Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/be/16/87/be1687c8-d2f5-9efa-8a91-d8bcc2582ae5/mza_13998308829627151787.jpg/600x600bb.jpg
Planet Shapers
BOKU University
9 episodes
5 days ago
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft
Show more...
Science
RSS
All content for Planet Shapers is the property of BOKU University and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42595492/42595492-1733383916714-de5e401fb4209.jpg
#1 - Wintertourismus: Hat er in Österreich noch eine Zukunft?
Planet Shapers
30 minutes 40 seconds
11 months ago
#1 - Wintertourismus: Hat er in Österreich noch eine Zukunft?

In der ersten Folge von Planet Shapers widmen wir uns dem Wintertourismus in Österreich und analysieren die Herausforderungen, die der Klimawandel für diese Branche mit sich bringt.

Klimawandel und Wintertourismus

Meteorologe Herbert Formayer spricht über aktuelle Zahlen zum Klimawandel 2024 und die Potentiale von Klimaschutzmaßnahmen und Anpassungsstrategien.

Ulrike Pröbstl-Haider, Expertin für Erholungs- und Naturschutzplanung, gibt Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Tourismus und Klima und Zukunftsperspektiven für den Wintertourismus.

Vorstellung von Zuugle, der Suchmaschine für nachhaltige Bergtouren mit Bus und Bahn.  Mobilitätsexpertin Maria Juschten und  Zuugle-Betreiber Martin Heppner-Phadoongvithee erläutern, wie nachhaltige Mobilitätslösungen den Bergtourismus revolutionieren können.

Kapitel

(00:00) Intro

(02:04) Fakten. Wo stehen wir aktuell beim Klimawandel und wo liegen die größten Potenziale? 

(10:49) Forschung. Anpassungsstrategien und Zukunftsperspektiven für Tourismusregionen.

(17:59) Fertige Lösungen. Erfolgreiches Beispiel aus der Praxis für klimafreundlichen Bergtourismus.


Quellen & Links

Buch

Tourismus und Klimawandel
Hrsg.: Ulrike Pröstl-Haider, Dagmar Lund-Durlacher, Marc Olefs, Franz Pettenthaler

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-61522-5


Suchmaschine
Zuugle Östereich
https://www.zuugle.at


Nature Scientific Report

Climate change contribution to the 2023 autumn temperature records in Vienna
Johannes Laimighofer, Herbert Formayer 

https://www.nature.com/articles/s41598-024-54822-2


Artikel in Fachzeitschriften

Out of the city - but how and where? A mode-destination choice model for urban-rural tourism trips in Austria
Maria Juschten, Reinhard Hössinger
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13683500.2020.1783645

What determines the quality of PT connections between cities and mountain areas?
Maria Juschten, Reinhard Hössinger
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0965856423001143?via%3Dihub

Exploring constraints and coping strategies of outdoor recreation trips accessible by public transport: A walk-along and ride-along study in Austria
Maria Juschten, Benedict Preyer
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S221307802300066X?via%3Dihub


BOKU University

boku.ac.at

instagram.com/boku.vienna

planetshapers@boku.ac.at



Planet Shapers
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft