Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plauder-Gemeinde!
Heute geht es wieder historisch zu, denn ihr habt für das Thema: "Der Erste Weltkrieg" abgestimmt.
Micha hat sich dementsprechend darauf vorbereitet und erklärt uns heute - so einfach und unkompliziert wie nur möglich - wie es überhaupt zum Ersten Weltkrieg kommen konnte und welche Folgen und Veränderungen dieser brutale Stellungskrieg mit sich brachte!
Also unbedingt einschalten!
Grüße gehen raus!
Euer Micha und Sascha
Postproduktion - Micha / © Copyright ~ Plauderfreunde
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plauderer!
Zwei Freunde, ein Friedhof bei Vollmond und jede Menge Gruselgeschichten? Nicht ganz! Zwischen keltischen Ursprüngen, skurrilen Halloween-Mythen und stillen Allerheiligen-Momenten gibt’s bei diesem Plausch den ein oder anderen Lacher mit Blick auf die ein oder andere Anekdote. Dinge, die das Herz erwärmen. Schnappt euch ein warmes Getränk und hört rein!
Hier ein Bericht zum "Tag der Toten" in Mexiko 2025:
https://www.planet-mexiko.com/feste-feiertage/tag-der-toten
Vergesst unsere Umfrage nicht; stimmt ab!
Grüße gehen raus!
(auch an diejenigen, die uns vorausgegangen sind🕯️)
Eurer Micha und Sascha
Postproduktion - Sascha / © Copyright ~ Plauderfreunde
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plauder-Gemeinde!
In dieser Folge sprechen wir etwas über das aktuelle Zeitgeschehen. Merz, Trump und Putin haben in der vergangenen Woche (KW 43) die Schlagzeilen bestimmt. Aber auch in der Welt des Fußballs ist viel los. Grund genug für uns, euch in die moderne Welt des Fußballs zu entführen!
Das alles und noch viel mehr gibt es für euch in der Folge 36. Also unbedingt einschalten!
Toiletten-Selfie:
Schöne Grüße
Euer Micha und Sascha
Postproduktion - Micha / © Copyright ~ Plauderfreunde
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plauder-Gemeinde!
Artenschutz, ein Bordellschlüssel im Rathaus und ein neuer Fußballplatz ohne Fußballer. Heute dreht sich alles um das Thema "Steuerverschwendung". Micha hat das Schwarzbuch 2025 vom Bund der Steuerzahler e. V. (BdSt) erhalten und einige Beispiele für skurrile Steuerverschwendungen aus dem aktuellen Jahr mitgebracht!
Da gibt es bestimmt für jeden von euch etwas zum Schmunzeln - also einschalten!
Link zur offiziellen Website des BdSt. Hier könnt ihr das Buch kostenlos bestellen. Danke an den BdSt:
Schöne Grüße
Euer Micha und Sascha
Postproduktion - Micha / © Copyright ~ Plauderfreunde
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo Zeitreisende und willkommen zur Plauderstunde!
Wir plaudern gut eine Stunde über die Zeit — was sie misst, wie wir sie fühlen und warum eine Spinne im Auto irgendwie dazu passt. Eine Reise durch Sekunden, Sternenstaub und Bewusstsein. Von Einsteins Raumzeit über Atomuhren bis zur seltsamen Psychologie des ‚Jetzt‘. Hinhören, lachen, staunen — und am Ende vielleicht ein klitzekleines Zeitparadoxon im Kopf haben.
Grüße gehen raus!
Euer Micha und Sascha
Postproduktion - Sascha / © Copyright ~ Plauderfreunde
Website: https://www.plauder-freunde.de
Griaß eich liebe Plauder-Gemeinde!
Heute geht es bayrisch zu, denn Micha erzählt von seinem Besuch auf der Wiesn! Lohnt es sich oder ist das Oktoberfest eher überwertet? Des Weiteren sprechen wir über die ein oder andere Verschwörungstheorie und dazugehörige prominente Verschwörungstheoretiker, billigen Journalismus und einseitige Medienberichterstattungen.
Es ist also viel los in dieser Folge, das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Euer Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plaudergemeinde!
