Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b4/9d/8f/b49d8fe6-bbd6-25d2-b94b-cb2167a59694/mza_16958626337111569732.jpg/600x600bb.jpg
Plug Talk Podcast
Plug Talk
60 episodes
6 days ago
Based in Frankfurt | 069. Wöchentlicher Podcast mit verschiedenen Gästen. Muslimisches Leben in Deutschland.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
RSS
All content for Plug Talk Podcast is the property of Plug Talk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Based in Frankfurt | 069. Wöchentlicher Podcast mit verschiedenen Gästen. Muslimisches Leben in Deutschland.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
Episodes (20/60)
Plug Talk Podcast
Folge 62: Selçuk Doğruer | Moscheegemeinden in der Pandemie | Ramadan im Lockdown | Gottesdienst

Ramadan - der Monat der Gemeinschaft und der Gemeinden.   Wir befinden uns im 2. Ramadan während einer Pandemie, wie sich die aktuelle Situation auf das Gemeindeleben auswirkt, erzählt uns Selçuk Doğruer im Gespräch.  Selçuk Doğruer ist Theologe und Abteilungsleiter für Hadsch und Umra Angelegenheiten bei der DITIB.

https://youtu.be/AGajilPTnkU

Show more...
4 years ago
45 minutes 28 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 61: Talha | Ramadan | Offenbarung | Fastenmonat | Grundverständnis | Weisheiten

Ramadan - der Monat der Offenbarung und des Fastens. Angefangen bei der Wortbedeutung und dem Grundverständnis, bis hin zu den Weisheiten dieses spirituellen Monats, zeigt uns Talha im Gespräch die verschiedenen facettenreichen des Ramadans auf.

https://youtu.be/7Q_A7CSY1QU

Show more...
4 years ago
1 hour 24 minutes 34 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 60: Elifs Bastelwelt | Gedanken zum Ramadan | Ramadan aus den Augen der Kinder | Ramadan 2021

Wie können Kinder den Geist des Ramadan spüren? Inwieweit können sie Eltern miteinbeziehen? Welche kindgerechte Gestaltungsmöglichkeiten gibt es heute? Diese Fragen finden hier im Gespräch mit Elifs_Bastelwelt Antworten.

https://youtu.be/RoGEb8MdhaI

Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 53 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 59: Mouhsine Chtaiti | Ramadan | Der wahre Verzicht | Fasten

Im Monat Ramadan verzichten Muslime auf Essen und Trinken, doch was ist der wahre Verzicht ?   Mouhsine Chtaiti ist aktiver Prediger in der muslimischen Community, hält regelmäßig Vorträge und Seminare in Moscheen, Gemeinden und vor Hochschulgruppen.

https://youtu.be/UguT0_hY2AE

Show more...
4 years ago
1 hour 29 minutes 22 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 58: Meryem | Jugendarbeit, Bücher, Akademische Mütter, Hijab Fashion Fails
Was haben Malcolm X, Pippi Langstrumpf und Harry Potter gemeinsam? Mit unserem 8. Gast haben wir darüber gesprochen, wie man Jugendliche an das Lesen heranführen kann, wie Instagram muslimische Öffentlichkeitsarbeit verändert hat und vor welchen Problemen Mütter in der akademischen Welt stehen. Meryem Tinç ist Islamwissenschaftlerin, angehende Sozialarbeiterin und Hobby-Autorin. https://youtu.be/UIIsIZbzsFk
Show more...
4 years ago
1 hour 23 minutes 37 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 57: Hanif | Identität | Platz am Tisch - Integration | Kommunalpolitik | Muslime

Als unseren 7. Gast durften wir Hanif Aroji begrüßen. Hanif ist projektleitender Bildungsreferent der Bildungsstätte Anne Frank und Kandidat der Offenbacher GRÜNEN, wir haben gemeinsam über Herausforderungen, Identitätssuche und Partizipation gesprochen.

https://youtu.be/6WV0g9dYA9k

Show more...
4 years ago
1 hour 32 minutes 51 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 56: Faiza | Hijab | حجاب | Kopftuch | Verbot | Schule | Lehrer | 9/11 | Islam | Erfahrungen

In unserer 6. Folge "One-on-One"-with the Plug, durften wir Faiza begrüßen.   Faiza gewährt uns Einblicke in ihrer Biografie und ihrer persönlichen Erfahrungen im Bezug auf das tragen des Kopftuchs nach dem 11.09.2001.

https://youtu.be/zXAYG8yink0

Show more...
4 years ago
1 hour 18 minutes 45 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 55: Jenny | Black History Month | Biographisches | Afrodeutsch | Rassismus

In unserer 5. Folge "One-on-One"-with the Plug, hatten wir die Ehre und das Privileg, Jenny als unseren ersten weiblichen Gast begrüßen zu dürfen. Jenny gewährt uns Einblicke in ihrer Biografie und ihren persönlichen Bezug zum Black History Month.

