Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ac/60/19/ac601937-16aa-48f2-d6bb-8d43bc09b736/mza_4730084710095755086.jpg/600x600bb.jpg
PhysioLogisch
PhysioLogisch
68 episodes
14 hours ago
Die beiden Physiotherapeuten Marius & Michi gewähren in ihrem Podcast unverblümte Einblicke in die damalige Ausbildung, das Arbeitsleben und sonstiges zum Thema Physiotherapie. Sie berichten von ihren Erfahrungen aus der theoretischen Ausbildung, den ersten praktischen Einsätzen, dem Dilemma, Praktikum und Nebenjob unter einen Hut zu bringen, sowie vom Umgang mit aktuellen Trends aus Training und Ernährung. Der Podcast ist nicht nur für Auszubildende bzw. Studierende und Kollegen unterhaltsam , sondern auch für Patienten, die einmal die Perspektive wechseln möchten.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for PhysioLogisch is the property of PhysioLogisch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die beiden Physiotherapeuten Marius & Michi gewähren in ihrem Podcast unverblümte Einblicke in die damalige Ausbildung, das Arbeitsleben und sonstiges zum Thema Physiotherapie. Sie berichten von ihren Erfahrungen aus der theoretischen Ausbildung, den ersten praktischen Einsätzen, dem Dilemma, Praktikum und Nebenjob unter einen Hut zu bringen, sowie vom Umgang mit aktuellen Trends aus Training und Ernährung. Der Podcast ist nicht nur für Auszubildende bzw. Studierende und Kollegen unterhaltsam , sondern auch für Patienten, die einmal die Perspektive wechseln möchten.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/68)
PhysioLogisch
Endlich Physio! Wie finde ich eine gute Praxis | PhysioLogisch

Die Physio Ausbildung ist fast geschafft – aber wo soll’s danach hingehen? Praxis, Reha oder Krankenhaus?
Und wenn Praxis – wie findet man eine gute? Genau darum geht’s in dieser Folge.

Wir sprechen darüber:
✅ Ausbildung finanzieren lassen – geht das wirklich?
✅ Wann sollte man sich um eine Praxis kümmern? (Spoiler: früher als man denkt)
✅ Praxen realistisch bewerten – darauf solltest du achten:

  • Gehalt & faire Bezahlung

  • Teamkultur & Einarbeitung

  • 20- oder 30-Minuten-Taktung – was ist noch machbar?

  • Muss man an der Rezeption mitarbeiten?

  • Arbeitszeiten & Flexibilität

  • Urlaubstage, Fortbildungstage & Fortbildungsbudget

  • Wie organisiert ist die Praxis (Dokumentation, Termine, Kommunikation)?

Real Talk: Was ist Wunschdenken – und was ist realistisch? Worauf achten wir persönlich heute? Und was würden wir Azubis empfehlen?

🎧 Jetzt reinhören auf:
Spotify | Apple Podcasts | YouTube
📲 Mehr Content auf Instagram: @physiologischpodcast

Show more...
14 hours ago
41 minutes 32 seconds

PhysioLogisch
Therapie am Tier- Hundephysiotherapeutin Ines Schirm im Podcast

In dieser Folge ist Hundephysiotherapeutin Ines Schirm zu Gast und nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag mit vierbeinigen Patienten.

Sie zeigt, wie viele Parallelen es zur klassischen Physiotherapie am Menschen gibt – von Befundung und Training bis hin zur Rehabilitation. Gleichzeitig gibt es aber auch große Unterschiede:

  • Kommunikation ohne Worte

  • Die enge Zusammenarbeit mit Tierbesitzern – die oft „mittherapiert“ werden müssen

  • Krafttraining als essenzieller Bestandteil auch in der Tierphysiotherapie

Ob Bandscheibenvorfälle, Arthrosen oder postoperatives Training – auch bei Hunden ist gezielte Therapie und Muskelaufbau entscheidend für langfristige Gesundheit.

Wenn du mehr über Hundephysio erfahren möchtest hör gerne rein!

Show more...
6 days ago
46 minutes 57 seconds

PhysioLogisch
Nur noch Selbstzahler? Die Zukunft der Physio mit @Lukas.Physiofit

Nach der Pause sind wir zurück – mit einem besonderen Gast!
Diesmal waren wir bei @Lukas.Physiofit zu Besuch und durften seine Praxis genauer unter die Lupe nehmen.

Im Gespräch erzählt Lukas, wie sein Weg als Physiotherapeut begonnen hat, warum er früher eine gesetzlich zugelassene Praxis geführt hat – und weshalb er heute ausschließlich privat arbeitet.
Wir sprechen offen über Therapiealltag, Selbstständigkeit, Zufriedenheit und den Wandel der Branche.

Außerdem beantworten wir eure Fragen von Instagram und diskutieren, wohin sich die Physiotherapie in Zukunft entwickelt:
Weniger Hands-on – mehr Coaching & aktive Therapie
Inspiration durch das österreichische Modell
Wie sich die Rolle von Physios langfristig verändern wird

Ein ehrliches, motivierendes Gespräch für alle Physios, die mehr wollen als 20-Minuten-Takt und Rezeptstress. 💬

🔗 Gast: @lukas.physiofit
🎧 Podcast: PhysioLogisch – überall, wo es Podcasts gibt
📸 Instagram: @physiopodcast

Show more...
3 weeks ago
1 hour 54 minutes 57 seconds

PhysioLogisch
Krankengymnastik am Gerät - Herausforderungen und optimales Training

folgt

Show more...
1 month ago
56 minutes 48 seconds

PhysioLogisch
Was macht ein Athletiktrainer? - Podcast mit Tom Görres

Vom Sehnenmanagement bis Spieltag: Athletiktrainer & Sportwissenschaftler Tom Görres über Alltag, Planung & Belastungssteuerung

In dieser Folge sprechen wir mit Tom Görres (Athletiktrainer & Sportwissenschaftler) über seinen Berufsalltag zwischen Physiopraxis und Zweitliga-Handball in Bietigheim-Bissingen. Wir tauchen ein in Sehnenbehandlung & -management, Trainingsplanung von der Basis bis zum Wettkampf, Belastungssteuerung in engen Spiel-/Trainingsrhythmen und wie die Zusammenarbeit zwischen Physios, Coaches & Athleten in der Praxis wirklich funktioniert.

Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes 43 seconds

PhysioLogisch
Kein Training bei Arthrose? 10 Physiomythen bewertet

Physiotherapie ist voll von Mythen – und viele davon halten sich hartnäckig, obwohl die Wissenschaft längst weiter ist. In dieser Folge sprechen wir über 10 klassische Physiomythen, die jede:r schon einmal gehört hat – und klären, was wirklich stimmt.Wir gehen unter anderem auf folgende Punkte ein:Bandscheibenvorfall: Bedeutet nicht automatisch OPArthrose: Sport und Belastung sind nicht verboten, sondern oft sogar hilfreich.Knacken im Gelenk: Kein Zeichen für „Abnutzung“, sondern meist völlig harmlos.Sitzen als „neues Rauchen“: Bewegungsmangel ist das Problem, nicht die Sitzposition an sich.Unser Ziel: Aufklärung, weniger Angst, mehr Wissen.

Show more...
2 months ago
1 hour 16 minutes 56 seconds

PhysioLogisch
Bandscheibe: Von Rückenschmerz bis Red Flags mit Jan Skrypski

Bandscheibe: Von Rückenschmerz bis Red Flags



In dieser Folge sprechen wir über Bandscheibenprobleme und Bandscheibenvorfälle:

• Welche Symptome treten häufig auf?

• Welche Red Flags darf man nicht übersehen?

• Wie sieht die Behandlung aus Physiotherapeut-Sicht aus?


Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen aus der Praxis, damit du besser verstehst, was wirklich hinter den Beschwerden steckt und wann ärztliche Abklärung dringend notwendig ist.

Show more...
2 months ago
1 hour 6 minutes 40 seconds

PhysioLogisch
Du oder Sie? Anrede in der Physiotherapie

Duzen oder Siezen – macht das wirklich einen Unterschied in der Therapie? Wir teilen unsere Erfahrungen, erzählen witzige Situationen aus dem Alltag und diskutieren, wie die Anrede die Beziehung zwischen Patient und Therapeut prägt.


Show more...
2 months ago
45 minutes 44 seconds

PhysioLogisch
Evidenzbasierte Physio- Mit Carsten Boss von Pino

In dieser Folge haben wir Carsten Boss von PINO zu Gast und sprechen über die spannende Frage:

Wie evidenzbasiert ist Physiotherapie heute wirklich – und wo liegt die Praxis oft noch zurück?


Wir reden über aktuelle Studien, den Einfluss wissenschaftlicher Erkenntnisse auf unseren Behandlungsalltag und diskutieren kritisch, welche Methoden sich bewährt haben – und welche vielleicht eher ins Reich der Mythen gehören.


Natürlich kommt auch der Praxis-Talk nicht zu kurz: Wir sprechen über den Einsatz von Tape, wann es Sinn macht (und wann nicht), und welche weiteren Tools aus dem Physio-Alltag wir unter die Lupe nehmen.


💡 Eine Folge für alle, die nicht nur behandeln, sondern verstehen wollen, warum sie etwas tun.

Show more...
3 months ago
1 hour 16 minutes 44 seconds

PhysioLogisch
Tape trotz schlechter Evidenz?| mit ​⁠Sportphysio Roman Sommer

folgt

Show more...
3 months ago
58 minutes 28 seconds

PhysioLogisch
Leidenschaft zum Beruf gemacht- Physio in der 1. Handball-Bundesliga

Wie ist es, als Frau in der Männer-Bundesliga beim Handball zu arbeiten – zwischen Vollkontakt, Kabinenkultur und harter Belastung?

Physiotherapeutin Katha teilt offen ihre Erfahrungen: Wie viel verdient man? Wie wird man überhaupt Bundesliga-Physio? Und was sind die Herausforderungen im Alltag mit Profisportlern?



Mathias Insta: about_physiokatha



Physiologisch socials


Instagram: physiopodcast

TikTok: physiopodcast

Show more...
3 months ago
35 minutes 8 seconds

PhysioLogisch
Physio Ausbildung? - Unsere Infos in unter 30min!

Physio-Ausbildung – Alles, was du wissen musst!
Du willst Physiotherapeut:in werden oder bist noch unsicher, ob der Weg zu dir passt? In unter 30 Minuten bekommst du alle wichtigen Infos:

🧠 Was ist Physiotherapie überhaupt?
💶 Was kostet die Ausbildung – und was verdienst du danach?
📋 Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?
📈 Welche Chancen hast du nach dem Abschluss?
❓ Lohnt sich die Ausbildung noch im Jahr 2025?

Wir teilen unsere Erfahrungen – ehrlich, praxisnah und direkt aus dem Berufsalltag.
Ob du Schüler bist oder dich umorientieren willst: Dieses Video ist für dich!

🎙️ Von Physios für zukünftige Physios.

#Physiotherapie #Ausbildung #Physiotherapeut #Physiologisch #Berufswahl #KarrierePhysio

Show more...
4 months ago
27 minutes 34 seconds

PhysioLogisch
Personal Training besser als Physio? - Mit Dennis Bobinski

Personal Training trifft Physiotherapie – mit Dennis Bobinski aus Stuttgart

In dieser Folge sprechen wir mit Dennis Bobinski – Personal Trainer, Studioinhaber und Gründer des Urban Move. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Schnittstelle zwischen Physiotherapie und Personal Training:

🔹 Was macht der Personal Trainer vielleicht sogar besser?🔹 Wo liegen die Unterschiede im Berufsalltag?

🔹 Welche Übungen gehören zu Dennis' absoluten Favoriten?

🔹 Wie sieht sein Weg in die Selbstständigkeit aus – und was kann man als PT wirklich verdienen?

🔹 Welche Rolle spielt Evidenzbasierung im Training?

Ein ehrliches Gespräch über Chancen, Hürden und Potenziale in der Gesundheits- und Trainingswelt – für alle Physios, PTs und Coaches, die mehr wollen als 08/15.

Dennis Socials: https://www.dennisbobinski.de/

https://www.urban-move.de/Instagram: coach_vs_couch

Show more...
4 months ago
1 hour 46 minutes 47 seconds

PhysioLogisch
Erfolgreiche Physio - Welchen Einfluss Patient & Therapeut hat!

folgt...

Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 27 seconds

PhysioLogisch
Physiopraxis mit 24 – Selbstständig als junge Frau: lohnt sich das?

Anna hat sich 2022 mit gerade einmal 24 Jahren den Traum von der eigenen Physiopraxis in Balingen erfüllt.
Nach mehreren Fortbildungen und ersten Erfahrungen als Angestellte fasste sie den mutigen Entschluss: „Ich mache mich jetzt selbstständig!“

Anfangs startete sie mit Hausbesuchen neben dem Job – und war schnell ausgebucht. Nur drei Monate später kündigte sie und eröffnete ihre eigene Praxis.
Natürlich lief nicht alles glatt: Zweifel von außen, zögerliche Banken und der Druck, alleine zu starten.

Heute teilt Anna offen ihren Weg, spricht über Herausforderungen und Erfolge – und gibt wertvolle Tipps für alle, die selbst überlegen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.


Instagram von Anna: @therapie.kuchelmeister

Show more...
5 months ago
1 hour 13 minutes 57 seconds

PhysioLogisch
Endlich Physio: Einblicke in die ersten Monate nach der Prüfung | PhysioLogisch Podcast

Vom Examen in den Berufsalltag: Danas Erfahrungen als frischgebackene Physiotherapeutin Wie fühlt es sich an, frisch aus der Physiotherapie-Ausbildung ins Berufsleben zu starten? Dana gibt uns spannende Einblicke in ihre ersten Wochen nach der bestandenen Prüfung! Sie erzählt von ihren Erfahrungen im Job, Herausforderungen im Praxisalltag und ihren Tipps für alle, die kurz vor der Physiotherapie Prüfung stehen.💡 Das erwartet dich in dieser Folge:✅ Wie geht es nach der Physiotherapie-Ausbildung weiter?✅ Erste Erfahrungen im Berufsalltag einer Physiotherapeutin✅ Herausforderungen & Highlights in den ersten Monaten✅ Tipps für angehende PhysiotherapeutenPerfekt für alle, die kurz vor der Prüfung stehen oder überlegen, eine Physiotherapie-Ausbildung zu starten! 🎧 Viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
8 months ago
45 minutes 15 seconds

PhysioLogisch
Rückblick unserer ersten Messe | TheraPro Rückblick 25
8 months ago
44 minutes 27 seconds

PhysioLogisch
Wann werde ich wieder Gesund? FAQ mit euren Fragen

"Wann kann ich wieder Fußball spielen?" "Wie lange hab ich noch Schmerzen?" usw. All das begegnet uns täglich in der Physiotherapie. Wie gehen wir damit um, wie kann man am besten antworten? Wir erklären, warum es oft keine pauschalen Antworten auf solche Fragen gibt und welche individuellen Faktoren eine Rolle spielen. Außerdem teilen wir unsere spannenden Pläne und Ziele für das neue Jahr. Socials: ➡️ instagram.com/physiopodcast ➡️ tiktok.de/physiopodcast

Show more...
9 months ago
53 minutes 50 seconds

PhysioLogisch
Das war 2024 – und so wird 2025 + FAQ

Frohes Neues Jahr 2025! 🎉
Wir starten voller Energie ins neue Jahr und laden euch ein, mit uns das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen – und einen Blick in die aufregenden Möglichkeiten von 2025 zu werfen.

In dieser Folge unseres Podcasts plaudern wir über unsere persönlichen Highlights aus 2024: Welche Erlebnisse waren Highlights? Welche Momente haben uns überrascht oder zum Lachen gebracht? Außerdem verraten wir, welches Video aus dem letzten Jahr unser Favorit war – und welches wir lieber ungeschehen machen würden.

Das ist aber noch lange nicht alles! Wir haben eure spannenden Fragen von Instagram gesammelt und nehmen uns in dieser Folge Zeit, um ausführlich darauf einzugehen. Egal ob tiefgründig oder humorvoll, wir sind für alles bereit. 😄

Lasst uns zusammen lachen, reflektieren und voller Vorfreude ins neue Jahr starten. Bleibt dran und startet 2025 mit uns auf die beste Weise! 🎙️

Show more...
9 months ago
58 minutes 47 seconds

PhysioLogisch
Medizintourismus in der Physiotherapie | mit Kai-Uwe Aescht

folgt.




Instagram:

PTA Center

PhysioLogisch

Show more...
10 months ago
54 minutes 54 seconds

PhysioLogisch
Die beiden Physiotherapeuten Marius & Michi gewähren in ihrem Podcast unverblümte Einblicke in die damalige Ausbildung, das Arbeitsleben und sonstiges zum Thema Physiotherapie. Sie berichten von ihren Erfahrungen aus der theoretischen Ausbildung, den ersten praktischen Einsätzen, dem Dilemma, Praktikum und Nebenjob unter einen Hut zu bringen, sowie vom Umgang mit aktuellen Trends aus Training und Ernährung. Der Podcast ist nicht nur für Auszubildende bzw. Studierende und Kollegen unterhaltsam , sondern auch für Patienten, die einmal die Perspektive wechseln möchten.