In dieser Folge tauchen wir in die schillernde Welt des Films ein, genauer gesagt in die Welt des Kinos. Wir plaudern über die Entstehung und Geschichte des Kinos. Wie hat alles begonnen, wie hat es sich entwickelt und wie sieht die Kinowelt heute aus? Dabei treffen wir auf tolle und faszinierende Filme, aber auch Persönlichkeiten, wie Schauspieler und Regisseure. Das Angebot an Content ist heutzutage so groß wie nie. Ebenfalls blicken wir auf unsere eigenen Kinoerfahrungen zurück.
Schnapp euch Popcorn und/oder Nachos und lauscht den ein oder anderen Anekdoten. Vergesst dabei nicht unsere Umfrage. Schreibt es gerne in die Kommentare!
Freie Umfrage in die Runde:
Welcher Kinofilm hat euch das beste Kinoerlebnis beschert?
Grüße gehen raus!
Euer Micha und Sascha
Hallo liebe Plauder-Gemeinde!
Ihr habt wieder abgestimmt und wir geben unserer Community, was sie haben möchte! Mit dieser Folge nehmen wir euch mit zum Ende des 19. Jahrhunderts und zu den Anfängen des 20. Jahrhunderts der USA.
Viele Bewegungen kämpften aus den unterschiedlichsten Gründen für ein Alkoholverbot in den Staaten - mit Erfolg, allerdings nicht ganz ohne negative Folgen.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören der Folge!
Die erwähnte Serie "Boardwalk Empire" auf Amazon Prime:
https://www.amazon.de/Boardwalk-Empire-Staffel-1/dp/B00IG1YVIW
Gruß
Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plauderer!
Wir beschäftigen uns mit einem Thema, das bis heute nachwirkt: den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren im Jahr 1945 - ihre technischen Voraussetzungen, die politischen Entscheidungen und vor allem die menschlichen Folgen. Gleichzeitig stellen wir die Frage, warum Atomwaffen bis heute so ungleich verteilt sind. Nur wenige Staaten besitzen sie, und fast die Hälfte aller Sprengköpfe liegen bei zwei Mächten. Das ist kein reines Technikproblem, sondern ein Geflecht aus Geschichte, Machtpolitik und Verträgen.
In dieser Folge fügen wir zusammen, was man über Entstehung, Einsatz und Folgen wissen muss - von den ersten Warnungen in den 1930er Jahren bis zu den rechtlichen und moralischen Debatten der Gegenwart. Wir liefern Fakten, Stimmen und Einordnungen - ohne einfache Antworten, aber mit dem Anspruch auf Klarheit.
Die Dokumentation von Hans-Dieter Grabe "Hiroshima und Nagasaki, Atombombenopfer sagen aus" aus dem Jahr 1985:
Die Nukemap, mit der man die Detonation einer beliebigen Atombombe und deren Auswirkungen weltweit simulieren kann:
https://nuclearsecrecy.com/nukemap
Die Seite bezüglich Dark Tourism weltweit:
Eine Größen-Vergleichs-Animation auf YouTube von den Zündungen der Atom- und Wasserstoffbomben der Geschichte zur Veranschaulichung:
https://www.youtube.com/watch?v=VLU9WnTAtGI
Grüße gehen raus!
Eure Plauderfreunde - Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hey liebe Plaudergemeinde! :)
In diesem FreeTalk plaudern wir über unsere Urlaube und die kleine Auszeit, die wir uns im August genommen hatten. Was hat es eigentlich mit dem Achisio auf sich?!
Leider ist die Pause schon wieder vorbei, aber wir freuen uns auch tierisch auf die neuen Folgen und den letzten Abschnitt des Jahres.
Micha war in Italien und Sascha in der bayrischen Landeshauptstadt München. Schaut gerne zu dieser Folge in die Galerie auf der Website vorbei, für die passenden Impressionen!
Schreibt gerne eure persönlichen und liebsten Reiseziele bzw. Reiseempfehlungen in die Kommentare! Habt ihr Tipps für uns und die Community? Dann lasst es uns wissen.
Grüße gehen raus!
Eure Plauderfreunde - Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plauder-Gemeinde!
Kurz und Knapp: Wir sind schon wieder im September angelangt. Damit ist diese Folge auch schon unsere letzte innerhalb der "Sommerpause-Light".
