Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/1e/e0/d6/1ee0d6bf-1d17-94e1-2d8a-625aaef54347/mza_6280784684843008126.jpg/600x600bb.jpg
Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
Guido Brauer und Team
32 episodes
9 months ago
Guido Brauer und sein Team erörtern verschiedene Themen der Physiotherapie und Osteopathie auf eine unterhaltsame Art und Weise. Neben Informationen zum Thema, geben sie dem Hörer auch Handlungskompetenz, wenn diese selbst Beschwerden haben. "Nur wer weiß, was es an Behandlungsmöglichkeiten gibt, kann auch entscheiden, was ihm helfen kann!" Physiotherapie-Podcast. Das Audio-Informationserlebnis aus Bad Rappenau. Im vierwöchigen Abstand erscheinen neue, spannende Folgen. Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis. Seien Sie aktiv! Themenwünsche, Lob und Kritik können Sie uns einfach per Email an podcast@brauer-osteopathie.de zukommen lassen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis is the property of Guido Brauer und Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Guido Brauer und sein Team erörtern verschiedene Themen der Physiotherapie und Osteopathie auf eine unterhaltsame Art und Weise. Neben Informationen zum Thema, geben sie dem Hörer auch Handlungskompetenz, wenn diese selbst Beschwerden haben. "Nur wer weiß, was es an Behandlungsmöglichkeiten gibt, kann auch entscheiden, was ihm helfen kann!" Physiotherapie-Podcast. Das Audio-Informationserlebnis aus Bad Rappenau. Im vierwöchigen Abstand erscheinen neue, spannende Folgen. Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis. Seien Sie aktiv! Themenwünsche, Lob und Kritik können Sie uns einfach per Email an podcast@brauer-osteopathie.de zukommen lassen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/32)
Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#31 Faszientraining - alles nur gerollt?
Lernen Sie Interessantes über die Faszien und das Faszientraining kennen und weshalb es nicht klug ist, nur mit den Faszienrollen zu arbeiten.
Show more...
2 years ago
38 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#30 Nervenmobilisation - eine nervige Sache
Erfahren Sie hier Interessantes über die Gleitfähigkeit der Nerven und welche Störungen aus Nervengleitstörungen entstehen können.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#29 Dehnung: Wieso - Weshalb - Wie lang?
In dieser Ausgabe von Physiotalk gibt es viele Antworten auf die Fragen, ob man lieber statisch oder dynamisch dehnen soll und wie lange eine Dehnung dauern muss.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#28 Was ist das für eine Schwellung in der Kniekehle? Die Baker Zyste
Die Baker Zyste ist eine flüssigkeitsgefüllte Ausstülpung in der Kniekehle. Sie entsteht durch eine Schwäche der Kniegelenkskapsel und enthält Gelenkflüssigkeit, die sogenannte Synovia oder Gelenkschmiere. Meist ist die Baker Zyste eine Folge einer anderen Erkrankung des Kniegelenks, wie z.B. ein Knorpelschaden oder einem Meniskusschaden. Was ein Physiotherapeut tun kann, wird in dieser Ausgabe erklärt.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#27 Habe ich tatsächlich eine ISG Blockade? Plus 9 Übungen die wirklich helfen.
Das Iliosakral-Gelenk liegt im Becken zwischen dem Kreuzbein und dem Darmbein. Deshalb nennt man es auch Kreuz-Darmbein-Gelenk, Iliosakralgelenk oder kurz: ISG. Es wird durch Bänder und Muskeln stabilisiert. Häufig besteht der Verdacht eine ISG Blockade zu haben. Ist das aber tatsächlich so? Lernen Sie in dieser Ausgabe von Physiotalk - die gesprächige Physiotherapiepraxis Interessantes über das ISG und was Sie gegen Beschwerden in dieser Region selbst tun können.
Show more...
3 years ago
30 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#26 Wer möchte bei uns als Physio im schönen Bad Rappenau arbeiten?
