In dieser Folge werden wir unserem Namen endlich gerecht: Debbie und Lena philosophieren über den Nihilismus. "Nihi was?", mag sich nun manch eine:r fragen - das alles und noch viel mehr klären wir in Folge 5! Freut euch außerdem auf weitere Einblicke in das hochtrabende Liebesleben der 12-jährigen Debbie.
Hier der Link zum Video: www.youtube.com/watch?v=PsotfzGpby8
Folgt uns gerne auf Instagram und lasst Anregungen/Feedback da: Philosophischer_salon_podcast!
In der für uns letzten Folge in 2020 wird Debbie mit einer überraschenden Überraschung überrascht. Außerdem bekommt ihr einen Mini-Jahresrückblick mit Einblicken in die ominöse Welt der Kakao-Zeremonien. Am Ende gibt's wie immer geistreiche Impressionen aus unserer Teenie-Zeit, wenn Debbie aus ihrem Tagebuch vorliest.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/deutschland-ist-besessen-von-genitalien-gendern-macht-die-diskriminierung-nur-noch-schlimmer/26140402.html
Nach langem Warten starten wir frisch in die dritte Folge und sprechen mit unserer ersten Interviewpartnerin über ihre Asexualität. Wie weit würde sie in einer Beziehung gehen? Mit welchen Vorurteilen sieht sie sich im Alltag konfrontiert? Hört rein und finet es heraus! Gerne könnt ihr auch auf Insta mitdiskutieren: philosophischer_salon_podcast!
ACHTUNG: Diese Folge ist keine leichte Kost und verhandelt Themen rund um sexuelle Gewalt und Frauenhass. Wenn euch solche Themen emotional treffen, hört euch die Folge nicht alleine oder gar nicht an.
Aufhänger ist ein frauenfeindliches Gedicht, dass vor einigen Wochen viral ging. Lena und Deborah diskutieren über gewaltverherrlichende Rap-Texte und Reaktionen darauf aus der Gesellschaft. Was sagt es über die Künstler*innen aus, die sowas verbreiten? Was macht das mit uns Hörer*innen? Wieso gibt es sowas in 2020 immer noch?
Teilt eure Empfindungen und Gedanken zu dem Thema mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/philosophischer_salon_podcast/ oder schickt uns eine Mail: philosalon.podcast@googlemail.com
Quellen:
https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Lagebilder/Partnerschaftsgewalt/partnerschaftsgewalt_node.html
https://www.stern.de/neon/feierabend/musik-literatur/sexismus-im-deutschrap--warum-es-mehr-gleichberechtigung-braucht-8724940.html
https://www.gofeminin.de/aktuelles/unhatewomen-kampagne-terre-des-femmes-s4009940.html
Juhu, die erste Folge schafft es nun endlich raus in die Welt! In dieser Folge bekommt ihr einen Einblick in unseren Podcast und seine zukünftigen Rubriken. Und ganz zentral: Lena und Deborah lernen sich durch Fragen von psychology today nochmal ganz anders kennen. Und ihr dürft dabei sein! Wen würdet ihr erschrecken, wenn ihr ein Geist wärt? Was war euer verrücktestes Ereignis? Erzählt uns das gerne auf Instagram @philosophischer_salon_podcast