
Ich bin wütend. Richtig wütend. Denn es geht um die Doppelmoral der Gesellschaft und der Politik, wenn es um Genuss, Essen und Getränke geht. Und darüber hinaus.
Warum will die EU uns vorschreiben, wie wir vegane Alternativen nennen dürfen (Stichwort: Schnitzel-Verbot), traut uns aber zu, dass wir wissen, dass in Dino Nuggets kein Stegosaurus steckt?
Gleichzeitig wird der Wunsch nach Alkoholfreiheit und bewusstem Konsum oft mit unverständlicher Wut und Shitstorms beantwortet. Viele sehen den hemmungslosen Genuss von Alkohol als letzte Instanz der Freiheit.
Lass uns also über die Grauzonen sprechen: Es geht nicht um Schwarz und Weiß oder Verbote. Es geht darum, Alternativen anzubieten. Damit wir uns Entscheidungsfreiheit haben – ob beim veganen Schnitzel oder dem alkoholfreien Bier.
Nutze diesen Exkurs, um dein gelerntes Konsumverhalten zu hinterfragen.
Abonniere den Kanal, wenn du auch findest, dass alles erlaubt sein muss! Oder lass einen Kommentar da, wenn du das anders siehst.
Host: Alexander Gottschalk (www.pinotpixel.com)
Shownotes:
(00:00:00) Das Vegan-Dilemma
(00:03:42) Das Alkoholfrei-Bashing
(00:08:49) Die Fast-Food-Plage