In dieser Folge sprechen wir erneut über die Playmobil Figures. Erneut zu Gast ist dafür Christian von Christians Playmo-Ecke (https://www.youtube.com/@ChristiansPlaymo-Ecke), mit dem ich über die 24 Figuren der 24. Serie spreche.
Hierbei unternehmen wir einen Ausflug in den Weltraum, eine Reise ins Mittelalter und der Wilde Westen ist auch dabei. Darüber hinaus werden unsere Figuren sportlich aktiv und leben zum Teil auch unter Wasser. Wir sind global unterwegs, denn wir haben den Nord- und den Südamerikanischen Kontinent auch mit vertreten und erleben eine Reise in die Geschichte Asiens. Musikalisch wird es dazu auch noch. Kurz gesagt: Es sollte für jeden etwas dabei sein.
Sagt uns, wie eure Top3 aussehen würde und schreibt es bei YouTube (https://www.youtube.com/@playmocast) gerne in die Kommentare.
Habt viel Spaß beim Hören und sehen dieser Folge!
In dieser Folge haben wir euch ein neues Spielformat mitgebracht. Es gibt natürlich aber nicht nur "meine Besten" in dieser Folge. Es gibt darüber hinaus auch weitere zehn Neuerscheinungen von Playmobil, die von Sabrina und mir in diesem Spielformat positioniert werden .
Ihr wollt unter anderem My Life, Animal & Friends, Magic Unicorns, Heroes und Princess Magic? Kriegt ihr!
Schaut rein und seid gespannt, welchen coolen Sets dabei sind!
Solltet ihr nicht Spotify nutzen und somit nicht das Video gucken können, könnt ihr das gerne bei YouTube machen und dort auch gerne kommentieren, um Feedback zu geben. Hier geht's zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=DPGt_a-bVZw&feature=youtu.be
Für diejenigen, die weder YouTube noch Spotify nutzen und somit kein Video vorfinden: https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge64
Lasst uns am Ende wissen, wer von uns die besseren Positionierungen hat.
Solltet ihr nicht Spotify nutzen und somit nicht das Video gucken können, könnt ihr das gerne bei YouTube machen und dort auch gerne kommentieren, um Feedback zu geben. Hier geht's zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=DPGt_a-bVZw&feature=youtu.be
Für diejenigen, die nicht YouTube oder Spotify nutzen und somit kein Video vorfinden: https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge63
Egal, ob Funstars, Magic Unicorns, Heroes, Princess Magic, My Life, Animal and Friends, City Action oder Western: Wir haben sie alle dabei! In dieser Folge gibt es den ersten Teil der Neuheiten, der durch mindestens eine zweite Folge zu diesem Thema ergänzt werden wird.Seid gespannt, welche phantastischen Sets sich in dieser Folge verbergen, die Leo, Sabrina und Lars in dem Spielformat "Wohin damit?" in fünf verschiedene Katgorien einsortieren. Darüber hinaus gibt es für jeden auch noch einen Joker. Was der kann und wie er aussieht, erfahrt ihr, wenn ihr die Folge hört.
Lasst uns am Ende wissen, wer von den dreien den besten Joker und das beste Ranking hat.
Für diejenigen, die nicht YouTube oder Spotify nutzen und somit kein Video vorfinden: https://bisbee.wixsite.com/playmocast/duckoncall
In dieser Folge geht es um das Thema "Duck on Call".
Ducklas, der einst ein Junge war, wurde von dem Magier Mr. Hans verzaubert und ist nun eine Ente. Um wieder in den ursprünglichen Zustand zurückzukommen, muss er verschiede Missionen in Playmoville abschließen. Dabei ist Ducklas führender Kopf der Einsatzgruppe bestehend aus Freddy Fire, Polly Police und Mikey Medic. Jede Figur verkörpert einen Rettungsdienst. Zu dieser Spielwelt kamen im Jahr 2022 eine riesige Auswahl an Artikeln auf den Markt.
Scheinbar hat Mr. Hans aber auch diese weggezaubert.
Wie die Artikel aussehen und woran es lag, dass Duck on Call nicht mehr aufzufinden ist und sogar nach knapp einem Jahr bereits alle Artikel von der Homepage verschwunden sind, erzählen wir euch in dieser Folge. Mit dabei ist Christian von Christians Playmo-Ecke.
