Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ba/e8/d6/bae8d64c-a777-15c7-bd0f-75ed346014ce/mza_11509533191424190007.jpg/600x600bb.jpg
Platt-Cast
Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning
97 episodes
3 weeks ago
Das Emsland - unendliche Weiten in Mitten von Moor und Heide. Von vielen Teilen der Republik belächelt, mausert sich der Landstrich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion in Deutschland. Die Menschen im Nord-Westen stehen zu ihren Wurzeln und Traditionen. Dazu gehört auch die plattdeutsche Sprache, die in Zeiten von Twitter, Instagram und Co. immer mehr verloren geht. Drei mutige Männer stellen sich dieser Entwicklung und wollen mit Platt-Cast der Verrohung der Dialekte entgegentreten und die Fahne für die plattdeutsche Sprache Aufrecht halten. Sympathisch. Bodenständig. Lustig. Emsländisch halt...!
Show more...
Society & Culture
Comedy,
Education,
Language Learning
RSS
All content for Platt-Cast is the property of Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Emsland - unendliche Weiten in Mitten von Moor und Heide. Von vielen Teilen der Republik belächelt, mausert sich der Landstrich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion in Deutschland. Die Menschen im Nord-Westen stehen zu ihren Wurzeln und Traditionen. Dazu gehört auch die plattdeutsche Sprache, die in Zeiten von Twitter, Instagram und Co. immer mehr verloren geht. Drei mutige Männer stellen sich dieser Entwicklung und wollen mit Platt-Cast der Verrohung der Dialekte entgegentreten und die Fahne für die plattdeutsche Sprache Aufrecht halten. Sympathisch. Bodenständig. Lustig. Emsländisch halt...!
Show more...
Society & Culture
Comedy,
Education,
Language Learning
Episodes (20/97)
Platt-Cast
Rote Beeten
🎧 Neue Folge vom Plattcast! In dieser frischen Ausgabe dreht sich wieder alles um plattes Schnacken, feinen Humor und echte Landliebe! Zur Eröffnung stellen sich die drei Macher – Markus Jänen, Ralf Manning und Marco Strodt-Dieckmann – gegenseitig vor und ziehen dabei persönliche Vergleiche zu Bundesligavereinen. Wer wäre wohl der BVB, der FC Bayern oder der SC Freiburg unter ihnen – und warum? ⚽️😄 🚆 Aktuelles aus der Welt: Die Drei philosophieren über die neue Werbung der Deutschen Bahn mit Anke Engelke – zwischen Augenzwinkern und Bahnchaos. 💶 Bargeld in der Bux? Wie viel Kleingeld tragen gestandene Plattsprecher eigentlich bei öffentlichen Veranstaltungen mit sich herum? Diese Frage wird ernsthaft-unernst diskutiert. 📊 Bier & Bundesländer: Eine skurrile Statistik zeigt, welche Biermarken in den einzelnen Bundesländern am häufigsten gegoogelt werden – Grund genug, sich intensiver dem Thema Hopfengenuss zu widmen! 🍺 Hopfenkaltschorlen im Test: Aus der ols-brauerei.de werden drei Spezialitäten probiert und für äußerst schmackhaft befunden: Pilsener Naturtrüb Dunkel Ein Hoch auf die platte Probierfreudigkeit! 🥕 Rubrik „Gemöis – dät kritische Charakterportrait“: Diesmal im Fokus: Rote Beete – eigenwillig, erdig und voller Charakter! 🎙️ Eine Sendung voller Humor, Heimat und Hopfen – typisch Plattcast! #Plattcast #Plattdüütsch #Plattland #BierTest #BundesligaVergleich #AnkeEngelke #DeutscheBahn #Gemöis #RoteBeete #PodcastLiebe #Hopfenkaltschorle #HumorVomLand #OlsBrauerei
Show more...
3 weeks ago
1 hour 22 minutes