PHYSIOTHERAPEUT (m/w/d) Egal ob Berufsanfänger, Wiedereinsteiger oder bereits erfahrener Physiotherapeut*In - Bewerben Sie sich jetzt für Ihren neuen Arbeitsplatz! WER SIND WIR? Wir sind ein nettes Praxisteam mit orthopädisch / neurologischer Ausrichtung in Bad Rappenau. Unsere Praxis steht für Qualität am Patienten, durch empathische Physios mit Freude am Beruf. Uns gibt es bereits seit 2001. Wir legen Wert auf gute Therapie im persönlichen Kontakt mit unseren Patienten. Bei uns erfahren Sie Wertschätzung für Ihre Arbeit, eine faire Bezahlung, Anerkennung für Ihre Leistung und eine Kommunikation auf Augenhöhe.
Show more...
3 years ago
21 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#25 Bandagen & Orthesen - Bringt mir das was?
Bandagen und Orthesen sind Hilfsmittel in der medizinischen Versorgung. Was können diese Hilfsmittel und wie sinnvoll sind diese ohne weitere Therapie? Wie man die Bandagen und Orthesen im therapeutischen Kontext einsetzen können, erfahren Sie in dieser Ausgabe von "Physiotalk - die gesprächige Physiotherapiepraxis".
Show more...
3 years ago
25 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#24 Atemphysiotherapie bei Post-/Long COVID 19 Erkrankung
Post-/Long COVID hat viele Gesichter. In dieser Ausgabe wird die Atemproblematik in den Vordergrund gestellt. Was für Probleme mit der Atmung kann es geben? Welche Möglichkeiten bietet die Physiotherapie? Kann mein Arzt Atemtherapie verordnen? ab wann spricht man von Post COVID? All diese Fragen werden in dieser Ausgabe erörtert. Hören Sie einfach mal rein.
Show more...
3 years ago
34 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#23 Der physiotherapeutische Befund / physiotherapeutische Diagnostik
Der physiotherapeutische Befund ist wichtig für die Effektivität einer Behandlung. Nur eine genaue Untersuchung lässt eine spezifische Behandlung zu. Die Untersuchung ist somit wichtig für die Patienten, aber auch für die Ärzte. Nur eine gute physiotherapeutische Befundung mit einer guten Verlaufsdokumentation ergeben einen guten Therapiebericht für den Arzt. Dies ermöglicht dem Arzt, in begründetet Fällen, weitere Physiotherapie zu verordnen ohne in Regress zu kommen. Der Therapiebericht ermöglicht eine medizinische Begründung für weitere Physiotherapie. Hören Sie einfach mal rein. Ich bin mir sicher, dass die ein oder andere Erkenntnis für Sie als Patient oder als Physio dabei sein wird.
Show more...
3 years ago
29 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#22 Ursache-Folgen-Kette 2
Wieso kann ein Schmerz im Knie vom Becken kommen? Wieso kann die Ursache meines Knieschmerzes ganz woanders liegen und nicht im Knie sein? Diese und andere Fragen werden in diesem Podcast erörtert. Hören Sie einfach mal rein.
Show more...
3 years ago
15 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#21 Ursache-Folge-Kette
Es gibt absteigende und aufsteigende Ursache-Folge-Ketten. Erfahren Sie in dieser Ausgabe von Physiotalk was es mit der aufsteigenden Ursache-Folge-Kette auf sich hat. Warum Probleme mit dem Magen Halswirbelsäulenschmerzen auslösen können oder was ein umgeknickter Fuß mit Rückenschmerzen zu tun hat.
Show more...
3 years ago
16 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#20 Sodbrennen
Sodbrennen. Meistens harmlos, aber eben nicht immer. Was kann man tun? Was machen die Ärzte? Was macht ein Osteopath bei diesem Leiden? Diese Fragen werden in der Ausgabe von Physiotalk - die gesprächige Physiotherapiepraxis geklärt.
Show more...
3 years ago
30 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#19 Der unspezifische Kreuzschmerz
Der unspezifische Kreuzschmerz wird meist durch verschiedene Komponenten ausgelöst. Wie das Thema zu betrachten ist und was man gegen diese Art von Kreuzschmerzen tun kann erläutert Guido Brauer in dieser Ausgabe von Physiotalk.
