Einen wunderschönen Guten!
Der Winter ist da und mit ihm die Babko-Zeit!
In dieser Folge quatschen wir über kalte Golfrunden, eine kaputte Mikrowelle und warum gutes Essen manchmal nerdiger ist als gedacht.
Dazu geht’s um kulinarische Ausflüge bei Chefs in Town, Thunfisch-Nerdtalk von Akami bis Toro, Diskussionen über kulinarische Crossover von Burger King bis Fine Dining und die Frage: Wo endet Inspiration und wo fängt kulturelle Aneignung an?
Außerdem sprechen wir über legendäre Comebacks von Bands und Sportlern, unsere Konzert-Gewohnheiten zwischen Moshpit und Sitzplatz – und warum Deutsche einfach nicht im Takt klatschen können.
Einen wunderschönen Guten!
In dieser Folge von Plattenteller sprechen wir über deutsche Traditionen wie das Oktoberfest und Schützenfeste, unsere eigenen Jugend- und „broke“-Erfahrungen sowie darüber, wie sich das Lebensgefühl mit Freundschaften und Feiern verändert hat. Außerdem geht es um Deutschlands Image im Ausland – von Basketball- und Tanz-Weltmeistern über Streetwear-Brands bis hin zu Design – und die Frage, ob Flagge und Nationalhymne nicht mal ein Update brauchen. Dazu gibt’s Einblicke in Tings Alltag als Selbstständiger, Diskussionen über Arbeitsethos, Kreativität und Faulheit, ein Golf-Update mit Genugtuungsgarantie und amüsante Beobachtungen über „dumme Jungsdynamiken“.
Einen wunderschönen Guten!
In dieser Folge sprechen wir über Trash-TV und Streaming als modernes Pendant dazu, über gutes Essen zwischen Storytelling und Instagram-Optik sowie über ihre persönlichen Familiengeschichten rund um Migration. Zum Schluss geht es um die Toten Hosen, Gästelistenpolitik und die Frage, wo echte Fan-Momente entstehen – drinnen oder draußen.
Einen wunderschönen guten!
In dieser Folge geht’s um sturmfreie Tage, Faulheit deluxe und die Kunst, sich übers Wochenende komplett vom Lieferdienst durchfüttern zu lassen – inklusive verlorenem Paket. Außerdem diskutieren wir über seltsame Haushaltskäufe, Fine-Dining-Experimente, Toilettenroutinen und die Frage, ob lange Klo-Pausen eigentlich mit Raucherpausen vergleichbar sind.
Zum Schluss noch ein Abstecher in die Musikszene mit Die Toten Hosen, Ed Sheeran und Star-Hotspots in Düsseldorf und Berlin.
Einen wunderschönen Guten!
In dieser Episode von Plattenteller diskutieren wir eine Vielzahl von Themen, die das Leben als Freelancer und die persönliche Produktivität betreffen. Ting teilt seine Erfahrungen als Frühaufsteher und wie er seine Arbeitstage umgestaltet hat, um mehr Zeit für Hobbys wie Golf zu haben.
Wir sprechen über die Vor- und Nachteile von Android- und iOS-Geräten und die Herausforderungen, die mit dem Wechsel zwischen diesen Plattformen verbunden sind und diskutieren auch die Bedeutung von Kommunikation im digitalen Zeitalter und wie man effektiv mit der ständigen Erreichbarkeit umgeht.
Darüber hinaus gibt es Einblicke in die Musikszene, insbesondere in Bezug auf den Einfluss von Rappern wie Kool Savas und die Dynamik innerhalb der Hip-Hop-Community.
Einen wunderschönen Guten!
Ting entschuldigt sich berufsbedingt leider. Daher müsst Ihr diese Woche mit mir vorlieb nehmen.
Hamburg zeigte sich sonnig, laut und voller Geschmack. Ich erzähle euch von Backfisch und Franzbrötchen-Creme, einem Besuch auf dem Dom, Drinks zum Kopfschütteln – und von der Frage, ob ich am Ende wirklich dabei bin, wenn die Hosen in den Ratinger Hof zurückkehren.
–THT.
In dieser Episode des Plattenteller Podcasts diskutieren die Hosts über ihre kulinarischen Vorlieben, insbesondere Döner und Shawarma, und teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Lieferdiensten. Sie geben Einblicke in die Streaming-Branche und die Herausforderungen, die Content Creator bei der Wertschätzung ihrer Arbeit erleben. Außerdem reflektieren sie über ihre Woche und die Bedeutung von Organisation und Freizeit. In dieser Episode wird eine Golfplatzgeschichte erzählt, die von einem unerwarteten Konflikt zwischen Spielern handelt. Die Konfrontation führt zu einer Reflexion über Kommunikation und persönliche Grenzen. Zudem wird die Beziehung zwischen Golf und persönlichen Erlebnissen thematisiert, gefolgt von einer amüsanten Anekdote über einen Blumenladen, in dem der Protagonist gezwungen wird, zu singen, um seine Kartenzahlung zu legitimieren.