Eine kleine FreeTalk-Runde mit einigen interessanten, aber auch lustigen News, einem kleinen "Abkotzen" über das heutige Fernsehen und die ein oder andere Anekdote. Hört doch gerne rein!
Anthony Hopkins "Facemask":
https://www.instagram.com/reel/DMyGJbYSx--/?hl=de
Wacken 2025 und Axl Rose:
https://www.youtube.com/watch?v=iKiyaMq0W3M
Grüße gehen raus!
Eure Plauderfreunde - Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo Raumfahrt-Plauderer! 👨🚀👩🚀
Den Tod von Felix Baumgartner Im Juli 2025 nehmen wir zum Anlass, um in dieser Folge einen Blick auf die Faszination - ja regelrecht das Fieber - der Raumfahrt zu werfen. Die Faszination und das Fieber im Menschen, das sie zu Entdecker macht.
Die Neugier ist grenzenlos und muss stetig gestillt werden. Ein Abenteuer jagt das nächste. Mut wird belohnt, so heißt es. Doch auch die Gefahren des Extremen und des Unbekannten sind dabei ein stetiger Begleiter.
Werft mit uns zunächst einen kleinen Blick auf Felix Baumgartner und seinen mit Sicherheit beeindruckenden Sprung aus der Stratosphäre im Jahr 2012, bevor wir dann gemeinsam einige spannende Fakten der Weltraumfahrt beleuchten.
Von einigen Rekorden und Meilensteinen, über die historische Mondlandung 1969 bis hin zu zukünftigen Projekten, wie z.B. das Artemis-Programm und die Rückkehr zum Mond ab dem Jahr 2030, das letzte Kapitel der ISS und die Vision und Mission zum Roten Planeten, dem Mars! 🚀🇲🇭
Link zur Verfolgung der ISS:
https://www.lizard-tail.com/isana/tracking
Download-Link zur App:
Google Play Store
https://play.google.com/store/apps/details?id=gov.nasa.hq.SpotTheStation
App Store:
https://apps.apple.com/us/app/spot-the-station/id6449235044
Link zum mysteriösen Radiosender, den wir ansprachen:
https://www.youtube.com/watch?v=UVfveoImQI4
Grüße gehen raus!
Eure Plauderfreunde – Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hey ihr Plauderer!
Heute reisen wir nach Südamerika, genauer gesagt nach Kolumbien, um über die Geschichte eines Mannes zu sprechen, dessen Name noch bis heute berüchtigt ist.
Sätze wie „Plata o Plomo“, zu Deutsch: "Silber oder Blei" oder „Lieber ein Grab in Kolumbien, als eine Gefängniszelle in den Vereinigten Staaten“ soll er gesagt haben. Innerhalb weniger Jahre wurde er zum reichsten und mächtigsten Mann Kolumbiens.
Von der armen Bevölkerung Kolumbiens vergöttert, von der Kolumbianischen und der US-Amerikanischen Regierung zum Staatsfeind Nr. 1 erklärt. Die Rede ist von Pablo Escobar!
Findet hier direkte Links zur besagten Netflix-Serie und ZDF-Dokumentation.
Netflix-Serie: "Narcos"
https://www.netflix.com/de/title/80025172
ZDF-Dokumentation: "Escobar - Mein Vater, der Drogenbaron"
https://www.zdf.de/dokus/escobar-mein-vater-der-drogenbaron-100
Schöne Grüße
Eure Plauderfreunde – Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hi liebe Plaudergemeinde! 😃👋
Willkommen! Wir begrüßen euch zum Jubiläum und zum krönenden Abschluss von Staffel 1! 🥳
Zunächst einmal an dieser Stelle an alle treuen Hörer da draußen: VIELEN HERZLICHEN DANK! ❤️
Mit dieser Folge schließen wir unsere "1. Staffel" ab und passend dazu lassen wir diese 1. Staffel nochmal entspannt - bei einem kleinen Rückblick-Spezial - Revue passieren. Wir gewähren Einblicke in den aktuellen Stand der Statistiken des Podcast nach den ersten 25. Folgen.
Im zweiten Teil der Folge spielen wir - just for fun - ein kleines Quiz, welches Filmzitate-Raten, aber auch die ein oder andere Wissensfrage aus unterschiedlichen Themengebieten beinhaltet. Stoßt mit uns auf ein Gläschen Sekt an und lasst uns in gemütlicher Runde - mit kleinen Knabbereien - unser kleiner Meilenstein ausklingen. 🥂🍾
Offene Umfrage in die Runde:
Welches sind denn eure "Top 3 Folgen" der Plauderfreunde bislang bzw. aus Staffel 1 und weshalb? Schreibt es bitte kurz in die Kommentare! Danke!
Wir danken euch sehr für eurer Ohr und euren fantastischen Support, euer Feedback und die zahlreichen Interaktionen! Es war ein wunderschöner Start und ein tolles erstes halbes Jahr für uns! Und wir freuen uns sehr auf Runde Nummer 2! Ihr seid weiterhin herzlich eingeladen, dabei zu sein, denn die 2. Staffel steht schon in den Startlöchern!
Grüßen gehen raus !
Eure Plauderfreunde - Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hi liebe Plauderer!
Nepal, Jamaika, Mexico, Skandinavien, Kanada und unter anderem ein Leben im Kloster. Über dies und noch einiges mehr, wird uns unser Gast, der liebe Alex, ein wenig erzählen.
Wie ist es, wenn man sich dazu entscheidet, aus dem Alltag einmal auszubrechen und auf die ein oder andere Selbstfindungsreise zu gehen? Dabei sind besonders auch kleine Entdecker- und Roadtrip-Touren eine optimale Möglichkeit!
Alex berichtet uns von seinen Erlebnissen in fernen Ländern, unter anderem in Nepal, wo er im Rahmen einer Wohltätigkeitsreise beim Wiederaufbau geholfen hat, nachdem ein schweres Erdbeben 2015 die Region dort stark verwüstet hat.
Ebenso hat er 2019 den Lost-Place Prypjat, nahe dem havarierten Kernkraftwerk Tschernobyl, besucht und sehr beeindruckende Momente dort gehabt.
Er zeigt uns auf, wie wichtig Achtsamkeit in der heutigen Zeit ist und weckt mit seinen Geschichten definitiv die Lust des Entdeckens auf die Welt!
Wir danken dir für deinen Besuch, lieber Alex!
Umfrage in die Runde:
Welches sind denn eure persönlichen Top 3 Reiseziele? Schreibt es in die Kommentare und vielleicht findet Alex auf diesem Weg ggf. einen Reisepartner!
Links:
Findet hier einen Buchtipp zur Tschernobyl-Katastrophe:
"Tschernobyl - Eine Chronik der Zukunft" von Swetlana Alexijewitsch
-> https://www.amazon.de/Tschernobyl-Swetlana-Alexijewitsch/dp/382700215X/ref=tmm_hrd_swatch_0
Findet hier einen Link zum Veranstalter der Nepalreisen:
Grüße gehen raus!
Eure Plauderfreunde - Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hi liebe Plauder-Zocker!
Passend zum Beginn der Sommerferien, zeigen wir in dieser Folge ein wenig unsere "nerdige" Seite. Wir plaudern über eine ebenfalls große Leidenschaft von uns: Das Zocken! Eine Leidenschaft, die immer noch in uns brennt, wobei wir zugegebenermaßen etwas weniger Zeit in dieses Hobby investieren können heutzutage (Job und Podcast und so...).
Wir hatten in den 90igern die ersten Berührungspunkte mit diversen Konsolen, wie beispielsweise dem Super Nintendo Entertainment System (kurz SNES) - ja, so viel Zeit muss sein - und der soliden N64, aber auch mit der erfolgreichen Playstation 1 und 2. Später kam dann auch der PC als Gamingplattform dazu.
Der Gamingmarkt ist in den letzten Jahren regelrecht in neue Dimensionen eingetaucht. Im Jahr 2024 erreichte die Spieleindustrie einen Umsatz von über 241 Milliarden Dollar! Immer realistischere Grafik, immer innovativere Spieleplattformen, Multiplayer in Höchstform, ja sogar Spieleverfilmungen und Serienproduktionen inklusive! Aber sind die heutigen Games auch wirklich besser als die Retroklassiker? Müssen es immer 20 DLCs sein oder reicht ein gut durchdachtes Grundspiel völlig aus?
Wir plaudern ein wenig über unsere absoluten Lieblingsspiele aus unserer Jugend, die wir auch heute jederzeit spielen würden und werfen dabei einen Blick auf unsere persönlichen Spielehighlights, die noch 2025 und 2026 erscheinen sollen.
Habt ihr ein oder zwei absolute Lieblings-Games, die ihr immer wieder spielen und gewissenlos weiterempfehlen könnt? Dann schreibt es sehr gerne in die Kommentare!
Grüße gehen raus!
Eure (Zocker)Plauderfreunde - Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hi liebe Plauder-Rocker!
In dieser Folge widmen wir uns einer der einflussreichsten Rockbands unserer Zeit: Linkin Park! Junge Kalifornier, die in Garagen zu Pionieren eines neuen Sounds wurden. Mit ihrem genresprengenden Mix aus Rap, Rock und Elektronik-Klanglandschaften treffen sie direkt ins Herz und prägten eine ganze Generation.
Begleitet uns auf einer elektrisierenden Reise durch die Welt dieser eindrucksvollen und vielseitigen Band – der Band, die gut 176 Millionen verkaufte Tonträger weltweit verzeichnen kann. Ihr Debütalbum „Hybrid Theory“ aus dem Jahr 2000 verkaufte sich über 30 Millionen Mal und ist in den Top 10 der erfolgreichsten Rockalben aller Zeiten! Es erhielt 12x Platin alleine in den USA und erreichte damit Diamond-Status! Als erste Rockband des Planeten, knackte diese Rockband die 1 Milliarden-Marke an Aufrufen auf ihrem offiziellen YouTube-Channel.
Ihr legendärer Leadsänger Chester Bennington, dessen warme Tenor Stimme und kraftvollen Screams über 4 ½ bis 5 Oktaven hinweg Gänsehaut erzeugen, begann im Juli 2017 Selbstmord. Ein Schock, der die Musikwelt erschütterte! Niemand hat mit einem Comeback gerechnet. Linkin Park galt als tot. Doch Chesters langjähriger Freund und Bandkollege Mike Shinoda, der mit Beats und Pinselstrichen gleichermaßen Welten baut, präsentierte im Jahr 2024 das Comeback, samt einer neuen Stimme; die Stimme von Emily Armstrong (Dead Sara).
Wir servieren eine kleine Auswahl an kuriosen Fun-Facts, packende Anekdoten aus der Band Geschichte und fangen die Magie des Konzerts in Düsseldorf am 1. Juli 2025 ein – das mit eindrucksvollen Bässen und jubelnden Fans zur Zeitreise durch Hits wurde. Linkin Park sind mit Ihrer neuen Sängerin definitiv BACK!
Links mit Empfehlungen zu phänomenalen Live-Performances der Band:
https://www.youtube.com/watch?v=bsS_cxv33R4&list=RDbsS_cxv33R4&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=dw_rcG8Lt_Y&list=RDdw_rcG8Lt_Y&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=qpJ1qforqfc&list=RDqpJ1qforqfc&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=dHtwZ07N1ic&list=RDdHtwZ07N1ic&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=XfIK4X--eA8&list=RDXfIK4X--eA8&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=jeS2BntXgYo&list=RDjeS2BntXgYo&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=9iuSygOIUSQ
https://www.youtube.com/watch?v=6INIKuKMTWo&list=RD6INIKuKMTWo&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=Cmcq00bDe-o&list=RDCmcq00bDe-o&start_radio=1
Absolut geiles Club Concert von Dead Sara (Emilys Gründer-Band):
https://www.youtube.com/playlist?list=PLNWsysQ4t2gJPKJrkkXowAeC8PqCBwis5
Ein kleiner Bericht zum Parkplatz-Chaos in Düsseldorf:
Rockige Grüße gehen raus!
