Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/89/e1/81/89e18125-2da2-42fd-d63b-d20cd60e6817/mza_3908649301028759858.jpg/600x600bb.jpg
Philosophisches Symposion
Philosophisches Symposion
6 episodes
1 week ago
Martin und Jakob sprechen bei geistlosen Getränken mehr oder weniger geistreich über philosophische Themen, Fragestellungen und Probleme, Autoren und Werke.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Philosophisches Symposion is the property of Philosophisches Symposion and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Martin und Jakob sprechen bei geistlosen Getränken mehr oder weniger geistreich über philosophische Themen, Fragestellungen und Probleme, Autoren und Werke.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/11887484/4a7945fd49223935.jpeg
Folge 5 - Auf zum Weltbürgertum (Immanuel Kant)
Philosophisches Symposion
1 hour 33 minutes 35 seconds
4 years ago
Folge 5 - Auf zum Weltbürgertum (Immanuel Kant)
Anhand des Textes "Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht" (1784) erhalten wir einen Einblick in die Geschichtsphilosophie von Immanuel Kant. Dieser scheint den späteren Ideen von Francis Fukuyama näher zu stehen, wenn er meint, dass die Menschheit auf einen Zustand des (liberalen) "Weltbürgertums" zusteuert. Dies geschieht unabhängig vom menschlichen Einzelwillen, denn die Natur hat ihre eigenen Pläne und wirkt durch den Menschen hindurch.
Philosophisches Symposion
Martin und Jakob sprechen bei geistlosen Getränken mehr oder weniger geistreich über philosophische Themen, Fragestellungen und Probleme, Autoren und Werke.