https://youtu.be/kl1lMf2R9Dg

Show more...
4 years ago
1 hour 32 minutes 16 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 54: IIB Hanau | Khurrem | Jahrestag des Anschlags von Hanau
Anlässlich des Jahrestages des Anschlags von Hanau, haben wir uns mit Khurrem Akhtar, dem Vorstand des Islamisches Informations- und Begegnungszentrum von Hanau getroffen, um über die Reaktion und den Umgang der Gemeinde mit diesem rassistischen Anschlag zu besprechen.   Der rassistische Anschlag mit neun Toten in Hanau, hinterlässt nicht nur viele ungeklärte und offene Fragen, sondern auch Angehörige, die ein traumatisches Jahr hinter sich liegen haben, und die Forderung einer lückenlosen Aufklärung.   Unsere Bittgebete gelten den Verstorbenen:  Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Kaloyan Velkov Vili Viorel Păun Said Nesar Hashemi Fatih Saraçoğlu  Ruhuna Al-Fatiha.
Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes 11 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 53: 10 Fragen an einen Filter Creator | YASINCEREZA
Den ersten Teil unserer „10-Fragen-an“ starten wir mit Yasin Cereza, Filter Creator und Fotograf. Wir benutzen mittlerweile fast alle Filter, die uns stundenlange Bearbeitungen eines Bildes/Videos ersparen. Mit Sicherheit habt ihr auch, ohne es zu wissen, die Filter von yasincereza verwendet. In dieser Folge bekommt ihr insights in die Arbeit eines Filter Creators.
Show more...
4 years ago
30 minutes 15 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 52: Talha | Biographisches | Islam | Studium | Schöpfung | Vegan
Unser dritter Gast bei „One-in-One with the Plug“ ist der Islamwissenschaftler Talha Taskinsoy. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seine Erfahrungen, Entscheidungsfindung und Weg zum Studium und einen Einblick, wieso Talha sich für einen veganen Lebensstil entschieden hat.
Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 1 second

Plug Talk Podcast
Folge 51: Tarek Baé | Journalismus | Aktivismus | Selbstreflexion | Kritik
Unser zweiter Gast bei „One-in-One with the Plug“ ist der Journalist und Medienwissenschaftler Tarek Baé. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seine Berufsgruppe, den heutigen Aktivismus und Reflexionsprozesse innerhalb seiner Arbeit.
Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes 53 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 50: Comeback | 2. Staffel | Jahresrückblick | 2021 Pläne
Guess who’s back ... Wir fangen das Jahr 2021 mit der 2. Staffel Plug Talk Podcast an.  In dieser Folge besprechen wir das Plug Talk Jahr 2020 und erzählen euch, was ihr 2021 von uns erwarten dürft.   Stay tuned, dieses Jahr wird einiges auf euch zukommen.   Wir freuen uns natürlich auch weiterhin über Feedback und euern Support!
Show more...
4 years ago
22 minutes 26 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 49: ALLAHU AKBAR | Bedeutung für Muslime | falsche Vorstellungen der Mehrheitsgesellschaft
Immer wieder liest man folgende Schlagzeilen in den Medien, wie folgende Ausschnitte der Tagesschau zeigen: „Der Angreifer habe ‚Allahu Akbar‘ gerufen...“ „Er soll Rufe abgesetzt haben: ‚Allah ist groß, ihr Ungläubigen‘.“ „Der Täter habe dabei auf Arabisch ‚Gott ist groß‘ gerufen.“ „Augenzeugen berichten, der Täter habe ‚Allahu Akbar‘ gerufen, ‚Allah ist groß‘.“ „Er soll, wie wir mittlerweile hören, auch noch ‚Allahu Akbar‘ gerufen haben.“ „Dabei habe er mehrfach ‚Allahu Akbar‘ gerufen...“ Allahu Akbar – darüber schrieb kürzlich die Süddeutsche Zeitung: „Der Begriff klingt mittlerweile wie eine Art Chiffre, um eine Gewalttat religiös zu legitimieren.“ „Allahu Akbar“ ist ein zentraler Ausspruch im Islam. Verschiedene Übersetzungen sind möglich: „Gott ist groß“, „Gott ist größer“ oder „Gott ist am größten“. In dieser Folge diskutieren wir über die Bedeutung dieses Ausspruches, sowie der falschen Vorstellung der Mehrheitsgesellschaft zu diesem Ausruf.
Show more...
5 years ago
27 minutes 23 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 48: Josef's Bio | Bio Fleisch | Umwelt- und Tierethik | Konsumverhalten | Halal = Halal?
Wir freuen uns, unser neues Format "One-on-One Talk with the Plug", mit Josef's Bio starten zu dürfen. In dieser Folge habt ihr die Möglichkeit, die Person hinter Josef's Bio kennenzulernen, und mehr zum Thema Bio, Fleisch, Konsum und Nachhaltigkeit zu erfahren. Hinter Josef’s Bio steht ein junges Team aus Darmstadt. Der Gründer und Inhaber ist Yusuf. Josef's Bio bietet seit 2012 feinste Fleisch- und Wurstspezialitäten an und verarbeitet und vertreibt ausschließlich Biofleisch aus artgerechter Haltung. All ihre Tiere stammen aus Bio-Bauernhöfe die auch Bioland zertifiziert sind.
Show more...
5 years ago
59 minutes

