Ramadan - der Monat der Gemeinschaft und der Gemeinden. Wir befinden uns im 2. Ramadan während einer Pandemie, wie sich die aktuelle Situation auf das Gemeindeleben auswirkt, erzählt uns Selçuk Doğruer im Gespräch. Selçuk Doğruer ist Theologe und Abteilungsleiter für Hadsch und Umra Angelegenheiten bei der DITIB.
Ramadan - der Monat der Offenbarung und des Fastens. Angefangen bei der Wortbedeutung und dem Grundverständnis, bis hin zu den Weisheiten dieses spirituellen Monats, zeigt uns Talha im Gespräch die verschiedenen facettenreichen des Ramadans auf.
Wie können Kinder den Geist des Ramadan spüren? Inwieweit können sie Eltern miteinbeziehen? Welche kindgerechte Gestaltungsmöglichkeiten gibt es heute? Diese Fragen finden hier im Gespräch mit Elifs_Bastelwelt Antworten.
Im Monat Ramadan verzichten Muslime auf Essen und Trinken, doch was ist der wahre Verzicht ? Mouhsine Chtaiti ist aktiver Prediger in der muslimischen Community, hält regelmäßig Vorträge und Seminare in Moscheen, Gemeinden und vor Hochschulgruppen.
Als unseren 7. Gast durften wir Hanif Aroji begrüßen. Hanif ist projektleitender Bildungsreferent der Bildungsstätte Anne Frank und Kandidat der Offenbacher GRÜNEN, wir haben gemeinsam über Herausforderungen, Identitätssuche und Partizipation gesprochen.
In unserer 6. Folge "One-on-One"-with the Plug, durften wir Faiza begrüßen. Faiza gewährt uns Einblicke in ihrer Biografie und ihrer persönlichen Erfahrungen im Bezug auf das tragen des Kopftuchs nach dem 11.09.2001.
In unserer 5. Folge "One-on-One"-with the Plug, hatten wir die Ehre und das Privileg, Jenny als unseren ersten weiblichen Gast begrüßen zu dürfen. Jenny gewährt uns Einblicke in ihrer Biografie und ihren persönlichen Bezug zum Black History Month.