank" - für Tobi ein guter Anlass über Dankbarkeit nachzudenken. Was können wir aus der Begegnung zwischen Jesus und den 10 Aussätzigen lernen?
Erfahre was Tobi meint wenn er sagt: „Dankbarkeit ist wie das Öffnen eines Fensters:
Sie ist eine geistliche Bewegung,
die mich empfänglich macht für die Tiefendimensionen des Lebens.
Sie öffnet mich für BEGEGNUNG –
mit mir selbst,
mit meinen Nächsten
und mit Gott.“
(Der Podcast wurde im Gottesdienst am 05.10.2025 aufgenommen.)
Von Jesus prägen lassen – klingt für dich erstrebenswert? Doch WIE? Darum wird es in den nächsten Folgen gehen. In dieser Folge spricht Tobi zunächst eher von der grundlegenden Haltung oder dem Mindset mit dem man gesund auf diese Reise geht. Es geht um zwei extreme Pole und ums Rudern. Also – hör rein!
Die Predigt ist Teil der Serie SEIN. WERDEN. TUN.
In dieser Serie gehen wir der Frage nach, was es konkret bedeutet, ein Leben in Verbindung mit Gott zu führen und aktiv zu gestalten.
Dazu schauen wir uns an, was Jesus meinte, als er die Menschen aufforderte: „Folge mir nach.“
Die Serie und diese Predigt orientieren sich an dem Buch „Leben vom Meister lernen“ von John Mark Comer sowie dem Material von practicingtheway.org.
(Dieser Podcast ist ein Mitschnitt der Predigt aus dem Gottesdienst vom 21.09.2025.)
Warum von Jesus prägen lassen? Dieser Fragen geht diese Predigt auf die Spur.
Die Predigt ist Teil der Serie SEIN. WERDEN. TUN.
In dieser Serie gehen wir der Frage nach, was es konkret bedeutet, ein Leben in Verbindung mit Gott zu führen und aktiv zu gestalten.
Dazu schauen wir uns an, was Jesus meinte, als er die Menschen aufforderte: „Folge mir nach.“
Die Serie und diese Predigt orientieren sich an dem Buch „Leben vom Meister lernen“ von John Mark Comer sowie dem Material von practicingtheway.org.
(Dieser Podcast ist ein Mitschnitt der Predigt aus dem Gottesdienst vom 07.09.2025.)
„Herr, lehre uns beten!“ – so lesen wir in Lukas 11. Die Jünger richten diese Bitte an Jesus.
Das „Sein“ mit Gott hat viel mit dem Gebet zu tun. Aber wie kann ich beten – also: mit welcher Haltung?
Oder anders gefragt: Wie wird mein Leben mit Gott lebendig?
In dieser Predigt wirst du fünf Haltungen entdecken, die dir helfen können, lebendiges Gebet und eine tiefere Verbindung mit Gott zu erleben.
Die Predigt ist Teil der Serie SEIN. WERDEN. TUN.
In dieser Serie gehen wir der Frage nach, was es konkret bedeutet, ein Leben in Verbindung mit Gott zu führen und aktiv zu gestalten.
Dazu schauen wir uns an, was Jesus meinte, als er die Menschen aufforderte: „Folge mir nach.“
Die Serie und diese Predigt orientieren sich an dem Buch „Leben vom Meister lernen“ von John Mark Comer sowie dem Material von practicingtheway.org.
(Dieser Podcast ist ein Mitschnitt der Predigt aus dem Gottesdienst vom 20.07.2025.)
SEIN. WERDEN. TUN
In dieser Serie gehen wir der Frage nach, was es konkret bedeutet, ein Leben in Verbindung mit Gott zu leben und zu gestalten.
Dazu schauen wir uns an, was Jesus meinte, als er Menschen zurief: „Folge mir nach.“
In dieser Folge geht es ums Beten. Warum betest du eigentlich nicht? Was ist Gebet? Und was ist dein Kämmerlein? Also – es gibt einiges zu hören – leg los!
Diese Serie/Predigt orientiert sich an dem Buch „Leben vom Meister lernen“ (John Mark Comer) sowie dem Material von practicingtheway.org.
(Dieser Podcast ist ein Mitschnitt der Predigt aus dem Gottesdienst vom 06.07.2025)
SEIN. WERDEN. TUN
In dieser Serie gehen wir der Frage nach, was es konkret bedeutet, ein Leben in Verbindung mit Gott zu leben und zu gestalten.
Dazu schauen wir uns an, was Jesus meinte, als er Menschen zurief: „Folge mir nach.“
In dieser Folge: Wie kann ich eigentlich bei Jesus sein? Es geht um den „Heiligen Geist“ und wie man sich „Gott zur Gewohnheit macht“. Also – hör rein und starte druch!
Diese Serie/Predigt orientiert sich an dem Buch „Leben vom Meister lernen“ (John Mark Comer) sowie dem Material von practicingtheway.org.
(Dieser Podcast ist ein Mitschnitt der Predigt aus dem Gottesdienst vom 15.06.2025)
WIR HABEN GRUND ZUM FEIERN!
Drei (erwachsene) Personen haben sich entschieden, sich taufen zu lassen.
In dieser Predigt erläutert Tobi einige wesentliche Aspekte der Taufe.
Erfahre, worin die Taufe gründet, wie der Mensch darauf antwortet, warum sie ein Zeichen für den Auftakt ist – und vieles mehr…
(Dieser Podcast ist ein Mitschnitt des Gottesdienstes vom 01.06.2025.)
SEIN. WERDEN. TUN – Wir starten in eine neue Gottesdienstserie!
In dieser Serie gehen wir der Frage nach, was es konkret bedeutet, ein Leben in Verbindung mit Gott zu leben und zu gestalten.
Dazu schauen wir uns an, was Jesus meinte, als er Menschen zurief: „Folge mir nach.“
Zum Auftakt der Serie spricht Tobi darüber, dass wir Menschen geformt werden – durch unsere Gewohnheiten, Beziehungen, Geschichten und unser Umfeld.
Hör rein und starte gemeinsam mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise!
Diese Serie/Predigt orientiert sich an dem Buch „Leben vom Meister lernen“ (John Mark Comer) sowie dem Material von practicingtheway.org.
(Dieser Podcast ist ein Mitschnitt der Predigt aus dem Gottesdienst vom 18.05.2025)
WER BIST DU?
Diese Frage stellen wir an Gott und im Zuge unserer Gottesdienst Serie suchen wir Antworten im Johannes Evangelium.
Denn dort stellt sich Jesus vor. Sieben mal! Sieben mal stellt er sich vor mit den ICH BIN WORTEN.
Jesus sagt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit. Niemand kommt zum Vater, als durch mich“
Das hat Zündstoff! Tobi wird authentisch davon erzählen, wie unterschiedlich er diesen Vers auf seinem Glaubensweg wahrgenommen hat.
(Der Podcast wurde am 06.04.2025 aufgezeichnet)