Ob ein flüchtiger Blick, ein Regentropfen auf Asphalt oder das Gewusel einer Großstadtkreuzung – Street Photography erzählt Geschichten, ungeplante, aber immer mit dem visuellen Etwas. Es ist die Kunst, das Alltägliche außergewöhnlich wirken zu lassen, indem durch die Bildkomposition und das Timing der Augenblick ästhetisch erhöht oder witzig verfremdet wird. Es geht um spontane Begegnungen und das Spiel von Licht, Schatten und Zufall – eingefangen mitten auf der Straße, auf Plätzen oder vor ...
All content for Pixel & Objektiv is the property of Klaus Lorbeer, Cliff Kapatais and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob ein flüchtiger Blick, ein Regentropfen auf Asphalt oder das Gewusel einer Großstadtkreuzung – Street Photography erzählt Geschichten, ungeplante, aber immer mit dem visuellen Etwas. Es ist die Kunst, das Alltägliche außergewöhnlich wirken zu lassen, indem durch die Bildkomposition und das Timing der Augenblick ästhetisch erhöht oder witzig verfremdet wird. Es geht um spontane Begegnungen und das Spiel von Licht, Schatten und Zufall – eingefangen mitten auf der Straße, auf Plätzen oder vor ...
Photo+Adventure: Oliver Bolch und Winfried Enge über Österreichs größte Fotomesse mit Festivalfeeling
Pixel & Objektiv
37 minutes
1 month ago
Photo+Adventure: Oliver Bolch und Winfried Enge über Österreichs größte Fotomesse mit Festivalfeeling
Seit 21 Jahren gibt es die Photo+Adventure, eine gelungene Mischung aus Fotomesse und Festival, die am 8. und 9. November wieder im Süden von Wien in der Pyramide Vösendorf ausgetragen wird. Im Gespräch mit Klaus Lorbeer und Cliff Kapatais geben Oliver Bolch und Winfried Enge, die beiden Macher hinter der Messe, einen Blick hinter die Kulissen und erzählen, was die Besucher und Besucherinnen dieses Jahr erwartet – und zwar ein vielfältiger Mix aus Foto, Video, Reise und Abenteuer sowie Conten...
Pixel & Objektiv
Ob ein flüchtiger Blick, ein Regentropfen auf Asphalt oder das Gewusel einer Großstadtkreuzung – Street Photography erzählt Geschichten, ungeplante, aber immer mit dem visuellen Etwas. Es ist die Kunst, das Alltägliche außergewöhnlich wirken zu lassen, indem durch die Bildkomposition und das Timing der Augenblick ästhetisch erhöht oder witzig verfremdet wird. Es geht um spontane Begegnungen und das Spiel von Licht, Schatten und Zufall – eingefangen mitten auf der Straße, auf Plätzen oder vor ...