Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ba/a9/22/baa922e2-c46f-772e-781d-5e76274f1e44/mza_9964294274789758505.jpg/600x600bb.jpg
PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
PHILOSKOP Cornelia Mooslechner-Brüll
42 episodes
2 weeks ago
Was wäre, wenn die Welt um uns herum nicht aus toter, passiver Materie bestünde? Wenn der Stuhl, auf dem Sie sitzen, der Stift, mit dem Sie schreiben, und sogar der Müll in unseren Ozeanen eine eigene, eigensinnige Lebendigkeit besäßen? In dieser Folge von Philo Pod tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Neuen Materialismus und entdecken mit der Philosophin Jane Bennett die radikale Idee der "Vibrant Matter" – der lebendigen Materie. Wir hinterfragen die westliche Tradition, die den M...
Show more...
Education
Society & Culture,
Philosophy,
Self-Improvement
RSS
All content for PhiloPod - Denken, das weiterbringt. is the property of PHILOSKOP Cornelia Mooslechner-Brüll and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wäre, wenn die Welt um uns herum nicht aus toter, passiver Materie bestünde? Wenn der Stuhl, auf dem Sie sitzen, der Stift, mit dem Sie schreiben, und sogar der Müll in unseren Ozeanen eine eigene, eigensinnige Lebendigkeit besäßen? In dieser Folge von Philo Pod tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Neuen Materialismus und entdecken mit der Philosophin Jane Bennett die radikale Idee der "Vibrant Matter" – der lebendigen Materie. Wir hinterfragen die westliche Tradition, die den M...
Show more...
Education
Society & Culture,
Philosophy,
Self-Improvement
Episodes (20/42)
PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Die Macht der Dinge: Wie eine verzauberte Welt uns heilt
Was wäre, wenn die Welt um uns herum nicht aus toter, passiver Materie bestünde? Wenn der Stuhl, auf dem Sie sitzen, der Stift, mit dem Sie schreiben, und sogar der Müll in unseren Ozeanen eine eigene, eigensinnige Lebendigkeit besäßen? In dieser Folge von Philo Pod tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Neuen Materialismus und entdecken mit der Philosophin Jane Bennett die radikale Idee der "Vibrant Matter" – der lebendigen Materie. Wir hinterfragen die westliche Tradition, die den M...
Show more...
2 weeks ago
31 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Die Ufer der Freiheit: Wie wir unsere Schöpferkraft entfesseln
Was ist Schöpferkraft und woher kommt sie? Ist sie ein seltener Funke, der nur Genies vorbehalten ist, oder steckt sie in jedem von uns? In dieser Folge von Philo Pod gehen wir dem Wesen der Kreativität, der Freiheit und der Kunst des Sinn-Schaffens auf den Grund. Wir entdecken, warum wahre Freiheit nicht in grenzenlosen Möglichkeiten liegt, sondern – ganz im Gegenteil – Form, Widerstand und sogar Begrenzung braucht, um wirksam zu werden. Wir beginnen bei Immanuel Kants Idee des Genies a...
Show more...
3 weeks ago
36 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Zwei Wege zu innerer Stärke - und die heitere Gelassenheit
Wie finden wir in unsicheren Zeiten zu innerer Stärke und Gelassenheit? Diese Folge von Philo Pod erkundet zwei kraftvolle philosophische Wege, die uns nicht nur helfen, Krisen zu überstehen, sondern an ihnen zu wachsen. Der erste Weg ist der der Stoa, der uns lehrt, eine unerschütterliche innere Festung zu errichten. Ihr entscheidendes Werkzeug ist die Unterscheidung zwischen dem, was in unserer Macht steht – wie unsere Urteile und Gedanken – und dem, was außerhalb unserer Kontrolle lie...
Show more...
1 month ago
37 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Die verkannte Tugend: Was die Philosophie uns über die Trauer lehrt
Die westliche Philosophie hat sich ausgiebig mit dem Tod beschäftigt, die Trauer der Hinterbliebenen aber lange vernachlässigt. Sie galt als irrationale Störung der Vernunft, als Hindernis auf dem Weg zur Weisheit. In dieser Folge von Philo Pod stellen wir diese traditionelle Sichtweise auf den Kopf. Wir begeben uns auf eine philosophische Reise, um die Trauer neu zu verstehen: nicht als Schwäche, sondern als eine zutiefst menschliche, rationale und sogar transformative Erfahrung. Von den Sto...
Show more...
1 month ago
37 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Hegels Lifehacks: Wie der schwierigste Philosoph dein Leben einfacher macht
Georg Wilhelm Friedrich Hegel gilt als der "Endgegner" der Philosophie: abstrakt, kompliziert und scheinbar meilenweit von unserem Alltag entfernt. Aber was, wenn das ein riesiges Missverständnis ist? Was, wenn sich in seinen verschachtelten Sätzen einige der kraftvollsten Werkzeuge für unsere persönliche Entwicklung verbergen? In dieser Folge von Philo Pod knacken wir den Hegel-Code! Wir nehmen zwei seiner berühmtesten Ideen – die Dialektikund die Dynamik von Herr und Knecht – und übersetzen...
Show more...
1 month ago
25 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Vom Kugelmensch zum Polyamoristen: Was die Liebe heute zusammenhält
Was suchen wir eigentlich, wenn wir die große Liebe suchen? In dieser Folge von Philo Pod begeben wir uns auf eine philosophische und soziologische Reise durch die Geschichte der Liebe und der Ehe. Von antiken Mythen über die Entstehung der Romantik bis zu den vielfältigen Beziehungsmodellen der Gegenwart – wir fragen, was Paare heute wirklich zusammenhält. Wir entdecken, warum die 2500 Jahre alte Geschichte von den Kugelmenschen uns immer noch etwas über unsere Sehnsucht nach Vollständigkeit...
Show more...
2 months ago
34 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Die Geister, die uns prägen: Eilenbergers "Geister der Gegenwart"
Die Geister, die uns prägen: Eilenbergers "Geister der Gegenwart" Nach dem Zweiten Weltkrieg schien die Welt neu geordnet, doch unter der Oberfläche brodelten radikale neue Ideen. In dieser Folge widmen wir uns dem Finale von Wolfram Eilenbergers grandioser Trilogie: "Geister der Gegenwart". Wir begegnen vier unbequemen Denker:innen, deren Geist bis heute unsere Debatten, unsere Kultur und sogar unsere Selbstwahrnehmung prägt. 👻 Begleite mich auf der Spurensuche nach diesen vier Geistern der ...
Show more...
2 months ago
27 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Freiheit oder Sicherheit? Argumente für ein privates Schusswaffenverbot
In dieser Folge von Philo Pod widmen wir uns einer der heikelsten gesellschaftspolitischen Fragen überhaupt: Sollten private Schusswaffen in Österreich verboten werden? Jenseits von Bauchgefühlen und Stammtischparolen nähern wir uns diesem Thema mit den Werkzeugen der Philosophie und einem klaren Blick auf die Fakten. Wir bauen ein Argument für ein allgemeines privates Waffenverbot auf und entkräften die häufigsten Gegenargumente. Ist der private Waffenbesitz ein legitimer Ausdruck von Freihe...
Show more...
4 months ago
21 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Schwächen uns Gesetze? Eine Kritik an Frauke Rostalskis "Die vulnerable Gesellschaft"
In dieser Folge von Philo Pod tauchen wir tief in einen der meistdiskutierten philosophischen Essays der letzten Zeit ein: "Die vulnerable Gesellschaft" von Frauke Rostalski. Das Buch stand auf der Shortlist des renommierten Tractatus-Preises und hat eine hitzige Debatte angestoßen. Rostalskis zentrale These: Unsere Gesellschaft wird immer verletzlicher, und unser Ruf nach immer mehr staatlichem Schutz führt zu einem gefährlichen Verlust von Freiheit und Eigenverantwortung. Ein spannender Ged...
Show more...
4 months ago
21 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Science Fiction und Philosophie: Was können wir lernen?
In dieser Folge ein paar Impulse zum Thema Science Fiction und Philosophie. Wer sich noch mehr vertiefen mag: am 4.11. findet dazu ein Philo Cafe in Wien statt. Alle Infos hier: https://www.philoskop.org/termine/philo-caf-beam-me-up-scottyWer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslec...
Show more...
1 year ago
25 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Kann dir die Philosophische Praxis helfen?
Ein kurzes Intro zur Arbeitsweise der Philosophischen Praxis und generell dem philosophischen Reflektieren. Ich kann nur sagen: es lohnt sich immer! Du findest hier auch einen Tipp, wie du mit dir selbst in den Dialog kommst. In den nächsten Folgen wird es einige mehr Tipps zu einer philosophischen Lebensführung geben. Sei gespannt!Komm doch mal bei einem kostenlosen Erstgespräch vorbei: www.philoskop.orgWer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du...
Show more...
1 year ago
10 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Wie können wir die Demokratie retten?
Ich treffe tatsächlich auf viele Menschen, die sich richtig Sorgen um unsere Zukunft, vor allem jene um die Demokratie machen. Ich habe auch keine endgültigen Antworten. Aber die Philosophie kann uns hier durchaus inspirieren! Ich freue mich über eine Diskussion bei all den Veranstaltungen von PHILOSKOP.Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht...
Show more...
1 year ago
43 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Omri Boehm: Radikaler Universalismus - Rezension und Kritik
In dieser Episode beziehe ich kritisch Stellung zum neuen Buch von Omri Böhm. Böhm, ein israelisch-amerikanischer Philosoph, argumentiert für eine universelle Gerechtigkeit, die jenseits von Identität und Identitätspolitik steht. Ja, ich sehe in der Analyse und Theoretisierung einige Schwierigkeiten. Ich bin aber immer gerne bereit, darüber zu diskutieren!Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosop...
Show more...
1 year ago
49 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
KI - Was sie mit uns macht: Sprache, Kreativität und Ethik
Willkommen zu einer faszinierenden Episode von Philo Pod, dem philosophischen Podcast, der dieses Mal Licht in die dunklen Ecken der künstlichen Intelligenz (KI) bringt. In dieser Folge feiern wir nicht nur 300 Jahre Kant, sondern nutzen auch seine unsterblichen Fragen, um die Essenz des Menschseins in der Ära der KI neu zu erforschen. Wir tauchen ein in die Ethik der KI, die Grenzen zwischen menschlicher und künstlicher Kreativität und den unaufhörlichen Drang des Menschen, durch Kreativität...
Show more...
1 year ago
47 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Kurze Einführung in die Philosophie der Stoa
In dieser Folge gebe ich einen kurzen Überblick über die Philosophie der Stoa. 🧘‍♀️ Mir ist wichtig, dass auch Welt- und Menschenbild der Stoa bekannt sind, bevor man sich gewisse Lebensweisheiten zu eigen macht. Wenn Du daran Interesse hast, dann hör doch rein! Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf ei...
Show more...
1 year ago
44 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
8 Jahre PHILOSKOP! Was die Philosophische Praxis bewirkt...
In dieser Episode geht es um die Intention der Philosophischen Praxis, was durch sie geschieht und welche Rolle das Philosophieren, v.a. das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, für die Demokratie spielt.Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslechner-Brüll
Show more...
1 year ago
38 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Warum gendern? Hier die Argumente
In dieser Folge geht es um das heiße Thema Gendern! Sollten wir gendern oder nicht? Was passiert eigentlich mit unserer Wahrnehmung, wenn wir gendergerecht sprechen? Ist Sprache wirklich so mächtig, dass sie unsere Gesellschaft verändern kann? Tauch ein in die Diskussion, die mehr ist als nur ein Trend. Wir packen die heißen Fragen an, bringen Licht ins Dunkel und zeigen, warum gendern essenziell für unsere Zukunft ist. Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht ...
Show more...
1 year ago
28 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Interview #5: Ada Aust über Werte, Integrität und Entscheidungen
Willkommen zu einer weiteren faszinierenden Folge von PHILOPOD, dem Podcast, der die Tiefen der Philosophie erforscht. In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit der Philosophin und Ethikerin Ada Aust zu sprechen.Ada Aust nimmt uns mit auf eine Reise durch das komplexe Terrain von Werten und Integrität. Wir tauchen ein in die Welt der philosophischen Betrachtung und diskutieren, wie Werte unser Leben prägen, die Bedeutung von Integrität in der heutigen Gesellschaft und wie diese Konzepte ...
Show more...
1 year ago
40 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Neuanfang? - Was das ist und wie es geht
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Philosophie ein, um das faszinierende Konzept des Neuanfangs zu erforschen. Wir beleuchten, wie stoische Weisheiten, existentialistische Freiheiten, sowie die Gedanken von Hannah Arendt und Friedrich Nietzsche uns helfen können, Veränderungen in unserem Leben nicht nur zu akzeptieren, sondern sie als Chancen zur persönlichen Entwicklung und Selbstverwirklichung zu nutzen. Abschließend bieten wir praktische Einblicke und Tipps, um diese philosophisch...
Show more...
1 year ago
28 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Was ist Bildung? - mit Peter Bieri
In dieser fesselnden Episode unseres Podcasts widmen wir uns der Frage "Was ist Bildung?" mit einem besonderen Fokus auf die Gedanken des Schweizer Philosophen Peter Bieri. Bekannt für seine nuancierten Überlegungen zur menschlichen Freiheit und Autonomie, bietet Bieri eine einzigartige Perspektive auf Bildung, die weit über traditionelle Auffassungen hinausgeht.Wir tauchen tief in Bieris Verständnis von Bildung ein, das er nicht bloß als Ansammlung von Wissen oder eine formale Ausbildung sie...
Show more...
1 year ago
20 minutes

PhiloPod - Denken, das weiterbringt.
Was wäre, wenn die Welt um uns herum nicht aus toter, passiver Materie bestünde? Wenn der Stuhl, auf dem Sie sitzen, der Stift, mit dem Sie schreiben, und sogar der Müll in unseren Ozeanen eine eigene, eigensinnige Lebendigkeit besäßen? In dieser Folge von Philo Pod tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Neuen Materialismus und entdecken mit der Philosophin Jane Bennett die radikale Idee der "Vibrant Matter" – der lebendigen Materie. Wir hinterfragen die westliche Tradition, die den M...