Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/95/33/7c/95337cf0-c3e2-8399-184b-af9b667ff8ab/mza_9350826489179985149.jpg/600x600bb.jpg
PflegeKraft HD
Universitätsklinikum Heidelberg
20 episodes
3 days ago
Ein Schlaganfall trifft Menschen plötzlich – und jede Sekunde zählt. Für die Pflegekräfte auf der neurologischen Intensivstation des Universitätsklinikums Heidelberg heißt das: blitzschnell reagieren, Verantwortung übernehmen und als Team funktionieren. In dieser Folge von PflegeKraft HD spricht Jana Wagner mit Monika Gaizauskas und Heiko Sommer über die Akutpflege beim Schlaganfall. Monika berichtet von ihrem Einstieg in die Neurointensivpflege und der besonderen Verantwortung am Patientenbe...
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for PflegeKraft HD is the property of Universitätsklinikum Heidelberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Schlaganfall trifft Menschen plötzlich – und jede Sekunde zählt. Für die Pflegekräfte auf der neurologischen Intensivstation des Universitätsklinikums Heidelberg heißt das: blitzschnell reagieren, Verantwortung übernehmen und als Team funktionieren. In dieser Folge von PflegeKraft HD spricht Jana Wagner mit Monika Gaizauskas und Heiko Sommer über die Akutpflege beim Schlaganfall. Monika berichtet von ihrem Einstieg in die Neurointensivpflege und der besonderen Verantwortung am Patientenbe...
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/20)
PflegeKraft HD
Jede Sekunde zählt – Monika und Heiko über Akutpflege beim Schlaganfall
Ein Schlaganfall trifft Menschen plötzlich – und jede Sekunde zählt. Für die Pflegekräfte auf der neurologischen Intensivstation des Universitätsklinikums Heidelberg heißt das: blitzschnell reagieren, Verantwortung übernehmen und als Team funktionieren. In dieser Folge von PflegeKraft HD spricht Jana Wagner mit Monika Gaizauskas und Heiko Sommer über die Akutpflege beim Schlaganfall. Monika berichtet von ihrem Einstieg in die Neurointensivpflege und der besonderen Verantwortung am Patientenbe...
Show more...
2 weeks ago
18 minutes

PflegeKraft HD
Pflegepreis 2025: Nähe zulassen – Heidi und Rebecca geben Angehörigen Raum auf der Intensivstation
In dieser Folge stellen Heidi Bachmann und Rebecca Kögel ihr Projekt „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ vor, das beim Pflegepreis 2025 mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurde – und zeigen, wie Pflege durch Offenheit, Mitgestaltung und Teamarbeit weiterentwickelt werden kann. Gemeinsam mit Moderatorin Jana Wagner erzählen sie, wie aus einer Idee im Team ein preisgekröntes Projekt wurde: mit offenen Besuchszeiten, einem neu gestalteten Wartebereich und einem Angehörigentelefon, das für ...
Show more...
1 month ago
18 minutes

PflegeKraft HD
Pflegepreis 2025: Kerstin und Eva über ihr Trainee-Programm Intensivpflege
Pflege braucht Menschen, die Neues wagen – so wie Kerstin Geis und Eva Langer mit ihrem Trainee-Programm für die Intensivstation, das den Heidelberger Pflegepreis 2025 gewonnen hat. In dieser Folge von PflegeKraft HD erzählen die beiden Praxisanleiterinnen, wie das Programm entstanden ist, was es so besonders macht und warum es den Einstieg in die Intensivpflege erleichtert. Sie berichten von Modulen, Arbeitsaufträgen und Rotationen, die neues Wissen vermitteln, Sicherheit geben und das Teamg...
Show more...
1 month ago
12 minutes

