
In dieser Episode des Playful Impact Podcasts diskutieren Oliver Gabor und Nadine Oppenheim die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext von Kreativität und spielerischem Lernen.
Sie reflektieren über ihre persönlichen Lernprozesse, die Bedeutung gut strukturierter Workshops und die Herausforderungen, die KI in der Arbeitswelt mit sich bringt.
Zudem wird die Notwendigkeit betont, menschliche Interaktionen und kreative Ansätze in den Arbeitsalltag zu integrieren, um mit Unsicherheiten und Veränderungen umzugehen.
Takeaways
Chapters
00:00 Einführung in die Themen von KI und Spiel
03:01 Lernprozesse und Workshop-Strukturen
05:57 Technologische Entwicklungen und KI-Tools
09:57 Mitarbeiter und KI: Herausforderungen und Chancen
13:56 Kreativität und Emotionen in der KI-Welt
18:00 Spielerische Ansätze in der Organisationsentwicklung
21:55 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft