Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8e/8d/4f/8e8d4f85-3dc7-15ac-b900-4fc880570e69/mza_14436761279324687622.jpg/600x600bb.jpg
pflegeSTARK
Dominik Stark
27 episodes
1 week ago
Pflege, Medizin und alles, was dazugehört: In diesem vom VRK unterstützten Podcast spricht Intensivpfleger Dominik Stark mit Expertinnen aus dem Gesundheitswesen über die Themen, die wirklich bewegen! Egal ob Pflegealltag, medizinische Trends oder die Herausforderungen des Gesundheitssystems – hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. In persönlichen Gesprächen mit spannenden Gästen und provokanten Einzeltalks beleuchtet Dominik die Realität hinter den Kulissen der Pflege und Medizin. Offen, ehrlich und immer nah dran – an den Menschen, die unser System am Laufen halten. Für alle, die verstehen wollen, wie Pflege wirklich funktioniert!
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for pflegeSTARK is the property of Dominik Stark and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Pflege, Medizin und alles, was dazugehört: In diesem vom VRK unterstützten Podcast spricht Intensivpfleger Dominik Stark mit Expertinnen aus dem Gesundheitswesen über die Themen, die wirklich bewegen! Egal ob Pflegealltag, medizinische Trends oder die Herausforderungen des Gesundheitssystems – hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. In persönlichen Gesprächen mit spannenden Gästen und provokanten Einzeltalks beleuchtet Dominik die Realität hinter den Kulissen der Pflege und Medizin. Offen, ehrlich und immer nah dran – an den Menschen, die unser System am Laufen halten. Für alle, die verstehen wollen, wie Pflege wirklich funktioniert!
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/27)
pflegeSTARK
Privat vs. Gesetzlich: Meine Meinung zum Zwei-Klassen-System der Krankenversicherungen I 27
Geld oder Gesundheit – wer entscheidet, was du wert bist? In Deutschland bestimmt die Krankenversicherung oft über Wartezeiten, Behandlungsmöglichkeiten und sogar darüber, wie viel Zeit Ärzt*innen für dich haben. Privat oder gesetzlich – wir reden von einem Zwei-Klassen-System, das offiziell niemand will, aber von dem viele profitieren. Dominik Stark spricht darüber, wie sich diese Unterschiede im Klinikalltag wirklich zeigen – und warum er findet, dass gleiche Erkrankungen die gleiche Versorgung verdienen. Egal, wie viel du verdienst.
Show more...
1 week ago
16 minutes

pflegeSTARK
Geliehenes Leben? 13 Jahre mit einer gespendeten Lunge I 26
Marius Schaefer bekam als Kind die erste Lebendlungenspende in Europa – von seinen eigenen Eltern. 30 % Überlebenschance, eine Schwester, die nichts von der OP wusste, und das Leben der gesamten Familie stand auf dem Spiel. Doch Marius hat sich ins Leben zurückgekämpft und nutzt seine Geschichte nun, um bei den „Jungen Helden“ und der Initiative „Organspende vereint“ Menschen zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und Organspende ernst zu nehme, denn in Deutschland warten immer noch tausende von Menschen auf ein Spenderorgan. Bist du schon Spender*in?
Show more...
3 weeks ago
32 minutes

pflegeSTARK
Guten Morgen, Ausnahmezustand! Wie sich eine Frühschicht auf der Intensivstation anfühlt I 25
Zwischen Vitalwerten, Medikamenten, Alarmen und Angehörigen - Dominik Stark nimmt euch mit in seine Welt, eine Frühschicht auf der Intensivstation. Dort bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen – und trotzdem geht es um weit mehr als Routinen und Checklisten. Wie fühlt es sich an, wenn jeder Handgriff über Leben und Tod entscheiden kann? Warum ist gerade der Schichtbeginn so fordernd? Und wie schafft man es, trotz Druck und Verantwortung den Überblick zu behalten?
Show more...
1 month ago
23 minutes

pflegeSTARK
Gut für die Gesundheit, schlecht für die Umwelt! Zwischen Einwegspritzen, Latexhandschuhen und Plastikverpackungen I 24
Im Krankenhaus ist Nachhaltigkeit oft ein Fremdwort, aus Sicherheits- und Hygienegründen. Doch wie lange können wir uns diese Wegwerfmentalität noch leisten? Dominik Stark und Kevin Galuszka tauschen sich über Ressourcenverschwendung im Gesundheitswesen aus und warum es höchste Zeit ist, Verantwortung zu übernehmen – für die Patient*innen und für den Planeten. Denn die große Frage, die wir uns stellen müssen, ist: Gesundheit um jeden Preis – auch auf Kosten der Umwelt?
Show more...
1 month ago
28 minutes

pflegeSTARK
Community Special: Alles, was ihr schon immer mal wissen wolltet! I 23
„Dominik, sag mal …“ Tagtäglich erreichen Dominik und sein Team hinter dem Podcast Fragen aus der Community: Was hat Dominik vor seiner Pflegeausbildung gemacht? Wie geht er mit dem Tod von Patient*innen um? Und wie schafft er es, Vollzeitjob, Healthfluencer-Dasein, Kleinkind, Hausrenovierung und Ehrenämter miteinander zu vereinbaren? Offen, ehrlich und ohne Filter geht Dominik auf alles ein, was EUCH beschäftigt. Soll es solche Community-Specials künftig öfter geben?
Show more...
2 months ago
30 minutes

pflegeSTARK
Totgeschwiegen: Warum das Schweigen über den Tod krank macht I 22
Trauernde verdrängen oft, funktionieren einfach weiter.
 Auch Podcast-Host Dominik Stark und 1LIVE-Moderator Benni Bauerdick, der nebenbei als zertifizierter Trauerbegleiter arbeitet, kennen das: Statt offen über den Verlust ihrer geliebten Menschen zu sprechen, haben sie geschwiegen. Gefühle wurden weggeschoben, nach innen gekehrt – bis sie irgendwann zurückkamen. Ungebeten. Heftig. Wie eine Welle, die über einen hinwegspült. Denn die bittere Wahrheit ist: Trauer verschwindet nicht, nur weil wir sie ignorieren. Sie sucht sich ihren Weg. 
Ein offener und aufgeklärter Umgang mit den Themen Tod und Trauern ist deswegen umso wichtiger. Eine Folge über die Frage, wie wir Trauer wieder einen Platz in unserem Miteinander geben können.
Show more...
2 months ago
34 minutes

pflegeSTARK
Von wegen Teamgeist: Wie Mobbing die Pflege zerstört I 21
Pflege soll Teamwork sein, menschlich, kollegial. Und doch erleben viele – genau wie Dominik Stark – das Gegenteil: Mobbing, Abwertung und Schweigen.
Warum herrscht in einem Beruf, der auf Zusammenarbeit angewiesen ist, so häufig ein Klima der Angst? Toxische Teams verschärfen den Pflegenotstand. Denn wer sich nicht traut zu fragen, macht Fehler. Und wer ständig Angst vor Kolleg*innen hat, hält dem Druck nicht lange stand. Dominik fordert deswegen: Mehr Raum für Fehler, Respekt und echte Unterstützung statt Ellenbogenmentalität. 
Denn gute Pflege reicht weiter als das Krankenbett.
Show more...
3 months ago
10 minutes

pflegeSTARK
Abbruch Pflegeausbildung: Kein Bock auf Pflege - oder auf die Bedingungen? I 20
"Wenn du wirklich für die Pflege brennst, dann hältst du das auch durch!“ Aber zu welchem Preis? Ellen Waclawek hat die generalistische Ausbildung abgeschlossen – und nach nur fünf Monaten im Job wieder aufgehört. Nicht, weil ihr alles zu viel war. Sondern, weil das System zu wenig bietet: zu wenig Schutz, zu wenig Zeit, zu wenig Würde. Dominik Stark spricht mit ihr über ihren Weg in die Pflege – und wieder hinaus. Über Erwartungen, die man an junge Pflegekräfte stellt. Und über die Frage: Scheitert hier eine Einzelne oder ein ganzes System?
Show more...
3 months ago
26 minutes

pflegeSTARK
Der letzte Dienst: Was es wirklich bedeutet, sterbende Menschen zu versorgen I 19
Sterbebegleitung ist eine Grenzerfahrung – für die, die gehen, und für die, die bleiben. Wie viel Nähe ist erlaubt? Wie viel Distanz notwendig? Dominik bringt dieses Tabuthema dorthin, wo es hingehört: in die Öffentlichkeit. Denn der Tod ist nicht nur eine medizinische, sondern auch eine zutiefst menschliche Angelegenheit. Pflegekräfte stehen dabei oft im Hintergrund und tragen doch eine zentrale Rolle: Sie halten die Hand, wenn andere längst gegangen sind. Sie schaffen Räume für Würde, für Selbstbestimmung, für einen Abschied, der mehr ist als ein medizinischer Vorgang. Mit dieser Folge möchte Dominik Mut machen, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Nicht wegzusehen. Mut, den Tod nicht nur auszuhalten, sondern mitzugestalten – für die Versterbenden. Und für die, die zurückbleiben.
Show more...
4 months ago
10 minutes

pflegeSTARK
Mitten drin, aber systematisch außen vor: Angehörige in der Pflegekrise I 18
„Ich glaube, ich sterbe heute.“
 Das hat Anke Neckars Mutter ihr eines Morgens gesagt. Was danach kam, war keine würdevolle Begleitung im Krankenhaus – sondern ein Albtraum: Desinteresse, fehlende Kommunikation, völlige Empathielosigkeit. Für Anke wurde das Gesundheitssystem in einer der schwersten Phasen ihres Lebens zur zusätzlichen Belastung. Dominik Stark kennt die andere Seite: den Alltag als Intensivpfleger – geprägt von Personalmangel, Zeitdruck und Systemversagen. Was läuft schief, wenn Angehörige sich mehr störend als unterstützt fühlen? Warum sprechen Pflegende und Angehörige nicht dieselbe Sprache – obwohl sie das gleiche Ziel haben? Ein Gespräch über Schmerz, Sprachlosigkeit – und darüber, warum Menschlichkeit nicht vom Dienstplan abhängen darf.
Show more...
4 months ago
34 minutes

pflegeSTARK
System laut kritisieren, leise dran zerbrechen? Der Preis von Aktivismus I 17
Während Politik und Gesellschaft noch diskutieren, kämpfen Pflegekräfte längst täglich an der Belastungsgrenze. Dominik Stark und Franziska Böhler wissen, wie sich das anfühlt. Beide wollten aus diesem Grund mit ihrem Aktivismus etwas bewegen, geblieben ist oft nur Frust. Denn die bittere Erkenntnis ist: Vieles bleibt, wie es ist. Doch wie hält man an einem Beruf fest, der gleichzeitig erfüllt und zerreißt? Und wie schützt man sich selbst, wenn Aufgeben sich falsch anfühlt – aber Weitermachen manchmal auch?
Show more...
4 months ago
33 minutes

pflegeSTARK
Wer heilt, hat recht? Hausärzt*innen vs. Social Media I 16
Auf Social Media dominieren immer häufiger fragwürdige Heilversprechen, Detox-Kuren und selbsternannte Gesundheits-Coaches den Diskurs. Was macht das mit dem Vertrauen in ärztliche Versorgung? Welche Folgen hat es, wenn Likes mehr zählen als Leitlinien? Und wie können Hausärzt*innen dem etwas entgegensetzen, ohne sich im Kommentarbereich zu verlieren? Darüber spricht Dominik Stark mit Sebastian Alsleben: Hausarzt mit Herz und Haltung, der nach Feierabend auf den sozialen Medien gegen gefährliche Desinformation aufklärt. Eine interessante Folge über Verantwortung, Reichweite – und die Frage, wie ärztliche Kompetenz auch im digitalen Raum sichtbar und relevant bleibt.
Show more...
5 months ago
30 minutes

pflegeSTARK
Auf der Intensivstation ins kalte Wasser geschmissen: Zu viel Verantwortung oder genau richtig? I 15
Zwischen Traumstart und Überforderung – genau so begann Dominiks Weg in die Pflege. Frisch examiniert, direkt auf die Intensivstation, eine der komplexesten und forderndsten Bereiche im Krankenhaus. Was passiert, wenn Verantwortung plötzlich nicht mehr Theorie ist, sondern Dienstrealität mit echten Konsequenzen? Zwischen Druck, Adrenalin und Zweifel erzählt Dominik, wie es sich anfühlt, ins kalte Wasser geworfen zu werden – und dabei schwimmen zu lernen. Warum genau solche Erfahrungen kein Risiko, sondern echte Chancen sind.
Und warum es höchste Zeit ist, jungen Pflegekräften endlich das Vertrauen entgegenzubringen, das sie verdienen.
Show more...
5 months ago
11 minutes

pflegeSTARK
Zwischen Witz und Würde: Hat Humor in der Pflege Platz? I 14
Pflege ist ernst, Krankheit ist ernst - aber darf man trotzdem darüber lachen? Dominik Stark spricht mit Lea Böttger von der Stiftung Humor Hilft Heilen über eine Ressource, die im Klinikalltag oft fehl am Platz wirkt: Humor. Doch wie gelingt es, mit Patient*innen auf Augenhöhe zu lachen? Wo verläuft die Grenze zur Pietätlosigkeit? Und welchen messbaren Einfluss hat Lachen eigentlich auf unsere Gesundheit? Eine Folge, die der Frage auf den Grund geht, ob Lachen wirklich die beste Medizin ist.
Show more...
6 months ago
29 minutes

pflegeSTARK
Immer erreichbar, immer erschöpft: Wenn Dauerbereitschaft zur Belastung wird I 13
„Kannst du einspringen?“ Wo hört der Dienst auf, wenn man nie richtig abschalten kann? In Folge 13 spricht Dominik Stark über die gefährliche Normalität ständiger Erreichbarkeit: Dienstplan-Anfragen am freien Tag, spontane Einsätze nach der Nachtschicht, Nachrichten mitten in der Erholungspause. Was wie Engagement wirkt, ist für viele der direkte Weg in die Erschöpfung – und für manche geradewegs ins Burn-out. Warum wird ausgerechnet von denen, die andere gesund pflegen, erwartet, ihre eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen? Ein kritischer Blick auf ein System, das dauerhaft zu viel verlangt.
Show more...
6 months ago
12 minutes

pflegeSTARK
Sterben oder leben lernen? Sabrinas Umgang mit der Endlichkeit I 12
Wie lebt man, wenn jeder Tag der letzte sein könnte? Sabrina Lorenz wurde mit einem schweren Herzfehler geboren – und hat längst das Alter überschritten, das ihr einst prognostiziert wurde. In dieser Folge spricht Dominik Stark mit ihr über das Leben in ständiger Ungewissheit, über Ängste, Hoffnung und die Frage: Lernt man, mit der Endlichkeit zu leben – oder bleibt sie immer ein Schatten im Alltag? Eine bewegende Folge über Mut, Akzeptanz und die Kunst, jeden Moment zu nutzen.
Show more...
7 months ago
40 minutes

