Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/15/5b/df/155bdf8f-b405-d518-04cc-b8dc36b83466/mza_12366012103483385722.jpg/600x600bb.jpg
PhilosophyAnd (Deutsch)
PhilosophyAnd Podcast
3 episodes
17 hours ago

In dieser Folge sprechen wir mit Leonard Harms, der im 8. Semester Philosophy & Economics studiert. In seiner Bachelorarbeit untersucht er, ob die Ein-Kind-Politik in China einen Einfluss auf die soziale Mobilität der Bevölkerung hatte.

Leonard hat seine Arbeit empirisch verfasst und teilt spannende Einblicke in seine Forschung, Methodik und Erkenntnisse.

Paula und Lisa haben ihn dazu interviewt ein Gespräch über Politik, Daten und gesellschaftliche Dynamiken in China. Viel Spaß beim anhören!

Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for PhilosophyAnd (Deutsch) is the property of PhilosophyAnd Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

In dieser Folge sprechen wir mit Leonard Harms, der im 8. Semester Philosophy & Economics studiert. In seiner Bachelorarbeit untersucht er, ob die Ein-Kind-Politik in China einen Einfluss auf die soziale Mobilität der Bevölkerung hatte.

Leonard hat seine Arbeit empirisch verfasst und teilt spannende Einblicke in seine Forschung, Methodik und Erkenntnisse.

Paula und Lisa haben ihn dazu interviewt ein Gespräch über Politik, Daten und gesellschaftliche Dynamiken in China. Viel Spaß beim anhören!

Show more...
Philosophy
Society & Culture
Episodes (3/3)
PhilosophyAnd (Deutsch)
Wie viel ist fair? Julias Bachelorarbeit über Boni im Schweizer Bankensystem

In dieser Folge sprechen wir mit Julia, die im 8. Semester Philosophy & Economics studiert. In ihrer Bachelorarbeit beschäftigt sie sich mit der Vergütung im Schweizer Bankensystem.

Lisa und Paula haben Julia interviewt und dabei spannende Einblicke in ihren Schreibprozess, die Themenfindung und alles rund um das Verfassen der Bachelorarbeit gewonnen. Außerdem erzählt Julia, warum sie sich für dieses Thema entschieden hat und erklärt im Podcast ausführlich, welche wirtschafts- und ethischen Fragen sie dabei besonders spannend fand. Viel Spaß beim Anhören!

Show more...
2 weeks ago
21 minutes 20 seconds

PhilosophyAnd (Deutsch)
Soziale Mobilität in China: Was die Ein-Kind-Politik verändert hat

In dieser Folge sprechen wir mit Leonard Harms, der im 8. Semester Philosophy & Economics studiert. In seiner Bachelorarbeit untersucht er, ob die Ein-Kind-Politik in China einen Einfluss auf die soziale Mobilität der Bevölkerung hatte.

Leonard hat seine Arbeit empirisch verfasst und teilt spannende Einblicke in seine Forschung, Methodik und Erkenntnisse.

Paula und Lisa haben ihn dazu interviewt ein Gespräch über Politik, Daten und gesellschaftliche Dynamiken in China. Viel Spaß beim anhören!

Show more...
2 weeks ago
35 minutes 40 seconds

PhilosophyAnd (Deutsch)
Philosophie und Wirtschaft - Passt das überhaupt zusammen?

In dieser ersten Folge stellen wir euch das Podcast-Team vor: Julius, Lisa und Paula. Wir studieren Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth und wollen die Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Philosophie, Kultur und Politik beleuchten.

Dafür haben wir Studierende auf dem Campus zu ihren Gedanken über Philosophie und Wirtschaft befragt. Anschließend kommentieren Prof. Alexander Brink und Prof. Fabian Herweg die Antworten und helfen, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen.

Viel Spaß beim anhören!

Show more...
2 weeks ago
31 minutes 11 seconds

PhilosophyAnd (Deutsch)

In dieser Folge sprechen wir mit Leonard Harms, der im 8. Semester Philosophy & Economics studiert. In seiner Bachelorarbeit untersucht er, ob die Ein-Kind-Politik in China einen Einfluss auf die soziale Mobilität der Bevölkerung hatte.

Leonard hat seine Arbeit empirisch verfasst und teilt spannende Einblicke in seine Forschung, Methodik und Erkenntnisse.

Paula und Lisa haben ihn dazu interviewt ein Gespräch über Politik, Daten und gesellschaftliche Dynamiken in China. Viel Spaß beim anhören!