Habt viel Spaß beim Hören und sehen dieser Folge
In dieser Folge bekommt ihr alle 24 Figuren der Playmobil Figures Serie 4 mitgebracht. Wir machen Ausflüge in verschiedenste Spielwelten, da bei den Produktnummern 8284 und 5285 einfach eine Menge geboten wird.Zum zweiten Mal in diesem Podcast ist Leo mit dabei. Wir haben sozusagen eine deutsch-österreichische Produktion, die euch in den kommenden Wochen und Monaten noch häufiger begleiten wird.Habt viel Spaß beim Hören dieser Folge und habt eine tolle Zeit!
Die vorerst letzte Folge dieses Podcasts handelt von Artikeln aus dem Mittelalter, denn wir besuchen die Ritterwelt mit all ihren wundervollen Artikeln. Zehn davon habe ich Jonas und Tobi mitgebracht, die diese in dieser Blind-Date-Folge ranken müssen.
Habt viel Spaß beim Hören und Gucken!
12 männliche und 12 weibliche Figuren sind Teil einer jeden Playmobil Figures-Serie und in dieser Folge bespreche ich zusammen mit Jonas auch wirklich alle 24 Figuren.
In 12 Gegenüberstellungen gucken wir, welche Figuren uns am besten gefallen. Es wird musikalisch, es wird international und es wird sehr, sehr ausgefallen.
Wenn ihr die Folge ohne Video hört:
(https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge59)Seid gespannt und habt viel Spaß beim Hören dieser Folge!
In dieser Folge geht es um die erfolgreichste französische Comicserie, die 1959 von Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo geschaffen wurde.
Seit dem Jahr 2022 gibt es die Asterix-Lizenz bei Playmobil.Christian und Tobi erzählen in dieser Folge, was es mit den Geschichten rund um Titelheld Asterix auf sich hat, sprechen über seinen Freund Obelix und weitere Bewohner eines kleinen gallischen Dorfes in Aremorica in der Zeit um 50 v. Chr.
Ihre Abenteuer führen sie durch die ganze antike Welt und ihr erfahrt hier, welche Elemente und Szenen es dazu bei Playmobil gibt und natürlich geht es aber auch um Inhalte, die eher ein wenig unglücklich gestaltet sind.
Habt viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Auf die heutige Folge habe ich mich noch ein kleines bisschen mehr gefreut als auf alle bisherigen Folgen, denn in dieser Folge ist mein absoluter Lieblingspodcaster, Lorenzo Ligresti, zu Gast.
Er ist Sportjournalist und macht zusammen mit @JustAKidFromGermany (Julius Schubert) den Podcast "Double Stepback", den ich mit Abstand am meisten höre und von welchem ich sehr, sehr großer Fan bin.
Bei all der vorhanden Expertise, die Lorenzo mitbringt, bietet es sich natürlich an, mit ihm zusammen über alle möglichen Bereiche des Sportes zu sprechen.
Darüber hinaus ist diese Folge für mich sehr spannend, da Lorenzo eben auch über eine große und vor allem prägende Playmobil-Vergangenheit verfügt, die unter anderem Fundament für seine sportjournalistische Karriere war bzw. dabei eine wichtige Rolle gespielt hat.
So sprechen wir über selbstkommentierte Fußballturniere, die natürlich in der Playmobil-Arena ausgetragen wurden. Lorenzo wollte Fußballkommentator werden und diese Information war für mich besonders witzig, da ich früher Spiele beim PC-Spiel "Fußball Manager", dass ich sehr häufig mit meinem Bruder spielte, kommentierte und da eine große Parallele gesehen habe. Jedoch hat sich Sky nicht bei mir gemeldet als ich mich da 2016 beworben habe. Da wird schon seine Grüße gehabt haben. :)
Des Weiteren sprechen wir über Tennis, Tischtennis, die Tour de France und alles mögliche, was sonst noch mit Sport zu tun hat.
Eigentlich ist da etwas für jeden dabei, natürlich auch die große legendäre NHL-Lizenz, zu der ich bereits auch schon ein Video gemacht habe, welches nur noch hochgeladen werden muss.
Habt viel Spaß beim Hören dieser Folge, bei der ich immer noch nicht ganz realisieren kann, dass sie zustande gekommen ist.
Zu Gast: Familie Putz vom Putzkraft-Podcast. Die ausführliche Folgen-Beschreibung folgt in Kürze.