pflegeSTARK
Kurzer Wechsel, langer Schaden? Was Schichtarbeit mit uns macht I 11
Schichtarbeit gehört in der Pflege einfach dazu – aber zu welchem Preis? Dominik Stark nimmt in dieser Folge den sogenannten „kurzen Wechsel“ unter die Lupe: Nachtschicht, kaum Schlaf, direkt weiter in die Frühschicht – ein Rhythmus, der Körper und Geist an die Grenzen bringt. Was macht dieser Dauerstress mit unserer Gesundheit? Warum nehmen wir es als gegeben hin, dass Pflegekräfte ständig übermüdet arbeiten? Und was müsste sich ändern, damit Gesundheitspersonal nicht selbst krank wird? Ein ehrlicher Blick auf ein System, das auf Erschöpfung gebaut ist.
Show more...
7 months ago
10 minutes

pflegeSTARK
Systemrelevant, aber nicht willkommen? Pflegekräfte in der Migrationsdebatte I 10
Was wäre die Pflege ohne Menschen mit Migrationshintergrund? Was würde passieren, wenn all diese Menschen plötzlich fehlen? Die Antwort ist simpel: Das Gesundheitssystem würde zusammenbrechen. In dieser Folge spricht Dominik Stark Klartext: über die unverzichtbare Rolle migrantischer Pflegekräfte, die Doppelmoral in der aktuellen Migrationspolitik und die Frage, warum wir es uns leisten, diejenigen abzulehnen, die tagtäglich unsere medizinische Versorgung sichern. Denn Pflege ist bunt, vielfältig, multikulturell und lebt von den Menschen, die sie mit Herz und Kompetenz ausfüllen – unabhängig von Herkunft oder Pass!
Show more...
8 months ago
12 minutes

pflegeSTARK
Der Notfallkoffer zuhause: Sind wir wirklich vorbereitet? I 09
Plötzlich hohes Fieber, ein Sturz, eine allergische Reaktion – was tun, wenn auf einmal der Ernstfall eintritt? In dieser Folge spricht Dominik mit Kinderärztin und -chirurgin Dr. Janina Fischer-Mertens über den Notfallkoffer für zuhause: Welche Medikamente und Hilfsmittel sind wirklich essenziell, bei welchen kann man sich das Geld glatt sparen? Und warum braucht es bei Kindern oft eine ganz andere Herangehensweise als bei Erwachsenen? Eine Folge voller praktischer Tipps – damit du nicht lange überlegen musst, wenn es mal brenzlig wird!
Show more...
8 months ago
32 minutes

pflegeSTARK
Berufspolitik in der Pflege: Zeitverschwendung oder Chance für echten Wandel? I 08
Kennst du den Unterschied zwischen Gewerkschaften, Berufsverbänden und der Pflegekammer? In dieser Folge geht es um den Dschungel der Interessenvertretungen. Klingt trocken? Ganz im Gegenteil – Berufspolitik entscheidet darüber, wie die Pflege der Zukunft aussieht! Denn wer nicht mitredet, über den wird entschieden. Warum bleibt berufspolitisches Engagement trotzdem oft auf der Strecke? Und was würde passieren, wenn sich mehr Pflegekräfte aktiv einbringen? Eine Folge, die zeigt: Pflege ist politisch – ob wir es wollen oder nicht!
Show more...
9 months ago
15 minutes

pflegeSTARK
Pflege, Medizin und alles, was dazugehört: In diesem vom VRK unterstützten Podcast spricht Intensivpfleger Dominik Stark mit Expertinnen aus dem Gesundheitswesen über die Themen, die wirklich bewegen! Egal ob Pflegealltag, medizinische Trends oder die Herausforderungen des Gesundheitssystems – hier wird kein Blatt vor den Mund genommen. In persönlichen Gesprächen mit spannenden Gästen und provokanten Einzeltalks beleuchtet Dominik die Realität hinter den Kulissen der Pflege und Medizin. Offen, ehrlich und immer nah dran – an den Menschen, die unser System am Laufen halten. Für alle, die verstehen wollen, wie Pflege wirklich funktioniert!