Platt-Cast
PlattSatt Festival 2025 "live" mit Johann Saathoff
Ein ganz besonderer Vormittag in Wesuwe! Im Rahmen des PlattSatt Festivals 2025 haben wir im heimeligen Ambiente des Heimathauses Wesuwe vor 150 bestens gelaunten Gästen eine Live-Sendung aufgenommen – mit keinem Geringeren als dem Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatssekretär, Johann Saathoff. Der gebürtige Ostfriese aus Emden plauderte humorvoll, pointiert und natürlich auf Platt über sein Leben, seinen Weg in die Politik und seine große Leidenschaft: den Erhalt der plattdeutschen Sprache. Immer wieder wurde deutlich, wie sehr ihm dieses Thema am Herzen liegt. Im Anschluss an die Aufzeichnung ging es nahtlos über in einen zünftigen Frühschoppen, der sich bei bester Stimmung, Musik und vielen Gesprächen bis in die späten Abendstunden hinein zog. Ein Tag voller guter Laune, plattdeutscher Kultur und echter Gemeinschaft! Viel Vergnügen beim Reinhören! 🎧
Show more...
1 month ago
1 hour 23 minutes

Platt-Cast
Woar kumms wech?
Wir begrüßen euch zur letzten Sendung vor unserem Live-Podcast. Wieder einmal ist die Stimmung der drei Plattbarden hervorragend. Markus hat seinem Schuhregal einige neue Exemplare gegönnt. Ralf hat in Bayer neue Wortkreationen kennengelernt und Marco hat mit seinem Männerchor das Publikum auf dem Meppener Kleinstadtfestival begeistert. Begeisterung lösen in dieser Sendung auch die von Platti Ralf gespendeten Biere aus. Das Eibinger Edel weiß durch eine schöne Süffigkeit zu überzeugen. Das Meckatzer Löwen-Pils punktet mit würzigen Hopfennoten. Das Echte Märzen von Schwabenbräu aus Stuttgart gewinnt als letzter Tropfen den Tagessieg. Heute sprechen wir über das Thema Geschwindigkeitsübertretung im Verkehr und dessen Folgen. In der Rubrik "Dät platt Wort" geht es um das Thema Ehebruch. Ihr seht, wieder einmal viel los auf dem platten Land!
Show more...
2 months ago
1 hour 16 minutes

Platt-Cast
De Junge is gaud ut de Melk kaomen
Heute erwartet euch ein voller Blumenstrauß an Themen. Die Hitze ist zurück. Freudig genießen unsere Plattbarden bereits zu Beginn der Sendung ein Borussia Export der Dortmunder Borussia Brauerei. Ein Hoch auf Markus, er hat die 50zig hinter sich gelassen und dies mit einer Fahrradtour samt Städtetrip mit seiner holden Dame gefeiert. Feiern tun sich auch regelmäßig die Holländer und absolvieren einmal im Jahr eine 11-Städte-Tour mit dem normalen Drahtesel und bewältigen dabei ganze 240 Kilometer. Hut ab. Heute wieder im Programm: Dätt platte Wort. Heute erfahrt ihr, was es mit den Sprüchen "De Junge is gaud ut de Melk koamen" sowie "Datt Wicht was Barfaut bis an`n Hals" auf sich hat. Im zweiten Teil der Sendung überraschen uns zwei Biere des Wildfuchs Brauwerks aus Hamburg. Zum einen weiß das "Fastmoker" Pils mit fruchtig-herbem Geschmack zu beglücken. Am Ende erleben die drei Plattbarden dann einen Aha-Moment, denn das Alltime-Favourit Rauchbier aus dem Hause Schlenkerla bekommt mit dem "Altkanzler" von Wildwuchs ersthafte Konkurrenz. Etwas für besondere Geschmacksnerven. Eine Empfehlung geht raus! Am Ende der Sendung erhaltet ihr dann eine extra Portion Plattcast. Markus hat mit dem RDC Racing Team aus Rütenbrock im Emsland ein Interview über die Teilnahme am Carbage Run durch die baltischen Staaten gesprochen. Unsere Empfehlung! Unbedingt anhören - im Anschluss an die Sendung! Ansonsten - alle platt wie immer! Wie bleiben uns treu! Und euch natürlich auch!
Show more...
2 months ago
1 hour 28 minutes