PflegeKraft HD
Essen, Trinken und stille Aspiration – Pflegewissen mit Jenny
Essen und Trinken – klingt einfach, ist aber in der Pflege oft eine hochkomplexe Aufgabe mit lebenswichtiger Bedeutung. In dieser Folge von PflegeKraft HD sprechen wir mit Jenny Knapp, Praxisanleiterin in der Neurologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Sie erklärt, wie Pflegekräfte durch einen Schluck Wasser Sicherheit schaffen, wie stille Aspiration erkannt wird – und was es braucht, um professionell und umsichtig zu handeln. Jenny berichtet aus 30 Jahren Pflegepraxis, gibt Einblicke in e...
Show more...
2 months ago
22 minutes

PflegeKraft HD
Zwischen Berufung und Bauchkribbeln: Valeries erster Tag auf Station
Wie fühlt sich der allererste Tag auf Station an? In dieser Folge von PflegeKraft HD, dem Pflege-Podcast aus dem Universitätsklinikum Heidelberg, sprechen wir über genau diesen Moment – voller Aufregung, Eindrücke und kleiner Meilensteine. Unsere Gesprächspartnerin Valerie Orth, Auszubildende zur Pflegefachfrau im zweiten Lehrjahr, nimmt uns gedanklich mit zurück zu ihrem ersten Tag in der Klinik. Was hat sie überrascht? Welche Aufgaben durfte sie übernehmen? Und was hat ihr Sicherheit...
Show more...
2 months ago
12 minutes

PflegeKraft HD
Pflege lernen, Verantwortung tragen – Annika und Sandra auf der Herzstation
In dieser Folge von PflegeKraft HD, dem Pflege-Podcast aus dem Universitätsklinikum Heidelberg, nehmen wir euch mit auf eine kardiologische Allgemeinstation – mitten ins Herz der Pflege. Unsere Gäste: Sandra Meinen, Praxisanleiterin und stellvertretende Stationsleitung, und Annika Cremer, Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Gemeinsam sprechen sie über den Alltag auf der Station Siebeck, über Krankheitsbilder wie Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkte – und darüber, was Pflege bei Herzpatientin...
Show more...
3 months ago
16 minutes

PflegeKraft HD
Zwischen Reanimation und Studium – Elea hilft Herzen in Not
Wie sieht der Weg in die Pflege auf einer kardiologischen Intensivstation aus – und was motiviert junge Pflegekräfte, sich weiter zu spezialisieren? In dieser Folge von PflegeKraft HD erzählt Pflegefachfrau Elea Wörner von ihrem Einstieg auf der „Kardio-Intensiv“, ihrem dualen Studium und ihrem nächsten Schritt: dem Master. Elea berichtet von ihrem persönlichen Berufswechsel, dem Reiz der Intensivpflege und der anspruchsvollen Arbeit mit Patientinnen und Patienten mit schweren Herzerkrankunge...
Show more...
3 months ago
19 minutes

PflegeKraft HD
Gemeinsam für Menschen mit schwerer Herzschwäche – Lena und Yvonne mit Blick fürs Ganze
Schwere Herzschwäche verändert das Leben – körperlich, emotional und sozial. In dieser Folge von PflegeKraft HD berichten zwei Pflegeexpertinnen, wie sie Menschen mit weit fortgeschrittener Herzinsuffizienz begleiten und unterstützen. Lena Jung arbeitet auf einer kardiologischen Station des Universitätsklinikums Heidelberg. Sie berät, erklärt und begleitet Patientinnen und Patienten, deren Herz nicht mehr ausreichend pumpt – mit dem Ziel, ihnen möglichst viel Lebensqualität und Selbstständigk...
Show more...
4 months ago
25 minutes

PflegeKraft HD
Lachen, Weinen und echte Verbindung – Josephine studiert Palliative Care
Was motiviert eine junge Pflegekraft, sich der der Begleitung schwerkranker Kinder zu widmen? In der dritten und letzten Folge aus dem Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) spricht Kinderkrankenpflegerin Josephine Hornung über ihren Weg in die Pflege, ihre Weiterbildung im Bereich Palliative Care und ihre zukünftige Rolle als Advanced Practice Nurse (APN). Josephine erzählt von bewegenden Momenten mit Patientinnen, Patienten und Familien, von Lachen, Weinen und echter Verbindung. Sie erklärt, wie Pf...
Show more...
4 months ago
11 minutes

PflegeKraft HD
Pflege leiten, Wissen teilen – Cordula stärkt ihr Team auf Station
In der zweiten Folge von Pflegekraft HD spricht Jana Wagner mit Cordula Hübner, stellvertretende Stationsleitung auf der Kinder-Krebsstation am Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) in Heidelberg. Im Gespräch wird deutlich, wie komplex und anspruchsvoll die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie ist: von modernen Therapieformen wie der CAR-T-Zelltherapie über die Begleitung von Eltern bis hin zur emotionalen Fürsorge für Auszubildende im Team. Cordula spricht auch über die Herausforderungen und...
Show more...
5 months ago
16 minutes

PflegeKraft HD
Herzlich Willkommen bei PflegeKraft HD
In dieser kurzen Teaser-Folge erfährst du, worum es im PflegeKraft HD Podcast geht, für wen er gemacht ist – und was dich in den kommenden Folgen erwartet.
Show more...
6 months ago
1 minute

PflegeKraft HD
Mit Herz und Fachwissen – Sophie pflegt Kinder mit Krebs
Kinder mit Krebs pflegen – wie geht das eigentlich? Und warum entscheiden sich junge Pflegekräfte für diesen emotional herausfordernden, aber so wichtigen Beruf? Sophie Däubler erzählt in der Auftaktfolge von PflegeKraft HD von ihrem Weg ans Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ), von kleinen Gesten mit großer Wirkung und davon, was es bedeutet, wenn ein Kind am Ende der Therapie die Glocke läutet.
Show more...
6 months ago
14 minutes

PflegeKraft HD
Kinderorthopädie - Wenn Graffiti-Bilder die Heilung fördern
Es ist vorerst die letzte Folge in der Pflege-Podcast-Staffel. Und diesmal gehtes um die kleinen Patienten: Moderator Robin Krüger spricht mit denGesundheits- und Krankenpflegerinnen Carolin Kretz und Vanessa Hub vomZentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie. Sie zeigen, wasdas Arbeiten auf der Kinderstation so besonders macht und was es hier fürHerausforderungen gibt.Vanessa Hub und Carolin Kretz erklären Moderator Robin Krüger, was sichhinter einer frühkindlichen Hirnschädi...
Show more...
3 years ago
14 minutes

PflegeKraft HD
Pflege hautnah - Wunden optimal versorgen
In dieser siebten Folge dreht sich alles um das Thema „Haut“. ModeratorRobin Krüger hat diesmal die Gesundheits- und Krankenpflegerin JosefineTrobisch zu Gast. Sie arbeitet in der Hautklinik und ist hier auch alsWundexpertin tätig.Josefine Trobisch spricht mit Moderator Robin Krüger nicht nur überHauterkrankungen und ihre Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin inder Hautklinik. In dieser Folge geht es auch um Fragen wie: „Warum machtes Sinn, sich in der Wundtherapie regelmäßig weiterzub...
Show more...
3 years ago
18 minutes

PflegeKraft HD
Frühgeborenen Intensivpflegestation (FIPS) – Gut und sicher im Leben ankommen
In der sechsten Episode des Pflege UKHD Podcast geht es um die Frühgeborenen Intensivpflegestation am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Moderator Robin Krüger hat diesmal gleich zwei Kolleginnen in seinem Podcast zu Gast: Jana Becker ist Fachkinderkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin und arbeitet auf der FIPS. Anna-Kathrin Matuszewski ist Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und ist alsStillberaterin auf der Wochenbettstation der Frauenklinik tätig.Die Geburt eines Kinde...
Show more...
3 years ago
18 minutes

PflegeKraft HD
Innovationsraum Pflege - wo die Pflege den Takt vorgibt
Heimspiel für Podcast-Moderator Robin Krüger: In der fünften Episode des Pflege UKHD Podcast geht es um den Innovationsraum Pflege. Hier ist Robin Krüger selbst Stationsleitung. Er unterhält sich mit seiner Kollegin Nina Klotz-Strifler, die bereits bei der Stationsgründung im Herbst 2020 mit dabei war. Pflegekräfte leiten den Innovationsraum und haben hier die Möglichkeit, neue Ideen für Prozesse und Strukturen auf der Station zu erproben. Wie das in der Praxis aussieht? Das füllen Robin...
Show more...
4 years ago
20 minutes

PflegeKraft HD
Mit dem Auto zum Patienten - ambulante Hilfe in den letzten Lebenstagen
Trotz des medizinischen Fortschritts ist nicht jede Krebserkrankung, schwere Herz- oder Lungenerkrankung heilbar. Zeichnet sich ab, dass ein Patient in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten versterben wird, können hochspezialisierte Pflegekräfte helfen, in dieser Zeit eine gute Lebensqualität zu erhalten - beim Patienten zuhause. In der vierten Episode spricht Moderator Robin Krüger mit Marco Pumptow. Dieser ist Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivpflege und arbeitet im spezialisierten am...
Show more...
4 years ago
19 minutes

PflegeKraft HD
Psyche in Not – Leben retten ohne OP
Aggressive Patienten, tägliche Polizeieinsätze, Gefahr für die Mitarbeiter – das sind häufige Vorurteile der Psychiatrie. Dass tatsächlich eine große Ruhe im Zentrum für Psychosoziale Medizin herrscht, lange Gespräche und Interesse am Menschen im Mittelpunkt der Arbeit stehen, erfährt Podcast Moderator Robin Krüger in der dritten Folge des Pflege Podcast UKHD von Sebastian Götz, Stationsleitung der Akut- und Aufnahmestation der Psychiatrie. Die beiden unterhalten sich über die Besonderheiten ...
Show more...
4 years ago
23 minutes

PflegeKraft HD
Corona – nichts ist, wie es war
Die Corona-Pandemie hält die Pflegekräfte auf den Intensivstationen in Atem. Am Tag derPflegenden 2021 besucht Moderator Robin Krüger die Medizinische Klinik. Seine Interviewpartnerin Carina Schweitzer ist Fachkrankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie. Gemeinsam mit ihren Kollegen kämpft sie seit Beginn der Pandemie auf der Corona-Intensivstation um das Leben schwerkranker COVID-Patienten. Wie hat sich das Arbeiten durch die Pandemie verändert? Welche Herausforderungen bei der Zusamm...
Show more...
4 years ago
19 minutes

PflegeKraft HD
Zum Verbandswechsel auf den Bodensee?
Der neue Podcast "Pflege UKHD" startet gleich mit einem innovativen Thema: dem Einsatz von VR-Brillen in der Schmerztherapie. Moderator Robin Krüger besucht dazu die Chirurgische Klinik. Dort spricht er mit Franziska Glaß, Fachkrankenpflegerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am UKHD über das Forschungsprojekt: während großer, oft schmerzhafter Verbandswechsel machen die Patienten mittels VR-Brille eine virtuelle Schifffahrt über den Bodensee. Doch wie kommt die Ablenkung bei den Patienten...
Show more...
4 years ago
19 minutes

PflegeKraft HD
Ein Schlaganfall trifft Menschen plötzlich – und jede Sekunde zählt. Für die Pflegekräfte auf der neurologischen Intensivstation des Universitätsklinikums Heidelberg heißt das: blitzschnell reagieren, Verantwortung übernehmen und als Team funktionieren. In dieser Folge von PflegeKraft HD spricht Jana Wagner mit Monika Gaizauskas und Heiko Sommer über die Akutpflege beim Schlaganfall. Monika berichtet von ihrem Einstieg in die Neurointensivpflege und der besonderen Verantwortung am Patientenbe...