Eure Plauderfreunde - Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hi liebe Plauderer! 👋😊
In dieser Folge beleuchten wir unsichtbare Wesen aus dem sogenannten Mikrokosmos. 🔬 Wir tauchen tief in die geheimnisvolle und bedrohliche Welt der Viren ein. 💉 Was genau sind Viren eigentlich? Woher kommen sie? Und warum sind sie für den Menschen oft so gefährlich? ☣️🧫
Vom Marburg- und Ebola-Virus über Henta und Nipah bis hin zu SARS-CoV-2: Wir sprechen über tödliche Spillover-Ereignisse, die weltweiten Hotspots und mögliche Zukunftsszenarien. Wie gefährlich sind Designer-Pathogene? Wie denken wir über Biowaffen (mit einem kurzen Abstecher in die Popkultur á la Resident Evil)? Und wir stellen uns die Frage, ob Pandemien in Zukunft - auch mit Blick auf das menschliche Verhalten und den Klimawandel - häufiger werden. 🧑🔬🧟♂️
Die Corona-Pandemie war ein Schlüsselereignis. Ein geschichtliches Ereignis, das niemand mehr erleben und das vermutlich niemand mehr thematisieren möchte. Dennoch: Wagt einen Blick zurück und begleitet uns nochmal in diese außergewöhnliche Zeit, denn die Thematik ist aktueller denn je, wie auch ganz aktuell diverse Berichte es immer wieder thematisieren!
Die Grundlage und Inspiration (Dokumentation "Spillover - Planet der Viren"):
Das ViralZone‑Portal der Universität Zürich:
Grüße gehen raus!
Eure Micha und Sascha
Website: https://www.plauder-freunde.de
Hallo liebe Plauder-Gemeinde! 👋
Ihr habt damals bei der Umfrage zur Folge #7 "Das Antike Rom" für das Alte Ägypten abgestimmt und dafür reisen wir heute bis 9.000 Jahre zurück und sprechen unter anderem darüber, woher die Vorfahren der Alten Ägypter eigentlich herkommen und was das Erfolgsgeheimnis für diese Hochkultur gewesen ist.
Des Weiteren sprechen wir etwas über unseren Lieblings-Ballermann, nämlich John Wick und erklären euch, warum es die beste Actionfilmreihe ist, die jemals gedreht worden ist!
Viel Spaß und denkt daran unsere Show hier auf Spotify zu bewerten sowie an der Umfrage teilzunehmen!
Grüße gehen raus!
Euer Micha und Sascha
-> www.plauder-freunde.de <-
---
Hey liebe Plaudergemeinde! 🥳
Es geht in die nächste Runde, ein neuer Gast betritt das Studio oder sollten wir besser sagen eine Großstadtqueen?!👸
Heute treffen Welten aufeinander! Land/Kleinstadt vs. Metropole. Theresa aus Berlin stattet uns Landeiern einen kleinen Besuch ab und bringt das pulsierende Flair der Großstadt in die Scheunen der hiesigen Bauernhöfe. 🥚🍳👨🌾🐖🐮🐓
In dieser Folge wird’s richtig unterhaltsam: Wir tauchen ab in den Berliner Großstadtdschungel 🌇🏙️mit U-Bahn‐Abenteuern bei Rush Hour, hippen Coffeeshops ☕, kulinarischen Köstlichkeiten und dem täglichen Kampf um den letzten freien Sitzplatz in der Bahn und im Bus 🚈🚌🚏 – während wir von der Kleinstadt aus ehrfürchtig zuhören, wie man hier 15 Minuten bis zum nächsten Supermarkt läuft und uns fragen, ob wir jemals so viele Veggie-Burger gleichzeitig gesehen haben. 🍔
Dann vergleichen wir das mit unserer idyllischen Dorfidylle: Morgendliche Joggingrunden an Feldern vorbei, frisch gegrillte Bratwürste und Nachbarschaftstreffs am Zaun. 🚜🌾🏞️Wir kramen in Klischees à la „Auf’m Land grüßt man sich noch persönlich“ versus „In der Stadt grüßt höchstens dein Handy dich mit Push-Benachrichtigungen“. Zwischen herzhaftem Lachen und ehrlichen Aha-Momenten diskutieren wir, wo die goldene Mitte liegt – oder ob es die überhaupt gibt.
Wir danken dir, liebe Theresa, für deinen Besuch und die spannenden Einblicke! Schaut auch gerne bei ihrem Gospelchor vorbei, denn neben den sportlichen Aktivitäten, ist sie ja auch sehr musikalisch unterwegs. Es lohnt sich! 🏃♀️🎶🎼
Das Gospelkollektiv aus Berlin: http://www.gospelkollektiv.de
Grüße gehen raus!
Eure Plauderfreunde – Micha und Sascha