Rasant geht es weiter bei uns im Podcast, denn Tobi hat in dieser 55. Folge den "Bier & Bahn"-Podcast zu Gast. So werdet ihr in einen erlebnisreichen Auslug mitgenommen, der in dieser Folge ausschließlich auf Schienen stattfindet. Lasst die Draisine zuhause, lehnt euch zurück und hört euch an, welche Modelle es zu bestaunen gibt und wie sich die Züge und das dazugehörige Zubehör in den letzten Dekaden verändert haben.
Eigentlich sind die beiden Moderatoren von Bier & Bahn, Daniel und Flo, hauptsächlich auf der Spur N zuhause, doch für den Besuch bei uns wechseln sie auch gerne mal den Maßstab, gerade auch weil beide diesen aus ihren Kindheitstagen sehr gut kennen und natürlich auch davon erzählen werden, wie diese Erlebnisse auf der Spur G aussahen.
Was 1980 in Kooperation mit der Lehmann-Groß-Bahn (LGB) begann, wurde im Jahr 1997 mit den RC-Trains auf der Kunststoffschiene fortgesetzt.
So gibt es für das heutige Blind-Date-Format eine große Auswahl an Artikeln, die unsere Gäste in eine Rangliste einordnen, allerdings ohne dabei zu wissen, welche Artikel sich unter den ausgewählten befinden.
Habt viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Am Tag der Veröffentlichung liegt hier bei mir draußen Schnee und drinnen kommt der Wilden Westen zu euch ins Wohnzimmer. Am Tag der Liebe erscheint eine Folge zu einem Thema, für das wir brennen und viel besser kann es daher auch eigentlich nicht mehr werden, um die Herzen mit Seligkeit zu füllen. Moderiert wird diese Folge von Tobi und auch Christian (Christians Playmo-Ecke) ist wieder zu Gast.
Abonniert uns gerne auf YouTube und hinterlasst dort auch gerne einen Kommentar mit Feedback.
Habt viel Spaß beim Hören dieser Folge!
In der 53. Folge unseres Podcasts geht es um die Neuheiten von Playmobil. Wir haben uns dazu entschieden, diese in unserem Spielformat "Wohin damit?" zu besprechen.
So haben wir uns jeweils sechs Sets rausgesucht, die wir für dieses Format mitbringen, ohne dabei zu wissen, für welche Sets sich der jeweils andere entschieden hat.
Seid gespannt, welche Sets aus welchen Spielwelten wir mitgebracht haben.
Seit der 48. Folge habt ihr hier die Möglichkeit, die Artikel, über die wir sprechen, in dem dazugehörigen Video zu sehen. Solltet ihr eine Plattform nutzen, auf welcher keine Video-Podcasts angezeigt werden, könnt ihr folgenden Link nutzen, um das Video auf YouTube zu sehen:
Hier geht's zur Folge auf YouTube: https://www.youtube.com/@playmocast
Hier geht's zur Artikelliste:
https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge53
Nutzt auch gerne die Kommentarfunktion, bei welcher die Sichtbarkeit der Kommentare deaktiviert wurde, so dass euer Feedback nicht öffentlich ist.
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
In dieser Folge machen wir einen Ausflug in die City Life-Welt und treffen hierbei auf ein relativ neues Lizenzthema. Es geht um die Kaufland-Artikel, die 2023 und 2024 auf den Markt gekommen sind.
In unserem Spielformat sprechen wir über zehn dieser Artikel und Jonas und Tobi haben die Aufgabe, diese in unserem Spielformat "Wohin damit?" zu ranken.
Seit der 48. Folge habt ihr hier die Möglichkeit, die Artikel, über die wir sprechen, in dem dazugehörigen Video zu sehen. Solltet ihr eine Plattform nutzen, auf welcher keine Video-Podcasts angezeigt werden, könnt ihr folgenden Link nutzen, um das Video auf YouTube zu sehen:
Hier geht's zur Folge auf YouTube: https://www.youtube.com/@playmocast
Hier geht's zur Artikelliste:
https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge52
Kontaktmöglichkeiten
Nutzt auch gerne die Kommentarfunktion, bei welcher die Sichtbarkeit der Kommentare deaktiviert wurde, so dass euer Feedback nicht öffentlich ist.
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Hallo und herzlich willkommen bei dem Podcast, den ihr natürlich gerne bei Spotify bewerten könnt, wenn ihr dies noch nicht getan haben solltet.
Wir sind natürlich auch im Kalenderjahr 2025 wieder für euch da und wünschen euch für dieses viel Freude, Spaß, Gesundheit und Erfolg.
