
Was sind eigentlich die „herausstechenden“ Eigenschaften eines Skorpions und inwiefern lassen sie sich auf uns den sogenannten Homo sapiens und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen übertragen?
Haben manche von uns einen metaphorisch tödlichen Gift-Stachel, der toujours bereit ist zuzustechen, wenn wir uns bedroht fühlen? Wenn das Erlegen unserer Beute einen vermeintlich guten Zweck verfolgt, hat dieses Verhalten dann stets etwas mit Boshaftigkeit zu tun?
Und welche Rolle spielt überhaupt der Frosch in der Geschichte, die wir heute auftischen? Diese naive, gutgläubige, grüne Maus, die stets das Positive versucht zu sehen…
Text: Die Geschichte vom Frosch und dem Skorpion