Platt-Cast
Hol di fuchtig Ozzy
Die drei Plattbarden sind zurück aus dem Urlaub. Frankreich. England. Italien. Braun gebrannt und 5 Kilo schwerer wird der neue Plattcast in Angriff genommen. Marco hat von der Atlantikküste in Frankreich zwei leckere Hopfenkaltschorlen mitgebracht. Das Kronenbourg 1664 und das Triple Secret des Moines Blond unterstreichen die deutsch-französische Freundschaft und wissen zu überzeugen. Mit Ozzy Osbourne und Hulk Hogan haben zwei Ikonen das zeitliche gesegnet. Gott hab die beiden selig! Ihr wart Teil unserer Jugend. Heute haben wir wieder einige platte Fragen im Angebot. Wir klären, welchen peinlichen Moment man(n) im Leben eigentlich gerne wieder rückgängig machen würde. Also, alles wie immer. Ehrlich. Sympathisch. Plattdeutsch!
Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes

Platt-Cast
Roggen
Der Juni geht dem Ende entgegen. Unseren drei Plattbarden steht die Urlaubszeit ins Haus. Frankreich, England und Österreich stehen auf der Reiseliste. Und weil das Leben aktuell unter Stress steht, zieren diese Folge eine Menge platter Fragen. Aus dem schönen Werdum hat das "Watt`n Bier" Einzug in das Kellergewölbe gehalten, weiß aber leider nicht zu überzeugen. Dafür umso mehr das Roggenbier aus dem Haus Schierlinger. Der Künstler Christo hat vor 30 Jahren den Reichstag in Berlin verhüllt. Könnt ihr euch noch erinnern? Wir wünschen viel Spaß mit einer launigen Folge Plattcast und wünschen allen Plattis eine schöne Urlaubszeit!
Show more...
4 months ago
1 hour 10 minutes

Platt-Cast
Schlackermaschü
"Schlackermaschü" ist das plattdeutsche Wort des Jahres. Wir gratulieren und schenken der Welt eine neue Ausgabe Plattdeutsch. Für beide Tatsachen erheben wir unsere Gläser und empfehlen unseren Plattis neue Hopfengeschöpfe. Das Strand-Lager aus dem Hause Flensburger weiß unsere rauen Emslandseelen mit naturtrübem Pilsgeschmack zu verzücken. Nicht minder tun dies zwei Gewächse aus dem Erzgebirge, der Brauerei Zwönitz. Das Bierbauchbier Pilsener sowie das Feieromd Bier wissen zu überzeugen. Unsere Empfehlungen gehen raus. Neben dem plattdeutschen Wort des Jahres hat auch das Wort "Upschuweritis" als neues Wort Einzug in die platte Sprache gehalten. Wie schön. Heute wieder im Programm : Charaktereigenschaften von Gemöis. Der gute alte Rhababer wird von uns in die Mangel genommen. Wie ihr seht, es bleibt alles wie immer. Bleibt platt und sauber!
Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes

Platt-Cast
De Plattland Schlagerstars
Was haben Roland Kaiser, Udo Jürgens und die Flippers mit der heutigen Plattcast zu tun? Findet es heraus! Wir haben uns ins Schützenfestgetummel begeben und ordentlich gefeiert. Auch wenn wir nicht mehr Pabst sind, so haben wir doch mit Leo einen Neuen. Und auch der Friedrich hat es geschafft und darf sich ab sofort German Kanzler nennen. Darauf erheben wir unsere Hopfenkaltschorlen und wünschen der Welt mit diesen beiden Neuligen gutes Gelingen. Unsere drei Neulinge in der heutigen Sendung: das Pilsener aus dem Hause Pott`s, das Hoppy Pilsener der Ratsherrn Brauerei von der Schanze in Hamburg sowie das Kreuzwertheimer Hell aus Bayern. Ralf hat übrigens das Computermuseum in Oldenburg besucht, welches wir an dieser Stelle gerne empfehlen wollen! Heute mal wieder an Bord, drei spannende Entweder-Oder-Fragen. Auch die platte Frage ist heute wieder am Start! Der Mai zeigt sich von seiner schönsten Seite - dieser Plattcast tut es dem Monat gleich! Zelebriert den Hörgenuss. Hol`t jau fuchtig!
Show more...
6 months ago
1 hour 11 minutes

Platt-Cast
Buur Häm
Nach vierwöchiger Pause melden wir uns wieder zu Wort. Wir haben die Ostertage gut hinter uns gelassen. Zwei der drei Plattbarden haben Urlaub gemacht. Dänemark und Irland waren die Ziele. Und dann das: der Pabst ist gestorben. Mach es gut Franziskus. Warst ein guter Hirte. Gut auch, die zwei Hopfenkaltschorlen die in dieser Folge unsere Gaumen verwöhnen. Zu Beginn weiss der Fränkische Urstoff aus dem Haus Leikeim mit seinen Malznoten zu überzeugen. Passend zur Jahreszeit, erfreut uns zudem der Maibock aus dem Hause Barre Bräu. Es ist viel passiert in der Welt. Heute erfahrt ihr, warum ihr von französischem Baguette sowie zu viel Croissant hässlich werdet. Auch mit an Bord - unsere Rubrik "Watt de Buur nich kennt, datt frätt hej nich!". Reinhören. In jedem Fall ein Ohrengenuss der platten Art!
Show more...
6 months ago
1 hour 30 minutes

Platt-Cast
Brummfläiger
Bevor der 1.April zu Scherzen einlädt, vewöhnen wir eure Eingeweide mit einem neuen Podcast. Willkommen zu 80 Minuten Frohsinn und platter Laune. Ralf hat Nils Bokelberg live und in Farbe auf seiner Solo-Tour besucht. Marco hat indes eine Einheit Waldbaden zelebriert während Markus sich um das ewig junge Leben bemüht. Was ein Glück, dass bei solchen Themen wenigstens die Hopfengetränke für Format sorgen. Heute im Angebot: der Frühlingsbock der Flensburger Brauerei, das Pils von Josefs Bräu sowie das Especial von SanMiguel aus Spanien. In der Rubrik "Das platte Fundstück" kreiieren unsere Plattbarden heute einige Wörter für das "Platte Wort des Jahres". Auch in diesem Jahr begeben sich der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen auf die Suche nach dem Plattdeutschen Wort des Jahres. Alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ab sofort die Chance, ihr plattdeutsches Wort des Jahres in den folgenden drei Kategorien einzureichen. Auch die Rubrik "Watt de Buur nicht kennt, datt frätt hej nich" ist wieder an Bord. Ralf hat für die Sendung, passend zum Zuckerfest, einige Leckereien aus der türkischen Kultur mitgebracht. Zum Anfüttern gibt es einen Halal-Käse, gefolgt von süßen Leckereien namens Raha Pistazientalern sowie Nougat Gaz. In jedem Fall bietet euch diese Sendung inhaltlich wieder zahlreiche Hightlights, um die plattdeutsche Sprache zu feiern!
Show more...
7 months ago
1 hour 16 minutes