Einen wunderschönen Guten!
Heute geht es ans Eingemachte. Wir reden über Leidenschaft im Job und gemeinsame Visionen.
Über RIN und Schmyt quatschen wir.
Zusätzlich ist Ting auch noch wieder Jungeselle. Dazu mehr in der neuen Folge Plattenteller!
A riesa Gaudi und liabe Griass!
keine beschrwibzng. jamn nicht tippem.
Einen wunderschönen guten!
Ihr müsst weiterhin nicht auf euren Lieblingspodcast verzichten! Ehrenwort ist Ehrenwort!
Heute geht es um die Edeltour von Papaplatte und Reeze, Twitch allgemein, Hauspartys und natürlich auch um Suff.
Außerdem gibt es wieder 5 schnelle Fragen, die alle super sind! Ihr werdet schon sehen. Oder doch nur hören?
Viel Spaß mit der neuen Folge Gemischter Plattenteller!
Einen wunderschönen guten!
Während alle anderen Podcasts in der Sommerpause sind, sind wir weiterhin für Euch am Start! Ehrensache!
Damit Ihr auf Gemischtes Hack nicht verzichten müsst, präsentieren wir Euch heute 5 Schnelle Fragen!
Und da wir heute sozusagen Felix und Tommi sind, hat diese Folge auch eine Überlänge!
Viel Spaß mit 1 1/2 Stunden Gemischter Plattenteller!
We are back, wie englische Rücken!
Heute machen wir den großen Reise-Urlaubs-Podcast!
Sammelt Inspiration, falls Ihr einfach nur hier weg wollt – weg von hier. Ting gibt Euch grandiose Geheimtipps, die nach dieser Folge nicht mehr geheim sind.
Außerdem reden wir (wie könnte es anders sein) über Golf. Und zwar aus-führ-lich.
Enjoy the new episode of your favorite podcast!
Sincerely, PT!
Liest eh keine*r.
Leude, wir machen es kurz.
Es ist zu heiß für eine Folgenbeschreibung!
Viel Spaß mit Plattenteller in KW 27!
HALBZEIT LEUTE!
Genauso wie wir, habt auch Ihr jetzt ein halbes Jahr überstanden! Und das wird gebürtig mit einer neuen Rangliste gefeiert!
Die Top 5 besten Gerichte, die Ting und Hong in Ihrer Kindheit zuhause von Ihrer Mama auf den (Platten)Teller bekommen haben!
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Ow!
Cha!
Shoo-ca-choo-ca!
KW 1/4 100!
Ey Leute, wir sind schon 25 Wochen alt! Ein leckeres Toastbrot auf Euch!
Heute geht's ans Eingemachte:
Wir reden über Identitätsklau, (Achtung) Abzocke auf den Straßen und recapen, warum Golf einfach geil ist! Wie geiz. Nur irgendwie geiler.
Abschließend bleibt nur noch eine Frage offen:
Annie, are you okay?
Hong war das erste Mal auf einem Musik Festival und Ting ist das erste Mal mit einem Boot durch Schleusen gefahren.
Weitere erste Male erfahrt Ihr in den 52 Minuten geladene Plattenteller-Power!
Und jetzt einfach so für SEO:
Rock am Ring, Elsass, Drangsal, Linkin Park, Wild Wild West, Will Smith, Golf, Kino.
Hier geht es zu unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2O0FacX5cGAbrLswHgBAUX
Viel Spaß mit der neuen Folge Plattenteller!
+++ WIR HABEN EINE SPOTIFY PLAYLIST! +++
KW 23, die Illuminaten Folge!
Wir reden (wie versprochen) über das perfekte Multimedia Setup für zuhause, Jobwechsel und berufliche Zufriedenheit.
Außerdem macht Ting einen Deepdive in das Leben eines Freelancers.
Und natürlich darf das Wort "Golf" auch in dieser Episode nicht fehlen.
Viel Spaß!
Link zur Playlist:
KW 22, sozusagen eine Schnaps-Folge!
Heute geht es um die Gefahrenlage Regenschirm, um Musik in den 60ern und den Loudness War.
Außerdem reden wir (natürlich) über Hitschies Saure Drachenzungen und Golf. Ist ja klar!
Viel Spaß mit der neuen Folge Plattenteller!
(Dieser Text ist nicht KI-generiert)
Endlich wieder Donnerstag, endlich wieder eine neue Folge Plattenteller!
Heute reden wir (mal wieder) über Golf, CKY & Jackass, Drachenzungen, den Aufstieg von Artists und über kulinarische Geheimtipps!
Viel Spaß!