Plug Talk Podcast
Folge 47: Hagia Sophia | Erdogan | Türkei | Istanbul | Deutsch vs.Türke | Kirche | Moschee | Museum
Zum ersten Mal seit 86 Jahren haben sich wieder Muslime zum Freitagsgebet in der Hagia Sophia versammelt. Die Umwandlung von einem Museum in ein muslimisches Gotteshaus polarisiert und spaltet die Meinungen auch in Deutschland. Wir diskutieren über den hierzulande geführten Diskurs rund um die Türkei und Schlagzeilen aus der Türkei.
Show more...
5 years ago
26 minutes 45 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 46: NSU 2.0 | Idil Baydar | Jilet Ayşe | Seda Başay-Yıldız | Polizei | Hessen | Morddrohung
Mit „NSU 2.0“ unterzeichnen deutsche Rechtsextremisten eine Serie von Mord-, Bomben- und Anschlagsdrohungen, die sie seit 2018 per Fax, E-Mail, SMS oder Kontaktformulare aus dem Darknet an bestimmte Empfänger versenden. Die Unterschrift spielt auf die rechtsterroristische Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) an, die zwischen den Jahren 2000 und 2007 mindestens zehn Menschen ermordete, neun davon aus rassistischen Motiven. Zu den ersten bekannten Adressaten gehörten die Rechtsanwälte Seda Başay-Yıldız, Mustafa Kaplan und Mehmet Daimagüler, die Opferangehörige im NSU-Prozess vertreten hatten. Es folgten engagierte Künstler wie die Kabarettistin Idil Baydar und die Intendantin Shermin Langhoff, gegen Rassismus, Antisemitismus und für Migranten engagierte Politikerinnen wie Janine Wissler, Martina Renner, Anne Helm, Helin Evrim Sommer, Jutta Ditfurth, Sawsan Chebli, Claudia Roth, Katja Kipping, Katrin Göring-Eckardt, Karamba Diaby, Renate Künast, Filiz Polat und Politiker wie Volker Beck, Belit Onay, Anton Hofreiter, Journalisten wie Hengameh Yaghoobifarah, Maybrit Illner, Deniz Yücel, Michel Friedman sowie Aiman Mazyek, der den Zentralrat der Muslime führt. Die an Başay-Yıldız, Baydar und Wissler gerichteten Mails enthielten öffentlich unzugängliche persönliche Daten, die zuvor aus Computern der Polizei Hessen abgerufen worden waren. Sie wurden auch nach der Suspendierung mehrerer tatverdächtiger Polizeibeamter fortgesetzt und bezogen sich häufig auf die aktuelle Strafverfolgung. Hier wird ein rechtsradikales Netzwerk in der hessischen Polizei als Urheber oder Beihelfer vermutet. Zwischen Oktober 2018 und April 2019 versandten Rechtsextreme unter verschiedenen Tarnnamen, meist „NationalSozialistischeOffensive“, „NSU 2.0“, „Wehrmacht“ und „Staatsstreichorchester“, insgesamt 107 Drohmails und 87 Bombendrohungen an deutsche Justiz- und Verwaltungsbehörden, Medien, einzelne Politiker und die Schlagersängerin Helene Fischer. Als dringend tatverdächtig wurde im April 2019 der Rechtsextremist André M. festgenommen; ein Teil dieser spezifischen Serie wird seinem Unterstützerkreis zugeordnet.
Show more...
5 years ago
22 minutes 59 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 45: PU Comedy vs. Rebell Comedy | Benaissa | Salim Samatou | Enissa Amani | Faisal Kawusi|Beef
Wir wollen mit dieser Folge keine Fitna stiften, sondern nur unsere bescheidene Meinung, zu den aktuellen Geschehnissen in der Comedy Szene wiedergeben.
Show more...
5 years ago
24 minutes 46 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 44: SREBRENICA | Völkermord | Bosnien | Bosniaken | 25. Jahrestag | UN | NATO | NEVERFORGET
Heute ist der 25. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica. Die Wunden sind immer noch nicht geheilt. Muslime und Politiker fordern eine Aufarbeitung des Völkermords. Diese Folge widmen wir allen Betroffenen, Angehörigen und Märtyrern von Srebrenica. Ruhuna Al-Fatiha. Dokumentation: https://www.gfbv.de/fileadmin/redaktion/Reporte_Memoranden/2020/DokuSrebrenica062020Endfassung.pdf
Show more...
5 years ago
20 minutes 11 seconds

Plug Talk Podcast
Folge 43: Schule | 11.September 2001 | Afghanistan | Terrorismus | #SCHULEOHNERASSISMUS
Plug Story Time #1 | Anlässlich der Plug Talk Woche gegen antimuslimischen Rassismus, haben wir heute für euch ein neues Format, mit einer Real Life Story aus dem Leben des Plugs, und seiner frühen Erfahrung mit dem Thema. Feel free to share.
Show more...
5 years ago
9 minutes 59 seconds

Plug Talk Podcast
Based in Frankfurt | 069. Wöchentlicher Podcast mit verschiedenen Gästen. Muslimisches Leben in Deutschland.