Platt-Cast
Boomhacker
Die ersten Sonnenstrahlen verkünden den Frühling. Ob dieser den gesamten Erdball in Freude versetzen kann bezweifeln wir bei den Krisen und Trumps dieser Welt. Zumindest unser Plattcast wird euch 1,5 Stunden Frühling in eure Ohrmuscheln zaubern. Nach einer vierwöchigen Pause sind wir wieder am Start. Und natürlich müssen wir über den Ausgang der Bundestagswahlen, den Herren Musk sowie Trump und der aktuellen Weltlage sprechen. Gut, dass uns auch in dieser Folge wieder gold-gelbe Hopfengeschöpfe die Seele streichen. Mit dabei sind diesmal das Original der Hövels Brauerei aus Dortmund und das Brown-Ale der Borchert Brauerei aus heimischen Gefilden in Lünne im Emsland. Dazu haben wir echte Goldmedaillien Gewinner der Word Beer Awards mit dem Kellerbier sowie dem Hellen der Löschzwerge am Start. Heute erfahrt ihr, wie so manches Waldtier auf Platt heißt. Wir empfehlen sehr die neue Broschüre des Länderzentrums für Niederdeutsch "Waldtiere op Platt". Ihr könnt es euch HIER kostenlos bestellen! Daneben haben wir wieder einige platte Fragen am Start und klären, welche Snacks wir uns bei langen Autofahrten aus den Raststätten dieser Welt gönnen. Wie ihr seht, seht ihr wenig in dieser Sendung, dafür hört ihr aber umso mehr Plattplandgesabbel von drei echt sympatischen Emsländern! Wir wünschen viel Spaß!
Show more...
8 months ago
1 hour 29 minutes

Platt-Cast
N´ Küppi
Markus und Marco haben den Dry-January erfolgreich beendet. Freude im Hause Plattcast, sorgen doch zwei holde Hopfengeschöpfe mit Prozenten für ein Lächeln. Das Pyraser Rotbier mit Wiener Malz sowie das Veldensteiner Rotbier, beides fänkische Bierspezialitäten, wissen die Gaumen zu erfreuen. In der heutigen Ausgabe weiß aber auch ein anderes Leckerlie die drei Plattbarden zu bezierzen. Der Maracuja Schnaps "N`Küppi" von Plattsupen sorgt für sommerliche Momente zu Jahresbeginn. Das Jahr startet wie gewohnt mit bekannten Events im Emsland: Bosseltouren und Generalversammlungen. Und auch Karneval steht schon bald wieder ins Haus. Vorher steht aber noch die Bundestagswahl auf dem Programm. Und wir sind uns einig - geht wählen und macht Gebrauch von eurer Demokratie! Und noch wichtiger - wählt demokratisch und nicht blaue oder braune Parteien! Vielfalt und Tolleranz sollen auch weiter unser buntes Deutschland ausmachen! Das Nierderdeutschsekretariat aus Hamburg hat eine neue Broschüre veröffentlich. Mehr Wöör för Platt - woans geiht Spraakutbo? Wir sprechen unsere Empfehlung aus. Heute wieder im Programm - Entweder Oder! Wir wünschen euch gute Unterhaltung mit unserem Plattcast!
Show more...
9 months ago
1 hour 13 minutes

Platt-Cast
De Hahnenmelker van Laailand
Wir begrüßen das neue Jahr mit Frohsinn und Elan. Es wird ein plattdeutsches Jahr. Moin Moin zur ersten Folge in 2025. Das der Jahreswechsel für alle zu feucht ausgefallen ist, haben wir beschlossen, einen Dry-January zu begehen. Das heißt - unsere Hopfenkaltschoren habe in der heutigen Folge 0.0% Alkohol oder sind zumeist alkoholfrei. Dabei wissen das Jever Fun und das Bitburger 0.0 Herb sowie das Ipa Alkoholfrei von Meisels & Friends auch ohne Atü zu überzeugen. Heute erfahrt ihr, was es mit den Begriffen Jappert, Schnackefatt, Sockensitter, Fuulendörp oder Hahnenmelker auf sich hat. Auch haben wir wieder einige "platte Froagen" im Programm. Unsere guten Vorsätze für das neue Jahr haben wir bereits vor Umsetzung wieder gebrochen. Männer. Worauf ihr euch aber verlassen könnt, sind viele neue Folgen Plattcast. Alle drei Woche. Versprochen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Unsere Empfehlungen: Die Wääsper Tontauben bei YouTube mit Vääl Glück un Sägen Der Schimpf-O-Mat für den Norden auf Plattdeutsch
Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes

Platt-Cast
De Joahresaffschluss 2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Plattcast wird 5 Jahre jung. Viele Plattis haben freundliche Worte für uns über. Ansonsten - alles beim alten. Markus war in der Elbphilharmonie und hat die Wiener Sängerknaben begutachtet. Der Gitarrist der Band Santiano, Timsen, sorgt mit einem neuen, plattdeutschen Kanal für Freuden. Dies tun auch die beiden Hopfenkaltschorlen, das Winterbock von von Störtebecker sowie das Barrel Bock aus dem Hause Einbecker. Lecker. Die drei Plattbarden wünschen sich zum Jahresende drei Dinge - Weltfrieden, Demokratie und Toleranz sowie Plattdeutsch als nationale Zweitsprache. Legtitim. Danke, dass ihr uns auch im fünften Jahr so treu zur Seite standen habt. Danke, dass euch die plattdeutsche Sprache so viel bedeutet. Danke, dass es unseren Plattcast immer noch gibt. Ihr seid unser Antrieb. Ihr seid unser Plattcast! Wir verlängern unser Dasein und freuen uns auf das kommende Jahr! 2025 wird ein plattes Jahr. Versprochen! Holt jau fuchtig!
Show more...
10 months ago
1 hour 16 minutes

Platt-Cast
Dezemberkinner
Es geht steil auf Weihnachten zu. Wie in jedem Jahr, feiern die drei Plattbarden eine kleine Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick. Und in diesem Jahr haben wir unsere Frauen dazu geladen. Eine Sendung ohne Kategorien. Dafür mit einer Menge "platte Froagen". Auch im Programm: Weihnachtsbier! Auch wenn uns die Geschichte dieser Biere nicht ganz transparent ist, so sorgen die Hopfenkaltschorlen dennoch für weihnachtliche Stimmung. Als da wären: das Weihnachtsbier von Mönchshof sowie der Einbecker Brauerei. Nicht Minder weiß das Weihnachtsfestbier vom Nürnberger Christkindlesmarkt der Firma Tucher zu überzeugen. Heut erfahrt ihr, wie der Plattcast die vergangenen Monate und das Leben in Politik und Gesellschaft für dieses Jahr einordnet. So viel ist am Ende klar - auch 2025 wird es wieder zahlreiche Folgen Plattcast geben. Wir haben noch nicht alles gesagt. Ach ja - und gewichtelt wird in diesem Jahr natürlich auch wieder! Wir wünschen euch frohe Weihnachten!
Show more...
11 months ago
1 hour 25 minutes

Platt-Cast
Klaffgatt
Wir sind erstaunt. Zwischen unseren Folgen verändert sich die Welt. Die USA wählt erneut Mr. Goldlocke zum Präsidenten und der Ampel in Deutschland sind die Glühfäden durchgeschmolzen. Wie gut, dass wenigstens die Bahn weiterhin für Kontinuität steht und Herr Wissing in der Spur bleibt. Lach! Zeit also, die wirklich guten Geschichten zu erzählen. Willkommen zur neuen Folge Plattcast. Ralf war in Schottland und hat die Insel Islay um einige Liter Whiskey erleichtert, Markus hat den Jungfernstieg in Hamburg beglückt und Marco hat heimischen Bike-Park einen doppelten Rittberger hingelegt. Heute erfahrt ihr, was es mit den Begriffen Klaffgatt, Nöötenknieper und Fugenkieker auf sich hat. In sich - haben es heute unsere beiden Biervertreter. Es wird dunkel. Bei Lidl haben wir ein tolles, irisches Stout von der Crafty Brewery, der Rye River Brewery mit ihrem Sitz in Celbridge in Irland gefunden. Malznoten verbinden sich mit Bitterstoffen und Kaffee. Herrlich. Ganz besonders: das Erle von der Bamberger Schlenkerla Brauerei. Testen. Nichts für leichte Pils Liebhaber. Seit langer Zeit mal wieder im Programm - unsere Rubrik Charakteräigenschaften van Gemöis. Heute: die Tomate! Es geht stramm auf Weihnachten zu! Deutschland und die Welt braucht mehr Liebe. Wir bieten sie mit dieser Folge in hörbarer Form. Allen Plattis eine schöne Adventszeit!
Show more...
12 months ago
1 hour 11 minutes