In der ersten Folge des neuen Jahres sind wir mit einem neuen Format zurück, das den Namen "Blind Date" trägt. Viel gedatet wird in dieser Folge allerdings nicht. Es geht um ein zu erstellendes Ranking, dass wir hierbei durchführen, ohne dabei zu wissen, welche Produkte im Verlauf der Folge erscheinen werden. Klingt kompliziert? Dann hört rein und überzeugt euch vom Gegenteil! Tobi, der Moderator der Folge, hat 10 Artikel mitgebracht, die von Lars und unserem neuen Mitglied Jonas gerankt werden.
Ob sich Jonas in der Welt der Pferde so gut auskennt wie bei den Edlen Tropfen, erfahrt ihr beim Hören dieser Folge!
Hier geht's zur Artikelliste:
https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge51
Kontaktmöglichkeiten
Nutzt auch gerne die Kommentarfunktion, bei welcher die Sichtbarkeit der Kommentare deaktiviert wurde, so dass euer Feedback nicht öffentlich ist.
Hier geht's zur Folge auf YouTube
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Hier ist die Artikelliste (https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge50)
Herzlich willkommen in unserer Weihnachtsfolge, in welcher wir auch das Kalenderjahr 2024 ausklingen lassen.
In der 50. Folge unseres Podcasts spielen wir eine Runde "Wohin damit?" und ranken dabei 12 verschiedene Playmobil-Weihnachtsartikel.
Hier an dieser Stelle möchte ich mich direkt bei Christian für's Erstellen dieser Liste bedanken.
Mit dabei bei dieser Auswahl an Artikeln haben wir beleuchtete Weihnachtsbäume von Playmobil, wir haben Weihnachtsbuden, das Foto mit Santa, Sinterklaas und den Zwarten Piet, weihnachtliche Lizenz-Themen, ein Lebkuchenhaus und auch der Schlitten von Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner und Blitzen darf natürlich auch nicht fehlen.
Kurz gesagt: wir haben eigentlich alles dabei, um spätestens jetzt so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Wir bedanken und bei allen Hörern und Hörerinnen für ein Podcast-Jahr, das zwar nicht die größte Anzahl an Folgen mit sich brachte, doch dafür sind wir froh, dass eine große Anzahl an interessierten Hörer*innen dazu gekommen ist.
Wundert euch bitte nicht, wenn eure Kommentare und den einzelnen Folgen nicht zu sehen sind, da ich diese bisher ausschließlich dafür nutzte, um mir Feedback zu den jeweiligen Folgen von euch einzufangen und sie deshalb nie öffentlich machte.
Im neuen Jahr 2025 werden wir dann wieder mit unseren neuen Formaten und auch neuen Stimmen zurück sein und uns dann natürlich mit den Themenwelten, die wir in den bisherigen 50 Folgen immer noch ein wenig vernachlässigt haben, beschäftigen.
Es kommen also spannende Themenwelten in euer Ohr und solltet ihr hier spezielle Themenwünsche haben, könnt ihr uns diese weiterhin mit Hilfe der Kommentarfunktion mitteilen.
Am 18.12 habe ich zum ersten Mal den Film "Polarexpress" gesehen. Er stand natürlich schon lange auf meiner Liste aber da mir irgendwann mal irgendwie irgendjemand sagte, dass dieser Film überbewertet sei, hat es bis zu diesem eben genannten Tag gedauert, bis ich ihn mir anschaute.
Er ist traumhaft schön und nun einer meiner Lieblingsweihnachtsfilme.
Folgende Textzeilen sind aus dem Film:
Ich such mir einen Stern
und singe ihm ein Lied
und ist er auch so fern
ich hoff dass er mich sieht
dem Weihnachtsmann ist leider
der Weg zu mir zu weit
doch denke ich an ihn
zur Weihnachtszeit
Die schönste Zeit im Jahr
kann Weihnachten nur sein
denn Wünsche werden wahr
und niemand bleibt allein
drinnen glänzt der Weihnachtsbaum
wenn ´s draußen leise schneit
so glücklich sind wir nur
zur Weihnachtszeit
(aus Der Polarexpress - Weihnachtszeit)
Mit diesen Worten wünschen euch Tobi, René, Christian, Jonas und Lars fröhliche Weihnachten!
In unserem neuen Format "Alt gegen jung" vergleichen wir ältere mit neueren Sets aus einer Themenwelt, deren Inhalte in etwa identisch sind. In der ersten Folge dieses Formates nehmen wir dich mit in unserem Cabrio und fahren in die City. Es geht um die City Life Themenwelt von Playmobil.