Show more...
4 years ago
51 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#18 Trigeminusneuralgie - nervige Schmerzen im Gesicht
Trigeminusschmerzen sind recht heftige Schmerzen. Was sind die Ursachen? Was für Schulmedizinische Möglichkeiten habe ich? Welche physiotherapeutische Möglichkeiten habe ich? Guido Brauer erklärt was man bei dieser Erkrankung beachten sollte und was getan werden kann.
Show more...
4 years ago
35 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#17 Meniskusschaden - und jetzt?
Meniskusschäden kommen häufig vor. Sie müssen aber nicht immer operiert werden. Erfahren Sie hier, wie ein Meniskusschaden entsteht, wie er diagnostiziert wird und was man ohne Operation tun kann und wie Ihnen Physiotherapeuten bei Ihrer Genesung helfen können.
Show more...
4 years ago
47 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#16 Hallux valgus - wenn der große Onkel sich schmerzhaft verbiegt
Ein Hallux valgus ist eine oft schmerzhafte Fehlstellung der Großzehe, welche die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Erfahren Sie in dieser Ausgabe, wie Sie einen Hallux valgus behandeln lassen können und was Sie selbst tun können, damit es nie zu einer Operation kommt.
Show more...
4 years ago
33 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#15 Fersensporn - Was hilft wirklich bei diesen unangenehmen Fußschmerzen?
Fersensporne sind sehr schmerzhaft und lästig. Erfahren Sie welche Ursachen ein Fersensporn hat und wie Sie einen Fersensporn effektiv behandeln lassen.
Show more...
4 years ago
38 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#14 Epicondylitis - Das Problem mit dem schmerzhaften Tennisellenbogen
Was ist ein Tennisellenbogen, wie kann er entstehen und was kann ich dagegen tun? Diese Fragen und mehr beantwortet Guido Brauer in dieser Ausgabe von Physiotalk. Erfahren Sie, warum es wichtig ist auch die Brustwirbelsäule und die Hand zu untersuchen, obwohl man doch einen schmerzhaften Ellenbogen hat.
Show more...
4 years ago
40 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#13 Osteopathie - 12 Fragen, die Sie schon immer beantwortet haben wollten.
In dieser Folge erklärt Guido Brauer, wann man zum Osteopathen gehen sollte, was Osteopathie ist, wie ein Osteopath ausgebildet wird, worauf man achten sollte und was das Ganze kostet. Freuen Sie sich auf eine spannende Ausgabe mit vielen detailreichen Antworten.
Show more...
4 years ago
45 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
#12 pAVK - Was Sie über die arterielle Verschlusskrankheit wissen sollten
Oft werden physiotherapeutische Behandlungen in Verbindung mit orthopädischen Erkrankungen gesehen. Viele wissen jedoch nicht, dass Physiotherapeuten hervorragend ausgebildet sind in der Behandlung von Gefäßerkrankungen, wie z.B. der peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit. Bei dieser Erkrankung kann es schnell zu Beinschmerzen kommen, die nur durch stehen bleiben und Ruhe gelindert werden können. Man nennt diese Erkrankung auch die "Schaufensterkrankheit". Warum das so ist und was Sie alles dagegen tun können, erfahren Sie in dieser Ausgabe von Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis.
Show more...
4 years ago
35 minutes

Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis
Guido Brauer und sein Team erörtern verschiedene Themen der Physiotherapie und Osteopathie auf eine unterhaltsame Art und Weise. Neben Informationen zum Thema, geben sie dem Hörer auch Handlungskompetenz, wenn diese selbst Beschwerden haben. "Nur wer weiß, was es an Behandlungsmöglichkeiten gibt, kann auch entscheiden, was ihm helfen kann!" Physiotherapie-Podcast. Das Audio-Informationserlebnis aus Bad Rappenau. Im vierwöchigen Abstand erscheinen neue, spannende Folgen. Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis. Seien Sie aktiv! Themenwünsche, Lob und Kritik können Sie uns einfach per Email an podcast@brauer-osteopathie.de zukommen lassen.