Platt-Cast
Oktoberfest
Nach einer 4-wöchigen Herbstpause kehren unsere Plattbarden zurück an den Eichentisch. Der Urlaub und eine Grippe haben zu einem plattdeutschen Verzug geführt. Und dann beginnt diese Folge auch noch mit Mineralwasser aus den Alpen. Doch schnell wird klar, wo Plattcast draufsteht ist auch Plattcast drin. In der heutigen Sendung wird geklärt, was ein Komise ist. Zum 65.Geburtstag der beiden gallischen Helden, Asterix und Obelix gibt es passend eine neue Ausgabe auf Platt: Dusenddüvelsknööv. Unsere Empfehlung geht raus! Habt ihr am 1.November schon etwas vor? Wenn nicht, dann kommt doch zum Finale von Plattsounds in den Alten Schlachthof nach Lingen. Zehn tolle Bands kämpfen mit plattdeutschen Songs um die Krone. Apropos Krone. Die verdienen sich heute auch wieder unsere Hopfenkaltschorlen. Wir haben Oktober. Und weil das so ist lassen wir uns heute drei Oktoberfestbiere schmecken. Zum Start erfreut uns das Paulaner Oktoberfestbier, gefolgt vom Löwenbräu Oktoberfestbier und schließlich dem Oktoberfestbier von Hacker Pschorr. Alle drei Sorten finden unsere Zustimmung! Hell, klar und süffig! In der Rubrik "Watt de Buur nich kennt" kredenzt uns Markus heute ein leckeres Szegediner Hähnchen Gulasch. Eine Delikatesse! Dazu gibt es wieder viel plattdeutschen Nonsens und viel Spaß vom Plattland auf die Ohren. Wir wünschen viel Spaß mit unserem Ohrenschmaus!
Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes

Platt-Cast
Gemischtes Hack bi Stefan Raab
Stefan Raab feiert sein Comeback. Und auch Gemischtes Hack ist coloriert zurück aus der Sommerpause. Alle guten Dinge sind Drei: denn auch unser Plattcast kommt mit einer neuen Folge daher. Und wieder einmal wird Geburtstag gefeiert. Marco hat die 49 erreicht. Erreicht hat auch ein vermeintlicher Seeaal die Küste von Bornholm. Oder war es nur ein Walpenis? Wir klären auf! Unsere Hopfen Gelüste werden heute gestillt durch das Pilsener von Wicküler sowie das Krombacher Naturtrübes Dunkel. Unsere Empfehlung geht raus. Habt ihr schön mal mit eurer Familie einen Hörtest über eine App gemacht? Probiert es aus, die Ergebnisse sind interessant! Interessant auch - Roboter halten Einzug als Kellner in Restaurants. Markus hat sich davon in einem holländischen Restaurant überzeugt. In der Rubrik "Plattes Fundstück" geht unsere Empfehlung an den Instagram Account von Tetje Begemann, eine plattdeutsche Mitstreiterin im Geiste. Unbedingt vorbeischauen! Ralf kredenzt den Plattbarden in der heutigen Sendung übrigens Leckereien aus Fernost: Khao Shong Nuts Chilli Lime Green Peas, Khao Shon Nutz Coconut Flavour, Tao Kae Noi Crispy Seaweed Snack, Tempura Seaweed Hi Tempura sowie die Shrimp Flavoured Cracker. Gönnt euch! In jedem Fall gibts heute wieder viel plattdeutschen Nonsens auf die Ohren! Wir wünschen viel Spaß damit!
Show more...
1 year ago
1 hour 18 minutes

