Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/be/16/87/be1687c8-d2f5-9efa-8a91-d8bcc2582ae5/mza_13998308829627151787.jpg/600x600bb.jpg
Planet Shapers
BOKU University
9 episodes
5 days ago
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft
Show more...
Science
RSS
All content for Planet Shapers is the property of BOKU University and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42595492/42595492-1733383916714-de5e401fb4209.jpg
#4 – Landwirtschaft neu denken: Höhere Erträge, weniger Umweltschäden
Planet Shapers
30 minutes 22 seconds
7 months ago
#4 – Landwirtschaft neu denken: Höhere Erträge, weniger Umweltschäden

Klimawandel, Ressourcenknappheit, wachsende Bevölkerung – die Landwirtschaft steht unter Druck.

Wie steigern wir die Produktivität, ohne die Umwelt zu schädigen? Und wie können widerstandsfähige Pflanzen und neue Konzepte für artgerechte Tierhaltung zur Lösung beitragen? 

Mit Pflanzenzüchter Johann Vollmann sprechen wir darüber, warum nachhaltige und widerstandsfähige Anbaumethoden immer wichtiger werden, wie der Wandel zu mehr pflanzlichenProteinen gelingen kann und welche Herausforderungen es dabei zu bewältigen gibt.

Tierwohlforscherin Sara Hintze erläutert, wie die Nutztierhaltung unsere Umwelt beeinflusst, welche Veränderungen in der Viehzucht dringend nötig sind und wie sie auf einzigartige Weise den Gefühlszustand der Tiere erforscht.

Biotechnologe und Agrobiogel-Gründer Gibson Nyanhongo über die Idee hinter seinem revolutionären Hydrogel, warum es die Landwirtschaft verändern könnte und welche Hürden es bis zur Serienproduktion gab.


Kapitel

Intro.
(00:00)


Fakten.
(01:01) Vor welchen großen Herausforderungen steht die Landwirtschaft aktuell?
(05:05) Wie wirkt sich die Nutztierhaltung auf die Umwelt aus, und welche Veränderungen sind dringend erforderlich?


Forschung.
(08:31) Wie schaffen wir den Wandel zu einer Ernährung mit mehr pflanzlichen Proteinen?
(14:52) Wie lässt sich der Gefühlszustand von Nutztieren wissenschaftlich erfassen?


Fertige Lösungen.
(20:04) Hydrogel für den Boden: Was diese bahnbrechende Erfindung so besonders macht und welche Hürden bis zur Serienproduktion überwunden werden mussten.


Abschließende Frage in die Runde.

(26:02) Was muss sich in Politik und Gesellschaft ändern, damit die Landwirtschaft nachhaltiger und widerstandsfähiger wird?


WeiterführendeLinks

 

BOKU Magazin
Bauer Power – Technologien, die die Landwirtschaft nachhaltig verändern
https://www.yumpu.com/de/document/read/70220840/boku-magazin-01-2025

 

Donau Soja

https://www.donausoja.org/

Artikel in den Biological Reviews
Animals in flow – towards the scientific study of intrinsic reward in animals
Sara Hintze, Jason R. Yee
https://forschung.boku.ac.at/de/publications/149401
Artikel in den Biology Letters
A consensus on the definition of positive animal welfare
Jean-Loup Rault, Sara Hintze, ...
https://forschung.boku.ac.at/de/publications/188610
Artikel in PLoS One
Towards a task to assess boredom-like states in pigs-Stimulus validation as abasis
Sara Hintze, Heidi Heigl, Christoph Winckler
https://forschung.boku.ac.at/de/publications/187603
AgroBiogel GmbH
https://www.agrobiogel.com

 

BOKU University
boku.ac.at
Instagram.com/boku.vienna
planetshapers@boku.ac.at

BOKU-Forschungsportal Pflanzenzüchtung
https://forschung.boku.ac.at/de/researcher/1AC8733283A33D37

Legume Hub: Europe’s knowledge platform for legumes
https://www.legumehub.eu/
Verein Soja aus Österreich
https://soja-aus-oesterreich.at/

Planet Shapers
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft