poco.lit. podcast
Der Herbst ist Buchpreissaison. Wir haben euch vor kurzen auf Instagram gefragt, ob ihr Buchpreise verfolgt und welche das sind. Haben sie Einfluss, auf das, was es auf euren Lesestapel schafft? Anna und Susi schaffen sich einen Überblick über eure genannten Preise und nehmen dann den Booker Prize und den Deutschen Buchpreis etwas genauer unter die Lupe.
Wie setzt sich eigentlich so eine Jury zusammen? Ist der Auswahlprozess zur Short- und Longlist nachvollziehbar? Warum sind Buchpreise wichtig für Autor*innen und finden wir es richtig ein besten Buch zu benennen?
Am Ende empfehlen wir euch Bücher passend zur Preissaison. Susi empfiehlt von der Booker Prize Longlist “Love Forms” von Claire Adam und “The South” von Tash Aw und Anna hat sich von den Longlist des Deutsche Buchpreises Nava Ebrahimis “Und Federn überall” herausgepickt.
Show more...