Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource115/v4/80/da/2f/80da2fba-01df-5c6c-93e3-db6cab29fc5f/1c7db8b1-a98d-44a7-9e9c-c263da6f4ce9.jpg/600x600bb.jpg
Podcast Bistum Passau
Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
500 episodes
1 day ago
Die Predigt von Bischof Stefan Oster an Allerseelen 2025
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Podcast Bistum Passau is the property of Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Predigt von Bischof Stefan Oster an Allerseelen 2025
Show more...
Religion & Spirituality
Episodes (20/500)
Podcast Bistum Passau
Jemanden lieben bedeutet, ihm zu sagen: Du wirst nicht sterben. Predigt an Allerseelen 2025
Die Predigt von Bischof Stefan Oster an Allerseelen 2025
Show more...
1 day ago
12 minutes 7 seconds

Podcast Bistum Passau
Was ist ein Swiftie? Und was ein guter Christ? Predigt an Allerheiligen 2025
Predigt von Bischof Stefan Oster an Allerheiligen 2025
Show more...
2 days ago
13 minutes 51 seconds

Podcast Bistum Passau
Synodalteams-Treffen in Rom
Mit einem Gottesdienst im Petersdom anlässlich des Heiligen Jahres ist die Feier der weltweiten Synodenteams zu Ende gegangen. Von 24. bis 26. Oktober 2025 hatten sich mehr als 2.000 Vertretungen aus allen Kontinenten in Rom getroffen. Auch aus dem Bistum Passau waren Vertreter dabei. Über die Ergebnisse spricht Markus Biber (Vors. Diözesanrat im Bistum Passau) im Interview. (im Bild v.l. Dr. Johanna Skiba, Markus Biber, Bärbel Benkenstein-Matschiner, Birgit Geier, Hans Käser)
Show more...
3 days ago
9 minutes 17 seconds

Podcast Bistum Passau
Große Nachfrage bei Studiengängen am Department für Katholische Theologie
Mit ihrem theologischen Studienangebot geht die Universität Passau eigene Wege und trifft dabei den Zeitgeist: Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Bachelor- und Masterprogrammen am Department für Katholische Theologie hat sich in den vergangenen Jahren versiebenfacht.
Show more...
4 days ago
7 minutes 11 seconds

Podcast Bistum Passau
„Du fehlst mir so“ - Tag für Witwen und Witwer
Unter dem Motto „Die Liebe hört niemals auf“ lädt die Diözese Passau Witwen und Witwer zu einem Tag der Stärkung ein. Am Samstag, 15. November von 09.30 – 17.00 Uhr im Franziskushaus in Altötting. Mehr dazu im Interview.
Show more...
4 days ago
7 minutes 3 seconds

Podcast Bistum Passau
Schulpastorales Projekt - Garten der Erinnerung
Am Caritas-Förderzentrum St. Ulrich in Pocking wurde ein ganz besonderes Proejkt umgesetzt. Es geht darum, verstorbenen Schülerinnen und Schülern würdevoll zu gedenken. So ist ein „Garten der Erinnerung“ kurz vor Allerheiligen neugestaltet worden. Mehr über die Hintergründe, die Trauerarbeit an der Schule im Religionsunterricht, die Teilnehmer am Projekt, hören Sie im Interview. Zu Gast ist die Inititatorin Margot Stockinger, Religionslehrerin und Schulseelsorgerin an der St. Ulrich Schule in Pocking.
Show more...
4 days ago
12 minutes 53 seconds

Podcast Bistum Passau
Erstkommunion-App für Eltern
Die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung hat eine Erstkommunion-App entwickelt. Worum geht es? Eltern in der Vorbereitungszeit auf eine persönliche Entdeckungsreise mitzunehmen. Mehr dazu im Interview mit Florian Kanlder (Sakramentenpastoral im Bistum Passau).
Show more...
1 week ago
5 minutes 20 seconds

Podcast Bistum Passau
Laudato si im Fokus – Herbstvollversammlung Diözesanrat 2025
Wie die Papst-Enzyklika Laudato si und die Schöpfungsverantwortung im Bistum Passau ganz praktisch umgesetzt werden, darum ging es bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrats am 24./25. Oktober. Vor dem Hintergrund des 10-jährigen Jubiläums der Enzyklika lautete der Titel „Laudato si’ – und wir? Ein Bistum im Wandel“. Mit seinem Fachvortrag eröffnete der Theologe Mattias Kiefer Zukunftsperspektiven. Stefanie Hintermayr berichtet.
Show more...
1 week ago
3 minutes 5 seconds

Podcast Bistum Passau
Wie unsere Nähe zu Gott unser Sprechen über ihn verändert
Vesper-Predigt anlässlich einer Wallfahrt von Passauer Priestern und Diakonen mit der Bitte um Berufungen zum Hl. Bruder Konrad in Parzham
Show more...
1 week ago
13 minutes 50 seconds

Podcast Bistum Passau
Kolpingtheater Vilshofen spielt: "Der Mitläufer"
"Es ist bezeichnend, dass ausgerechnet in der Welt des Fußballs innerhalb weniger Monate jüdische Spieler, Trainer und Funktionäre entfernt werden" - anlässlich der „Wochen zur Demokratie“ in Passau wird das Kolpingtheater Vilshofen das Stück „Der Mitläufer“ erneut aufführen. Im Interview spricht Autor Andreas Kindermann über die Aktualität, die das Stück heute hat. (Im Bild: Kicken als ob die Zeit stehen geblieben wäre. „Mitläufer“ Hans (Valentin Greineder, rechts) und sein jüdischer Freund Bruno (Gabriel Kroneder). Bild-Quelle: Kolpingtheater Vilshofen
Show more...
1 week ago
8 minutes 12 seconds

Podcast Bistum Passau
Monat der Weltmission - Philippinen im Fokus
Der 26. oktober ist der Sonntag der Weltmission - im Monat der Weltmission stehen heuer die Philippinen im Mittelpunkt. Die Menschenrechtslage ist dort bis heute besorgniserregend. Zu Gast im Bistum war auch Sister Ailyn Binco (Bild: missio), sie erzählt im Interview von der Arbeit in einem Schutzhaus in der Nähe von Manila, wo die Ordensschwester mit ihren Kolleginnen rund 50 Mädchen betreut, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind.
Show more...
1 week ago
6 minutes 36 seconds

Podcast Bistum Passau
Über das Gebet und die Schrift - und warum wir "in" Maria Kirche sind
Predigt in der Abschlussmesse bei den Gemeinschaftstagen des Neokatechumenalen Weges in Simbach am Inn
Show more...
2 weeks ago
19 minutes 47 seconds

Podcast Bistum Passau
Gebet und Wort - Über Intimität und Autorität in der Verkündigung
Predigt anlässlich der Aussendungsfeier von Veronika Gerstl als Gemeindereferentin im Pfarrverband Johanniskirchen.
Show more...
2 weeks ago
11 minutes 55 seconds

Podcast Bistum Passau
Über Jesus als Erdbeben und wie unser Ja zu ihm gelingt
"Über Jesus als Erdbeben und wie unser Ja zu ihm gelingen kann." Darüber sprach Bischof Stefan Oster in seinem Sendungsimpuls am Ende des Adoratio-Kongresses in Salzburg. Hier als Podcast zum Nachhören.
Show more...
2 weeks ago
35 minutes 36 seconds

Podcast Bistum Passau
Kolping-Bildungsbeirat tagt erstmals!
Das Kolping-Bildungswerk Passau hat jetzt einen neuen Bildungsbeirat. Das 14-köpfige Beratungsgremium steht unter dem Vorsitz des Landtagsabgeordneten Stefan Meyer und bleibt in seiner Konstellation für die nächsten drei Jahre. Mit Impulsen für die Bildungsarbeit soll das Bildungswerk und v. a. die Kolping-Akademie weiterentwickelt werden. Stefanie Hintermayr war bei der ersten Sitzung am 10. Oktober in Passau dabei.
Show more...
2 weeks ago
3 minutes 4 seconds

Podcast Bistum Passau
Wie geht das: Wachen und warten auf den Herrn?
Predigt anlässlich der Hl. Messe zu Ehren des Hl. Maximilian am Abend im Passauer Dom
Show more...
2 weeks ago
7 minutes 40 seconds

Podcast Bistum Passau
Warum eine Kirche im Dorf für die Menschen so wichtig ist
Die Kirche St. Karl Boromäus in Philippsreut: 75 Jahre nach Zerstörung und Wiederaufbau
Show more...
3 weeks ago
14 minutes 41 seconds

Podcast Bistum Passau
Mystik, Gemeinschaft und ein Satz von Ignatius
Predigt zum 50jährigen Bestehen der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) im Bistum Passau
Show more...
3 weeks ago
11 minutes 39 seconds

Podcast Bistum Passau
missio-Gast im Bistum Passau - „Father Toots“
Der Karmelitenpater Christian Buenafe – von allen nur „Father Toots“ genannt. Er widmet sein Leben den Menschenrechten auf den Philippinen. Im Monat der Weltmission ist er zu Gast im Bistum Passau um über seine Arbeit zu informieren. (Bild: missio)
Show more...
3 weeks ago
8 minutes 20 seconds

Podcast Bistum Passau
Adoratio 2025 – Vortrag von Sophia Kuby
„Aus christlicher Hoffnung leben“ – So der Titel des Vortrags von Sophia Kuby, Leiterin der christlichen Menschenrechtsorganisation ADF International in Wien bei Adoratio Altötting 2025 vom 26. bis 28. September. Hier in voller Länge als Podcast. (Quellennachweis: Dieser Podcast entstammt dem Livestream von EWTN.TV @ewtnde)
Show more...
3 weeks ago
46 minutes 36 seconds

Podcast Bistum Passau
Die Predigt von Bischof Stefan Oster an Allerseelen 2025