
Ist künstliche Intelligenz der Anfang vom Ende für den Sommelier, so wie wir ihn kennen? Oder ist sie das mächtigste Werkzeug, das wir je in die Hände bekommen haben?
In dieser Podcast-Folge geht’s wieder mal um künstliche Intelligenz in der Gastronomie. Wir sprechen über die Verlustängste großer Somms, die glauben, ihr Wissen sei unersetzlich, und bestärken dadurch, warum das Ignorieren dieser Technologie keine Option mehr ist. Erfahre, wie KI administrativ und wirtschaftlich unterstützen kann und wie du selbst mit einfachen Mitteln wie einem Chatbot in die Praxis einsteigst.
Es geht nicht darum, die KI zu fürchten, sondern sie zu verstehen und sie zu nutzen. Denn die Zukunft der Gastronomie hat gerade erst begonnen – und sie wird nicht analog sein.
Host: Alexander Gottschalk (www.pinotpixel.com)
Shownotes:
(00:00:00) Die neue Realität - Zeit zum Handeln!
(00:05:10) Der Sommelier am Tisch: Wissen vs. menschliche Verbindung
(00:11:07) Der einfache Einstieg mit KI
(00:14:32) Der Blick nach vorn: Synergie statt Konkurrenz