Zu Gast in dieser Folge ist Christian (Christians Playmo-Ecke) Mit ihm zusammen bewertet Tobi, welche Unterschiede und Entwicklungen es gibt und natürlich welches Produkt einer jeweiligen Gegenüberstellung hier besser gefällt. Tobi wird im Laufe dieser Folge einen Joker nutzen, den es eigentlich gar nicht gibt.
Wisst ihr übrigens, wie man den Bereich eines Fußballstadions nennt, in welchem nur Großstadtrevier-Fans sitzen?
Boomerrang!
Die 7 Duelle findet ihr hier: hier:(https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge49)
Der Link zum Shop erscheint hier in Kürze.
Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
In unserem neuen Format "Wohin damit?" ranken wir eine Auswahl an Artikeln der rosa Serie, die uns Christian (Christians Playmo-Ecke) zu Verfügung gestellt hat. Mit ihm zusammen werden wir in einer späteren Folge die komplette Serie besprechen, analysieren und bewerten. Die 12 Artikel findet ihr: hier:(https://bisbee.wixsite.com/playmocast/audrey-s/folge48?lang=de)
PlaymoCast auf YouTube: https://www.youtube.com/@playmocast
Die genannten Empfehlungen sind folgende:PlaymoramaDer große Coup (Nessuno's Filmschmiede)Familie PutzDe BrickbuurViel Spaß beim Hören der Folge!
Servus, Grüezi, Salut und herzlichen Willkommen in diesem Olympia-Sommer. Ein Jahr, in welchem die Fußball-Europameisterschaft stattfindet ist immer ein gutes Jahr, weil das automatisch traditionell auch bedeutet, dass die Olympischen Spiele als internationales Großturnier folgen.
So haben wir wieder das Glück, 11.148 Sportler und Sportlerinnen in 32 verschiedenen Sportarten sehen zu dürfen. Egal, ob Basketball im Stade Pierre-Mauroy in Lille, das unfassbar 27000 Zuschauern Platz gibt – ein Fußballstadion, das umfunktioniert wurde. Wir haben Reitwettbewerbe im Schlosspark von Versailles, die traumhaft von Carsten Sostmeier begleitet werden, Beachvolleyball vor dem Eiffelturm, Tennis im Philippe Chatrier, wo sonst das Roland Garros stattfindet, BMX- und Skateboard-Wettbewerbe auf dem Place de la Concorde, Fechten im Grand Palais, die Pont d’Iéna als Ziel der Wettbewerbe im Gehen, die Jardins du Trocadéro als Ziel der Radfahrer und natürlich das Stade de France für alle Leichtathletik-Disziplinen. Eine Bilderbuch-Kulisse, von der man eigentlich nur träumen kann.
Hinzuzufügen ist hier an dieser Stelle, dass diese Folge ganz am Anfang des Turniers aufgenommen wurde. Oftmals hat das den Vorteil, dass die Vorfreude dort riesig ist und auf der anderen Seite steht auch ein weiterer Vorteil, da zu diesem Zeitpunkt alles noch ein wenig "unbefleckt" ist.
Wir sprachen nicht über das Schwimmen in der Seine, über das Doping von spanischen und chinesischen Athleten, die dennoch Teil dieser Olympischen Spiele sind. Hajo Seppelt mauserst sich mit seiner grandiosen Recherche-Arbeit, die er wiederholt leistet, endgültig zu meinem Lieblings-"Olympioniken". Wir reden nicht über Imane Khelif, die (der) noch im letzten Jahr für die Weltmeisterschaft im Boxen der Frauen disqualifiziert wurde, weil sie den Geschlechtstest nicht bestanden hat. In diesem Jahr soll sie später bei Olympia die Gold-Medaille holen. Ein absoluter Skandal, wie ich finde. Wir reden nicht über grauenhafte Schiedsrichter beim Basketball und wir sprechen auch nicht über den Skandal beim Turnen, bei welchem der Rumänische Verband betrogen worden ist.
All das sind Schatten, die leider immer auch erwartbar sind, wenn das IOC involviert ist.
In dieser Podcast-Folge gibt es allerdings wieder Playmobil-Artikel, über die wir sprechen und diese auch bewerten.
Folgt und bewertet uns gerne auf Spotify, habt viel Spaß beim Hören und habt darüber hinaus noch einen schönen Sommer!
(Artikelliste ohne Spotify)
https://bisbee.wixsite.com/playmocast/folge46?lang=de