Platt-Cast
Flumo
Der September ist da. Und mit ihm entwickelt der Sommer noch einmal richtig Kraft. Was kühlt das mehr als zwei kühle, blonde Biere aus deutschen Landen. Ein Klassiker welches unsere Gaumen erfeut, dass Haake Beck Pils. Auch schön: das "Geselle auf der Walz" von Paderborner. Markus kredenzt uns heute zwei besondere Dips. Einen wunderbare Guacamole sowie duftendes Hummus aus Kichererbsen. Heute erzählen wir euch die Geschichte vom kleinen Flumo. Einer kleinen Schiege. Oder einem Zaaf. Ganz wie man es nennen will. Am Ende ist Flumo das Ergebnis einer Liebe zwischen Schaaf und Ziege. Auch erfahrt ihr, welches die nervigsten Dialekte in Deutschland sind. Laut einer Umfrage. Wisst ihr, warum Fanta in einigen Ländern Europas anders schmeckt als in Deutschland? Wir verraten es euch. Habt ihr im September und Oktober schon was vor? Nein? Dann kommt doch zum WiederWorte-Festival ins Emsland und der Grafschaft Bentheim. Ansonsten schaut euch am besten das neue Geburtstagslied von Marcus "Bruni" Bruns auf YouTube an. Passt aber auf, dass eure Verwandten euch euer Haus nicht mit einer 2 Meter hohen Mauer aus Bierkästen zubauen. Gibt`s nicht? Gibt`s doch! Hört rein! Viel Spaß mit unserem neuen Plattlandabendteuer!
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes

Platt-Cast
De 50ste Gebuurtsdag
Nach einer vierwöchigen Sommerpause melden sich unsere Plattbarden zurück. Gut erholt. In voller Schönheit. Der Urlaub hat gut getan. Mallorca. Dänemark. Norddeich. Markus eröffnet die Runde der 50er und hat kräftig gefeiert. Wenn das nicht der ideale Moment ist, um das Plattcast Biertasting aus dem Winterschlaf zu holen. Wieder an Bord. Ein großer Wunsch unserer Plattis. Wir haben verstanden. Und im Gepäck: das Veltins Helles Lager sowie Barre Dunkel. Unsere Empfehlung geht raus. Heute erfahrt ihr, warum der Siebenschläfer auf dem Vormarsch ist und wie man in Westphalen durch Armdrücken die Königinnenwürde erlangen kann. Plattdeutsche Standards im Schulunterricht? Gibt es jetzt! Wo und warum, wir erklären es. Marco hat Leckereien aus Mallorca und von der Arbeit mitgebracht. Gerne empfehlen wir die beiden Käsesorten Ossau Iraty und Queso Manchego. Auch lecker: die türkische Spezialität Kadayif. Süße Sünde! Alles wie immer, nur besser! Full Spaß biet lustern!
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes

Platt-Cast
Das Emsland - unendliche Weiten in Mitten von Moor und Heide. Von vielen Teilen der Republik belächelt, mausert sich der Landstrich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion in Deutschland. Die Menschen im Nord-Westen stehen zu ihren Wurzeln und Traditionen. Dazu gehört auch die plattdeutsche Sprache, die in Zeiten von Twitter, Instagram und Co. immer mehr verloren geht. Drei mutige Männer stellen sich dieser Entwicklung und wollen mit Platt-Cast der Verrohung der Dialekte entgegentreten und die Fahne für die plattdeutsche Sprache Aufrecht halten. Sympathisch. Bodenständig. Lustig. Emsländisch halt...!