Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0f/c5/b7/0fc5b7a9-601b-62c2-e075-e599aa2009ee/mza_16768285017326674189.png/600x600bb.jpg
poco.lit. podcast
poco.lit.
16 episodes
1 week ago
Seit 2024 gibt es den poco.lit. Podcast. In Interviews oder Gesprächen unter uns beschäftigen wir uns mit lesenswerten Büchern, die auf unterschiedliche Weisen einen kritischen Blick auf globale Machtdynamiken werfen.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for poco.lit. podcast is the property of poco.lit. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 2024 gibt es den poco.lit. Podcast. In Interviews oder Gesprächen unter uns beschäftigen wir uns mit lesenswerten Büchern, die auf unterschiedliche Weisen einen kritischen Blick auf globale Machtdynamiken werfen.
Show more...
Books
Arts
Episodes (16/16)
poco.lit. podcast
14. Award Season in der Literaturbranche: Der Booker Prize und Deutsche Buchpreis im Detail
Der Herbst ist Buchpreissaison. Wir haben euch vor kurzen auf Instagram gefragt, ob ihr Buchpreise verfolgt und welche das sind. Haben sie Einfluss, auf das, was es auf euren Lesestapel schafft? Anna und Susi schaffen sich einen Überblick über eure genannten Preise und nehmen dann den Booker Prize und den Deutschen Buchpreis etwas genauer unter die Lupe. Wie setzt sich eigentlich so eine Jury zusammen? Ist der Auswahlprozess zur Short- und Longlist nachvollziehbar? Warum sind Buchpreise wichtig für Autor*innen und finden wir es richtig ein besten Buch zu benennen? Am Ende empfehlen wir euch Bücher passend zur Preissaison. Susi empfiehlt von der Booker Prize Longlist “Love Forms” von Claire Adam und “The South” von Tash Aw und Anna hat sich von den Longlist des Deutsche Buchpreises Nava Ebrahimis “Und Federn überall” herausgepickt.
Show more...
3 weeks ago
44 minutes 2 seconds

poco.lit. podcast
13. Kannst du vom Übersetzen leben? Ein Gespräch mit Dejla Jassim
1 month ago
53 minutes 52 seconds

poco.lit. podcast
12. Special episode in English: Collaborative nature writing - a conversation with Jessica J. Lee and Nina Mingya Powles
2 months ago
1 hour 36 seconds

poco.lit. podcast
11. Romane, die die Buchbranche kritisieren
3 months ago
39 minutes 52 seconds

poco.lit. podcast
10. Diversitätsorientiert, kollektiv und antikapitalistisch: Geht Buchhandel auch anders?
4 months ago
38 minutes 41 seconds

poco.lit. podcast
09. Ungerechtigkeiten und Solidarität in der Literaturbranche und der Nerd-Culture: Ein Gespräch mit Simoné Goldschmidt-Lechner
5 months ago
34 minutes 14 seconds

poco.lit. podcast
08: Kultur braucht Geld: Literaturprojekte umsetzen
6 months ago
35 minutes 51 seconds

poco.lit. podcast
07: Was liest du eigentlich? Zwischen irischer Kolonialgeschichte und Sachtexten über Migration
7 months ago
37 minutes 39 seconds

poco.lit. podcast
06: Der deutsche Kolonialismus in der Literatur: Mirrianne Mahn über Issa
11 months ago
52 minutes 56 seconds

poco.lit. podcast
05: Die Berlin Folge - Einleitung in historische Kontexte
11 months ago
34 minutes 57 seconds

poco.lit. podcast
04: African American Vernacular English übersetzen: Maria Hummitzsch über Honnoré Fanonne Jeffers' Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois
1 year ago
49 minutes 56 seconds

poco.lit. podcast
Sonderfolge: Macht Sprache - Ein Manifest für mehr Gerechtigkeit vorgestellt von Anna von Rath
1 year ago
33 minutes 22 seconds

poco.lit. podcast
03: Kreolsprachen und karibische Literatur: Ein Gespräch über Monique Roffey und V.S. Naipaul
1 year ago
41 minutes 27 seconds

poco.lit. podcast
02: Die Macht der Mehrsprachigkeit: Ein Gespräch mit Olga Grjasnowa
1 year ago
33 minutes 42 seconds

poco.lit. podcast
01: Von Kolonialismus zu Antikolonialismus: Die englische Sprache und afrikanische Literatur
1 year ago
29 minutes 47 seconds

poco.lit. podcast
poco.lit. podcast - Willkommens Teaser
1 year ago
1 minute 17 seconds

poco.lit. podcast
Seit 2024 gibt es den poco.lit. Podcast. In Interviews oder Gesprächen unter uns beschäftigen wir uns mit lesenswerten Büchern, die auf unterschiedliche Weisen einen kritischen Blick auf globale Machtdynamiken werfen.